Eine aufregende Entwicklung kommt auf den europäischen Markt zu, da die beliebte Online-Handelsplattform Robinhood plant, den Handel mit Kryptowährungen in der Europäischen Union "in den kommenden Wochen" zu starten. Diese Ankündigung erfolgte im Rahmen des dritten Quartalsberichts des Unternehmens, der auch eine rückläufige Entwicklung der Kryptowährungs-Umsätze um fast 26% im Vergleich zum Vorquartal aufzeigte. Die CEO und Mitbegründer von Robinhood, Vlad Tenev, betonte in einer Stellungnahme, dass das Unternehmen weiterhin bestrebt sei, branchenführende Produkte anzubieten, die die finanziellen Bedürfnisse seiner Kunden noch besser abdecken, Marktanteile gewinnen, international expandieren und die Branche weiterhin positiv verändern sollen. Die geplante Expansion des Krypto-Handels der App, der derzeit nur in den USA verfügbar ist, nach Europa fiel jedoch mit einem Rückgang der Gesamtkrypto-Umsätze der Plattform zusammen - von 31 Millionen US-Dollar im vorherigen Quartal auf 23 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 26 % entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete Robinhood einen noch dramatischeren Rückgang des Kryptoumsatzes um 55 % von 51 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Die Anzahl der von Kunden gehaltenen Kryptowerte sank um etwa 11 % gegenüber dem vorherigen Quartal von 11,5 Milliarden US-Dollar auf 10,2 Milliarden US-Dollar, aber im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Anstieg um 9 % von 9,4 Milliarden US-Dollar. Neben dem Rückgang des Kryptomarkts meldete Robinhood auch einen Umsatzrückgang von 4 % gegenüber dem vorherigen Quartal, von 486 Millionen US-Dollar auf 467 Millionen US-Dollar. Der Verlust des Unternehmens belief sich im dritten Quartal auf 85 Millionen US-Dollar, was einem Verlust von neun Cent pro Aktie entspricht und unter den Schätzungen der Analysten von zwei Cent liegt. Im zweiten Quartal 2023 erzielte Robinhood einen Gewinn von 25 Millionen US-Dollar. Aktien fielen im nachbörslichen Handel um bis zu 7,5 % auf 9,03 US-Dollar.
Robinh.