Stablecoins Krypto-Startups und Risikokapital

FTX-Kreditgeber nur mit 10-25% ihrer Krypto-Rückzahlung: Ein Skandal für die Geschädigten

Stablecoins Krypto-Startups und Risikokapital
FTX creditors only getting '10-25% of their crypto back' — creditor

FTX-Gläubiger erhalten laut neu überarbeiteten Konkursunterlagen nur 10–25% ihrer Krypto-Vermögenswerte zurück. Der Gläubiger Sunil Kavuri äußerte, dass die Rückerstattung zum Zeitpunkt des Antrags in Betracht gezogen wird, als die Krypto-Preise deutlich niedriger waren.

Nach dem spektakulären Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX blicken die Gläubiger besorgt auf ihre investierten Gelder. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Sunil Kavuri, einem aktiven Gläubiger der FTX, gibt eine ernüchternde Prognose ab: Die Gläubiger werden voraussichtlich nur zwischen 10 und 25 Prozent ihrer Kryptowährungen zurückerhalten. Diese Nachricht hat unter den betroffenen Investoren Enttäuschung und Wut ausgelöst. FTX hat in der Krypto-Community hohe Wellen geschlagen und war einst eine der angesehensten Börsen. Doch der Sturz des Unternehmens führte zur dramatischen Entwertung des FTT-Tokens, der mehr als 80 Prozent seines Wertes verlor und dadurch über 2 Milliarden Dollar an Kundenwert vernichtete.

In den darauf folgenden rechtlichen Verfahren, die in der Folge des Zusammenbruchs eingeleitet wurden, wurden nun weitere Details bekannt, die die Situation der Gläubiger weiter komplizieren. Laut Kavuri werden die Rückzahlungen an die Gläubiger basierend auf den Preisen zum Zeitpunkt der rechtlichen Antragstellung berechnet, einem Zeitpunkt, zu dem die Krypto-Märkte ein tiefes Tal erreicht hatten. So lag der Preis für Bitcoin, als der Antrag eingereicht wurde, bei etwa 16.000 Dollar, während er zeitgleich deutlich über 68.000 Dollar gestiegen ist.

Diese Zahlen verdeutlichen die Diskrepanz zwischen den aktuellen Marktbedingungen und den rechtlichen Rahmenbedingungen, die den Gläubigern auferlegt wurden. Die Entscheidung, die Rückzahlungen auf den Preis zum Zeitpunkt des Antrags zu stützen, wurde von vielen Gläubigern als ungerecht empfunden. Kavuri sprach offen über den psychischen Druck, den viele Investoren aufgrund des Verlustes ihrer Ersparnisse erleiden. "Viele FTX-Kunden leiden unter psychischen Erkrankungen, Panikattacken, Ehen, die in die Brüche gehen, oder sogar suizidalen Gedanken, da ihre Lebensersparnisse gestohlen wurden und ihr Eigentum immer noch nicht zurückgegeben ist", sagte Kavuri in einem Gespräch mit Cointelegraph. Diese Emotionen spiegeln sich auch in den Äußerungen anderer betroffener Gläubiger wider, die von einer "schockierenden" und "beschämenden" Reaktion auf die aktuellen Entwicklungen sprachen.

Die Unzufriedenheit über die aktuelle Situation ist nicht nur auf Kavuri beschränkt. Viele andere Gläubiger haben ähnliche Beschwerden geäußert. Ein anonym bleibender Gläubiger bezeichnete die Maßnahmen als "eine zweite Betrugsüberweisung" und fragte sich, warum das Gesetz die Investoren nicht besser schützen könne. Mehrere Beteiligte sprechen von einem Missbrauch ihres Vertrauens und sehen den FTX-Zusammenbruch als einen der größten Betrugsfälle in der Geschichte der Kryptowährungen an. Kavuri wies auch darauf hin, dass Sam Bankman-Fried, der ehemalige CEO von FTX, gegen die Nutzungsbedingungen von FTX verstoßen hat, indem er Kundengelder für andere Zwecke verwendet hat, einschließlich der Begleichung von Schulden.

"Die Nutzungsbedingungen sind eindeutig, dass das Eigentum an digitalen Vermögenswerten den Kunden von FTX gehört. Sam wurde über jeden Zweifel erhaben verurteilt, weil er gegen diese Bedingungen verstoßen und Kundenmittel verwendet hat, um Kredite bei Alameda zu begleichen und Anteile an Robinhood zu kaufen", erklärte Kavuri. Um Gläubiger zu entschädigen, hat die FTX-Existenz am 6. September 2024 eine Einigung mit Emergent Technologies erzielt, einer von Bankman-Fried gegründeten Einheit, um 600 Millionen Dollar in Robinhood-Aktien zu sichern. Dies sollte der erste Schritt in einem mühseligen Prozess sein, um den betroffenen Investoren zumindest einen Teil ihrer Einlagen zurückzugeben.

Aber die Unsicherheit über die Höhe der Rückzahlungen bleibt bestehen. Die Herausforderungen, mit denen eine Umstrukturierung des FTX-Bankrotts konfrontiert ist, sind jedoch vielschichtig. Im August 2024 stellte ein US-amerikanischer Treuhänder, der den Insolvenzprozess überwacht, das Reorganisationsvorhaben von FTX in Frage. Er argumentierte, dass der Plan den Verwaltungsbeamten und Vertretern des FTX-Insolvenzvermögens zu viele rechtliche Schutzmaßnahmen gewähre. In einem rechtlichen Schreiben stellte der Treuhänder Andrew Vara fest, dass solche Immunitäten nicht standardmäßig für ähnliche Situationen gewährt werden und eine alarmierende Anomalie darstellen.

"Solche Immunität würde weit über die Schutzmaßnahmen hinausgehen, die ähnlichen Fachleuten während des Verfahrens zustehen", betonte Vara. Zusätzlich zur Kritik der Gläubiger könnte auch die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) ein Veto gegen den Umstrukturierungsplan einlegen, sollte FTX die Wahl treffen, Kunden mit Stablecoin-Zahlungen zu entschädigen. Die Komplexität der rechtlichen Rahmenbedingungen und die Uneinigkeit über die Rückzahlungsmodalitäten machen die Situation daher noch schwieriger. Kosmisch betrachtet, wirft der Fall FTX Fragen zur Regulierungslandschaft der Kryptowährungen auf und diskutiert, wie derartige Skandale in Zukunft verhindert werden können. Viele Investoren fordern spezifische gesetzliche Rahmenbedingungen, die sie im Falle eines Betrugs oder einer Insolvenz besser absichern.

Der Fall von FTX könnte als Wendepunkt für die Regulierung von Krypto-Plattformen dienen, sodass Investoren besser geschützt werden und ähnliche Vorfälle in der Zukunft vermieden werden können. Insgesamt gestaltet sich die Rückzahlung an FTX-Glaubiger als ein komplizierter Prozess, der nicht nur rechtliche, sondern auch emotionale Konsequenzen hat. Während sich die Gläubiger auf eine ungewisse Zukunft vorbereiten, bleibt die gesamte Krypto-Community skeptisch und wartet auf Fortschritte in dieser aufreibenden Geschichte. Der Fall FTX wird noch lange Zeit ein zentraler Punkt in der Diskussion um Transparenz und Verantwortung im Krypto-Raum sein und stellt gleichzeitig eine Mahnung für alle dar, die in volatile Märkte investieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Invest In Bitcoin Or MicroStrategy? Michael Saylor Says BTC Will Survive 1K Years, MSTR Won't - International Business Times
Sonntag, 03. November 2024. Bitcoin oder MicroStrategy: Michael Saylors Prognose – BTC überlebt 1000 Jahre, MSTR nicht!

In einem aktuellen Artikel von International Business Times äußert Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, seine Überzeugung, dass Bitcoin (BTC) eine Zukunft von über 1000 Jahren hat, während er die langfristigen Chancen von MicroStrategy (MSTR) als weniger sicher einschätzt. Saylor argumentiert, dass die Beständigkeit von Bitcoin es zu einer überlegen Anlageoption macht.

Are central banks really buying bitcoin? - Protos
Sonntag, 03. November 2024. Zentralbanken und Bitcoin: Ein unerwarteter Kaufrausch?

In dem Artikel von Protos wird untersucht, ob Zentralbanken tatsächlich Bitcoin erwerben. Es werden verschiedene Entwicklungen und Gerüchte beleuchtet, die darauf hindeuten, dass staatliche Institutionen zunehmend Interesse an der führenden Kryptowährung zeigen, während die Auswirkungen auf die Märkte und die stabilen Währungen analysiert werden.

Get 50% More Value for Money: BlockDAG’s BDAG50 Promo Code Unleashes 50% Bonus Amid Ethereum’s Surge & Notcoin Drop!
Sonntag, 03. November 2024. 50% Mehr Wert: BlockDAGs BDAG50 Rabattcode entfesselt Bonus – Ethereum steigt, Notcoin fällt!

50% Mehr Wert: BlockDAG bietet mit dem Promo-Code BDAG50 einen 50% Bonus an, während Ethereum steigt und Notcoin fällt. Im Zuge der Marktvolatilität hat BlockDAG eine verlockende Aktion gestartet, die Investoren anzieht.

How to Withdraw From Coinbase Wallet: A Step-by-Step Guide - AMBCrypto Blog
Sonntag, 03. November 2024. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So ziehen Sie Geld aus Ihrer Coinbase Wallet ab

In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Geld aus Ihrer Coinbase Wallet abheben können. Die Anleitung von AMBCrypto führt Sie durch den gesamten Prozess, von der Auswahl der Auszahlungsmethode bis hin zur Bestätigung der Transaktion.

Top 10 Tron (TRX) Wallets in 2024: Best Options Reviewed - CryptoPotato
Sonntag, 03. November 2024. Die Top 10 Tron (TRX) Wallets 2024: Die besten Optionen im Überblick - Eine Bewertung von CryptoPotato

Entdecken Sie die besten Tron (TRX) Wallets im Jahr 2024 mit unserer detaillierten Bewertung der Top 10 Optionen. Erfahren Sie, welche Wallets Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und erweiterte Funktionen bieten, um Ihre Kryptowährungen optimal zu verwalten.

Revolut partners with Ledger to improve crypto access in Europe - ReadWrite
Sonntag, 03. November 2024. Revolut und Ledger schließen Kräfte: Kryptowährungen für Europa leichter zugänglich machen

Revolut hat eine Partnerschaft mit Ledger geschlossen, um den Zugang zu Kryptowährungen in Europa zu verbessern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Nutzern sicherere und benutzerfreundlichere Möglichkeiten zu bieten, in digitale Währungen zu investieren und zu verwalten.

CoinStats says North Korean hackers breached 1,590 crypto wallets - BleepingComputer
Sonntag, 03. November 2024. Nordkoreanische Hacker attackieren: 1.590 Krypto-Wallets in Gefahr!

Laut CoinStats haben nordkoreanische Hacker 1. 590 Krypto-Wallets kompromittiert.