Investmentstrategie Steuern und Kryptowährungen

Coinbase übernimmt Deribit für 2,9 Milliarden Dollar und stärkt seine Position im Kryptomarkt

Investmentstrategie Steuern und Kryptowährungen
Coinbase to buy options exchange Deribit in $2.9B deal

Mit der Übernahme der Krypto-Derivatebörse Deribit durch Coinbase für 2,9 Milliarden Dollar erweitert das US-Unternehmen seine internationale Präsenz und setzt ein starkes Zeichen für Wachstum im Bereich der Krypto-Optionen und Derivate. Diese strategische Transaktion könnte den globalen Kryptohandel nachhaltig verändern.

Coinbase, eine der führenden Kryptowährungsbörsen aus den USA, hat bekannt gegeben, dass sie die Dubai-basierte Krypto-Optionsbörse Deribit für 2,9 Milliarden US-Dollar übernehmen wird. Der Deal soll noch bis Ende dieses Jahres abgeschlossen werden und gilt als eine der größten Transaktionen im Kryptosektor in diesem Jahr. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt für Coinbase, um seine globale Reichweite auszubauen und seine Präsenz im aufstrebenden Markt für Krypto-Derivate zu stärken. Deribit ist mit einem Marktanteil von rund 85 Prozent der größte Anbieter im internationalen Handel mit Krypto-Optionen. Im vergangenen Jahr erreichte die Börse ein Handelsvolumen von 1,2 Billionen US-Dollar – ein beachtliches Wachstum von 95 Prozent im Vergleich zum vorherigen Jahr.

Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen die zunehmende Bedeutung von Krypto-Optionen im Handelsuniversum. Für Coinbase ist der Bereich der Derivate ein vielversprechender Wachstumsmarkt, der voraussichtlich ähnlich dynamisch wachsen wird wie die Aktienoptionen in den 1990er Jahren. Die Struktur der Übernahme umfasst ein Barangebot in Höhe von 700 Millionen US-Dollar sowie 11 Millionen Aktien der Coinbase Class A Stammaktien. Nach der Bekanntgabe der Transaktion reagierten Investoren positiv; der Aktienkurs von Coinbase stieg um 6,6 Prozent. Diese starke Marktreaktion zeigt das Vertrauen der Anleger in die strategische Ausrichtung von Coinbase und die Chancen, die sich im Bereich der Krypto-Derivate eröffnen.

Laut Luuk Strijers, CEO von Deribit, ist diese Transaktion ein kraftvoller Schritt, um eine neue Ära globaler Krypto-Derivate zu initiieren. Er betonte, dass Deribit als führende Plattform für Krypto-Optionen eine solide und profitable Geschäftsgrundlage geschaffen habe, die durch die Zusammenarbeit mit Coinbase weiter verstärkt werde. Händler könnten künftig von einer breiteren Produktpalette profitieren, die Spot-Handel, Futures, Perpetuals und Optionen unter einer starken und vertrauenswürdigen Marke vereint. Die Übernahme passt zu einem generellen Trend der Konsolidierung im Kryptobereich, der auch 2025 weiterhin dominieren wird. Neben Coinbase und Deribit gab es in den vergangenen Monaten weitere bedeutende Zusammenschlüsse: Ripple sicherte sich die Übernahme der Prime-Brokerage-Firma Hidden Road für 1,25 Milliarden Dollar, während Kraken den Futures-Handelsplatz NinjaTrader für 1,5 Milliarden Dollar akquirierte.

Interessanterweise hatte auch Kraken schon länger Gespräche mit Deribit geführt, musste aber letztlich Coinbase den Vortritt lassen. Für Coinbase ist die Transaktion nicht nur eine Erweiterung des Produktangebots, sondern auch eine wichtige Maßnahme zur Diversifizierung und Stabilisierung der Handelsumsätze. Greg Tusar, Vizepräsident für institutionelle Produkte bei Coinbase, erklärte, dass Krypto-Optionen den Markt bald ähnlich prägen könnten, wie einst die Aktienoptionen in den 1990er Jahren eine Wachstumsphase durchlebten. Optionen bieten Anlegern die Möglichkeit, Risiken besser abzusichern, da sie das Recht gewähren, einen Vermögenswert zu einem vorher festgelegten Preis innerhalb einer bestimmten Frist zu kaufen oder zu verkaufen, ohne dazu verpflichtet zu sein. Diese Risikomanagementfunktion ist besonders im volatilen Kryptomarkt von hoher Bedeutung.

Durch die Integration von Deribit wird Coinbase in der Lage sein, institutionellen und privaten Anlegern ein noch umfassenderes und flexibleres Handelsangebot zu bieten. Gleichzeitig kann sich Coinbase durch den Zugang zu Deribits globaler Kundenbasis seinen internationalen Umsatzanteil weiter erhöhen, der bereits etwa 20 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. Das Timing des Deals erscheint strategisch klug, denn die Kryptobranche setzt große Hoffnungen auf die USA als Wachstumsmarkt. Nach der Wiederwahl von Donald Trump zum Präsidenten wurden in der Branche Hoffnungen laut, dass bisherige regulatorische Einschränkungen gelockert werden könnten. Auf seiner Kampagne hatte Trump versprochen, die Vereinigten Staaten zum „Krypto-Kapital des Planeten“ zu machen und eine restriktive Verfolgung von Kryptounternehmen durch die Securities and Exchange Commission zurückzufahren.

Dies könnte dem US-Kryptomarkt zusätzlichen Schwung verleihen und die internationale Reputation von Coinbase weiter stärken. Darüber hinaus setzt Coinbase mit der Übernahme ein Signal, dass das Unternehmen auch auf langfristige Entwicklungen vorbereitet ist. Die sich ständig wandelnde regulatorische Landschaft, technische Innovationen und die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen erfordern flexible und strategisch kluge Handlungsansätze. Die Kombination aus dem Liquiditätspool und der Kundendiversität von Coinbase mit dem Derivate-Know-how von Deribit ist eine Kombination, die für beide Seiten erhebliche Synergieeffekte verspricht. Auf internationaler Ebene festigt Coinbase mit dieser Akquisition auch seine Stellung abseits der USA.

Deribit als Dubai-basierte Börse bringt eine starke Präsenz im internationalen Krypto-Handel mit und steht für technologischen Fortschritt in einem der dynamischsten Bereiche der digitalen Finanzwelt. Durch den Zusammenschluss kann Coinbase seine Reichweite sowohl geografisch als auch produktseitig erheblich ausbauen und von globalen Trends in den Kryptomärkten profitieren. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Übernahme von Deribit durch Coinbase ein strategisch bedeutsames Ereignis im Kryptobereich darstellt. Sie symbolisiert die zunehmende Reifung des Marktes für Krypto-Derivate und zeigt, wie sich traditionelle und neue Player zusammenschließen, um innovativen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und sich in einem zunehmend kompetitiven Umfeld zu behaupten. Während die Transaktion die Marktposition von Coinbase festigt, eröffnet sie gleichzeitig neue Möglichkeiten für Händler weltweit, in einem noch komplexeren und vielfältigeren Kryptospektrum zu agieren.

Dieser Deal dürfte somit nicht nur für Coinbase, sondern für die gesamte Kryptowährungsbranche ein richtungsweisendes Signal sein und maßgeblich zur Transformation des globalen Kryptohandels beitragen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
2 No-Brainer Artificial Intelligence (AI) Stocks to Buy Right Now
Montag, 16. Juni 2025. Zwei unverzichtbare KI-Aktien, die Anleger jetzt im Blick haben sollten

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Technologiebranche und bietet langfristige Investitionschancen. Zwei führende Unternehmen aus den Bereichen Halbleiterfertigung und Softwareentwicklung zeichnen sich durch starke Wachstumsraten, innovative Produkte und strategische Investitionen aus und sind deshalb für Anleger besonders interessant.

NIKE, Inc. (NKE): Among Billionaire Quants’ Two Sigma’s Stock Picks with Huge Upside Potential
Montag, 16. Juni 2025. NIKE, Inc.: Ein Blick auf Two Sigma’s Quantitative Aktienstrategie mit Großen Wachstumsaussichten

NIKE, Inc. wird von Two Sigma, einem führenden quantitativen Hedgefonds, als eine Aktie mit erheblichem Wachstumspotenzial betrachtet.

1 Beaten-Down Stock-Split Company to Avoid in 2025 and Beyond
Montag, 16. Juni 2025. Tilray Brands: Warum Anleger die Aktie 2025 und darüber hinaus meiden sollten

Eine detaillierte Analyse der aktuellen Schwierigkeiten von Tilray Brands, einem Unternehmen der Cannabisbranche, das mit einem Reverse Stock Split versucht, den Nasdaq-Delisting zu vermeiden. Ein Blick auf die finanziellen Herausforderungen und regulatorischen Hürden, die das Wachstum erschweren.

CorMedix Inc. (CRMD): Among Billionaire Paul Singer’s Stock Picks with Huge Upside Potential
Montag, 16. Juni 2025. CorMedix Inc. (CRMD): Die vielversprechende Aktie im Portfolio von Milliardär Paul Singer

CorMedix Inc. (CRMD) ist eine der spannenden Aktien mit hohem Aufwärtspotenzial aus dem Portfolio des bekannten Investors Paul Singer.

Coinbase Global, Inc. (COIN): Among Billionaire Quants’ Two Sigma’s Stock Picks with Huge Upside Potential
Montag, 16. Juni 2025. Coinbase Global, Inc.: Eine vielversprechende Aktie aus dem Portfolio der Billionärs-Quants von Two Sigma

Coinbase Global, Inc. positioniert sich als eine der führenden Aktien im Portfolio des renommierten quantitativen Hedgefonds Two Sigma.

3 Reasons to Load Up on XRP Before June 2025
Montag, 16. Juni 2025. Warum Sie Bis Juni 2025 In XRP Investieren Sollten – Drei Entscheidende Gründe

XRP hat nach den Ereignissen der US-Wahlen 2024 enorm an Bedeutung gewonnen. Dieser Artikel beleuchtet drei wesentliche Faktoren, die im Juni 2025 einen maßgeblichen Einfluss auf den XRP-Markt haben könnten und warum jetzt ein günstiger Zeitpunkt zum Einstieg sein könnte.

Where Will Enterprise Products Partners Be in 10 Years?
Montag, 16. Juni 2025. Die Zukunft von Enterprise Products Partners: Wo steht das Unternehmen in 10 Jahren?

Enterprise Products Partners ist ein führendes Unternehmen im nordamerikanischen Energiemarkt mit solider Infrastruktur und starkem Fokus auf Erdgas. Diese Analyse beleuchtet seine Position heute und die vielversprechenden Perspektiven für das nächste Jahrzehnt in einem sich wandelnden Energiesektor.