Blockchain-Technologie

Faktencheck: Kalifornien hat kein Gesetz verabschiedet, das undokumentierten Einwanderern das Wahlrecht ermöglicht

Blockchain-Technologie
No, California didn’t pass a law allowing undocumented immigrants to register to vote

Kalifornien hat kein Gesetz erlassen, das undokumentierten Einwanderern die Registrierung zur Wahl ermöglicht. Die verbreitete Behauptung, eine solche Regelung existiere, basiert auf Missverständnissen und Fehlinformationen über bestehende Gesetze rund um den Führerschein und die Wählerregistrierung im Bundesstaat.

In den letzten Jahren ist die Diskussion um das Wahlrecht von Einwohnern ohne legalen Aufenthaltsstatus in den USA immer wieder aufgeflammt. Gerade in Bundesstaaten wie Kalifornien kursieren häufig Gerüchte und falsche Behauptungen, wonach undokumentierte Einwanderer künftig automatisch oder legal zur Wahl zugelassen werden sollen. Eine solche Behauptung, die insbesondere durch einen Artikel von WorldNetDaily Anfang 2018 große Aufmerksamkeit erlangte, ist jedoch falsch und wird von offiziellen Stellen klar zurückgewiesen. Hintergrund dieser Fehlinformationen sind zwei separate Gesetzesinitiativen Kaliforniens, die in der Öffentlichkeit häufig miteinander verwechselt werden. Zum einen erlaubt das Gesetz AB 60, das 2013 von Gouverneur Jerry Brown unterzeichnet wurde, undokumentierten Einwanderern den Erwerb eines kalifornischen Führerscheins.

Zum anderen wurde 2015 mit dem Gesetz zur Einführung des „California New Motor Voter Program“ eine automatische Wählerregistrierung eingeführt, die bei der Neuerteilung oder Erneuerung eines Führerscheins aktiv wird. Das Gesetz AB 60 hat ausschließlich das Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, indem Personen, die legal oder illegal in Kalifornien leben, einen Führerschein erlangen können. Dieses Gesetz stärkt die öffentliche Sicherheit, da mehr Menschen eine gültige Fahrerlaubnis besitzen und somit die Anforderungen für den Straßenverkehr erfüllen. Es wird jedoch ausdrücklich klargestellt, dass ein Führerschein allein nicht die Berechtigung zur Teilnahme an Wahlen verleiht. Das California New Motor Voter Program wurde geschaffen, um die Wählerregistrierung zu vereinfachen und die Wahlbeteiligung zu erhöhen.

Bei der Neuausstellung oder Erneuerung eines Führerscheins oder bei Adressänderungen beim Department of Motor Vehicles (DMV) werden berechtigte Personen automatisch zur Wählerregistrierung weitergeleitet, sofern sie nicht ausdrücklich widersprechen. Wichtig ist, dass diese Regelung nur für Bürger mit Wahlrecht gilt. Die Echtheit des Anspruchs auf die Registrierung wird durch das DMV und das kalifornische Innenministerium überprüft. Die falschen Behauptungen, unter anderem verbreitet durch WorldNetDaily und einige konservative Medien, basierten auf der Annahme, dass durch das Gesetz AB 60 ausgestellte Führerscheine und die automatische Wählerregistrierung zusammenwirken, sodass Personen, die keinen legalen Aufenthaltsstatus besitzen, automatisch registriert werden. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Die technischen Systeme und die Verwaltungsverfahren beim DMV verhindern die Registrierung von undokumentierten Einwanderern zum Wählen. Bei der Eingabe der Daten für einen AB 60 Führerschein werden die Wählerregistrierungsoptionen ausgegraut und können nicht ausgefüllt werden. Dieses eigens eingebaute Hindernis dient der rechtskonformen Umsetzung der Wahlregistrierung. Auch das Formular für die Briefwahl oder Online-Anträge zur Erneuerung von Führerscheinen enthält keine Auswahlmöglichkeiten zur Wählerregistrierung für Antragsteller mit einem AB 60 Führerschein. Das heißt, undokumentierte Einwohner können weder online noch per Post zum Wählen registriert werden.

Die Zuständigen im DMV bestätigen, dass die Programmierung entsprechend angepasst ist, um die Einhaltung der föderalen und bundesstaatlichen Wahlgesetze sicherzustellen. Die wiederholte Verbreitung der Falschmeldungen hat trotz dieser klaren Regelungen dafür gesorgt, dass viele Menschen Unsicherheiten oder Ängste gegenüber der Wählerregistrierung hegten. Es zeigt sich auch, wie schnell sich Fake News oder missverständliche Darstellungen im Netz verbreiten können und wie wichtig transparente und fundierte Aufklärung ist. Tatsache ist, dass die Teilnahme an bundesstaatlichen und nationalen Wahlen in den Vereinigten Staaten an die Staatsbürgerschaft gebunden ist, eine gesetzliche Voraussetzung, die sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene unumstößlich gilt. Darüber hinaus ist es wichtig zu erwähnen, dass Bundesgesetze über die Wahlberechtigung in den USA Vorrang haben vor landesspezifischen Gesetzen.

Selbst wenn ein Bundesstaat wie Kalifornien Maßnahmen ergreift, um die Teilnahme an Wahlen zu vereinfachen, dürfen keine Wahlen durch nicht-staatsbürgerliche Personen beeinflusst werden. Die Voraussetzung der Staatsbürgerschaft ist bei jeder Registrierung zum Wählen eine verbindliche Anforderung. Kalifornien hat ohne Zweifel eine fortschrittliche Haltung gegenüber Einwanderern eingenommen, indem es den Zugang zu Führerscheinen erleichtert und damit die Integration und Öffnung gegenüber Bewohnern ohne legalen Aufenthaltsstatus gefördert hat. Diese Politik dient im Wesentlichen der Sicherheit und Alltagserleichterung und nicht der Änderung der Wahlrechtsbestimmungen. Die automatische Wählerregistrierung adressiert hingegen eine komplett andere Zielgruppe: berechtigte Staatsbürger, die bisher nicht registriert sind oder deren Registrierung verfallen ist.

Der Versuch, diese beiden Gesetze zusammenzuführen, um unbegründete Ängste oder politische Narrative zu schüren, untergräbt die Faktenlage und kann die demokratischen Prozesse unnötig belasten. Offizielle Stellen des kalifornischen DMV und der Staatsregierung haben wiederholt darauf hingewiesen, dass undokumentierte Personen nicht registriert werden und auch keine wahlberechtigten Stimmen abgeben können. Aus SEO-Sicht ist die Klärung dieser Missverständnisse besonders relevant, da viele Internetnutzer aktiv nach Begriffen wie „Kalifornien Führerschein und Wahlrecht“, „undokumentierte Wähler Kalifornien“ oder „Führerschein AB 60 Wählerregistrierung“ suchen. Eine fundierte und gut recherchierte Aufklärung kann so dazu beitragen, Fehlinformationen zu minimieren und echte Verständnislücken zu schließen. Letztendlich steht fest, dass Kalifornien kein Gesetz verabschiedet hat, das undokumentierten Einwanderern das Recht gibt, sich automatisch oder anderweitig an Wahlen zu beteiligen.

Die getrennten Regelungen für den Führerschein und die Wählerregistrierung sind klar strukturiert, rechtlich abgesichert und vor allem sicher gegen unerlaubte Wahlteilnahmen. Die demokratischen Prozesse bleiben somit geschützt und die politische Beteiligung nicht-staatsbürgerlicher Personen ist weiterhin ausgeschlossen. Es ist entscheidend für die öffentliche Debatte, auf verlässliche und überprüfte Informationen zu setzen, anstatt sich von emotionalen oder polemischen Schlagzeilen leiten zu lassen. Nur so kann die Integrität der Wahlen gesichert und ein konstruktiver Dialog über die Themen Einwanderung, Rechte und Integration geführt werden. Kalifornien konnte mit seiner Politik eine Balance finden, indem einerseits die Sicherheit im Straßenverkehr für alle verbessert und andererseits das Wahlrecht strikt an die Staatsbürgerschaft gebunden bleibt.

In der Gesamtschau verdeutlicht die Auseinandersetzung mit diesem Thema außerdem, wie komplex Gesetzgebung, Verwaltungspraxis und gesellschaftliche Debatten ineinandergreifen. Jedem Bürger und jeder Bürgerin steht es zu, politische Willensbildung auf der Basis von Fakten vorzunehmen und Falschinformationen kritisch zu hinterfragen. Die klare Haltung der kalifornischen Behörden zur Nichtzulassung von undokumentierten Personen bei der Wählerregistrierung stellt einen wichtigen Baustein dar, um Vertrauen in die demokratischen Prozesse zu erhalten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Planetary Anomaly Spreading, Traced to Unknown Forces Beneath Earth's Crust
Donnerstag, 24. Juli 2025. Planetare Anomalien im Wandel: Die unterschätzten Kräfte unter der Erdkruste und ihre globalen Auswirkungen

Die dynamische Entwicklung der planetaren Anomalien, insbesondere der Süd-Atlantischen Anomalie, zeigt, wie unbekannte Kräfte unter der Erdkruste das Magnetfeld der Erde beeinflussen. Diese Veränderungen haben weitreichende Konsequenzen für Weltraumtechnologie, Satelliten und unsere Umwelt.

Marking 21 Years of Covering Linux Hardware
Donnerstag, 24. Juli 2025. 21 Jahre Linux-Hardware-Berichterstattung: Eine Reise durch Innovation und Fortschritt

Ein umfassender Rückblick auf 21 Jahre Berichterstattung über Linux-Hardware, der die Entwicklung der Linux-Unterstützung, bedeutende Meilensteine und die Zukunftsaussichten der Linux-Hardware-Community beleuchtet.

 Bitcoin Hash Ribbons metric just delivered its 3rd 'buy' signal of 2025
Donnerstag, 24. Juli 2025. Bitcoin Hash Ribbons liefern dritten Kaufsignal 2025 – Ein Tiefblick auf die Bedeutung und Chancen

Der Bitcoin Hash Ribbons Indikator sendet 2025 sein drittes Kaufsignal und bietet damit wertvolle Einblicke in die aktuellen Marktbewegungen und die Dynamik der Miner. Wir betrachten die Funktionsweise dieses historischen Signals, seine Aussagekraft für Investoren sowie die makroökonomischen Implikationen für Bitcoin im laufenden Jahr.

 From clay tablets to crypto: Rethinking money in the age of blockchain
Donnerstag, 24. Juli 2025. Vom Tontafelzeitalter bis zur Kryptowährung: Geld im Zeitalter der Blockchain neu denken

Eine tiefgehende Betrachtung der Evolution von Geld – von den ersten Buchführungssystemen in Mesopotamien bis hin zur modernen Blockchain-Technologie. Dabei wird aufgezeigt, wie sich unsere Vorstellung von Geld und Vertrauen durch die Entwicklung dezentraler Technologien fundamental wandelt.

Best Altcoins to Buy Now: BlockDAG, HBAR, Litecoin, and Filecoin Stand Out in 2025
Donnerstag, 24. Juli 2025. Die besten Altcoins für 2025: Warum BlockDAG, HBAR, Litecoin und Filecoin hervorstechen

Entdecken Sie die vielversprechendsten Altcoins des Jahres 2025. Von innovativen Presale-Modellen über nachhaltige Technologie bis hin zu bewährter Liquidität – erfahren Sie, warum BlockDAG, Hedera (HBAR), Litecoin und Filecoin jetzt besonders attraktiv für Investoren sind.

A Spiral Structure in the Inner Oort Cloud
Donnerstag, 24. Juli 2025. Die faszinierende Spiralstruktur im inneren Oortschen Wolkenbereich: Ein Fenster ins äußere Sonnensystem

Eine eingehende Betrachtung der Spiralstruktur im inneren Bereich der Oortschen Wolke, ihrer Entdeckung, Bedeutung und was sie über die Dynamik unseres Sonnensystems verrät.

Disrupting malicious uses of AI
Donnerstag, 24. Juli 2025. Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll einsetzen: Wie man bösartige Nutzung von AI effektiv unterbindet

Ein umfassender Überblick über Strategien und Maßnahmen zur Erkennung und Verhinderung bösartiger Anwendungen künstlicher Intelligenz in verschiedenen Bereichen wie Cyberkriminalität, Einflussoperationen und Betrug.