Garmin (GRMN) erweitert sein europäisches Netzwerk mit Outdoor Maps+ Garmin (GRMN) hat kürzlich sein Angebot an Kartierungslösungen, die Outdoor Maps+ genannt werden, auf mehrere europäische Länder ausgeweitet. Outdoor Maps+ ermöglicht es den Nutzern, auf weltweit verfügbare TOPO Pro Mapping-Inhalte zuzugreifen, darunter Straßen und Wanderwege, Sehenswürdigkeiten und Höhenlinien, und das alles mit einem jährlichen Kaufplan von 49,99 US-Dollar. Die Kartierungslösung ist mit verschiedenen Garmin Adventure Smartwatches wie der GPSMAP 67-Serie, Montana 700 und der Alpha 300-Serie GPS-Handgeräte sowie der fēnix 7- und der epix-Serie kompatibel. Diese Lösung bietet hochauflösende, fotorealistische Karten für Sternenbeobachtung, Camping und Outdoor-Aktivitäten. Sie bietet auch zusätzliche Funktionen wie Satellitenbilder, Nachtlampen, HD-Relief-Schattierung und 2D-Gebäude.
Garmin wird voraussichtlich durch diesen neuesten Schritt bei den Nutzern von Adventure-Smartwatches in ganz Europa auf breite Akzeptanz stoßen. Dies wird es dem Unternehmen ermöglichen, die Wachstumschancen auf dem europäischen Smartwatch-Markt zu nutzen. Laut einem Bericht von Mordor Intelligence soll der europäische Smartwatch-Markt bis 2024 6,11 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 auf 10,23 Milliarden US-Dollar anwachsen, was eine Wachstumsrate von 10,8 % zwischen 2024 und 2029 bedeutet. Stärkung des Smartwatch-Angebots Der jüngste Schritt ist ein gutes Zeichen für Garmins verstärkten Fokus auf die Stärkung seines Smartwatch-Angebots. Garmin hat kürzlich Feature-Updates für seine Epix (Gen 2) und fēnix 7 Smartwatches angekündigt.
Dazu gehören Funktionen wie Multisport-Autoübergang, eine Datenbank für Laufbahnen, personalisiertes Schlafcoaching und Aktivitätsverfolgung beim Seilspringen. Es erlaubt Nutzern, sich auf ihr Rennen zu konzentrieren, Split-Zeiten zwischen Schwimmen, Radfahren und Laufen aufzuzeichnen und mehr als 10.000 Strecken für genaue Leistungsmessungen zu verfolgen. Das Unternehmen hat auch seine EKG-App1 auf seine Epix Pro-Serie, fēnix 7 Pro-Serie, Venu 3-Serie und tactix 7 - AMOLED-Edition Smartwatches erweitert, die es den Nutzern ermöglicht, Herzrhythmen aufzuzeichnen und auf Vorhofflimmern zu überprüfen. Alle oben genannten Bemühungen werden weiterhin die Wettbewerbsposition von Garmin auf dem globalen Smartwatch-Markt stärken und dem Unternehmen eine signifikante Wachstumschance bieten.