Marriott International, einer der weltweit führenden Hotelbetreiber, hat einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung seines Portfolios im Lifestyle- und Select-Service-Segment unternommen. Mit der Vereinbarung zur Übernahme der Lifestyle-Marke CitizenM im Wert von 355 Millionen US-Dollar verstärkt Marriott seine Position im globalen Hotelmarkt und spricht gezielt eine neue Generation von Gästen an, die Wert auf Innovation, Design und ein technologieorientiertes Hotelerlebnis legen. Die Übernahme umfasst nicht nur die Marke, sondern auch das zugehörige geistige Eigentum, was Marriott langfristig die Entwicklung und Expansion der Marke in attraktiven Märkten erleichtern soll. CitizenM wurde 2008 gegründet und hat sich als Vorreiter im Bereich technologiegestützter und designorientierter Unterkünfte etabliert. Mit derzeit 36 Hotels und mehr als 8.
500 Zimmern in Hauptstädten und Metropolen wie London, Paris, New York und Rom ist CitizenM bereits international stark vertreten. Der Fokus der Marke liegt auf smarten Zimmern, die mit moderner Technologie ausgestattet sind, und auf öffentlichen Bereichen, die durch Kunst und lokale kulturelle Elemente geprägt sind. Diese Verbindung von Hightech und Lifestyle schafft ein authentisches und zugleich komfortables Erlebnis für urbane Reisende und Berufstätige. Das Wachstumspotenzial ist erheblich. Marriott plant, die Expansion von CitizenM durch den eigenen globalen Entwicklungsmotor und seine Ressourcen voranzutreiben.
Aktuell befinden sich drei weitere CitizenM-Hotels mit über 600 Zimmern im Bau, die voraussichtlich Mitte 2026 eröffnet werden. Langfristig sieht Marriott innerhalb der nächsten zehn Jahre weitere Zuwächse vor, vor allem in aufstrebenden Märkten Asiens und in den USA. Anthony Capuano, Präsident und CEO von Marriott International, betont die Einzigartigkeit von CitizenM als Differenzierungsmerkmal im Segment der Select-Service-Marken. Die Kombination aus innovativen Technologien, Lifestyle-orientiertem Design und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ergänzt das bestehende Portfolio von Marriott optimal und spricht besonders die Millennials und die Generation Z an, die bei der Wahl ihrer Unterkünfte zunehmend digitale und kulturelle Erlebnisse fordern. Ein bedeutendes Element der Vereinbarung ist, dass die bestehenden CitizenM-Hotels, die bislang vom Verkäufer betrieben und vermietet wurden, künftig langfristige Franchiseverträge mit Marriott eingehen.
Das bedeutet, dass Marriott durch seine starke Marken- und Marketingmacht die Sichtbarkeit und Buchungsleistung der Hotels weiter erhöhen wird. Diese strategische Einbindung sichert stabilisierte jährliche Gebühren von rund 30 Millionen US-Dollar, was eine solide Umsatzbasis für den Konzern darstellt. Das finanzielle Modell sieht zudem variable Erfolgsprämien für den Verkäufer vor. Ab dem vierten Jahr nach Abschluss kann der Verkäufer bis zu 110 Millionen US-Dollar zusätzlich erhalten, sollte der Markenwert und das Wachstum die zuvor definierten Ziele erreichen. Dieses Modell stärkt die Motivation aller Beteiligten, die Marke CitizenM gemeinsam weiter zu entwickeln und den Marktanteil auszubauen.
CitizenM zeichnet sich vor allem durch seine technologische Affinität aus. Die Zimmer sind mit smarten Steuerelementen ausgestattet, die durch eine benutzerfreundliche App bedient werden können. Die Räume sind effizient gestaltet, um maximale Funktionalität auf begrenzter Fläche zu bieten – eine Antwort auf den Trend zu urbaner Verdichtung und Kurzzeitaufenthalten. Gleichzeitig schaffen gemeinschaftliche Lounge-Bereiche mit moderner Kunst und typischen kulturellen Akzenten ein soziales Ambiente für Gäste, die nicht nur schlafen, sondern sich vernetzen und austauschen möchten. Neben dem technologischen Fokus bietet CitizenM auch vielfältige gastronomische Konzepte, darunter casual Dining und Rooftop Bars, die Einheimische und Gäste gleichermaßen anziehen.
Das Konzept entspricht der urbanen Lebenswelt der Zielgruppe, die authentische, unkomplizierte und zugleich hochwertige Erlebnisse sucht. Durch die Integration von CitizenM kann Marriott seine Loyalitätsplattform Marriott Bonvoy mit exklusiven Angeboten für diese neue Zielgruppe erweitern. Die Strategie zur Kundenbindung nutzt die Stärke der Marriott-Gruppe, die weltweit Millionen von Mitgliedern zählt. Die neuen Lifestyle-Hotels werden somit für Vielreisende und besonders jüngere Verbraucher attraktiver, die nach innovativen Hotelkonzepten suchen, ohne dabei auf gewohnte Servicequalität verzichten zu müssen. Die geplante Übernahme ist noch abhängig von den üblichen behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich bis Ende 2025 abgeschlossen sein.
Marriott erwartet, dass das Wachstum des gesamten Hotelportfolios durch CitizenM eine Nettowachstumsrate der Zimmerzahl von knapp fünf Prozent im Gesamtjahr ermöglicht – eine bemerkenswerte Steigerung in einem hart umkämpften Markt. Darüber hinaus wird Marriott von der Erfahrung und der Innovationskraft des CitizenM-Managementteams profitieren. CitizenM-Gründer und CEO Lennert de Jong unterstreicht, dass die Partnerschaft auf Augenhöhe gestaltet wird, wobei die Marke weiterhin ihre Immobilien besitzt und betreibt. Die Zusammenarbeit ermöglicht es beiden Parteien, Synergien zu nutzen und die Renditechancen und Expansion gegenseitig zu maximieren. Die Übernahme deutet auf einen klaren Trend in der Hotelbranche hin: Die zunehmende Bedeutung von Lifestyle-Marken, die technologische Ausstattung, modernes Design und authentische Erlebnisse verbinden.
Angesichts steigender Nachfrage nach individuellen und digitalen Angeboten ist diese Investition für Marriott ein wichtiger Schritt, um neue Märkte zu erschließen und sich gegenüber Wettbewerbern zu differenzieren. Abschließend lässt sich festhalten, dass die 355-Millionen-Dollar-Übernahme der CitizenM-Marke eine strategisch gut durchdachte Entscheidung ist, die Marriott International langfristige Wettbewerbsvorteile sichern wird. Die Marke CitizenM wird Marriott dabei helfen, die Erwartungen der modernen Reisenden zu erfüllen, indem sie Komfort, Innovation und Lifestyle in einem urbanen Umfeld kombiniert. Durch die Integration in die globale Infrastruktur und das Loyalitätsprogramm von Marriott kann CitizenM seine internationale Präsenz rasch ausbauen und zu einem bedeutenden Player im Lifestyle-Hotelmarkt werden. Diese Entwicklung bringt nicht nur für Marriott selbst, sondern auch für Reisende weltweit interessante neue Optionen mit sich.
Die Kombination aus ausgewähltem Service, technologischer Innovation und lokalem Flair bietet eine inspirierende Alternative zu traditionellen Hotelkonzepten und setzt neue Standards in der qualitativen und digitalen Gestaltung von urbanem Wohnen auf Zeit.