Wenn man seine ersten Schritte in die Welt des dezentralen Finanzwesens wagen möchte, kann es durchaus schwierig sein, die besten Möglichkeiten zu finden, um anzufangen. Hierbei kann Coinbase eine nützliche Plattform sein, um den Einstieg in DeFi zu erleichtern. DeFi, oder dezentrales Finanzwesen, ist ein Bereich der Krypto-Welt, über den viele in den letzten Jahren gesprochen haben. Es bietet die Möglichkeit, Finanzdienstleistungen zu nutzen, ohne auf traditionelle Finanzinstitutionen angewiesen zu sein. Mit DeFi können Menschen auf der ganzen Welt Zugang zu grundlegenden Finanzdienstleistungen erhalten, indem sie lediglich über ein Smartphone und das Internet verfügen.
Coinbase, eine der führenden Krypto-Börsen, bietet verschiedene Produkte und Dienstleistungen an, um den Einstieg in DeFi zu erleichtern. Eines dieser Produkte ist die Coinbase Wallet, eine Wallet, die mit DeFi-Applikationen kompatibel ist und es den Nutzern ermöglicht, direkt auf dezentrale Anwendungen zuzugreifen. Um mit DeFi über Coinbase zu beginnen, muss man zunächst eine Wallet einrichten, die mit DeFi-Applikationen kompatibel ist, wie z.B. die Coinbase Wallet oder die Coinbase Dapp Wallet.
Diese Wallet dient als Einstiegspunkt in die Welt von Web3 und den dezentralen Anwendungen, einschließlich DeFi-Applikationen. Hat man seine Wallet eingerichtet, muss man Krypto-Währungen hinzufügen, um mit DeFi zu interagieren. Dies kann entweder durch Verknüpfung eines Coinbase-Kontos oder durch die Übertragung von Krypto-Währungen von externen Quellen erfolgen. Sobald die Wallet mit den gewünschten Krypto-Währungen beladen ist, ist man bereit, seine ersten Schritte in der DeFi-Welt zu unternehmen. Dafür muss man sich mit den verschiedenen DeFi-Applikationen vertraut machen, die auf verschiedenen Blockchains existieren.