Krypto-Wallets Investmentstrategie

Carlyle steht kurz vor dem Verkauf der italienischen Premiummarke Twinset an lokale Investoren

Krypto-Wallets Investmentstrategie
Carlyle nears deal to sell Italian premium brand Twinset, sources say

Die Carlyle Group bereitet den Verkauf der italienischen Modemarke Twinset vor. Der Deal mit den Investoren Borletti Group und Quadrivio könnte den Wandel eines traditionsreichen Modeunternehmens markieren.

Die Carlyle Group, eine der weltweit führenden Private-Equity-Gesellschaften mit Sitz in den USA, steht kurz davor, die italienische Premiummarke Twinset zu verkaufen. Laut mehreren mit den Vorgängen vertrauten Quellen soll der Verkauf in den nächsten Tagen finalisiert werden. Käufer werden voraussichtlich die italienischen Investmentfirmen Borletti Group und Quadrivio sein. Der Verkauf der Marke erfolgt zu einem Unternehmenswert von etwas unter 200 Millionen Euro, was etwa 224 Millionen US-Dollar entspricht. Twinset ist eine in Italien etablierte Modefirma, die für ihren romantischen und zeitgemäßen Stil bekannt ist.

Die Marke wurde 1987 gegründet und hat ihren Ursprung im Raum Modena, einer Region im Norden Italiens, die als Zentrum für hochwertige Strickwaren und Modehandwerk gilt. Diese Gegend ist geprägt von zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen, die sich häufig auf Herstellung und Veredelung hochwertiger Textilien spezialisiert haben. Vor allem in den letzten Jahren standen viele dieser Unternehmen unter starkem Wettbewerbsdruck durch günstigere internationale Produzenten. Daraufhin mussten sich viele Firmen neu ausrichten beziehungsweise vom klassischen Zulieferer zur eigenen Marke transformieren. Die Erfolgsgeschichte von Twinset begann mit den Gründern und kreativen Köpfen Simona Barbieri und Tiziano Sgarbi, die das Label zu einem begehrten Namen in der europäischen Premium-Mode aufbauten.

Im Jahr 2012 erwarb die Carlyle Group zunächst Mehrheitsanteile an der Firma und stockte diese 2015 von 72 auf 90 Prozent auf. Damit hatte sie schon halbwegs die Kontrolle, bevor sie 2017 durch den Erwerb der restlichen 10 Prozent von Simona Barbieri schließlich die alleinige Eigentümerin wurde. Unter Carlyles Leitung wurde Twinset konsequent international ausgerichtet. Dazu zählten unter anderem strategische Expansionen im Einzelhandel mit neu eröffneten Geschäften weltweit und eine Sortimentserweiterung, die den Brand moderner und vielseitiger gestaltete. Diese Maßnahmen sollten Twinset als Premiummarke stärken und den Absatz auf den wichtigen globalen Märkten steigern.

Die vergangenen Jahre zeigten jedoch, dass das Unternehmen mit gewissen Herausforderungen zu kämpfen hatte, insbesondere durch die zunehmende Verschuldung. Die hohe Verschuldung spiegelt einerseits Investitionen und Expansion wider, andererseits könnte sie auch Restrukturierungsbedarf signalisieren. Dennoch konnte Twinset laut Berichten für das Jahr 2023 eine Kernprofitabilität von 34 Millionen Euro auf einem Umsatz von etwas über 200 Millionen Euro erzielen, was die solide Marktstellung der Marke unter Beweis stellt. Die Entscheidung Carlyles, Twinset zu veräußern, erfolgte nach einer durch Rothschild beratenden begleiteteten Verkaufsprozess, der im vergangenen Jahr begonnen wurde. Il Sole 24 Ore hatte zuvor exklusiv berichtet, dass Borletti Group und Quadrivio in Verhandlungen stehen, was die Fortschritte und das Interesse an der Marke verdeutlicht.

Die beiden Käufer gelten als erfahrene Investoren mit fundiertem Wissen über den italienischen Markt und der Modebranche im Besonderen. Ihr Engagement könnte für Twinset neue Perspektiven eröffnen, um Innovationen voranzutreiben und die Marke weiter nachhaltig auszubauen. Ein offizielles Statement von Carlyle, Borletti Group oder Quadrivio lag zunächst nicht vor, es besteht jedoch großes Interesse am Zustandekommen dieser Transaktion, die sowohl für Carlyle als auch für die italienische Modebranche von Bedeutung ist. Twinset steht exemplarisch für einen Wandel in der Modewelt, der traditionelle Handwerkskunst und Stil mit modernen Marktanforderungen verbindet. Die Marke reflektiert italienische Eleganz und Romantik in der Bekleidung, erfreut sich insbesondere bei einem anspruchsvollen internationalen Publikum großer Beliebtheit und steht für Qualität sowie kreative Designs.

Der bevorstehende Eigentümerwechsel bringt neue Chancen und zugleich Herausforderungen mit sich. Für Carlyle stellt der Verkauf eine Möglichkeit dar, im Wettbewerb der Investitionsbereiche strategische Ressourcen umzuschichten und sich auf andere Projekte zu konzentrieren. Für Twinset bedeutet der Wechsel zu Borletti und Quadrivio hochwertige Unterstützung in der Fortführung der Marke unter Berücksichtigung der aktuellen Modeentwicklungstrends und ökonomischen Rahmenbedingungen. Insgesamt zeigt die Transaktion, wie Investoren die Dynamik und Bedeutung europäischer Premiumlabels erkennen und entsprechende Weichen für langfristiges Wachstum stellen. Die weitere Entwicklung von Twinset unter neuer Führung wird von Branchenfachleuten und Kunden gleichermaßen mit Spannung erwartet.

Insbesondere die Balance zwischen bewährter Handwerkskunst, internationaler Expansion und Anpassung an den schnelllebigen Modemarkt dürfte dabei eine zentrale Rolle spielen. Neben Twinset illustriert der Verkaufstrend auch die Herausforderungen und Chancen, mit denen kleinere und mittelgroße Modelabels in einem globalisierten Umfeld konfrontiert sind. Preis-, Wettbewerbs- und Innovationsdruck bleiben hoch. Die Fähigkeit, eigenständige Markenidentität mit finanzieller Stabilität und einem klaren Zukunftskonzept zu verbinden, wird künftig entscheidend sein, um auf dem Markt zu bestehen. Die Region Modena, als Ursprungsort von Twinset, bleibt ein bedeutendes Zentrum der Modeindustrie und wird durch die Aktivitäten renommierter Marken weiterhin gestärkt.

Die Kombination aus regionaler Handwerkskunst, kreativer Gestaltung und internationaler Vermarktung macht die italienische Mode zu einem wichtigen Pfeiler der Wirtschaft. In diesem Kontext ist der Verkauf von Twinset ein weiterer Baustein im Wandel des Sektors, der sich durch technologische Neuerungen, verändertes Verbraucherverhalten und globale Vernetzung auszeichnet. Abschließend ist hervorzuheben, dass der Erfolg von Twinset auch für andere etablierte italienische Marken als Vorbild dienen kann, wie durch gezielte Investitionen, klare Markenführung und passende Partnerschaften wettbewerbsfähige Zukunftsperspektiven geschaffen werden können. Die anstehende Übernahme durch Borletti Group und Quadrivio wird daher nicht nur Twinset selbst betreffen, sondern könnte Impulse für die gesamte Modebranche in Italien geben und ihre Bedeutung auf dem internationalen Markt festigen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
As Bitcoin Surpasses $100,000, Is the Major Cryptocurrency a Buy, Sell, or Hold?
Sonntag, 22. Juni 2025. Bitcoin übersteigt 100.000 US-Dollar: Lohnt sich jetzt ein Kauf, Verkauf oder Halten?

Mit dem Überschreiten der Marke von 100. 000 US-Dollar steht Bitcoin erneut im Fokus von Investoren und Finanzexperten.

Is Bitcoin Truly "Digital Gold"? 3 Ways the Leading Cryptocurrency Diverges From the Most Popular Inflation Hedge
Sonntag, 22. Juni 2025. Ist Bitcoin wirklich „Digitales Gold“? Drei Wege, wie sich die führende Kryptowährung vom beliebtesten Inflationsschutz unterscheidet

Bitcoin wird oft als „Digitales Gold“ bezeichnet und als moderner Inflationsschutz gefeiert. Doch trotz einiger Gemeinsamkeiten weist die führende Kryptowährung fundamentale Unterschiede zu physischem Gold auf, die für Anleger und Investoren bedeutend sind.

Kaj Labs: Atua AI Expands Grok AI Utility to Boost Intelligent Cryptocurrency Infrastructure Deployment
Sonntag, 22. Juni 2025. Kaj Labs und Atua AI: Wie Grok AI die Intelligente Kryptowährungsinfrastruktur Revolutioniert

Kaj Labs und Atua AI erweitern mit Grok AI die Möglichkeiten zur effizienten und intelligenten Bereitstellung von Kryptowährungsinfrastrukturen und setzen neue Maßstäbe in der Blockchain-Technologie.

ZA Miner Supports Institutional Bitcoin Yield Access Through Cloud Hashrate Services
Sonntag, 22. Juni 2025. ZA Miner ermöglicht institutionellen Zugang zu Bitcoin-Erträgen durch Cloud-Hashrate-Dienste

ZA Miner eröffnet institutionellen Investoren neue Möglichkeiten für den Zugang zu Bitcoin-Erträgen durch innovative Cloud-Hashrate-Dienste. Dieser Ansatz vereinfacht das Mining, erhöht die Effizienz und fördert die breite Akzeptanz von Kryptowährungsinvestitionen im institutionellen Sektor.

Bitcoin Consolidates Before All-Time High Breakout As Altcoins Surge — 'Signs Of A Bull Market,' Says Michaël Van De Poppe
Sonntag, 22. Juni 2025. Bitcoin Konsolidiert Vor Allzeithoch-Ausbruch Während Altcoins Starke Zuwächse Verzeichnen – Zeichen Für Einen Bullenmarkt Laut Michaël Van De Poppe

Der Kryptowährungsmarkt erlebt eine spannende Phase, in der Bitcoin vor einem potenziellen Ausbruch auf ein neues Allzeithoch konsolidiert, während Altcoins signifikante Gewinne erzielen. Experten wie Michaël Van De Poppe sehen darin klare Anzeichen für den Beginn eines Bullenmarkts.

Wendepunkt? Sorgt neuer Ethereum Hype für Crash bei XRP, Solana und Co?
Sonntag, 22. Juni 2025. Neue Ethereum-Hausse: Droht nun der Absturz für XRP, Solana und andere Altcoins?

Die jüngste Aufwärtstendenz bei Ethereum wirft die Frage auf, ob andere wichtige Kryptowährungen wie XRP und Solana dadurch unter Druck geraten könnten. Die Dynamik am Kryptomarkt verändert sich und Anleger sollten mögliche Auswirkungen genau beobachten.

Altcoins mit Potenzial – hier könnte sich das Investieren nach der jüngsten Krypto-Rallye noch lohnen
Sonntag, 22. Juni 2025. Altcoins mit Potenzial: Wo sich das Investieren nach der jüngsten Krypto-Rallye noch rentiert

Die Welt der Kryptowährungen bleibt dynamisch und spannend. Nach der jüngsten Krypto-Rallye lohnt es sich, einen genauen Blick auf vielversprechende Altcoins zu werfen, die mit innovativen Technologien und starkem Wachstumspotenzial überzeugen können.