Die Vienna Insurance Group (VIG), eines der führenden Versicherungsunternehmen in Mitteleuropa, hat ein Übernahmeangebot für 80 Prozent der Anteile an Moldasig, einem der wichtigsten Versicherer Moldawiens, eingereicht. Dieser Schritt markiert einen strategischen Ausbau der Marktpräsenz von VIG in der Region Osteuropa und unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in das Wachstumspotenzial des moldauischen Versicherungsmarkts. Die Übernahme erfolgt im Rahmen eines vom moldauischen Staat initiierten strukturierten Bieterverfahrens, welches die Privatisierung staatlicher Anteile an Moldasig zum Ziel hat. Moldasig ist in Moldawien als bedeutender Anbieter von Nicht-Leben-Versicherungen aktiv und hält derzeit etwa 14 Prozent Marktanteil. Mit dem Erwerb der zusätzlichen Anteile durch VIG würde der Marktanteil der Gruppe in Moldawien auf rund 30 Prozent steigen, was Moldasig zu einem wichtigen Pfeiler innerhalb des Portfolios der Vienna Insurance Group macht.
Der moldauische Versicherungsmarkt gilt als vielversprechend, obwohl er im Vergleich zu westlichen Ländern noch als Emerging Market einzustufen ist. Die Versicherungspenetrationsrate ist verhältnismäßig niedrig, was der Branche zahlreiche Wachstumschancen eröffnet. Die steigende wirtschaftliche Entwicklung Moldawiens, gepaart mit der wachsenden Nachfrage nach umfassenderen Versicherungslösungen, schafft ein günstiges Umfeld für Investitionen. VIG setzt mit dem Gebot ein klares Signal für langfristiges Engagement und Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung des Landes – insbesondere im Zusammenhang mit dem angestrebten EU-Beitritt Moldawiens. Seit ihrer Markteinführung in Moldawien im Jahr 2014 mit der Übernahme des Unternehmens Donaris konnte die Vienna Insurance Group einen Kundenstamm von über 120.
000 Kunden aufbauen und ihre Aktivitäten stetig ausweiten. Der nun geplante Erwerb von Moldasig ist ein bedeutender Schritt, der die Position von VIG als einer der führenden Versicherer in Mittel- und Osteuropa weiter festigen wird. Neben der Expansion in Moldawien verfolgt die Vienna Insurance Group weitere strategische Maßnahmen in der Region: Im März 2025 kaufte VIG eine Beteiligung von knapp 49 Prozent an Phinance, einem polnischen Finanzbroker, der auf Versicherungsvertrieb und Finanzberatung spezialisiert ist. Diese Investition ergänzt die im Oktober 2024 vollzogene Fusion der drei polnischen Lebensversicherungsgesellschaften der VIG zur Marke Vienna Life, die sich auf Lebens- und Krankenversicherungen konzentriert. Das Angebot von VIG für die Mehrheitsbeteiligung an Moldasig wurde bereits von der Nationalbank Moldawiens positiv bewertet, die VIG als geeigneten Käufer für das Unternehmen bestätigt hat.
Diese Zustimmung ist ein wichtiger Meilenstein im Privatisierungsprozess und erleichtert den Abschluss der Transaktion wesentlich. VIG-Management betont, dass das Unternehmen seine internationale Expertise und das breite Produktportfolio nutzen wird, um das Versicherungsangebot in Moldawien auf ein neues Niveau zu heben. Insbesondere die Integration moderner Versicherungsprodukte und digitaler Dienstleistungen soll Kunden sowohl im Privat- als auch im Geschäftssegment zugutekommen. Die Moldawier profitieren hierbei nicht nur von mehr Auswahl und verbesserten Versicherungsleistungen, sondern auch von Know-how-Transfer, optimierten Abläufen und finanzieller Stabilität, die ein großer internationaler Konzern wie die Vienna Insurance Group mitbringt. Für die regionale Wirtschaft bedeutet das Engagement von VIG zudem eine Stärkung des Finanzsektors, die Schaffung von Arbeitsplätzen und eine insgesamt gesteigerte Attraktivität für weitere ausländische Investitionen.
Der Versicherungsmarkt in Zentral- und Osteuropa zeichnet sich durch hohe Dynamik, sich wandelnde Kundenbedürfnisse und zunehmende Regulierung aus. VIG hat sich als erfahrener Akteur positioniert, der durch gezielte Akquisitionen und organisches Wachstum seine Marktstellung kontinuierlich verbessert. In Moldawien bietet der Zusammenschluss von Moldasig und VIG eine deutliche Win-win-Situation, da lokale Marktkenntnisse mit internationalem Know-how verbunden werden. Darüber hinaus stärkt die Akquisition die strategische Ausrichtung von VIG, seine Aktivitäten in aufstrebenden Märkten der CEE-Region zu konsolidieren und auszubauen. Gerade Länder wie Moldawien mit ihren ambitionierten Reformprogrammen und Integrationserwartungen in die EU bieten hohes Potenzial für Versicherungsunternehmen, die bereit sind zu investieren und lokale Partner zu unterstützen.
Während die genauen finanziellen Details der Transaktion nicht öffentlich bekannt gegeben wurden, wird erwartet, dass der Abschluss die Marktposition von VIG langfristig erheblich verbessert. Zudem steht die Übernahme symbolisch für einen Trend, der in Osteuropa beobachtet wird: Die verstärkte Konsolidierung im Versicherungssektor, um Skaleneffekte zu erzielen und nachhaltige Geschäftsmodelle aufzubauen. Für Kunden bedeutet dies, dass sie in naher Zukunft mit verbesserten Produkten, verstärktem Kundenservice und digitalisierten Angeboten rechnen dürfen. Außerdem setzt VIG damit ein wichtiges Zeichen für die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen internationaler Investoren in Moldawien, was auch positive Effekte auf andere Wirtschaftsbereiche haben kann. Zusammenfassend ist zu sagen, dass die geplante Übernahme von Moldasig durch die Vienna Insurance Group ein Meilenstein für die Versicherungsbranche Moldawiens darstellt und die Stellung von VIG als regional führender Versicherer weiter festigt.
Das Engagement des österreichischen Konzerns wird die Entwicklung des lokalen Marktes fördern und neue Impulse für das wirtschaftliche Wachstum des Landes setzen.