Ein Leitfaden für Anfänger, wie man Bitcoin und andere Kryptowährungen auf kurze Sicht handelt Der Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin kann oft eine gewinnbringende Erfahrung sein. Doch was ist mit dem Handeln auf kurze Sicht oder dem sogenannten Shorten von Kryptowährungen? Dieser Leitfaden richtet sich an Anfänger und bietet eine umfassende Erklärung darüber, wie man Bitcoin und andere digitale Währungen auf kurze Sicht handelt. Kurzes Verkaufen ist im Allgemeinen mit dem Aktienmarkt verbunden. Jedoch können Investoren auch Bitcoin (BTC) und andere Kryptowährungen shorten, insbesondere aufgrund der volatilen Natur der meisten Krypto-Assets. Die Volatilität bietet die Möglichkeit, große Gewinne mit Short-Selling zu erzielen.
Kurz- oder Short-Selling bezieht sich im Wesentlichen auf eine Anlagepraxis, bei der Wertpapiere ausgeliehen und verkauft werden mit der Hoffnung, dass der Preis weiterhin sinken wird. Wenn man eine Kryptowährung shorten möchte, antizipiert man einen Rückgang ihres Werts und wettet im Grunde genommen darauf, dass sie weiterhin sinken wird und dann später zu einem noch niedrigeren Preis gekauft werden kann. Es mag kontraintuitiv sein, auf einen Wertverlust eines Vermögenswerts zu setzen, wenn man Gewinne erzielen möchte, aber Short-Selling ermöglicht potenzielle Gewinne, auch wenn die Preise fallen. Allerdings birgt dies auch ein großes Verlustrisiko, und es ist wichtig, die Risiken zu verstehen, bevor man sich dem Shorten zuwendet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kryptowährungen auf kurze Sicht zu shorten.
Es kann für Investoren hilfreich sein, sich über das Shorten oder Short-Selling von Bitcoin und anderen Kryptowährungen zu informieren, insbesondere wenn sie glauben, dass bestimmte Krypto-Assets abstürzen werden. Shorten kann auch nützlich sein, um sich gegen potenzielle Verluste im eigenen Kryptowährungsportfolio abzusichern. In traditionellen Märkten leihen sich Investoren beispielsweise Aktien von ihrem Broker zu einem bestimmten Preis aus, wenn sie eine Aktie shorten wollen. Der Investor verkauft dann diese ausgeliehenen Aktien auf dem offenen Markt mit der Hoffnung, dass der Preis sinkt. Sobald dies geschieht, kann der Investor die Aktien zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen und sie dem Broker zurückgeben, wobei er die Preisdifferenz als Gewinn einstreicht.
Beim Shorten von Kryptowährungen ist der Prozess etwas anders, folgt jedoch einem ähnlichen Konzept. Anstatt tatsächliche Einheiten einer Kryptowährung von einem Broker zu leihen, verwenden Investoren oft Derivate wie Futures-Kontrakte oder Differenzkontrakte (CFDs), um Krypto zu shorten. Diese Derivate ermöglichen es Investoren, auf Preisbewegungen einer bestimmten Kryptowährung zu spekulieren, ohne sie tatsächlich zu besitzen, und können ähnlich wie beim Shorten von Aktien verwendet werden. Das Short-Selling ist jedoch eine fortgeschrittenere Handelsstrategie, die etwas Erfahrung erfordert. Ein Investor muss ein solides Verständnis der Markttrends, Preisbewegungen und des Risikomanagements haben, bevor er sich dem Short-Selling zuwendet.
Ist das Shorten von Kryptowährungen sicher? Das Shorten von Kryptowährungen birgt ein hohes Verlustrisiko. Es beinhaltet gehebelten Handel sowie Futures- und Optionsgeschäfte, die alle recht anspruchsvoll und komplex sind, was Handelsstrategien betrifft. Während Long-Trades die Spekulation beinhalten, dass der Preis eines Vermögenswerts steigen wird, erfordert Shorting, Schulden auf sich zu nehmen. Wenn ein Investor nicht vorsichtig ist, könnte er Schwierigkeiten haben, die Schulden im Zusammenhang mit ihren Investitionen zurückzuzahlen. Und wenn sich der Markttrend so ändert, dass er gegen sie arbeitet, könnte die Börse, die ihre Investition verwaltet, ihre Position glattstellen, um ihr Geld zurückzuerhalten, und das Individuum mit weniger Geld zurücklassen als zu Beginn.
Zusätzlich ist der Kryptowährungsmarkt sehr volatil und schnelllebig, was es schwierig macht, Preisbewegungen genau vorherzusagen. Dies bedeutet, dass es ein hohes Verlustpotenzial beim Shorting von Krypto gibt und Investoren vorsichtig sein sollten, nicht über ihre Köpfe hinaus zu geraten und möglicherweise eine beträchtliche Menge Geld zu verlieren. Aus diesem Grund machen einige Kryptobörsen wie Binance Kryptotrader einen Test, bevor sie sich mit Derivatenhandel befassen. Dies dient dazu sicherzustellen, dass sie die komplizierten Finanzprodukte, die sie verwenden, verstehen. Zugegeben, sie können Antworten auf diese Tests online finden, was bedeutet, dass jeder in den Short-Handel einsteigen kann, wenn er es wirklich will.
Solche zusätzlichen Maßnahmen können jedoch unerfahrene Investoren davon abhalten, ohne ein angemessenes Verständnis der damit verbundenen Risiken in den Short-Handel einzusteigen. Die Auswahl einer vertrauenswürdigen und seriösen Börse oder eines Brokers beim Handeln mit Krypto ist ebenfalls wichtig, da der Markt von Betrügereien und betrügerischen Aktivitäten durchdrungen ist. Es ist ratsam, gründliche Recherchen auf jeder Plattform durchzuführen, bevor sie für das Shorting oder andere Handelszwecke verwendet wird. Investoren sollten das Shorten von Kryptowährungen daher mit Vorsicht angehen und sicherstellen, dass sie sich über die Risiken und Strategien im Klaren sind, bevor sie versuchen, einen Shortpunkt zu eröffnen. Wie man Bitcoin und andere Kryptowährungen shortet Es gibt mehrere Methoden, um Krypto auf kurze Sicht zu shorten, wie den Kauf von Optionen oder Futures-Kontrakten, die Verwendung eines CFD oder das Handeln auf Margin.
Lassen Sie uns jede Methode genauer untersuchen. Verwendung von Futures oder Optionen Der Kauf von Futures- oder Optionskontrakten ermöglicht es den Investoren, ein bestimmtes Vermögen bis zu einem bestimmten Datum zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Futures erfordern, dass vorab vereinbarte Transaktionen zu einem bestimmten Datum durchgeführt werden, während Optionen dem Investor die Wahl lassen, die Transaktion durchzuführen oder nicht. Wie bereits erwähnt, erfordern Futures oder Optionsgeschäfte ein gutes Verständnis von Kryptoderivaten, Markttrends und Risikomanagementstrategien. Genau wie andere Vermögenswerte haben auch Kryptowährungen einen Futures-Markt.
Zum Beispiel ermöglichen Bitcoin-Futures einem Investor, BTC zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen. Wenn also jemand einen Futures-Kontrakt verkauft, kann er einen Preis festlegen und darauf hoffen, das Vermögen zu einem niedrigeren Preis in der Zukunft zurückzukaufen, um so von seinem Wertverlust zu profitieren. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Short-Strategie nicht aufgeht, wenn der Wert von Bitcoin steigt, aber ein Investor hat viel zu gewinnen, wenn sich der Markt dreht. Mit den neuesten Börsen, die es Investoren ermöglichen, gegen Krypto-Assets durch Short-Selling zu wetten, ist es viel einfacher geworden, von einem bärischen Markt zu profitieren. Optionen hingegen erlauben es auch den Tradern, Krypto zu shorten.
Binäre Optionen (Call- und Put-Optionen) beziehen sich auf das Recht, einen bestimmten Vermögenswert in der Zukunft zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Eine Put-Option bietet dem Inhaber insbesondere die Möglichkeit, seine Währung zu dem zum Zeitpunkt gültigen Preis zu verkaufen, auch wenn ihr Wert in der Zukunft fällt. Wenn man statt Futures binäre Optionen handelt, kann man seine Verluste begrenzen, indem man an seinen Put-Optionen festhält. Auf diese Weise ist der maximale Verlust auf den Preis begrenzt, den man für die Optionen gezahlt hat. Verwendung von CFDs Ein Differenzkontrakt oder CFD ist ein Vertrag, der die Differenz im Wert eines Vermögenswerts von dem Zeitpunkt, zu dem der Vertrag eröffnet wurde, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er geschlossen wurde, auszahlt.
CFDs werden oft für kurzfristiges Handeln verwendet und ermöglichen es Investoren, darüber zu spekulieren, ob ein Vermögenswert im Wert steigen oder fallen wird, ohne ihn tatsächlich zu besitzen. Ähnlich wie Futures und Optionen ermöglicht das Shorten von Krypto mit CFDs den Investoren potenzielle Gewinne aus einem Wertverlust. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass CFDs oft hohe Gebühren und das Potenzial für hohe Verluste haben, wenn sich der Markt gegen den Investor wendet. Wenn der Preis eines Vermögenswerts sinkt, macht der Investor Gewinn. Wenn nicht, verliert er Geld.
Mit einem CFD müssen Investoren keine Kryptowährung halten oder speichern, da sie stattdessen in Fiat-Währung beglichen werden. Im Vergleich zu Futures, die feste Abwicklungsdaten haben, haben CFDs eine flexiblere Abwicklungsdauer. CFDs bieten auch Hebelwirkung, was Investoren ermöglicht, eine größere Position mit einer kleinen Geldsumme zu kontrollieren. Ein Leverage-Verhältnis von 2:1 beispielsweise wird es einem Investor ermöglichen, Bitcoin im Wert von $100 zu shorten, während er nur $50 investiert. CFDs sind derzeit unreguliert und sind daher illegal in den Vereinigten Staaten für den Einsatz in regulierten Märkten.
Da der Krypto-Markt jedoch größtenteils ein unregulierter Markt ist, können Kryptohändler sie dennoch verwenden. Margin-Handel Ein weiterer Weg, Krypto zu shorten, ist durch Margin-Handel, der oft über eine Margin-Handelsplattform wie einen Krypto-Broker oder eine Börse erfolgen kann. Investoren leihen effektiv Geld von einem Broker, um einen Handel zu tätigen, was es ihnen ermöglicht, eine größere Position zu kontrollieren. Wenn ein Investor beispielsweise $200 auf seinem Konto hat, aber $1200 in Bitcoin kauft, dann sind die verbleibenden $1000 als Margin oder von einer Börse oder einem Broker geliehen. Für das Shorten leiht der Investor ein Vermögenswert vom Broker, um größere Beträge zu handeln und größere Gewinne zu erzielen.
Margin-Trader kaufen in der Regel Kryptowährung mit ihrem geliehenen Geld, verkaufen die Krypto, sobald sie im Wert steigt, und behalten den Unterschied und zahlen den Kredit mit Zinsen zurück. Prognosemärkte Prognosemärkte sind eine weitere Möglichkeit, Bitcoin und andere Kryptowährungen zu shorten, indem man Wetten auf den Ausgang von Ereignissen platziert. Ein Investor könnte beispielsweise vorhersagen, dass Ether (ETH) um einen bestimmten Prozentsatz sinken wird. Wenn sich jemand auf ihre Wette einlässt, profitieren sie, wenn ihre Vorhersage eintritt. Prognosemärkte wie Gnosis, Argur und Polymarket ermöglichen es den Investoren, Krypto zu shorten, ohne tatsächliche Vermögenswerte zu halten, sodass auch diejenigen, die kein Kapital für den Kauf von Kryptowährungen investieren möchten, am Markt teilnehmen können.
Das Shorten von Krypto über Prognosemärkte gilt jedoch als eine riskante Strategie, da sie die Vorhersage zukünftiger Ereignisse beinhaltet und das Verlustrisiko unbegrenzt ist. Es erfordert auch ein Verständnis und eine Forschung über Markttrends sowie ein fundiertes Verständnis, wie Prognosemärkte funktionieren. Was sind die Belohnungen und Risiken beim Shorten von Krypto? Für diejenigen, die Margin verwenden, könnte dies zu größeren Gewinnen führen, da sie effektiv mit geliehenen Geldern handeln. Und für diejenigen, die Prognosemärkte nutzen, sind ihre potenziellen Gewinne unbegrenzt, solange ihre Vorhersage korrekt ist. Darüber hinaus kann das Shorten von Krypto auch dazu beitragen, sich gegen potenzielle Verluste in einem Portfolio abzusichern und eine gewisse Ausgewogenheit in eine Anlagestrategie zu bringen.
Nicht zu vernachlässigen sind jedoch die Belohnungen, die durch das Shorten von Kryptowährungen eingefahren werden können. Wenn ein Investor in der Lage ist, die Richtung der Preisbewegung einer Kryptowährung erfolgreich vorherzusagen, kann er große Gewinne erzielen und potenziell größere Renditen sichern als wenn er direkt in das Asset investiert hätte. Im Gegensatz dazu sind die Risiken des Shortens von Krypto recht offensichtlich. Wenn ein Investor darauf wettet, dass der Wert einer Krypto-Kryptowährung fallen wird und sie stattdessen steigt, könnte er alles verlieren. Wie viel man verlieren kann, hängt weitgehend von den Instrumenten oder Methoden ab, die verwendet wurden, um eine Short-Position zu eröffnen, sowie von der investierten Geldmenge.
Nimmt ein Investor z.B. einen Kredit auf, um $5.000 in Bitcoin zu kaufen, und sein Wert sinkt in zwei Tagen um 50%, macht das seine Investition nur noch $2.500 wert.
Darüber hinaus muss er der Börse oder dem Broker das geliehene Geld plus Zinsen zurückzahlen, was zu großen Verlusten führen kann. Nicht zu vergessen ist das potenzielle Risiko, Gewinne zu verpassen, wenn der Wert einer Kryptowährung nach dem Verkauf steigt. Während Prognosemärkte einige Absicherung gegen zukünftige Verluste bieten können, sind sie komplex und erfordern ein tiefgreifendes Wissen oder Forschung, um sie richtig zu nutzen. Diese Darstellung enthält keine Anlageberatung oder Empfehlungen. Jeder Investment- und Handelszug beinhaltet Risiken, und Leser sollten ihre eigene Forschung betreiben, wenn sie eine Entscheidung treffen.
Das Shorten von Kryptowährungen kann eine wertvolle Handelsstrategie sein, um von fallenden Preisen zu profitieren oder sich gegen Verluste abzusichern. Es ist jedoch wichtig, die Risiken zu verstehen und die verschiedenen Methoden sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass man gut informierte Entscheidungen trifft. Mit einer soliden Wissensbasis und einer klaren Strategie kann das Shorten von Bitcoin und anderen digitalen Währungen ein effektives Werkzeug im Arsenal eines Investors werden.