Bitcoin könnte bis Dezember 2025 laut der Standard Chartered Bank 200.000 US-Dollar erreichen. Dies war die Prognose des Finanzinstituts bei einer aktuellen Analyse. Die Bank rechnet damit, dass Bitcoin aufgrund von ETF-bezogenen Kapitalzuflüssen bis zum Ende des Jahres 2025 diese beeindruckende Preismarke erreichen könnte, was die Kryptowährung zu einem äußerst lukrativen Vermögenswert machen würde. Die Vorhersage basiert auf der Annahme, dass institutionelle Investoren durch Bitcoin-ETFs verstärkt in den Markt strömen werden.
Diese ETFs verfolgen den aktuellen Preis von Bitcoin und ermöglichen es Anlegern, an Preisschwankungen teilzuhaben, ohne die digitale Währung selbst kaufen und speichern zu müssen. Die Genehmigung von Bitcoin-ETFs wird als entscheidender Faktor angesehen, der einen signifikanten Preisaufschwung für Bitcoin auslösen könnte. Laut Geoffrey Kendrick, dem Leiter der Finanzforschung bei der Standard Chartered Bank, wäre ein Bitcoin-Preis von 200.000 US-Dollar bis Ende 2025 durchaus möglich, sollte sich das Szenario mit den erwarteten ETF-Zuflüssen bewahrheiten. Dieser Schritt wäre ein Meilenstein für die Teilnahme institutionellen Kapitals am Kryptowährungsmarkt und könnte zu erheblichen Kapitalströmen und Preisanstiegen führen.
Neben Standard Chartered Bank äußerten auch andere Experten ihre optimistischen Einschätzungen hinsichtlich eines möglichen Bitcoin-ETFs. Eric Balchunas, ein Senior-ETF-Analyst bei Bloomberg, sagte, dass ein solcher ETF in den nächsten Jahren bis zu 100 Milliarden US-Dollar an Kapital anziehen könnte, was Bitcoin in die Nähe des Goldmarktes bringen würde. Die Zulassung eines Bitcoin-ETFs wird als wegweisend für die Branche angesehen und könnte dazu beitragen, den Kryptowährungsmarkt weiter zu institutionalisieren. Sollte diese Genehmigung erteilt werden, könnte dies dazu beitragen, das Vertrauen in digitale Vermögenswerte zu stärken und den Weg für eine breitere Beteiligung von Anlegern zu ebnen. Insgesamt bestätigen diese Prognosen das anhaltende Wachstumspotenzial von Bitcoin und unterstreichen die fortschreitende Akzeptanz digitaler Währungen im traditionellen Finanzsektor.
Sollte die Vorhersage der Standard Chartered Bank eintreffen, könnten Bitcoin-Investoren in den kommenden Jahren bedeutende Gewinne erzielen.