Altcoins

Gold im Aufwind: Rohstoff-Strategie prognostiziert weitere Preissteigerungen trotz Verkaufsrisiken

Altcoins
Gold to ‘keep rising’ amid overall sell-off risks, says commodity strategist

Der Rohstoffstratege Mike McGlone prognostiziert, dass der Goldpreis weiter steigen wird, während andere Anlageklassen fallen. Nach der erwarteten Zinssenkung der Federal Reserve warnt er vor erhöhten Verkaufsrisiken an den Märkten.

Die Märkte sind in Bewegung. Nach der erwarteten Zinssenkung der Federal Reserve am 18. September 2024 warnen Experten vor den Risiken eines massiven Verkaufs. Die Leistung des Goldpreises, der kürzlich neue Höchststände erreicht hat, könnte sich weiterhin positiv entwickeln. Laut Mike McGlone, einem führenden Rohstoffstrategen bei Bloomberg, ist die Aussicht auf einen Anstieg des Goldpreises vielversprechend, während andere Rohstoffe möglicherweise weiter fallen.

Die jüngsten Entwicklungen in der Wirtschaft haben das Interesse der Anleger an Gold wiederbelebt. Gold hat bekanntermaßen den Ruf, in unsicheren Zeiten als sichere Anlage zu dienen. Nach den Nachrichten über die Zinssenkung von 50 Basispunkten durch die Federal Reserve zeigen die Märkte bereits Anzeichen eines Anstiegs der Goldpreise, die derzeit bei etwa 2.608,72 US-Dollar pro Unze gehandelt werden. Dies ist nur knapp unter dem neuen Allzeithoch von 2.

612,71 US-Dollar, das erst kürzlich erreicht wurde. McGlone erläutert eine interessante technische Analyse, die er als „Krokodilhauth“ bezeichnet. Diese Chartformation zeigt eine klare Divergenz zwischen dem S&P 500 und dem Bloomberg-Rohstoffindex, was darauf hindeutet, dass die Märkte vor entscheidenden Entscheidungen stehen. In seinen Augen könnte Gold, als Hauptakteur unter den Rohstoffen, den Rohstoffindex nach oben treiben und damit das Potenzial der Märkte neu definieren. Der Analyst cautioned jedoch: „Die Risiken eines Verkaufs nach der Tatsache scheinen hoch zu sein, insbesondere zu Beginn des allgemein erwarteten Erleichterungszyklus der Federal Reserve.

Dies hat bedeutende Konsequenzen für Gold, das weiterhin steigen dürfte, während die meisten Rohstoffe fallen.“ Diese Vorhersage lässt darauf schließen, dass der Aktienmarkt möglicherweise unter einem hohen Druck steht, um eine Überbewertung zu vermeiden und einen potenziellen Dominoeffekt durch fallende Rohstoffpreise zu verhindern. Die geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten, die die Anleger dazu ermutigen, in Gold zu investieren, sind vielschichtig. Die Unsicherheiten in Bezug auf Inflation, wirtschaftliches Wachstum und die Stabilität der Finanzmärkte spielen eine zentrale Rolle. In Zeiten von steigenden Zinssätzen befürchten Anleger oft eine Abwärtsbewegung in Aktienmärkten und in anderen Anlageklassen.

Daher flieht ein Teil des Kapitals in sichere Häfen wie Gold – ein Trend, der sich in den letzten Wochen verstärkt hat. Die Zinssenkung der Federal Reserve wird von vielen als Signal gewertet, dass die amerikanische Wirtschaft möglicherweise in eine rezessive Phase eintritt. Dies könnte die Nachfrage nach Gold weiter anheben, da viele Investoren die Stärke des US-Dollars und das allgemeine Wirtschaftswachstum in Frage stellen. McGlone glaubt, dass das Verhalten der Aktienmärkte in den kommenden Wochen entscheidend für die Bestätigung dieses Szenarios sein wird. Gold profitiert jedoch nicht nur von der Unsicherheit auf den Finanzmärkten.

Auch die allgemeine Abwertung des US-Dollars könnte eine Rolle bei der Preissteigerung des Goldes spielen. Wenn der Dollar an Wert verliert, wird Gold für ausländische Anleger attraktiver, was zu einem Anstieg der Nachfrage führt. Ein solcher Anstieg kann sich schnell auf den globalen Goldpreis auswirken. Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Diskussion ist die Rolle von Technologie und Innovation in der Finanzwelt. Mit der Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) und modernen Analysetools versuchen verschiedene Unternehmen und Anleger, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Eine KI-gestützte Prognose deutet darauf hin, dass Gold bis Ende 2024 einen Preis von rund 3.000 US-Dollar pro Unze erreichen könnte. Diese Vorhersage, obwohl optimistisch, zeigt das Potenzial, das Analysten in der Entwicklung von Gold sehen. Während die Unsicherheit in den Märkten anhält und immer mehr Analysten äußerst vorsichtig sind, bleibt Gold eine bevorzugte Anlageoption. Die durch die Zinssenkung verursachten Auswirkungen, sowohl kurzfristig als auch langfristig, werden sich in den kommenden Wochen und Monaten klarer zeigen.

Der Goldmarkt zeigt bereits Anzeichen von Widerstandsfähigkeit, selbst in turbulenten Zeiten. Die Diskussion rund um den Goldpreis hat nicht nur Einfluss auf die Finanzmärkte, sondern auch auf die Handelsstrategien von Investoren. Viele Anleger haben begonnen, ihre Portfolios umzustrukturieren, um von der schwankenden Dynamik des Rohstoffmarkts zu profitieren. Der Goldpreis, der als Indikator für das Vertrauen in die Marktentwicklung gilt, zieht immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Áls weiteres Risiko für die Märkte nennt McGlone die Verwerfungen, die durch das Verhalten des US-Aktienmarktes erzeugt werden könnten.

„Wenn der Aktienmarkt nicht in der Lage ist, sich auf einem hohen Niveau zu halten, könnte dies deflationäre Auswirkungen auf die Rohstoffpreise haben und wiederum Gold in die Höhe treiben“, warnt er. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entwicklungen rund um die Zinssenkung der Federal Reserve und die damit verbundenen Verkaufsrisiken eine interessante Zeit für Goldinvestoren darstellen. Die Unsicherheiten in der globalen Wirtschaft, zusammen mit strategischen Einschätzungen von Experten wie Mike McGlone, weisen in eine Richtung: Gold könnte weiterhin ein sicherer Hafen bleiben und sogar das Potenzial zur Bildungsverstärkung zeigen. In einem Umfeld voller Risiken und Unsicherheiten bleibt die Goldinvestition allerdings nicht ohne Herausforderungen. Investoren sollten sich der Tatsache bewusst sein, dass die Märkte volatil bleiben können und Preisprognosen häufig von der Realität abweichen.

Daher wird eine diversifizierte Anlagestrategie, die Gold und andere Anlageklassen umfasst, für die meisten Anleger ratsam sein. Der Fokus auf die Entwicklungen und Analysen im Rohstoffsektor wird für Investoren von entscheidender Bedeutung sein, um in einem von Unsicherheiten geprägten Umfeld den Überblick zu behalten. Gold zeigt sich als stabiler Rohstoff inmitten eines sich verändernden wirtschaftlichen Klimas und bleibt damit ein zentrales Thema für Diskussionen unter Finanzexperten und -investoren gleichermaßen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
20 Best Cryptocurrency Wallets for Your Digital Coins - Tech News, Reviews, Tutorials and More!
Freitag, 01. November 2024. Die 20 besten Krypto-Wallets: Schützen Sie Ihre digitalen Münzen sicher und einfach!

In diesem Artikel stellen wir die 20 besten Kryptowährungs-Wallets vor, die Ihnen helfen, Ihre digitalen Coins sicher zu verwahren. Erfahren Sie mehr über verschiedene Optionen, Funktionen und Empfehlungen, um Ihre Investitionen optimal zu schützen.

Tug-of-war: DogeMiyagi, Bitcoin, and Ethereum battle for the title of the most captivating community - The Economic Times
Freitag, 01. November 2024. Streit um die Krone: DogeMiyagi, Bitcoin und Ethereum im Wettkampf um die fesselndste Community

In einem spannenden Wettstreit kämpfen DogeMiyagi, Bitcoin und Ethereum um den Titel der fesselndsten Community. Der Artikel von The Economic Times beleuchtet die Dynamik und die einzigartigen Merkmale dieser Kryptowährungen sowie ihre Anziehungskraft auf die Anhängerschaft.

Turkish Crypto boss sentenced to over 11,000 years in jail over money laundering - Middle East Eye
Freitag, 01. November 2024. Türkischer Krypto-Chef zu über 11.000 Jahren Haft verurteilt: Geldwäsche-Skandal erschüttert die Branche

Ein türkischer Krypto-Boss wurde zu über 11. 000 Jahren Haft verurteilt, weil er in Geldwäsche verwickelt war.

Crypto market rebounds as Bitcoin recovers from Iran-Israel tensions - The Economic Times
Freitag, 01. November 2024. Krypto-Markt erholt sich: Bitcoin trotzt den Iran-Israel Spannungen

Der Kryptomarkt erholt sich, da Bitcoin sich von den Spannungen zwischen Iran und Israel erholt. Diese Entwicklung führt zu einem positiven Sentiment unter den Anlegern und lässt die Kurse wieder steigen.

F1 Miami 2024: Guide to all the Grand Prix parties and events - Page Six
Freitag, 01. November 2024. F1 Miami 2024: Dein ultimativer Guide zu den besten Grand Prix Partys und Veranstaltungen!

Erleben Sie die aufregende F1 Miami 2024. Unser umfassender Leitfaden präsentiert alle Grand Prix-Partys und Events, die Sie nicht verpassen sollten.

How soon after chickenpox can my son go back to school?
Freitag, 01. November 2024. Wie schnell nach Windpocken kann mein Sohn wieder zur Schule?

Nach einer Windpockeninfektion kann Ihr Sohn in die Schule zurückkehren, sobald alle Bläschen verkrustet sind und keine neuen mehr erscheinen. Dies geschieht in der Regel etwa sieben Tage nach dem Auftreten der ersten Symptome.

Dave Ramsey warns against investing in crypto — do other financial experts agree? - Kansas City Star
Freitag, 01. November 2024. Dave Ramsey warnt vor Krypto-Investments: Stimmen andere Finanzexperten zu?

In einem aktuellen Artikel warnt Dave Ramsey vor Investitionen in Kryptowährungen und stellt die Frage, ob andere Finanzexperten ähnliche Meinungen vertreten. Der Beitrag beleuchtet verschiedene Ansichten zu den Risiken und Chancen von Krypto und bietet Einblicke in die aktuelle Finanzdebatte.