Krypto-Startups und Risikokapital

Worldcoin Prognose: Wie hoch kann WLD nach der Coinbase-Ankündigung steigen?

Krypto-Startups und Risikokapital
Worldcoin Price Prediction: How High Can WLD Go After Coinbase Announcement?

Eine tiefgehende Analyse der aktuellen Entwicklung von Worldcoin (WLD) nach der Aufnahme in die Coinbase-Listing-Roadmap und mögliche Preisbewegungen unter Berücksichtigung von Markttrends und regulatorischen Einflüssen.

Die Kryptowelt ist von ständigen Veränderungen und Überraschungen geprägt. Besonders interessant ist aktuell die Entwicklung von Worldcoin (WLD), einem Altcoin, der in den letzten Wochen für Aufsehen gesorgt hat. Die jüngste Ankündigung von Coinbase, die Optimism-basierte Version von Worldcoin in die Listing-Roadmap aufzunehmen, hat Erwartungen und Diskussionen rund um das Preispotenzial von WLD neu entfacht. Doch wie sieht die realistische Prognose für den Kurs aus, und welche Faktoren könnten die Preisentwicklung in den kommenden Monaten beeinflussen?\n\nWorldcoin hat in den letzten 12 Monaten einen steilen Kursverfall erlebt. Nach dem Erreichen eines Allzeithochs von 11,74 US-Dollar im März 2024 hat das Token bis heute rund 91 % seines Wertes eingebüßt.

Diese massive Abwertung ist teilweise auf die allgemeine Marktlage zurückzuführen, aber auch auf spezifische Herausforderungen und Bedenken, die der Coin mit sich bringt. Ein entscheidender Faktor ist die regulatorische Unsicherheit: Während das Projekt kürzlich offiziell in den USA gestartet wurde, gab es in Europa, insbesondere in Spanien und Portugal, bereits Widerstand aufgrund von Datenschutzbedenken, insbesondere im Zusammenhang mit der irisbasierenden Verifizierungstechnologie, die Worldcoin nutzt.\n\nDie Coinbase-Ankündigung vom 30. April 2025 gilt als potenzieller Katalysator für eine Erholung des Preises. Durch die Listung auf einer der größten und bekanntesten Krypto-Börsen weltweit wird WLD für eine breite Nutzerbasis leichter zugänglich, was die Liquidität erhöht und eine höhere Handelstätigkeit ermöglichen kann.

Dabei ist jedoch zu beachten, dass Coinbase in einer Folgekommunikation klargestellt hat, dass die Handelsaufnahme noch von bestimmten Bedingungen abhängt, wie der Unterstützung durch Market Maker und der technischen Infrastruktur. Ein exakt festgelegter Zeitpunkt für die Aufnahme in den Handel wurde nicht genannt, weshalb es zu Verzögerungen kommen kann.\n\nMomentan befindet sich der Preis von WLD bei etwa 1,03 US-Dollar, nachdem er heute einen Rückgang von 5 % verzeichnet hat. Interessanterweise ist der Kurs innerhalb der letzten zwei Wochen trotz der allgemeinen Marktschwäche um fast 46 % gestiegen, was unterstreicht, dass die Coinbase-Nachricht bereits eine Wirksamkeit entfaltet, selbst wenn kurzfristige Rücksetzer möglich sind. Die technische Analyse zeigt allerdings ein gemischtes Bild: Der Relative-Stärke-Index (RSI) zum Beispiel ist von einem überkauften Wert von 80 Ende April auf etwa 60 gefallen, was auf kurzzeitige Kursabschläge und eine mögliche Konsolidierungsphase hindeutet.

Gleichzeitig signalisiert der 30-Tage-Durchschnitt, der konsequent unter dem 200-Tage-Durchschnitt notiert, dass der Token langfristig vielleicht für eine neue bullische Phase vorbereitet ist.\n\nSollte es zum erwarteten Listing auf Coinbase kommen, dürfte das WLD-Token von einem gesteigerten Interesse institutioneller und privater Anleger profitieren. Die Kombination aus einem großen Marktzugang und positiven fundamentalen Entwicklungen, wie der offiziellen US-Einführung mit der Verfügbarkeit von bis zu 10.000 iris-Scanning-Orbs, könnte das Vertrauen in das Projekt stärken und neue Nutzer anlocken. Die Orbs ermöglichen es Nutzern, sich einzigartig zu identifizieren, was Worldcoin in der Krypto-Community als innovativ positioniert und das Thema digitale Identität und Sicherheit vorantreibt.

\n\nDas langfristige Potenzial von WLD hängt jedoch stark von der Akzeptanz und Regulierung ab. Datenschutzbedenken haben in Europa bereits zu Gegenwind geführt, und es bleibt abzuwarten, ob ähnliche Reaktionen in anderen Regionen folgen. Trotz dieser Herausforderungen scheint die US-Fokussierung des Projekts strategisch sinnvoll, da es dort eine insgesamt offenere Haltung gegenüber Innovationen im Krypto-Sektor gibt. Ein erfolgreiches US-Markteintrittssignal könnte auch eine stärkere internationale Akzeptanz nach sich ziehen.\n\nPreisprognosen von Analysten und Krypto-Experten variieren, doch einige optimistische Einschätzungen sehen den Kurs von Worldcoin bis Ende Juni bei rund 2 US-Dollar.

Sollte der Gesamtmarkt günstig bleiben und Coinbase tatsächlich mit dem Handel starten, könnte WLD sogar bis Ende des Jahres auf rund 5 US-Dollar klettern. Dies entspricht einem potentiellen Marktaufschwung von knapp 400 % gegenüber dem aktuellen Wert. Solche Zuwächse sind insbesondere bei Altcoins in Phasen positiver Marktstimmung keine Seltenheit.\n\nZu beachten ist jedoch, dass der Kryptomarkt stark volatil bleibt und von globalen Ereignissen, technischen Entwicklungen und regulatorischen Änderungen beeinflusst wird. Anleger sollten stets mit Vorsicht vorgehen und nur Kapital investieren, dessen Verlust sie verkraften können.

Zusätzlich empfiehlt sich eine eingehende Recherche, um die Entwicklungen rund um Worldcoin und das allgemeine Marktumfeld genau zu beobachten. Die Preisbewegungen von relevanten Indikatoren wie dem Bitcoin-Kurs, regulatorischen Ankündigungen und der Adoption durch große Börsen sind entscheidend für das zukünftige Momentum von WLD.\n\nParallel zu Worldcoin könnte es auch lohnenswert sein, alternative Projekte im Auge zu behalten, vor allem solche, die aktuell in der Presale-Phase sind. Ein Beispiel ist der Bitcoin Bull Token (BTCBULL), der mit deflationären Tokenomics und besonderen Events zur Burn-Mechanik sowie Bitcoin-Airdrops Aufmerksamkeit generiert. Solche Tokens bringen häufig eine höhere Volatilität mit sich und bieten Chancen, bergen aber auch Risiken.

\n\nZusammenfassend lässt sich sagen, dass Worldcoin nach der Coinbase-Ankündigung einen vielversprechenden Weg vor sich hat. Die Integration in eine der führenden Handelsplattformen erhöht die Chancen auf eine verbesserte Kursentwicklung und neue Investoren. Dennoch sind langfristiger Erfolg und Preissteigerungen nicht garantiert und hängen von mehreren externen und internen Faktoren ab. Für interessierte Anleger kann die aktuelle Phase dennoch ein geeigneter Einstiegspunkt sein, um von potenziellen Kurszuwächsen zu profitieren und die Entwicklung des Projekts in der dynamischen Krypto-Landschaft zu begleiten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Navigating Challenges and Seizing Opportunities in the Web3 Landscape
Donnerstag, 29. Mai 2025. Web3 im Wandel: Herausforderungen meistern und Chancen nutzen mit Polygon

Polygon bleibt im Jahr 2025 eine zentrale Kraft im Web3-Ökosystem. Trotz stagnierender Metriken und harter Konkurrenz eröffnet der Layer-2-Spezialist mit innovativen Projekten und strategischen Partnerschaften neue Perspektiven für die Zukunft der Blockchain-Technologie.

GameFi DAOs on BNBChain
Donnerstag, 29. Mai 2025. GameFi DAOs auf BNB Chain: Die Zukunft der dezentralen Gaming-Ökonomien

GameFi DAOs auf der BNB Chain revolutionieren die Gaming-Branche durch die Kombination von Play-to-Earn-Modellen und dezentraler Governance. Die BNB Chain bietet eine leistungsstarke Plattform für skalierbare und kostengünstige Gaming-Projekte, die es Spielern ermöglichen, aktiv an der Entwicklung und Verwaltung ihrer Lieblingsspiele teilzunehmen.

Clair Obscur may have the highest Metacritic user score of all time
Donnerstag, 29. Mai 2025. Clair Obscur: Revolution im Gaming mit dem möglicherweise besten Metacritic-User-Score aller Zeiten

Clair Obscur: Expedition 33 setzt neue Maßstäbe in der Spielewelt und begeistert mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Storytelling, Gameplay und musikalischer Untermalung. Wie dieses Indie-Juwel von Sandfall Interactive die Gaming-Community weltweit in seinen Bann zieht und welche Elemente es so besonders machen.

Jim Cramer: CrowdStrike (CRWD) Is a Terrific Long-Term Stock
Donnerstag, 29. Mai 2025. Jim Cramer über CrowdStrike (CRWD): Warum die Aktie ein langfristiger Gewinnertipp ist

Jim Cramer hebt hervor, warum CrowdStrike (CRWD) eine hervorragende Wahl für langfristige Investitionen ist. Die Analyse umfasst die Bedeutung der Aktienbeteiligung für Durchschnittsanleger, Steuervorteile und die Aussichten von CrowdStrike als führendes Cybersecurity-Unternehmen im Wachstumsmarkt.

Opinion: Is a split imminent? – Synadia demands NATS back from the CNCF
Donnerstag, 29. Mai 2025. Steht die Trennung bevor? Synadia fordert NATS von der CNCF zurück

Die Rückforderung des NATS-Projekts durch Synadia sorgt für heftige Diskussionen in der Open-Source-Community und wirft Fragen zur Zukunft des Projekts, zur Lizenzierung und zu möglichen Lizenzstreitigkeiten auf. Dieser Beitrag beleuchtet Hintergründe, aktuelle Entwicklungen und die Folgen eines möglichen Splits.

The Danish language, even the Danes don't understand it [video]
Donnerstag, 29. Mai 2025. Die dänische Sprache: Warum selbst Dänen oft Schwierigkeiten haben, sie zu verstehen

Die dänische Sprache ist berühmt für ihre komplexe Aussprache und zahlreiche Dialekte, die selbst für Muttersprachler manchmal kaum zu verstehen sind. Dieser Beitrag beleuchtet die Besonderheiten des Dänischen, erklärt die Gründe für die Verständnisschwierigkeiten und gibt Einblicke in die faszinierende Welt der dänischen Linguistik.

Warren Buffett: 6 Best Pieces of Money Advice for the Middle Class
Donnerstag, 29. Mai 2025. Warren Buffett: Sechs Finanzratgeber für die Mittelschicht, die jeder kennen sollte

Warren Buffett, einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten, teilt wertvolle Finanzstrategien speziell für die Mittelschicht. Von Sparen bis Investieren – diese Tipps können helfen, finanzielle Stabilität und Wohlstand aufzubauen.