Virtuelle Realität Krypto-Wallets

Donut Labs revolutioniert das Web3 mit dem ersten agentischen Krypto-Browser und 7 Millionen Dollar Finanzierung

Virtuelle Realität Krypto-Wallets
 Donut Labs raises $7M to launch first ‘agentic’ crypto browser

Donut Labs hat 7 Millionen Dollar in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde eingesammelt, um den weltweit ersten agentischen Krypto-Browser zu entwickeln. Der innovative Browser nutzt künstliche Intelligenz, um Blockchain-Interaktionen autonom auszuführen und verspricht, die Art und Weise, wie Nutzer mit dezentralen Anwendungen interagieren, grundlegend zu verändern.

Die Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologien entwickelt sich rasant weiter, und innovative Lösungen sorgen dafür, dass Nutzer immer mehr Komfort, Sicherheit und Effizienz bei ihren digitalen Interaktionen genießen können. Ein bemerkenswerter Schritt in diese Richtung wurde vor Kurzem von Donut Labs gemacht, einem New Yorker Startup, das 7 Millionen Dollar in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde eingesammelt hat. Mit diesem Kapital will das Unternehmen den ersten weltweit „agentischen“ Krypto-Browser auf den Markt bringen – ein deutlicher Innovationssprung, der sowohl die Blockchain-Nutzung als auch die Krypto-Interaktion für Millionen von Nutzern neu definieren könnte. Im Kern handelt es sich bei Donuts neuem Browser um ein hochentwickeltes Tool, das künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um Nutzer bei ihren Transaktionen und Aktivitäten im Blockchain-Ökosystem aktiv zu unterstützen. Die Technologie hinter Donut unterscheidet sich maßgeblich von herkömmlichen Browsern, denn während traditionelle Browser lediglich Webseiten darstellen und die Interaktion dem Nutzer überlassen, versteht Donut den Kontext der aufgerufenen Seite und die Absicht des Nutzers.

Diese Fähigkeit ermöglicht es den integrierten KI-Agenten, autonom Blockchain-Operationen auszuführen – sei es ein Token-Swap, Yield Farming oder Portfolio-Optimierung. Die Finanzierung wurde von namhaften Investoren wie HSG, Bitkraft und HackVC angeführt, wobei auch Angel-Investoren aus dem Solana-Ökosystem sowie Matrix Partners, Sky9 Ventures, Makers Fund und SonicSVM beteiligt sind. Diese breite Unterstützung unterstreicht das große Vertrauen der Krypto-Branche in Donuts Vision und die Bedeutung der agentischen Browser-Technologie für die nächsten Jahre. Der Donut-Browser ist mehr als nur ein Interface für Kryptowährungen. Er integriert eine native Kryptowährungs-Wallet und ermöglicht direkt den Zugang zu dezentralen Börsen (DEXs) sowie zu dezentralen Netzwerken, die Onchain-Operationen in Echtzeit ausführen.

Nutzer profitieren durch diese Architektur von einer nahtlosen und zugleich sicheren Umgebung, in der Transaktionen durch KI-gesteuerte Mechanismen optimiert werden – sowohl in Bezug auf Geschwindigkeit als auch Kosten. Im Vergleich zum traditionellen Webbrowser, der seit mehr als 30 Jahren kaum grundlegende Veränderungen erfahren hat, hat Donut die Aufgabe angenommen, das Frontend des Internets neu zu gestalten. Der Gründer und CEO Chris Zhu betont, dass Donut darauf abzielt, das Netz „hyper-finanzialisiert“ für KI-Agenten zu machen. Dies könnte eine ganz neue Ära einleiten, in der AI-gesteuerte Software nicht nur unterstützend wirkt, sondern aktiv Entscheidungen trifft und im Finanzbereich agiert – und zwar direkt auf der Blockchain. Darüber hinaus sorgt Donuts Sicherheitsarchitektur für ein hohes Maß an Vertrauen bei den Anwendern.

Die Umgebung, in der digitale Unterschriften geleistet werden, ist architektonisch isoliert, und KI-gestützte Risikoanalysen bewerten jede Transaktion in Echtzeit. Diese Technologie übersetzt komplizierte Blockchain-Daten in einfach verständliche Sprache und ordnet ihnen Sicherheitsbewertungen zu, was besonders für weniger erfahrene Nutzer eine enorme Erleichterung darstellt. Eines der spannendsten Merkmale der Donut-Plattform ist die Fähigkeit der KI-Agenten, nicht nur passive Operationen wie Token-Tausch oder Investitionsentscheidungen auszuführen, sondern auch proaktiv den Markt zu beobachten, Trades zu platzieren und passive Erträge durch Yield Farming zu generieren. Diese Automatisierung könnte das DeFi-Erlebnis erheblich verbessern und das Risiko menschlicher Fehler minimieren. Langfristig zielt Donut darauf ab, weit über den Krypto-Handel hinauszugehen.

Die Vision des Unternehmens umfasst die Integration von Zahlungsdiensten, Gaming, Content-Erstellung und sozialen Interaktionen in einem einzigen, crypto-nativen Browser. Somit entsteht eine digitale Plattform, die nicht nur als Gateway zum Web3 fungiert, sondern auch zum persönlichen „Krypto-CFO“ für Privatnutzer avanciert. Dies wird durch die Kombination von dezentraler Identität und vertraulichem Computing ermöglicht – Technologien, die Datenschutz mit hoher Nutzerfreundlichkeit verbinden. Die Bedeutung agentischer Browser könnte in den kommenden Jahren exponentiell wachsen. Insbesondere in der DeFi- und Ethereum-Layer-2-Landschaft wird erwartet, dass diese Technologie dabei helfen kann, Transaktionskosten signifikant zu senken, indem intelligente Algorithmen effizientere Wege zur Ausführung komplexer Blockchain-Interaktionen finden.

Auch traditionelle Browserhersteller beobachten die Entwicklung genau und könnten künftig selbst agentische Funktionen integrieren oder Partnerschaften mit spezialisierten Anbietern wie Donut eingehen. Der Wandel hin zu agentischen Browsern wird dabei als vergleichbar mit dem Umstieg von klassischen Mobiltelefonen auf Smartphones beschrieben. So wie Smartphones einst die einfache Telefonie „ersetzten“ und neue, vielfältige Anwendungsmöglichkeiten eröffneten, könnten agentische Browser in den nächsten zehn Jahren zur Standard-Einstiegsschnittstelle ins Internet werden – besonders für Nutzer, die mit der dezentralen Finanzwelt und Blockchain-Technologien arbeiten. Für die breite Öffentlichkeit und Mainstream-Nutzer bleibt abzuwarten, wann und in welchem Umfang diese neue Browsing-Technologie Einzug hält. Doch die aktuellen Entwicklungen bei Donut Labs zeigen, dass der Weg geebnet wurde, um das komplexe Zusammenspiel von künstlicher Intelligenz und Blockchain handhabbar und intuitiv zu gestalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Donut Labs mit seiner technologischen Vision den Grundstein legt für eine neue Generation von Webbrowsern, die nicht nur das Nutzererlebnis im Krypto-Sektor revolutionieren, sondern auch die gesamte Art der Internetnutzung verändern könnten. Die Kombination aus AI, Blockchain und Nutzerzentrierung schafft ein völlig neues Ökosystem, in dem Sicherheit, Effizienz und Komfort auf einem nie dagewesenen Niveau zusammenfinden. Mit der erfolgreichen Finanzierung von 7 Millionen Dollar kann Donut Labs nun die nächsten Entwicklungsschritte gehen und seine Vision vom agentischen Browser in die Realität umsetzen. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie nachhaltig und tiefgreifend diese Innovation den Krypto-Markt und darüber hinaus beeinflusst – doch die Weichen für die Zukunft des Web3 sind mit Donut bereits gestellt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin Price Analysis: Is BTC’s Rally Sustainable or Due for a Pullback?
Mittwoch, 09. Juli 2025. Bitcoin Kursanalyse 2025: Ist der BTC-Anstieg nachhaltig oder steht eine Korrektur bevor?

Eine umfassende Analyse des aktuellen Bitcoin-Kurses mit technischer und fundamentaler Bewertung zeigt, ob die jüngste Rally nachhaltig ist oder ein Rücksetzer bevorsteht. Zentrale Aspekte wie Marktstruktur, On-Chain-Daten und weitere Indikatoren geben Einblicke in die künftige Kursentwicklung von BTC.

Russia to allow crypto derivatives but not custody as local trading volume hits $93B
Mittwoch, 09. Juli 2025. Russland öffnet sich für Krypto-Derivate – Handelsvolumen erreicht 93 Milliarden Dollar

Russlands Zentralbank erlaubt künftig Krypto-Derivate für qualifizierte Investoren, während das Handelsvolumen im Inland auf beeindruckende 93 Milliarden Dollar ansteigt. Die Entscheidung signalisiert den vorsichtigen Fortschritt bei der Regulierung digitaler Finanzprodukte in Russland, ohne direkte Verwahrung von Kryptowährungen zuzulassen.

This Vanguard Bond Fund Is Taking Some Calculated Risks
Mittwoch, 09. Juli 2025. Vanguard Bond Fund: Chancen und Risiken im Fokus

Eine tiefgehende Analyse des Vanguard Bond Fund, der durch gezielte Risikobereitschaft attraktive Renditen anstrebt und dabei aktuelle Marktbedingungen berücksichtigt.

Japan's quick-fix for bond markets sets a global test case
Mittwoch, 09. Juli 2025. Japans schnelle Lösung für Anleihenmärkte als globaler Prüfstein

Japan unternimmt einen mutigen Schritt zur Stabilisierung seiner Anleihenmärkte, der nicht nur die heimische Wirtschaft betrifft, sondern weltweit als Modell für den Umgang mit steigenden Staatsverschuldungen und Marktverwerfungen dienen könnte. Diese Entwicklung wirft grundlegende Fragen zum Management von Staatsschulden, Inflationsängsten und internationalen Finanzbeziehungen auf.

Trump Administration Claims It's 'Kicking' 1.4 Million Undocumented Immigrants Off Medicaid, But Grok Clarifies Federal Medicaid Does Not Cover Them, States Do
Mittwoch, 09. Juli 2025. Trump-Administration behauptet, 1,4 Millionen undokumentierte Migranten von Medicaid zu streichen – Faktencheck und Hintergründe zur staatlichen Gesundheitsversorgung

Die Debatte um die Gesundheitsversorgung von undokumentierten Migranten in den USA sorgte für Verwirrung, nachdem die Trump-Administration behauptete, Millionen würden von Medicaid ausgeschlossen. Eine genauere Analyse zeigt die differenzierte Rechtslage zwischen Bundes- und staatlicher Finanzierung.

Remy Cointreau Names Franck Marilly as CEO
Mittwoch, 09. Juli 2025. Franck Marilly wird neuer CEO von Rémy Cointreau: Eine neue Ära für den Luxus-Spirituosenhersteller

Franck Marilly übernimmt die Führung von Rémy Cointreau und bringt frische Impulse für die Zukunft des renommierten Luxus-Spirituosenkonzerns. Erfahren Sie mehr über seine Pläne, die Herausforderungen der Branche und was dies für Rémy Cointreau bedeutet.

Binance vs. Coinbase: How do they compare?
Mittwoch, 09. Juli 2025. Binance vs. Coinbase: Ein umfassender Vergleich der Krypto-Giganten

Ein detaillierter Vergleich von Binance und Coinbase, der wichtige Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, unterstützte Kryptowährungen, Gebührenstrukturen, Sicherheit und Kundenservice beleuchtet, um Anlegern bei der Wahl der passenden Krypto-Handelsplattform zu helfen.