Rechtliche Nachrichten Nachrichten zu Krypto-Börsen

GMX vs. dYdX: Ein Vergleich beliebter dezentraler Börsen

Rechtliche Nachrichten Nachrichten zu Krypto-Börsen
GMX vs. dYdX: Ein Vergleich beliebter dezentraler Börsen – BeInCrypto

GMX vs. dYdX: Ein Vergleich beliebter dezentraler Börsen.

In der Welt der Kryptowährungen gibt es eine Vielzahl von dezentralen Börsen, die es den Nutzern ermöglichen, Krypto mit Hebel zu handeln. Zwei der bekanntesten Plattformen in diesem Bereich sind GMX und dYdX. Beide Börsen haben ihre eigenen Merkmale und Funktionen, die sie voneinander unterscheiden. In diesem Artikel werden wir einen Vergleich zwischen GMX und dYdX ziehen, um herauszufinden, welche Plattform besser zu den individuellen Bedürfnissen der Nutzer passt. GMX ist eine dezentrale Börse, die es den Nutzern ermöglicht, Spot- und ewige Verträge mit einem Hebel von bis zu 50x zu handeln.

Die Plattform nutzt Arbitrum und Avalanche und bietet ein nahtloses Handelserlebnis mit niedrigen Tauschgebühren und angeblich null Preiswirkungen bei Trades. GMX verwendet ein GLP-Liquiditätspool-Modell anstelle des traditionellen Orderbuchmodells. Benutzer können direkt den Liquiditätstoken GLP erwerben und an der Marktbildung teilnehmen. Mit der Einführung von GMX V2 plant die Plattform eine neue Liquiditätsstruktur, mehr Handelspaare, neue Anlageklassen und niedrigere Gebühren einzuführen. Im Gegensatz dazu ist dYdX eine dezentrale Börse, die ursprünglich auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut wurde und es den Händlern ermöglicht, ewige Verträge mit einem Hebel von bis zu 20x zu handeln.

dYdX nutzt StarkWare's StarkEx als Layer-2-Lösung und erhält Preisfeeds über Chainlink's Oracle-Netzwerk. Ein wichtiger Unterschied zwischen GMX und dYdX sind die Handelsgebühren. GMX erhebt feste Handelsgebühren von 0,1%, während dYdX eine volumenbasierte Gebührenstruktur verwendet, bei der für Trader mit einem monatlichen Handelsvolumen unter 100.000 US-Dollar keine Handelsgebühren anfallen. Für Trader mit einem Volumen über 100.

000 US-Dollar gilt ein Maker-Taker-Gebührenmodell. Ein weiterer Unterschied liegt in der Unterstützung von Kryptowährungen. dYdX bietet eine umfangreiche Liste von über 35 Kryptowährungen für den Handel, während GMX nur eine Handvoll Kryptowährungen auf den Arbitrum- und Avalanche-Netzwerken unterstützt. Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer dezentralen Börse ist auch das Sicherheitskonzept. GMX und dYdX haben beide Mechanismen zur Sicherung der Trader vor Verlusten aufgrund von Marktschwankungen.

GMX bietet beispielsweise einen Floor Price Fund, während dYdX über einen eigenen Versicherungsfonds verfügt. Insgesamt bieten sowohl GMX als auch dYdX eine Vielzahl von Funktionen und Dienstleistungen für Krypto-Händler. Die Entscheidung für eine der Plattformen hängt von den individuellen Präferenzen und Anforderungen der Nutzer ab. Beide Börsen haben ihre Vor- und Nachteile, und es liegt an den Nutzern, zu entscheiden, welche Plattform am besten zu ihren Bedürfnissen passt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
USDC wird nativ in der Celo-Blockchain integriert und strebt die Rolle als Gaswährung an – Blockchain-Bitcoin-Nachrichten – Bitcoin.com-Nachrichten
Freitag, 21. Juni 2024. USDC auf dem Celo-Blockchain, mit Blick auf Rolle als Gaswährung - Blockchain Bitcoin Nachrichten - Bitcoin.com News

USDC wird auf der Celo-Blockchain native werden und plant, als Gaswährung zu dienen - Blockchain Bitcoin News - Bitcoin. com News.

Bitcoin-Alternativen für 2024: Top 10 der führenden Kryptowährungen – VPNOverview.com
Freitag, 21. Juni 2024. Kreative Kryptowährungen: Top 10 Bitcoin-Alternativen für 2024

Alternativen zu Bitcoin: Die Top 10 führenden Kryptowährungen für 2024.

DeFi-Börsen 2024: Liste der besten dezentralen Börsen – Milk Road
Freitag, 21. Juni 2024. Top Dezentralisierte Börsen 2024: Die besten DeFi-Börsen aufgeführt - Milk Road

Top-DeFi-Börsen für 2024: Liste der besten dezentralen Börsen auf Milk Road.

GAS-Preis | GAS-Preis und Live-Chart – CoinDesk
Freitag, 21. Juni 2024. GAS Preis: Aktueller Stand und Live Chart auf CoinDesk

Der Preis für GAS ist $3,75, mit einer Veränderung von 1,88% in den letzten 24 Stunden. Weitere Informationen auf CoinDesk.

Die durchschnittliche Gasgebühr von Ethereum steigt um mehr als 80 % und nähert sich 5 US-Dollar pro Überweisung – Altcoins Bitcoin News – Bitcoin.com News
Freitag, 21. Juni 2024. Anstieg der durchschnittlichen Gasgebühr von Ethereum überspringt 80 % und nähert sich 5 US-Dollar pro Transfer - Altcoins Bitcoin Nachrichten

Die durchschnittliche Gasgebühr von Ethereum steigt um mehr als 80 % auf fast 5 US-Dollar pro Überweisung - Altcoins Bitcoin News - Bitcoin. com News.

Einführung in den Aufbau von DeFi mit Ethereum und USDC – Teil 1 – Coinbase.com
Freitag, 21. Juni 2024. Einführung in den Aufbau von DeFi mit Ethereum und USDC - Teil 1

In diesem Artikel wird eine Einführung in den Aufbau von DeFi mit Ethereum und USDC gegeben, wobei Smart Contracts und die Entwicklungsumgebung für die Erstellung von DeFi-Smart-Verträgen diskutiert werden.

Curve Finance Review 2024: Vor- und Nachteile, Gebühren und mehr – Coin Culture
Freitag, 21. Juni 2024. Kurve Finanzen Analyse 2024: Vor- und Nachteile, Gebühren & Mehr - Münzkultur

Kurze Beschreibung: Lesen Sie die ausführliche Überprüfung von Curve Finance 2024, um Vor- und Nachteile sowie Gebühren zu erfahren. In diesem Artikel werden die Funktionen der dezentralen Börse und wichtige Aspekte des Projekts beleuchtet.