Virtuelle Realität Steuern und Kryptowährungen

Stablecoins: Eine bahnbrechende Innovation für globale Zahlungen laut Ripple-Executive

Virtuelle Realität Steuern und Kryptowährungen
Stablecoins Bring 'Meaningful Innovation for Global Payments,' Ripple Exec Says

Stablecoins revolutionieren den weltweiten Zahlungsverkehr, indem sie traditionelle Systeme herausfordern und effizientere sowie kostengünstigere Alternativen bieten. Experten von Ripple und Kraken sehen in diesen digitalen Währungen das Potenzial, die Finanzwelt nachhaltig zu prägen und mittelfristig allgegenwärtig zu machen.

In den letzten Jahren haben Stablecoins sich von bloßen Instrumenten für Krypto-Händler zu einem zentralen Element der globalen Finanzlandschaft entwickelt. Diese Entwicklung wird klar durch die Aussagen von Jack McDonald, Senior Vice President für Stablecoins bei Ripple, unterstrichen. Auf dem renommierten Branchenevent Consensus 2025 in Toronto betonte McDonald die Bedeutung von Stablecoins als „bedeutsame Innovation für globale Zahlungen“. Er sieht in ihnen eine Evolution der Geldbewegung, die dem traditionellen US-Dollar-Zahlungssystem eine moderne Alternative entgegensetzt – eine, die reibungslos und kosteneffizient funktioniert. Diese Perspektive spiegelt eine weitreichende Verschiebung im Verständnis von Zahlungsströmen wider, die nicht mehr nur von konventionellen Banken und Finanzinstituten kontrolliert werden.

Stattdessen bieten Stablecoins eine dezentralisierte und technologisch fortschrittliche Möglichkeit, Geld sicher und schnell über Ländergrenzen hinweg zu transferieren. Ripple selbst verfolgt mit der Einführung von RLUSD, einem vollständig besicherten und regulierten Stablecoin, das Ziel, die Fragmentierung und Veralterung der gegenwärtigen grenzüberschreitenden Zahlungssysteme zu überwinden. Die begrenzte Geschwindigkeit, die hohen Kosten und die Komplexität dieser alten Systeme sind Gründe für die anhaltende Suche nach neuen Lösungen. Mit RLUSD versucht Ripple, die Zahlungsabwicklung für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen zu transformieren und zugleich regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Parallel dazu betont auch Mark Greenberg, Leiter für den Endkundenbereich bei der Kryptobörse Kraken, den dringenden Bedarf an effizienteren Geldtransfers.

Er beschreibt die momentanen Herausforderungen im weltweiten Finanzsystem als überwältigend und zu komplex. Die Tatsache, dass es „viel, viel zu schwer“ sei, Geld global zu bewegen, unterstreicht die Dringlichkeit der Situation. Für Greenberg sind Stablecoins mehr als nur eine technologische Neuerung – sie repräsentieren die Lösung für ein veraltetes und ineffizientes System. Interessanterweise ist Kraken Teil des Global Dollar Network, einem Zusammenschluss von Akteuren aus der traditionellen Finanzwelt und der Kryptobranche. Dieses Netzwerk hat eine eigene Stablecoin namens USDG ins Leben gerufen, um eine verbindende Brücke zwischen beiden Welten zu schlagen.

Ein weiterer spannender Aspekt, den beide Branchenkenner hervorhob, ist das Potenzial von ertragsbringenden Stablecoins. Zukünftig könnten Nutzer durch das Halten solcher digitalen Währungen Zinsen oder andere Formen von Renditen erzielen. Allerdings gestaltet sich die regulatorische Landschaft hierbei komplex und uneinheitlich. So verbietet die europäische MiCA-Regulierung beispielsweise derzeit, dass der USDG-Stablecoin Zinsen ausschüttet. In den USA stehen Unternehmen wie Ripple vor dem zusätzlichen Hindernis, Stablecoins mit Ertragsfunktionalität als Wertpapiere registrieren zu müssen – ein langwieriger und komplizierter Prozess.

Die regulatorische Unsicherheit stellt somit eine der größten Herausforderungen dar, wenn es darum geht, das volle Potenzial von Stablecoins auszuschöpfen. Trotz dieser Hindernisse sind sich Experten einig, dass die nächste Dekade eine fundamentale Transformation des Finanzsystems durch Stablecoins bringen wird. McDonald verweist darauf, dass Ripples Übernahme von Hidden Road, einem Prime Broker, ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist. Diese Akquisition soll ermöglichen, dass Stablecoins als Sicherheiten und zur Absicherung von Kapitalpositionen eingesetzt werden können. Damit öffnen sich neue Möglichkeiten für die Kapitalmärkte, die bisherigem Finanzvermögen vorbehalten waren.

Greenberg ergänzt dieses Bild mit seiner Vision, dass Stablecoins zukünftig so tief in das Finanzsystem integriert sein werden, dass sie im Alltag kaum noch thematisiert werden – ganz ähnlich wie mittlerweile Technologien wie SWIFT oder traditionelle Überweisungen als selbstverständlich gelten. Diese Normalisierung steht symbolisch für den Siegeszug digitaler Währungen in der Mainstream-Finanzwelt. Die Vorteile von Stablecoins liegen auf der Hand. Sie bieten schnelle Transaktionszeiten, niedrigere Gebühren und eine erhöhte Transparenz dank der auf Blockchain basierenden Technologie. Zudem sind sie weniger anfällig für die Schwankungen, die viele andere Kryptowährungen kennzeichnen, da der Wert eines Stablecoins in der Regel an eine stabile Referenzwährung wie den US-Dollar gekoppelt ist.

Dies macht Stablecoins für den täglichen Gebrauch und für den grenzüberschreitenden Handel besonders attraktiv. Nicht zuletzt eröffnet das aufstrebende Ökosystem rund um Stablecoins auch für Entwicklungsländer neue Chancen. Gerade in Regionen, in denen das Vertrauen in traditionelle Banken gering ist oder das Finanzsystem mangelhaft ausgebaut, könnten Stablecoins für mehr finanzielle Inklusion sorgen. Menschen könnten so einfacher und sicherer Zugang zu internationalen Märkten und Zahlungsdiensten erhalten. Doch trotz aller positiven Stimmen bleiben regulatorische Fragen und die Notwendigkeit, Vertrauen aufzubauen, zentrale Themen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Aramco says has US tie-ups worth up to $90 billion amid Trump Gulf tour
Mittwoch, 25. Juni 2025. Saudi Aramco stärkt US-Beziehungen mit milliardenschweren Deals während Trumps Golfreise

Saudi Aramco intensiviert seine Zusammenarbeit mit US-Unternehmen durch Verträge im Wert von bis zu 90 Milliarden US-Dollar, was die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und den USA in einer Phase geopolitischer und wirtschaftlicher Neuorientierung deutlich vertieft.

Flurry of IPO Activity Hits Wall Street
Mittwoch, 25. Juni 2025. Boom an Börsengängen: Ein neuer Schwung auf der Wall Street

Die Wall Street erlebt eine bemerkenswerte Zunahme an Börsengängen, angetrieben von positiven Marktaussichten und verstärktem Investoreninteresse. Diese Entwicklung bringt frischen Schwung in den Kapitalmarkt und bietet spannende Chancen für Anleger und Unternehmen.

UnitedHealth Stock Rises as Analysts Don't Abandon It After Yesterday's Slump
Mittwoch, 25. Juni 2025. UnitedHealth Aktie erholt sich: Analysten bleiben trotz Rückschlag optimistisch

Die Aktien von UnitedHealth Group haben nach einem starken Kursrückgang eine kleine Erholung erlebt, da führende Analysten ihre Bewertungen trotz gesenkter Kursziele beibehalten. Ein Überblick über die aktuelle Lage, die Hintergründe des CEO-Wechsels und die Prognosen für die Zukunft des Gesundheitskonzerns.

Why American Eagle Stock Plummeted After Earnings
Mittwoch, 25. Juni 2025. Warum die Aktien von American Eagle nach den Quartalszahlen stark gefallen sind

Eine tiefgehende Analyse der Ursachen für den Kurssturz der American Eagle Aktien nach der Veröffentlichung der neuesten Quartalszahlen, inklusive der Herausforderungen im operativen Geschäft und möglicher Zukunftsperspektiven für Investoren.

3 Absurdly Cheap Stocks Trading Near Their 52-Week Lows
Mittwoch, 25. Juni 2025. Drei massiv unterbewertete Aktien nahe ihrer 52-Wochen-Tiefs: Chancen für langfristige Investoren

Trotz Rücksetzern gehören Alphabet, Merck und Block zu den Aktien, die aktuell günstig bewertet sind und langfristig attraktive Investmentchancen bieten. Eine Analyse der Gründe für die niedrigen Kurse und der potenziellen Chancen zeigt, warum Anleger die aktuellen Tiefstände nutzen sollten.

Trump's sanctions on ICC prosecutor have halted tribunal's work
Mittwoch, 25. Juni 2025. Wie Trumps Sanktionen gegen die ICC-Staatsanwältin die Arbeit des Straftribunals zum Erliegen brachten

Ein umfassender Einblick in die Auswirkungen der US-Sanktionen gegen die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs und die damit verbundenen Folgen für die internationale Justiz und das Völkerrecht.

Show HN: Hyprsqrl – open-source revolut you can self-host (live iban/sepa/ACH)
Mittwoch, 25. Juni 2025. Hyprsqrl: Die Open-Source-Revolut-Alternative zum Selbsthosten mit Live-IBAN, SEPA und ACH

Hyprsqrl bietet eine innovative, Open-Source-Banking-Lösung, mit der Nutzer ihre eigene Finanzplattform mit Live-IBAN, SEPA und ACH-Zahlungen selbst hosten können. Dieses System richtet sich an Unternehmen und Privatpersonen, die Kontrolle über ihre Finanzen und Zahlungsprozesse behalten möchten, ohne auf traditionelle Banken angewiesen zu sein.