Krypto-Startups und Risikokapital

Google Cloud übernimmt Wiz: Ein Meilenstein in der Multi-Cloud-Sicherheit

Krypto-Startups und Risikokapital
Gee Wiz

Google Cloud investiert 32 Milliarden Dollar in den Erwerb der israelischen Sicherheitsplattform Wiz, um Unternehmen eine umfassende, agentenlose Lösung für die Herausforderungen der Multi-Cloud-Umgebungen zu bieten. Der Deal markiert einen Wendepunkt in der Cloud-Sicherheitsbranche und unterstreicht die wachsende Bedeutung von End-to-End-Sicherheit in hybriden und Multi-Cloud-Architekturen.

Im März 2025 überraschte Google Cloud die Technologiebranche mit der Bekanntgabe seiner geplanten Übernahme des israelischen Sicherheitsunternehmens Wiz für 32 Milliarden US-Dollar. Die Transaktion, die als rein bargeldbasierter Deal ausgestaltet ist und voraussichtlich im Jahr 2026 nach Abschluss der regulatorischen Genehmigungen beendet wird, stellt eine der bedeutendsten Investitionen im Bereich der Cloud-Sicherheit dar. Doch was macht Wiz so besonders und warum setzt Google Cloud gerade jetzt auf dieses Unternehmen? Diese Fragen sind zentral, um die Bedeutung dieses Deals zu verstehen. Wiz hat sich in kürzester Zeit als wichtiger Player in der Cloud-Sicherheitslandschaft etabliert. Die Plattform zeichnet sich durch ihre agentenlose Technologie aus, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Multi-Cloud-Umgebungen einfach, schnell und effizient zu scannen und zu schützen.

Es handelt sich um eine umfassende Sicherheitslösung, die von der Quellcodeanalyse über die Betrachtung der Cloud-Infrastruktur bis hin zur Laufzeitüberwachung alle Ebenen der Anwendungen und ihrer zugrundeliegenden Systeme abdeckt. Die Sicherheitsplattform von Wiz arbeitet mit kontinuierlichen Scans, die einen Graphen erstellen, der sämtliche Komponenten – vom Code über Cloud-Ressourcen und Services bis hin zu Anwendungen – und ihre Verbindungen abbildet. Dieses detaillierte Abbild ermöglicht es Wiz, potenzielle Angriffspfade vorherzusagen, Risiken zu priorisieren und aktive Bedrohungen zu blockieren. Im Vergleich zu den nativen Tools der großen Cloud-Anbieter überzeugt Wiz mit einer aufgeräumten Benutzeroberfläche und einer schnelleren Übersicht über komplexe Umgebungen. Zudem erlaubt es die Lösung Unternehmen, Sicherheitsgrenzen zu setzen, die über einzelne Clouds hinausgehen, und so eine konsolidierte Sicherheitssicht über verschiedene Clouds hinweg zu gewährleisten.

Nutzer der Plattform berichten zudem von einem deutlich attraktiveren Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Wettbewerbern wie Orca, wobei die agentenlose Architektur für eine einfache, flexible und zeitsparende Implementierung sorgt. Diese Kundenzufriedenheit ist ein wesentlicher Faktor, warum Wiz als vielversprechender Security-Anbieter auf dem Markt angesehen wird. Warum aber macht gerade Google Cloud diesen Schritt? Historisch gesehen verfolgten viele große Cloud-Anbieter eine Strategie, ihre Kunden durch proprietäre Angebote und enge Bindungen an die eigene Plattform an sich zu binden. Amazon Web Services (AWS) galt lange Zeit als eine solche Plattform, die Multi-Cloud-Strategien mit Skepsis begegnete. Google Cloud hingegen hat sich schon durch Produkte wie Anthos, eine flexible Plattform für Multi- und Hybrid-Cloud-Umgebungen, und BigQuery Omni als Vorreiter einer offenen, cloudübergreifenden Strategie positioniert.

Anthos hat die traditionelle Cloud-Philosophie umgekehrt, indem es nicht mehr darum geht, Workloads exklusiv auf der eigenen Infrastruktur zu betreiben, sondern eine Softwarebasis zu schaffen, die über verschiedene Umgebungen hinweg funktioniert. BigQuery Omni ergänzt dies, indem es Datenanalyse-Funktionen nicht nur innerhalb von Google Cloud anbietet, sondern auch für andere Cloud-Plattformen verfügbar macht. Diese strategische Ausrichtung auf Multi- und Hybrid-Cloud erfordert selbstverständlich Sicherheitslösungen, die diesem Konzept ebenso offen und flexibel begegnen. Der Erwerb von Wiz passt perfekt in diese Strategie. Durch die Integration einer Multi-Cloud-fähigen Sicherheitsplattform kann Google Cloud sein Angebot deutlich erweitern und sich als ein Rundum-Anbieter für moderne Unternehmensanforderungen positionieren.

Dabei wird nicht nur die Sicherheit von Anwendungen und Daten in verschiedenen Clouds verbessert, sondern auch die Verwaltung und Überwachung aus einer Hand ermöglicht – ein entscheidender Vorteil für Organisationen, die komplexe und hybride IT-Landschaften betreiben. Darüber hinaus verändert die zunehmende Verbreitung von künstlicher Intelligenz die Sicherheitslandschaft tiefgreifend. Mit AI-gestützten Technologien steigt das Risiko durch Fehlkonfigurationen, Datenlecks oder andere Schwachstellen, die nicht mehr nur menschlichen Fehlern geschuldet sind, sondern durch automatisierte Angriffe oder neue Angriffsvektoren verschärft werden. Unternehmen stehen unter dem zunehmenden Druck, ihre Sicherheitsvorkehrungen zu optimieren und modernste Technologien zu nutzen, um Bedrohungen vorauszusehen und effektiv zu bekämpfen. In diesem Kontext wollen Cloud-Anbieter wie Google nicht nur als Infrastrukturpartner, sondern auch als vertrauenswürdige Sicherheitsakteure wahrgenommen werden.

Die Investition in eine Plattform wie Wiz hilft Google Cloud, genau diese Position zu stärken und den Kunden ein umfassendes Sicherheitsportfolio anzubieten, das mit den sich wandelnden Bedrohungen mithalten kann und gleichzeitig Multi-Cloud-Flexibilität wahrt. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass Wiz bis zum Abschluss des Deals weiterhin unabhängig operiert und auch nach der Übernahme ihre Partnerschaften mit anderen großen Cloud-Anbietern und Softwareanbietern beibehalten wird. Das unterstreicht die Offenheit der Plattform und signalisiert, dass Google Cloud zwar eine strategische Akquisition tätigt, aber die Vorteile eines offenen Ökosystems bewahren möchte. Die Marketingstrategie von Wiz verdient ebenfalls Anerkennung. In einer Welt, in der viele Technologieunternehmen auf nüchterne und technische Auftritte setzen, sticht Wiz mit kreativen und humorvollen Messeständen hervor, die Besucher mit Spielereien und originellen Ideen begeistern.

Diese Art der Markenführung fördert nicht nur die Kundenbindung, sondern macht das Unternehmen auch als Arbeitgeber und Innovationsmotor attraktiv. Die Übernahme von Wiz durch Google Cloud ist letztlich ein Zeichen für den tiefgreifenden Wandel, den Cloud-Sicherheit gerade durchläuft. Unternehmen bewegen sich zunehmend in Umgebungen, die nicht an eine einzelne Cloud gebunden sind, und brauchen deshalb Sicherheitslösungen, die nicht nur auf einem einzelnen Anbieter basieren, sondern flexibel und umfassend agieren können. Google Cloud setzt mit diesem Schritt ein starkes Zeichen und zeigt, dass sie bereit sind, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen und Innovationen voranzutreiben. Die nächsten Jahre werden zeigen, wie die Integration von Wiz in das Google-Ökosystem gelingt und welche neuen Möglichkeiten sich daraus für Unternehmen ergeben.

Sicher ist, dass Multi-Cloud-Sicherheit – unterstützt durch KI und agentenlose Technologien – zu einem zentralen Thema für die digitale Transformation wird. Unternehmen, die heute auf moderne, flexible und umfassende Sicherheitslösungen setzen, legen damit den Grundstein für nachhaltigen Erfolg in einer zunehmend vernetzten und komplexen IT-Landschaft.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Reaper Financial-Chef Patrick Riley: Ripple wird Bitcoin und Ethereum den Rang ablaufen - bullishes Kursziel
Freitag, 11. Juli 2025. Patrick Riley von Reaper Financial: Warum Ripple Bitcoin und Ethereum bald überholen könnte

Patrick Riley, Gründer von Reaper Financial, prognostiziert, dass Ripple (XRP) Bitcoin und Ethereum in Zukunft den Rang ablaufen wird. Die innovative Technologie des XRP-Ledgers und die Integration der Ethereum Virtual Machine (EVM) könnten Ripple zu einem neuen Marktführer im Kryptobereich machen.

Bitcoin falls flat after bullish announcements, traders bet on Ethereum rally
Freitag, 11. Juli 2025. Bitcoin stagniert trotz positiver Signale – Ethereum setzt auf Rallye und zieht Anleger an

Bitcoin zeigt nach optimistischen Ankündigungen auf der Bitcoin Conference 2025 kaum Bewegung, während Ethereum an Stärke gewinnt und Investoren zunehmend auf einen nachhaltigen Aufwärtstrend bei ETH setzen. Die Marktteilnehmer beobachten einen strukturellen Shift hin zu Altcoins und eine mögliche Fortsetzung der Rallye bei Ethereum.

Aramco to Keep Borrowing Amid Cash Flow Squeeze
Freitag, 11. Juli 2025. Aramco setzt auf weiterhin hohe Kreditaufnahme trotz Cashflow-Belastungen

Saudi Aramco steht vor finanziellen Herausforderungen aufgrund eines angespannten Cashflows und plant trotz dieser Situation, seine Kreditaufnahme fortzusetzen, um Investitionen und Expansionen zu sichern. Die Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf den Energiemarkt und die globale Wirtschaft.

Bitcoin Price Prediction: Cantor’s New Gold-Insured BTC Product Could Attract Billions
Freitag, 11. Juli 2025. Bitcoin-Preisprognose: Cantors neues goldversichertes BTC-Produkt könnte Milliarden anziehen

Cantor Fitzgerald stellt ein innovatives Produkt vor, das Bitcoin mit einer Goldversicherung kombiniert und damit potenziell enorme Kapitalzuflüsse anzieht. Diese Entwicklung könnte den Bitcoin-Markt nachhaltig verändern und neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen.

This Little-Known Fact Is Why I'm Buying Coinbase Hand Over Fist
Freitag, 11. Juli 2025. Warum Coinbase dank regulatorischer Veränderungen das größte Wachstumspotenzial hat

Coinbase steht aufgrund eines überraschenden Wendepunkts in der Regulierung vor einem enormen Wachstum. Ein richtungsweisendes Urteil des Obersten Gerichtshofs und die daraus resultierende Schwächung der SEC-Eingriffe öffnen neue Chancen für die Kryptobörse und die gesamte Branche.

SOL Strategies $1 Billion Investment Plan
Freitag, 11. Juli 2025. Sol Strategies investiert 1 Milliarde Dollar: Ein Meilenstein für das Solana-Ökosystem

Sol Strategies Inc. hat einen ehrgeizigen Investitionsplan über 1 Milliarde US-Dollar angekündigt, der die Infrastruktur des Solana-Ökosystems nachhaltig stärken soll.

MEGANews. Cамые важные события в мире инфосека за май
Freitag, 11. Juli 2025. MEGANews Mai 2025: Die wichtigsten Ereignisse im Bereich Informationssicherheit weltweit

Ein umfassender Überblick über die bedeutendsten Sicherheitsvorfälle, Bedrohungen und technologischen Entwicklungen im Bereich der Informationssicherheit im Mai 2025. Von Ransomware-Hacks über Datenlecks bis hin zu innovativen Sicherheitslösungen und den Herausforderungen moderner IT-Infrastrukturen.