Bitcoin Steuern und Kryptowährungen

Validation Cloud startet revolutionären Web3 KI-Engine auf Hedera – Die Zukunft von DeFi wird zugänglicher

Bitcoin Steuern und Kryptowährungen
 Validation Cloud deploys Web3 AI engine on Hedera

Validation Cloud hat den Web3 KI-Engine Mavrik-1 auf dem Hedera-Netzwerk eingeführt. Diese Neuerung ermöglicht es Nutzern, DeFi-Daten durch natürliche Sprachbefehle einfach zu verstehen und zu nutzen.

Die rasante Entwicklung von Dezentralisierter Finanzen (DeFi) hat weltweit für viel Aufsehen gesorgt. Trotz der zunehmenden Nutzung und der hohen Onchain-Aktivität ist der Zugang zu relevanten Blockchain-Daten für viele Nutzer nach wie vor eine große Herausforderung. Hier setzt das Unternehmen Validation Cloud an, das mit der Einführung seiner Web3 KI-Plattform einen entscheidenden Schritt unternimmt, um DeFi-Daten in eine verständliche und nutzerfreundliche Form zu bringen. Mit dem Launch des KI-Engines Mavrik-1 auf dem Hedera-Netzwerk öffnet sich nun eine neue Tür für die Nutzer von Blockchain-Anwendungen – sei es für erfahrene Investoren oder Neueinsteiger. Die Integration eines AI-Modells, das speziell für DeFi-Daten, Stablecoins und andere Blockchain-Anwendungen trainiert wurde, verspricht die Art und Weise zu verändern, wie wir mit Onchain-Daten interagieren und diese verstehen.

Hedera, eine public Distributed Ledger Technologie, gilt als eine der schnellsten und skalierbarsten Blockchains und bietet mit seinem einzigartigen Konsensmechanismus eine leistungsfähige Infrastruktur für intelligente Verträge und dezentrale Anwendungen. Die Entscheidung von Validation Cloud, ihren KI-Engine gerade auf Hedera zu deployen, ist daher kein Zufall. Die Kombination aus der Leistungsfähigkeit von Hedera und der künstlichen Intelligenz von Validation Cloud bildet eine Symbiose, die das Potenzial hat, die DeFi-Landschaft nachhaltig zu prägen. Der Mavrik-1 AI-Engine nutzt Echtzeit-Onchain-Daten und verbindet sie mit fortschrittlichen Algorithmen, um den Nutzern den Zugang zu komplexen Informationen über Total Value Locked (TVL), Handelsvolumina auf dezentralen Börsen und Stablecoin-Aktivitäten zu erleichtern. Diese Informationen sind essenziell, um fundierte Entscheidungen im DeFi-Bereich treffen zu können.

Bislang waren die Schnittstellen und Analysetools für Blockchain-Daten oft kompliziert und erforderten tiefgehendes technisches Wissen. Viele Plattformen wie Dune, Flipside oder Nansen bieten zwar umfangreiche Daten, bleiben jedoch für gewöhnliche Nutzer schwer verständlich. Die Folge: Viele Kapitalanleger oder selbst institutionelle Investoren zögern, sich in den DeFi-Sektor vorzuwagen, da sie die zugrundeliegenden Daten kaum interpretieren können. Die von Validation Cloud entwickelte KI hebt diese Hürde auf, indem sie es ermöglicht, Blockchain-Daten durch einfache natürliche Sprache abzufragen. Nutzer können mit dem System auf eine Art interagieren, wie sie es vielleicht von einem Chatbots oder Suchmaschinen gewohnt sind.

„Wie hoch ist das TVL bei Hedera?“ oder „Zeige die Handelsvolumina von Stablecoins im letzten Monat“ - solche Fragen werden vom Mavrik-1 AI-Engine interpretiert und liefern aufschlussreiche Antworten. Dieser intuitive Zugang ist ein Meilenstein für die Demokratisierung von Web3-Inhalten und erleichtert neuen Anwendern den Einstieg in die leicht komplexe Welt der Blockchain-Technologien. Darüber hinaus ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Verbindung mit Web3 eine Entwicklung, die sich immer stärker abzeichnet. KI wird nicht nur eingesetzt, um Daten besser analysierbar zu machen, sondern hat das Potenzial, grundlegende Schwächen im Blockchain-Ökosystem zu adressieren – beispielsweise die Herausforderung, Vertrauen in dezentrale Anwendungen aufzubauen. Ernst & Young hat bereits 2024 betont, dass KI und Web3 gegenseitig voneinander profitieren können: Web3 adressiert die Vertrauensprobleme der KI und umgekehrt kann KI die breitere Akzeptanz und Nutzbarkeit von Web3-Lösungen fördern.

Interessant ist auch die Entwicklung auf dem Venture-Capital-Markt. Trotz einiger Zurückhaltung investieren immer mehr Kapitalgeber in KI-basierte Technologien. Allein im ersten Quartal 2025 wurden über 73 Milliarden US-Dollar in KI-Startups investiert – ein klares Zeichen für das immensen Wachstumspotenzial. Die Integration von AI-Engines in DeFi-Anwendungen dürfte in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen, da immer mehr Nutzer nach einfachen und transparenten Zugangswegen zu Blockchain-Daten verlangen. Zudem schafft die Verbindung von KI und DeFi neue Möglichkeiten für personalisierte Finanzdienstleistungen, intelligente Vertragsausführungen und sogar automatisierte Compliance-Prüfungen.

Validation Cloud befindet sich mit dem Mavrik-1 AI-Engine derzeit mitten in einer öffentlichen Rollout-Phase, die im Laufe dieses Jahres noch zahlreiche weitere Integrationen vorsieht. Dies unterstreicht die Ambition des Unternehmens, den Querschnitt zwischen künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie weiter zu vertiefen und nutzerfreundlich zu gestalten. Die Rolle von Hedera als technischer Partner unterstreicht die Bedeutung von stabilen, schnellen und skalierbaren Blockchains für den Erfolg von AI-getriebenen Web3-Lösungen. Hedera vereint Sicherheit, Dezentralisierung und schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten und bildet somit eine perfekte Grundlage für innovative Anwendungen, die auf Echtzeitdaten angewiesen sind. Die Herausforderungen, die KI-basierte Smart Contracts bisher im Bereich der Ethereum-basierten Netzwerke durch hohe und volatile Gasgebühren erfahren haben, können durch Hedera teilweise umgangen werden, was dem Mavrik-1 Engine eine technische und wirtschaftliche Effizienz verschafft.

Letztlich besteht das Ziel von Validation Cloud darin, die Barrieren, die den Zugang zur Welt der DeFi bisher begrenzt haben, zu beseitigen. Durch natürlichsprachliche KI-Abfragen statt komplizierter Dashboard-Interpretationen werden Daten für eine breite Masse verständlich und nutzbar. Dies kann langfristig zu einer gesteigerten Akzeptanz von DeFi-Anwendungen führen und das Wachstum des gesamten Blockchain-Ökosystems fördern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einsatz künstlicher Intelligenz auf der Blockchain-Plattform Hedera ein wichtiger Schritt zur Demokratisierung von Finanzdaten darstellt. Validation Cloud zeigt exemplarisch, wie technische Innovationen die Interaktion mit der Blockchain intuitiver und transparenter gestalten können.

Die Kombination von Web3, AI und der Infrastruktur von Hedera bildet dabei die Grundlage für die nächste Generation von Finanztools. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese neue Welle von AI-gestützten Web3-Diensten weiterentwickeln wird und welche Möglichkeiten sich für Anwender und Entwickler eröffnen. Für alle Interessierten am Thema Blockchain, DeFi und künstliche Intelligenz lohnt es sich, die Entwicklung von Validation Cloud und Hedera weiterhin aufmerksam zu verfolgen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin’s Latest Rebound Signals a Healthier, More Sustainable Bull Market
Montag, 30. Juni 2025. Bitcoin setzt zu neuem Höhenflug an: Warum der aktuelle Aufschwung nachhaltiger und gesünder ist als zuvor

Bitcoin zeigt in seiner jüngsten Kursrallye ein gesünderes und nachhaltigeres Wachstumsmuster. Deutliche Veränderungen bei Kaufvolumen und Finanzierungsraten deuten auf eine kontrollierte Aufwärtsbewegung hin, die ein langfristig stabiles Bullenmarktszenario untermauert.

10 Best AI Crypto Trading Bots (May 2025)
Montag, 30. Juni 2025. Die 10 besten KI-gesteuerten Krypto Trading Bots im Mai 2025

Entdecken Sie die führenden KI-basierten Krypto Trading Bots im Mai 2025, die durch innovative Algorithmen und fortschrittliche Technologien den Handel mit Kryptowährungen revolutionieren. Erfahren Sie, wie diese Bots funktionieren und welche Vorteile sie für Trader unterschiedlicher Erfahrungsstufen bieten.

crypto_ai_ml_trading_bot
Montag, 30. Juni 2025. Künstliche Intelligenz im Krypto-Handel: Wie AI und Machine Learning Trading-Bots die Zukunft gestalten

Ein umfassender Einblick in die Rolle von künstlicher Intelligenz und Machine Learning im Krypto-Handel. Erfahren Sie, wie fortschrittliche Trading-Bots den Markt analysieren, Strategien optimieren und den Handel revolutionieren.

How to set up and use AI-powered crypto trading bots
Montag, 30. Juni 2025. Künstliche Intelligenz im Krypto-Handel: So richten Sie KI-basierte Trading-Bots erfolgreich ein und nutzen sie effektiv

Ein umfassender Leitfaden zur Einrichtung und Nutzung von KI-gestützten Krypto-Trading-Bots, der sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Tradern hilft, das Potenzial der künstlichen Intelligenz für profitables und effizientes Krypto-Trading zu erschließen.

Here We Go Again: SEC Stalls On Crypto ETF Approvals
Montag, 30. Juni 2025. Erneute Verzögerungen bei Crypto-ETFs durch die SEC: Auswirkungen und Zukunftsaussichten

Die US-Börsenaufsicht SEC bremst weiterhin die Freigabe von Kryptowährungs-ETFs, was bedeutende Auswirkungen auf den Krypto-Markt und Investoren hat. Dieser Text beleuchtet die Hintergründe, Herausforderungen und möglichen Entwicklungen in Bezug auf die regulatorische Haltung zu Krypto-ETFs.

Japanese Investment Firm Metaplanet Expands Bitcoin Holdings by 330 Coins
Montag, 30. Juni 2025. Metaplanet steigert Bitcoin-Bestände erheblich: Ein bedeutender Schritt für japanische Krypto-Investitionen

Metaplanet, ein führendes japanisches Investmentunternehmen, hat seine Bitcoin-Bestände um 330 Coins erweitert. Dieser Schritt markiert eine wichtige Entwicklung im Bereich der Kryptowährungen in Japan und zeigt das zunehmende Vertrauen institutioneller Anleger in digitale Vermögenswerte.

Metaplanet stock jumps 19% as it buys the dip with 497 Bitcoin purchase
Montag, 30. Juni 2025. Metaplanet Aktien steigen um 19 % nach Kauf von 497 Bitcoin: Chancen und Auswirkungen auf den Markt

Metaplanet verzeichnet einen beeindruckenden Kursanstieg von 19 % nach dem strategischen Kauf von 497 Bitcoin. Die Investition in die Kryptowährung und ihre Folgen für die Aktie und den Markt werden eingehend analysiert.