Stablecoins Interviews mit Branchenführern

Polygon (POL) und Chainlink (LINK): Vergessene Krypto-Helden – Anleger Setzen Auf den Neuer GameFi-Star Rollblock!

Stablecoins Interviews mit Branchenführern
Polygon (POL) and Chainlink (LINK) Forgotten Cryptos As Holders Continue To Switch To A New GameFi Player

Polygon (POL) und Chainlink (LINK) geraten zunehmend in Vergessenheit, während Anleger zu dem neuen GameFi-Projekt Rollblock wechseln. Trotz früherer Erfolge und einer hohen Marktkapitalisierung kämpfen POL und LINK mit sinkendem Interesse und Preisrückgängen.

Im schnelllebigen Kryptowährungsmarkt ist es oft eine Herausforderung, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Blockchain-Projekte, die einst im Rampenlicht standen, erleben regelmäßig einen Rückgang des Interesses, während neue Akteure, die innovative Ansätze bieten, die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich ziehen. Zu den derzeit „vergessenen“ Kryptowährungen zählen Polygon (POL) und Chainlink (LINK), die zunehmend von Anlegern hinterfragt werden, während viele sich in Richtung eines neuen GameFi-Spielers namens Rollblock orientieren. Polygon war vor einigen Jahren ein wahrer Hoffnungsträger, als es im Jahr nach seiner Einführung ein Allzeithoch von 2,70 Dollar erreichte. Doch trotz dieses vielversprechenden Starts scheint das Projekt in letzter Zeit an Antrieb verloren zu haben.

Die komplizierte Strategie des Projekts, die sich in viele Richtungen entfaltet, hat sich als problematisch erwiesen. Die Umstellung von MATIC auf das inflationäre Token POL hat die Investoren weiter verunsichert. Hinzu kommt, dass Mihailo Bjelic, Mitbegründer von Polygon, sich auf CNBC eher unglücklich äußerte und angedeutet hat, dass MATIC als Wertpapier angesehen werden könnte. Diese Äußerungen haben die Aufmerksamkeit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC auf Polygon gelenkt und damit den Preis und die Aussichten des Projekts negativ beeinflusst. In der letzten Zeit hat Polygon auf Coinmarketcap ist von seinem einst glänzenden Platz unter den Top 10 auf unter Platz 50 abgerutscht.

Die letzten sechs Monate waren von ständigen Verlusten geprägt, und viele Anleger fragen sich, ob Polygon eine neue strategische Ausrichtung benötigt, um die verlorene Begeisterung zurückzugewinnen. Andernfalls könnte das Projekt weiterhin Investoren verlieren und weiter im Ranking der Kryptowährungen abfallen. Ähnlich ergeht es Chainlink, das zwar technische Finesse bietet, aber in der öffentlichen Wahrnehmung oft im Schatten von Bitcoin, Ethereum und Dogecoin steht. Chainlink ist zu einem spezialisierten Blockchain-Projekt geworden, das sich auf die Bereitstellung von Orakeln für Smart Contracts konzentriert. Trotz der revolutionären Technologie, die hinter Chainlink steckt, manövriert sich die Kryptowährung ins Abseits, da sie nicht über die gleiche Anziehungskraft oder Medienberichterstattung verfügt wie andere bedeutende Kryptowährungen.

Für Durchschnittsanleger bleibt Chainlink aufgrund seiner Komplexität oft schwer verständlich. Wenn ein Projekt nicht genügend Aufmerksamkeit erlangt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es in der Versenkung verschwindet. Auch wenn LINK seine Niche gefunden hat, könnte der Mangel an spannenden Preisprognosen und die hohe Komplexität das Interesse schmälern. Viele kluge Anleger sehen in Chainlink keine lohnenswerte Investition mehr, da das Potenzial für exponentielles Wachstum sich in Grenzen hält. Im Kontrast dazu steht Rollblock, der aufstrebende Stern im GameFi-Bereich.

Dieses innovative Projekt bedient die Schnittstelle zwischen zentralisierten und dezentralisierten Spielen und bietet Nutzern somit das Beste aus beiden Welten. Rollblock ist ein Online-Casino, das Blockchain-Technologie nutzt, um die bestehenden Transparenzprobleme der Glücksspielbranche zu lösen. Durch die Bereitstellung von permanenten und unveränderlichen Transaktionen schafft Rollblock Vertrauen bei seinen Nutzern. Das Besondere an Rollblock ist, dass einmal platzierte Wetten nicht mehr verändert werden können, was dem Spiel eine neue Dimension verleiht. Darüber hinaus richtet sich das KYC-losen Konzept an Spieler, die Wert auf Privatsphäre und Anonymität legen – eine immer wichtiger werdende Anforderung in einer sich schnell entwickelnden Web3-Wirtschaft.

Diese Merkmale machen Rollblock zu einem starken neuen Mitspieler, der im GameFi-Sektor auf dem Weg ist, sich einen Namen zu machen. Die Presale-Phase von Rollblock hat bereits viel Buzz und positive Resonanz unter Investoren generiert. Es wird behauptet, dass Anleger mutige Renditen von bis zu 100-fach erzielen können, wenn sie sich frühzeitig in das Projekt einklinken. Der Preis während der Presale-Phase liegt bei nur 0,027 Dollar, was für viele Investoren die Möglichkeit darstellt, sich an einem vielversprechenden Aufsteiger zu beteiligen, bevor die breitere Öffentlichkeit auf den Zug aufspringt. Es ist kein Geheimnis, dass der GameFi-Markt ein milliardenschwerer Sektor ist und Rollblock beabsichtigt, sich einen Anteil davon zu sichern.

Sollte das Projekt auch nur einen kleinen Teil dieses Marktes erobern, könnte der Preis der Token in die Höhe schießen. Anleger, die den frühzeitigen Einstieg nutzen, könnten bereits am Ende der Presale-Phase von einem deutlichen Wertzuwachs profitieren. Da Polygon und Chainlink weiterhin im Abwärtsstrudel gefangen bleiben, scheint Rollblock eine erfrischende Perspektive für Investoren zu bieten, die nach neuen Möglichkeiten in der Kryptowelt suchen. Die Kombination aus Spaß, Chancen zur Gewinnerzielung und einem transparenten Spielumfeld hat das Potenzial, Rollblock in die Liste der bedeutenden Kryptowährungen zu katapultieren. Investoren, die an den klassischen Kryptowährungen wie Polygon und Chainlink festhalten, könnten gut beraten sein, ihre Optionen neu zu bewerten und eventuelle Diversifizierungsstrategien in Betracht zu ziehen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Assetera Launches Europe’s First Regulated Tokenized RWA Market on Polygon (POL) Network
Mittwoch, 30. Oktober 2024. Assetera startet Europas ersten regulierten Markt für tokenisierte reale Vermögenswerte auf dem Polygon-Netzwerk

Assetera hat Europas ersten regulierten Markt für tokenisierte reale Vermögenswerte (RWA) auf dem Polygon-Netzwerk gestartet. Die Plattform nutzt Smart Contracts, um Anlegern den Handel mit digitalisierten Finanzinstrumenten zu ermöglichen und will somit traditionelle Finanzdienstleistungen auf der Blockchain demokratisieren.

Ahmedabad hardfork spurs Polygon surge, but caution looms
Mittwoch, 30. Oktober 2024. Ahmedabad-Hardfork: Polygon-Expansion im Aufschwung – Doch Vorsicht bleibt geboten!

Die Ahmedabad-Hardfork hat das Wachstum des Polygon-Netzwerks mit einem Anstieg der aktiven Adressen um 20,59 % angekurbelt und den Preis um 3,88 % erhöht. Trotz positiver Fundamentaldaten deuten jedoch hohe Exchange-Zuflüsse und ein hoher Short-Ratio auf mögliche Verkaufsdruck und Unsicherheit im Markt hin.

PrimeXBT Offers Traders More for Less with Exclusive Rewards, Bonuses & Contests - ZyCrypto
Mittwoch, 30. Oktober 2024. PrimeXBT: Exklusive Belohnungen, Boni und Wettbewerbe – Mehr für weniger für Trader!

PrimeXBT bietet Händlern exklusive Belohnungen, Boni und Wettbewerbe, um mehr für weniger zu erhalten. Die Plattform stärkt das Handels-Erlebnis durch attraktive Angebote, die die Teilnahme und das Engagement der Nutzer fördern.

‘Major upgrade’ for $472 billion crypto can drive record price, analyst explains
Mittwoch, 30. Oktober 2024. „Großes Upgrade: Ethereum-Preisanstieg auf Rekordhöhe – Analyst enthüllt Zukunftsvision“

Nach dem mit Spannung erwarteten „Dencun“-Upgrade wird Ethereum, das zweitgrößte digitale Asset mit einer Marktkapitalisierung von 472 Milliarden Dollar, voraussichtlich effizienter und wertvoller. Analysten prognostizieren einen Preisanstieg auf bis zu 20.

Telegram’s Notcoin (NOT) is Building a 100% Price Rally Setup
Mittwoch, 30. Oktober 2024. Telegram's Notcoin (NOT): Auf dem Weg zur 100%-Preiserhöhung mit einem neuen Rallye-Setup!

Telegram’s Notcoin (NOT) baut eine 100 % Preisrallye auf Notcoin (NOT) zeigt ein bärisches Umkehrmuster, das bei einem Durchbruch über 0,017 USD zu einer Verdopplung des Preises führen könnte. Trotz eines Rückgangs um 50 % in den letzten Wochen investiert das Telegram-gebundene Projekt in neue Funktionen und Kooperationen, um die TON-Ökosystem zu erweitern und Entwickler anzuziehen.

Bitcoin and ETH Price Prediction: Bulls Keep Pushing, Why ApeCoin Could Skyrocket
Mittwoch, 30. Oktober 2024. Bitcoin und ETH Prognose: Bullen greifen an – Warum ApeCoin durch die Decke gehen könnte!

In dem aktuellen Artikel wird die Preisprognose für Bitcoin und Ethereum betrachtet, während Bullen weiterhin Druck aufbauen. Bitcoin hält sich über der Unterstützung von 20.

'How I lost £25,000 when my cryptocurrency was stolen'
Mittwoch, 30. Oktober 2024. „Wie ich £25.000 verlor: Mein Albtraum mit gestohlener Kryptowährung“

In dem Artikel schildert Monty Munford, wie er 25. 000 £ verlor, als seine Kryptowährung gestohlen wurde.