Forge Resources hat kürzlich einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung seines Einflusses im Bergbausektor vollzogen, indem es seinen Anteil an Aion Mining auf 80 % erhöht hat. Dieser Schritt festigt die Rolle von Forge Resources als einer der maßgeblichen Akteure im Bereich der Kohleförderung, insbesondere im Zusammenhang mit dem voll genehmigten La Estrella Kohleprojekt. Die Akquisition erfolgt zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt, da das Unternehmen auf die Einnahmen aus einer geplanten Probenentnahme zusteuert, welche den nächsten Meilenstein in der Entwicklung des Projekts darstellt. Schon im Februar hatte Forge seinen Anteil auf 60 % erhöht. Nun wurde durch die Ausübung einer Option der zusätzliche Erwerb von 3,9 Millionen Aktien umgesetzt, was den Anteil auf 80 % ansteigen ließ.
Die Transaktion wurde durch eine Zahlung von 2,3 Millionen US-Dollar an die bisherigen Aktionäre realisiert. Diese Zahlung erfolgte teils über die Ausgabe von 2,2 Millionen gemeinsamen Aktien von Forge Resources, bewertet zu 0,71 US-Dollar pro Aktie, und teils durch die Ausstellung eines ungesicherten verzinslichen Schuldscheins. Der Schuldschein trägt einen Zinssatz von 6,5 % pro Jahr mit einer Fälligkeitsdauer von zwei Jahren oder bis zum Abschluss einer zukünftigen Finanzierung in Höhe von mindestens 3 Millionen US-Dollar, je nachdem, welches Ereignis früher eintritt. Geschäftsführer von Forge Resources, PJ Murphy, betonte die strategische Bedeutung dieser Transaktion für das Unternehmen. Die Erweiterung des Besitzanteils am La Estrella Projekt ermögliche nicht nur finanzielle Flexibilität, sondern auch eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum in einem hart umkämpften Markt.
Forge nutzt diese Möglichkeiten, um den Ausbau seiner Aktivitäten im chancenreichen Bergbausektor voranzutreiben und seine Vision für zukunftsorientiertes und verantwortungsbewusstes Wachstum zu realisieren. Ergänzend zu dieser Akquisition hat Forge Resources seine bereits im Mai angekündigte Privatplatzierung überarbeitet. Der Einheitspreis wurde auf 0,66 US-Dollar gesenkt, um den angestrebten Kapitalzufluss von einer Million US-Dollar zu sichern. Mit dieser Änderung steigt die Anzahl der angebotenen Einheiten von 1.162.
790 auf 1.515.152. Jede Einheit setzt sich aus einer sogenannten Flow-Through Aktie und einem halben Optionsschein zusammen. Die durch die Privatplatzierung erzielten Bruttoerlöse fließen gezielt in kanadische Explorationsaktivitäten sowie in förderfähige Bergbauaufwendungen, was die weitere Entwicklung und Erschließung von Ressourcen unterstützt.
Das La Estrella Projekt, das vollständig genehmigt ist, stellt eine vielversprechende Investition für Forge Resources dar. Das Projekt ist von entscheidender Bedeutung, da es nicht nur neue Einnahmequellen erschließt, sondern auch eine Erweiterung der Ressourcenbasis ermöglicht. Die Kohlevorkommen sind für Forge Resources von strategischem Interesse, da sie Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie sind, die sowohl auf wirtschaftlichen Erfolg als auch auf verantwortungsvolle Ressourcennutzung setzt. Die Steigerung des Anteils an Aion Mining spiegelt wider, wie wichtig es für Bergbauunternehmen ist, frühzeitig und entschlossen Stakeholder zu gewinnen und Beteiligungen an aussichtsreichen Projekten zu erhöhen, um Wettbewerbsvorteile zu sichern. Darüber hinaus zeigt die Finanzierungsmethode mit Aktien sowie verzinslichen Schuldscheinen, wie Unternehmen in der Rohstoffbranche flexibel agieren und Kapital effizient managen können.
Das Engagement von Forge Resources in Aion Mining unterstreicht ein klares Bekenntnis zur Expansion im Bergbausektor und zur Umsetzung moderner Finanzierungsstrategien. Bergbauprojekte dieser Größenordnung erfordern nicht nur erhebliche finanzielle Ressourcen, sondern auch ein hohes Maß an Know-how und strategischer Planung. Indem Forge seinen Besitzanteil erhöht, legt das Unternehmen den Grundstein für eine erfolgreiche Umsetzung der geplanten Förder- und Entwicklungsaktivitäten. Zudem untermauert dies das Vertrauen der Investoren und Stakeholder in das Potenzial des La Estrella Kohleprojekts. Die Kohlenindustrie steht weltweit vor Herausforderungen, unter anderem bei der Balance zwischen wirtschaftlicher Rentabilität und ökologischer Verantwortung.