Die Krypto-Märkte erlebten heute einen Rückgang, da der Bitcoin-Kurs unter die Marke von 41.000 US-Dollar fiel. Dies geschah im Vorfeld der Entscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) über ihre Geldpolitik. Zudem verzeichnete Avalanche einen Rückgang von über 14%. Die Sorgen vor einer Inflation in den USA wurden wiederbelebt, nachdem Daten zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im November überraschend auf Monatsbasis gestiegen ist, aber auf Jahresbasis gesunken ist.
Dies deutet darauf hin, dass die Fed vorerst keine Zinssenkungen vornehmen wird. Zum Zeitpunkt dieser Meldung wurde Bitcoin um 1% niedriger bei 40.999 US-Dollar gehandelt. Auch die zweitbeliebteste Kryptowährung, Ethereum, verzeichnete einen Rückgang um 2% auf 2.171 US-Dollar.
Gleichzeitig ging die globale Marktkapitalisierung von Kryptowährungen in den letzten 24 Stunden um 1,7% auf etwa 1,54 Billionen US-Dollar zurück. Experten wie Edul Patel, CEO von Mudrex, sehen Bitcoin weiterhin über der Marke von 40.000 US-Dollar, obwohl es zu Liquidationen im Vorfeld der US-Zinsentscheidung kam. Die wichtigen Widerstandsniveaus für Bitcoin liegen bei 41.450 US-Dollar, während Unterstützung bei 39.
500 US-Dollar identifiziert wurde. Auch andere beliebte Altcoins wie Avalanche und Solana verzeichneten Rückgänge von 14,3% bzw. 5,7%. Zusätzlich zeigten auch BNB, XRP, Dogecoin, Tron, Polkadot, Chainlink, Toncoin und Shiba Inu Einbußen in ihren Kursen. Laut dem CoinSwitch Markets Desk könnte Bitcoin trotz des Preisrückgangs der letzten 24 Stunden über der 40.
000 US-Dollar-Marke bleiben und dadurch einen Anstieg bei den Altcoins erwarten lassen. Die Marktanalysten von CoinDCX Research Team äußerten sich ebenfalls zur aktuellen Bärenstimmung im Kryptowährungsmarkt, wobei sie BTC nahe dem Unterstützungsniveau von 40.600 US-Dollar sehen und einen möglichen Test der Unterstützungsniveaus von 37-38.000 US-Dollar prognostizieren. Auf der Oberseite werde ein Widerstand bei 44.