Institutionelle Akzeptanz

SKALE stellt BITE-Protokoll vor: Revolutionärer Schutz vor fast 2 Milliarden Dollar MEV-Verlusten in der Blockchain-Branche

Institutionelle Akzeptanz
SKALE Announces BITE Protocol to Protect Against Blockchain Industry’s Nearly $2 Billion MEV Vulnerability

Das BITE-Protokoll von SKALE markiert einen bedeutenden Durchbruch im Kampf gegen Maximal Extractable Value (MEV), das eine Milliardensumme aus der Blockchain-Welt abzieht. Durch innovative Verschlüsselung auf Konsens-Ebene schafft SKALE eine gerechtere, sicherere und private Blockchain-Umgebung, die den traditionellen Finanzmärkten näherkommt.

Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und bietet dezentralisierte Anwendungen, die zahlreiche Branchen revolutionieren. Doch trotz all dieser Innovationen bleiben Sicherheitslücken und Ausbeutungsmechanismen weiterhin eine ernsthafte Herausforderung. Besonders der sogenannte Maximal Extractable Value, kurz MEV, stellt eine Gefahr dar, die seit 2020 zu Verlusten in Höhe von fast 1,8 Milliarden Dollar geführt hat. MEV beschreibt die Möglichkeit für bestimmte Akteure in der Blockchain, insbesondere Validatoren oder Miner, von der Reorganisation und Manipulation der Transaktionsreihenfolge zu profitieren, was unfaire Vorteile auf Kosten von Nutzern bedeutet.

Vor diesem Hintergrund hat SKALE Labs, das hinter dem gasfreien und unsichtbaren Layer1-Blockchain-Netzwerk SKALE steht, das BITE-Protokoll (Blockchain Integrated Threshold Encryption) vorgestellt.

BITE verspricht, die MEV-Problematik tiefgreifend zu lösen und somit den Blockchain-Markt nachhaltig zu verändern. SKALE Labs verfolgt damit das Ziel, die Sicherheit, Fairness und Privatsphäre von Blockchain-Transaktionen auf ein neues Level zu heben.

Der Kern des Problems liegt darin, dass Transaktionen im sogenannten Mempool – dem Zwischenspeicher für noch nicht bestätigte Aufträge – für bestimmte Akteure einsehbar sind. So können böswillige Miner oder Validatoren auf diese Informationen zugreifen und beispielsweise Front-Running- oder Sandwich-Angriffe durchführen, bei denen sie Transaktionen bewusst manipulieren, um Gewinne zu erzielen. Dieser Missstand führt nicht nur zu finanziellen Schäden in Milliardenhöhe, sondern auch zu einem Vertrauensverlust, der die breite Adaption von Blockchain-Technologien hemmt.



Das BITE-Protokoll setzt genau an diesem Punkt an. Dank einer innovativen Verschlüsselungstechnik verhindert BITE, dass irgendjemand, selbst Validatoren, vor der Blockfinalisierung Zugriff auf den Inhalt der Transaktionen erhält. Dies wird durch eine sogenannte Schwellenwertverschlüsselung ermöglicht, die direkt in die Konsens-Schicht integriert ist. Auf diese Weise werden Transaktionen vor dem Eintritt in den Mempool verschlüsselt und erst nach der endgültigen Bestätigung eines Blocks entschlüsselt. Dieses Verfahren eliminiert jegliche Möglichkeit der Transaktionsmanipulation auf oberflächlicher Ebene und schafft stattdessen eine grundlegend faire Spielwiese für alle Teilnehmer am Blockchain-Netzwerk.



Jack O’Holleran, CEO und Mitgründer von SKALE Labs, beschreibt das BITE-Protokoll als revolutionären Meilenstein in der Blockchain-Technologie. Er unterstreicht, dass BITE L1-Blockchains, wie sie heute existieren, obsolet machen könnte, indem es nicht nur MEV entfernt, sondern auch Front-Running, Sandwich-Attacken und Time-Bandit-Angriffe vollständig beendet. Anstatt wie bisher nur Symptome zu behandeln, geht SKALE mit BITE an die Wurzel des Problems und gewährleistet dank kryptografischer Garantien eine neue Ära der Fairness und Transparenz.

Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind enorm und betreffen zahlreiche Bereiche der Blockchain-Welt. Dezentrale Börsen (DEX), NFT-Marktplätze, Kreditprotokolle, On-Chain-Spiele, Prognosemärkte und Plattformen zur Tokenisierung realer Vermögenswerte profitieren gleichermaßen von der erhöhten Sicherheit und Privatsphäre.

Gerade bei der Integration traditioneller Assets in Blockchain-Netzwerke ist ein hohes Maß an Fairness und Datenschutz essenziell, um Vertrauen bei institutionellen Investoren und der breiten Öffentlichkeit zu schaffen.

SKALE selbst hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2017 in Kalifornien als eines der führenden Layer1-Netzwerke positioniert, das durch seine gasfreien, schnellen und EVM-kompatiblen Chains Entwickler und Nutzer gleichermaßen überzeugt. Bis 2025 verzeichnete das Netzwerk bereits über 55 Millionen aktive Wallets und erreichte eine Einsparung von mehr als 11 Milliarden US-Dollar an Gasgebühren für seine Nutzer. Mit der Einführung des BITE-Protokolls bringt SKALE ein weiteres zukunftsweisendes Feature in den Markt, das die Blockchains der nächsten Generation prägen wird.

Die Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit, Dezentralität und nun auch echter Transaktionsprivatsphäre macht das SKALE-Netzwerk und das BITE-Protokoll zu einem idealen Fundament für die Skalierung von sozialen Netzwerken, Gaming-, AI- und High-Performance-DApps.

Durch die Eliminierung von MEV und verwandten Exploit-Techniken gewinnt das gesamte Ökosystem an Glaubwürdigkeit und Stabilität.

Langfristig könnte die Etablierung von BITE auch dazu beitragen, dass institutionalisiertes Kapital noch stärker in die Blockchain-Sphäre fließt, da viele dieser Akteure auf sicheren, prediktiven und fairen Marktmechanismen bestehen. Die Annäherung der Blockchain an traditionelle Finanzstandards bedeutet zugleich, dass eine breitere Akzeptanz erreicht wird und der Weg für zukünftige Innovationen geebnet ist.

Zusammenfassend revolutioniert das BITE-Protokoll von SKALE die Art und Weise, wie Blockchain-Transaktionen ablaufen. Es ermöglicht nicht nur die Verhinderung von schädlichem MEV, sondern verbessert auch die Privatsphäre und Fairness auf einer fundamentalen Ebene.

Indem es die Schwächen vergangener Lösungen überwindet und eine neue Ära der kryptographischen Sicherheit schafft, bringt BITE die Blockchain-Technologie einen entscheidenden Schritt weiter. Nutzer, Entwickler und institutionelle Partner können so gleichermaßen von einer transparenten, zuverlässigen und gerecht gestalteten Infrastruktur profitieren.

Für alle, die sich intensiver mit dem Thema beschäftigen möchten oder bereits im Blockchain-Bereich aktiv sind, stellt SKALE Labs mit dem BITE-Protokoll eine innovative Möglichkeit bereit, der MEV-Problematik endgültig den Kampf anzusagen und so Blockchain-Anwendungen fairer und leistungsfähiger zu machen. Die Zukunft der Blockchain wird durch solche technologischen Durchbrüche gestaltet, die sowohl den Schutz der Nutzer als auch die Skalierbarkeit und Effizienz der Netzwerke optimieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Coinbase agrees to buy Deribit for $2.9bn in digital market’s biggest deal
Freitag, 13. Juni 2025. Coinbase übernimmt Deribit für 2,9 Milliarden Dollar: Ein Meilenstein im digitalen Handelsmarkt

Coinbase setzt mit der Übernahme von Deribit für 2,9 Milliarden Dollar einen neuen Rekord in der Kryptowährungsbranche. Der Deal markiert einen bedeutenden Schritt für den digitalen Markt und unterstreicht den wachsenden Einfluss von Derivaten im Krypto-Handel.

Coinbase’s Stock Gains as Firm Announces $2.9B Deribit Deal
Freitag, 13. Juni 2025. Coinbase stärkt globale Marktposition durch 2,9-Milliarden-Dollar-Übernahme von Deribit

Die Übernahme von Deribit für 2,9 Milliarden Dollar markiert einen strategischen Schritt von Coinbase, um seine Präsenz im globalen Markt für Krypto-Derivate auszubauen und die Chancen im aufstrebenden Bereich der Krypto-Optionen zu nutzen.

Top Gaining Cryptocurrencies Today: Which Coins Are Surging?
Freitag, 13. Juni 2025. Top Gaining Kryptowährungen Heute: Welche Coins Erleben Einen Kursanstieg?

Ein umfassender Überblick über die Kryptowährungen, die aktuell den Markt dominieren. Analyse der wichtigsten Faktoren für Kurssteigerungen und Chancen für Investoren im dynamischen Umfeld der digitalen Assets.

38,000+ FreeDrain Subdomains Found Exploiting SEO to Steal Crypto Wallet Seed Phrases
Freitag, 13. Juni 2025. FreeDrain: Wie 38.000+ Subdomains mithilfe von SEO Kryptowallets ausrauben

Cyberkriminelle nutzen die FreeDrain-Kampagne, um durch SEO-Manipulation und gefälschte Webseiten weltweit Seed-Phrasen von Kryptowallets zu stehlen und damit enorme Verluste zu verursachen. Die Methode zeigt die zunehmende Bedrohung durch automatisierte Phishing-Angriffe und die Missbrauchsmöglichkeiten von kostenlosen Webplattformen.

Golden Matrix Q1 Revenue Soars as Global Expansion Accelerates
Freitag, 13. Juni 2025. Golden Matrix: Umsatzexplosion im ersten Quartal dank globaler Expansion

Golden Matrix verzeichnet im ersten Quartal 2025 ein beeindruckendes Umsatzwachstum, das durch strategische globale Expansion und operative Effizienz getragen wird. Das Unternehmen stärkt seine Marktposition durch innovative Produktsegmente und eine verbesserte finanzielle Struktur.

Will GenAI businesses crash and burn?
Freitag, 13. Juni 2025. Werden GenAI-Unternehmen Abstürzen und Scheitern? Eine Analyse der Risiken und Chancen

Die Generative KI (GenAI) erlebt einen rasanten Aufstieg in der Technologielandschaft, doch trotz des Hypes und großer Investitionen bleiben Fragen zur langfristigen Profitabilität bestehen. Die Wirtschaft steht vor der Herausforderung, Innovationen in nachhaltige Geschäftsmodelle zu verwandeln, während die hohen Kosten und der fehlende klare Nutzen viele Unternehmen belasten.

Show HN: DiscoMonday – Real-time voice AI guides based on your location
Freitag, 13. Juni 2025. DiscoMonday: Revolutionäre standortbasierte Sprach-KI für Echtzeit-Führungen und Erlebnisse

Entdecken Sie, wie DiscoMonday mit seiner Standort-basierten Sprach-KI Besuchererlebnisse in Museen, Ausstellungen und Veranstaltungsorten transformiert und wie diese innovative Technologie durch einfache Einrichtung und nahtlose Bedienung neue Maßstäbe für interaktive Führungen setzt.