Visa und Mastercard tauchen tiefer in die Welt der Blockchain-Technologie ein und erkunden innovative Wege, um in einer zunehmend digitalisierten Finanzlandschaft relevant zu bleiben. Trotz anfänglicher Bedenken erscheinen Blockchain-Technologien und digitale Währungen für traditionelle Finanzinstitutionen wie Visa und Mastercard als eine potentielle Herausforderung. Doch anstatt sich vor der Konkurrenz durch Kryptowährungen zu fürchten, stellen sich die beiden Debit- und Kreditkartennetzwerkbetreiber den Veränderungen und prüfen Blockchain für schnelle grenzüberschreitende Zahlungen sowie Kryptowährungen für Kartenzahlungen und Belohnungen. Visa und Mastercard haben erkannt, dass mit der zunehmenden Adoption von Blockchain-Technologien das Risiko besteht, dass sie abgehängt werden. Sie sind auch bestrebt, sich einen Teil der Einnahmen zu sichern, die aus dem Geldfluss zu und von Blockchain-Netzwerken generiert werden.
So testet Visa beispielsweise seit 2021 die Abwicklung von Siedlungen auf Ethereum und Solana, während Mastercard Plattformen wie MTN entwickelt hat, um die Zahlungseffizienz und -sicherheit zu verbessern. Beide Unternehmen sind in Testläufen von Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) in verschiedenen Ländern involviert. Cuy Sheffield, Leiter für Kryptowährungen bei Visa, kommentierte: "Banken und Finanzinstitute wollen verstehen, wie sie ihren Kunden am besten in diesem Bereich dienen können, um zu verhindern, dass sie diese Dienstleistungen anderswo in Anspruch nehmen. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Visas Netzwerk nicht nur aus verschiedenen Währungen und Bankabwicklungsschienen besteht, sondern auch aus mehreren Blockchain-Netzwerken, Stablecoins und Zentralbank-Digitalwährungen oder tokenisierten Einlagen." Visa und Mastercard sind auch an zahlreichen Partnerschaften mit Krypto-Plattformen beteiligt, um Krypto-verknüpfte Debit- und Kreditkarten auszugeben.
Diese Partnerschaften zielen darauf ab, die Umwandlung von Krypto in Fiat-Währung für Käufe zu vereinfachen. Darüber hinaus verfolgen beide Unternehmen aktiv Patente im Zusammenhang mit Blockchain- und Kryptowährungstechnologien. Mastercard hat erklärt, dass seine Strategie im Bereich der digitalen Vermögenswerte darin besteht, Kunden, Händlern und Unternehmen mehr Wahlmöglichkeiten bei der Übertragung digitaler Werte zu bieten. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit Uphold, Gemini und BitPay geschaffen, um Krypto-Karten zu erstellen, Plattformen für CBDCs zu testen und zu unterstützen sowie Programme zur Förderung der Blockchain-Technologie und NFTs zu entwickeln. In einer Welt, in der sich die Finanzbranche schnell transformiert und digitale Innovationen an Bedeutung gewinnen, ist es ermutigend zu sehen, wie Visa und Mastercard aktiv neue Technologien wie Blockchain und Kryptowährungen umarmen.
Durch ihre Bemühungen, innovative Wege für Zahlungen zu erkunden und die Zusammenarbeit mit Blockchain-Plattformen zu fördern, positionieren sich die beiden Zahlungsgiganten als wichtige Akteure bei der Gestaltung der Zukunft des digitalen globalen Finanzwesens. Mit ihrem Engagement für Sicherheit, Effizienz und Innovation können Visa und Mastercard eine Brücke zwischen traditionellen Zahlungen und neuen Transaktionsformen schlagen und so sicherstellen, dass Finanzinstitute und Web3-Player aller Art die besten Sicherheits- und Compliance-Praktiken einhalten, um die Gelder der Kunden zu sichern.