Krypto-Betrug und Sicherheit Token-Verkäufe (ICO)

Die US SEC reduziert ihre Krypto-Überwachungseinheit unter der Trump-Administration

Krypto-Betrug und Sicherheit Token-Verkäufe (ICO)
US SEC Scales Down its Crypto Enforcement Unit Under Trump Administration

Dieser Artikel untersucht die Entscheidung der US Securities and Exchange Commission (SEC), ihre Krypto-Überwachungseinheit zu verkleinern, welche Auswirkungen dies auf die Regulierung von Kryptowährungen hat und was die Zukunft für den digitalen Vermögensmarkt bereithält.

Die Entwicklungen auf dem Markt für Kryptowährungen sind in den letzten Jahren rasant vorangeschritten. Inmitten dieser Veränderungen hat die US Securities and Exchange Commission (SEC) am 4. Februar 2025 bekannt gegeben, dass sie ihre Crypto Assets and Cyber Unit erheblich verkleinert. Diese Entscheidung, die unter der Trump-Administration getroffen wurde, könnte weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung von Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten haben. Die Crypto Assets and Cyber Unit wurde unter der Leitung des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler zu einem Team von über 50 Juristen und Mitarbeitern ausgebaut, die sich speziell mit der Durchsetzung von Vorschriften im Bereich der Kryptowährungen befassen.

Die zuletzt veröffentlichten Informationen deuten darauf hin, dass mehrere Mitglieder dieser Einheit nun in andere Abteilungen der SEC versetzt werden. Dies wirft Fragen über die Zukunft der SECs hochkarätigen Verfahren auf, darunter die laufende Klage gegen Ripple, die kürzlich von der SEC-Seite entfernt, aber noch nicht offiziell abgeschlossen wurde. Ein zentraler Punkt dieser Umstrukturierung besteht darin, dass die SEC unter Genslers Führung einen Ansatz der "Regulierung durch Durchsetzung" verfolgt hat. Im Jahr 2024 initiierte die SEC 33 Durchsetzungsaktionen im Zusammenhang mit Kryptowährungen, die 90 Beklagte und Antragsgegner umfassten. Diese aggressive Strategie wurde von vielen in der Krypto-Community als belastend empfunden, und ein großer Teil des Marktes forderte mehr Transparenz und Klarheit hinsichtlich der Klassifizierung von Wertpapieren.

Mit der Ankunft der Trump-Administration haben sich die regulatorischen Ansätze jedoch geändert. In einem Schritt zur Förderung des Wachstums des Kryptowährungsmarktes unterzeichnete Donald Trump kürzlich eine Exekutive, die darauf abzielt, übermäßige Vorschriften im Bereich der digitalen Vermögenswerte abzubauen. Dies zeigt sich insbesondere in der Bildung eines neuen Teams unter dem kommissarischen SEC-Vorsitzenden Mark Uyeda, das die Herangehensweise der SEC an digitale Vermögenswerte überprüfen soll. Diese Initiative wird von SEC-Kommissarin Hester Peirce angeführt, die als Befürworterin der Branche gilt und als zentrale Figur bei der Neuausrichtung der SEC gilt. In Bezug auf die Umstrukturierung legen die neuen Verantwortlichen großen Wert darauf, ein Gleichgewicht zwischen der Marktüberwachung und der Förderung von Innovationen im Bereich der Kryptowährungen herzustellen.

Peirce und ihr Team haben ein neues Online-Portal eingerichtet, das darauf abzielt, Feedback aus der Branche und der Öffentlichkeit zu sammeln. Dies steht im Widerspruch zur Politik von Gensler, die auf strenge Durchsetzung abzielte und Rechtshandlungen gegen prominente Figuren in der Krypto-Welt, darunter Personlichkeiten wie Sam Bankman-Fried, beinhaltete. Die Maßnahme zur Reduzierung der Crypto Assets and Cyber Unit hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Anhänger dieser Entscheidung argumentieren, dass sie eine dringend benötigte Erleichterung im regulatorischen Umfeld darstellt und Raum für eine positive Entwicklung der Krypto-Industrie schafft. Auf der anderen Seite warnen Kritiker, dass dies möglicherweise zu einem Mangel an notwendigen "Geschwindigkeitsbegrenzungen und Schutzvorrichtungen" führt, die dafür sorgen, dass der Markt nicht überhitzt oder missbraucht wird.

Neben diesen Strukturveränderungen ist die Frage der rechtlichen Anerkennung verschiedener Krypto-Assets und deren regulatorischen Status nach wie vor von zentraler Bedeutung. Die Gemeinschaft der Krypto-Anleger fordert schon lange umfassende Klarheit darüber, welche Kryptowährungen als Wertpapiere angesehen werden. Durch die neue Taskforce der SEC besteht die Hoffnung, dass die SEC durch die Klassifizierung von Krypto-Assets und -Aktivitäten den Status von Scrypto-Vermögenswerten klarer definieren kann. Peirce hat außerdem angekündigt, dass die Taskforce möglicherweise Kommissionsempfehlungen zur Gewährung von temporären und rückwirkenden Erleichterungen für Token-Angebote empfehlen könnte, sofern die ausgebende Institution bestimmte spezifische Informationen bereitstellt. Diese Offenheit könnte dazu beitragen, dass sich Krypto-Unternehmen leichter im regulatorischen Raum bewegen, was in einer Zeit, in der viele Unternehmen versuchen, sich in einem zunehmend komplexen Markt zu etablieren, von entscheidender Bedeutung sein könnte.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Entscheidungen der SEC unter der Trump-Administration einen bemerkenswerten Wendepunkt in der Regulierung von Kryptowährungen darstellen. Während einige diesen Schritt als eine Entscheidung zur Förderung des Marktes ansehen, gibt es noch viele offene Fragen zu den zukünftigen regulatorischen Rahmenbedingungen, die den Scrypto-Markt und die Anleger betreffen könnten. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich diese Dynamik entwickelt und welche Auswirkungen die neuen Richtlinien auf den Sektor haben werden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Senator Lummis Challenges SEC’s ‘Legislation-by-Enforcement’ Approach on Coinbase
Sonntag, 09. Februar 2025. Senator Lummis stellt sich gegen SEC: Ein Blick auf die Enforcement-Politik der Kryptowährungsregulierung

Erfahren Sie, wie Senator Lummis die umstrittene Praxis der SEC in Bezug auf Coinbase herausfordert. Analysieren Sie die Auswirkungen und Perspektiven für die Kryptowährungsbranche.

SEC under Trump could freeze crypto cases not involving fraud: Report
Sonntag, 09. Februar 2025. Trump-Regierung und die SEC: Mögliche Einfrierung von Krypto-Fällen ohne Betrug

Ein Überblick über die potenziellen Auswirkungen von Trumps SEC auf Krypto-Rechtsfälle, die nicht mit Betrug in Verbindung stehen, und wie dies die Krypto-Branche beeinflussen könnte.

SEC Chair Gensler Reflects on Crypto Enforcement Ahead of Departure
Sonntag, 09. Februar 2025. SEC-Vorsitzender Gensler blickt auf die Durchsetzung von Krypto-Regulierungen vor seinem Abschied zurück

In diesem Artikel beleuchten wir die Gedanken von SEC-Vorsitzendem Gary Gensler zur Krypto-Enforcement, die Herausforderungen und Erfolge während seiner Amtszeit sowie die zukünftige Ausrichtung der Krypto-Regulierung in den USA.

Gensler’s SEC Exit Marks End of Active Crypto Enforcement Era
Sonntag, 09. Februar 2025. Das Ende der aktiven Krypto-Durchsetzung: Die Auswirkungen von Genslers Rücktritt bei der SEC

In diesem Artikel wird die bedeutende Rolle von Gary Gensler bei der SEC und die Auswirkungen seines Rücktritts auf die Krypto-Regulierung und -Durchsetzung in den USA beleuchtet.

Rising crypto popularity sparks surge in scams: Avoid falling prey
Sonntag, 09. Februar 2025. Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen: So schützen Sie sich vor Betrug

Erfahren Sie, wie die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen zu einer Welle von Betrügereien geführt hat, und erhalten Sie nützliche Tipps, um sich vor diesen Gefahren zu schützen.

Crypto market chaos as Trump triggers half-trillion dollar crash
Sonntag, 09. Februar 2025. Krypto-Marktchaos: Trump löst einen Crash von 500 Milliarden Dollar aus

Dieser Artikel beleuchtet die jüngsten Turbulenzen auf dem Kryptomarkt, die durch politische Ereignisse, insbesondere durch Äußerungen von Donald Trump, ausgelöst wurden. Er erklärt die Ursachen, Auswirkungen und mögliche Zukunftsperspektiven der Kryptowährungen.

Trump memecoin loses more than 75% of value amid tariff spat
Sonntag, 09. Februar 2025. Trump Memecoin verliert über 75% seines Wertes amid Zollstreit

Eine tiefgehende Analyse des dramatischen Rückgangs der Trump Memecoin-Werte im Kontext eines Handelskonflikts und Zollstreits, der die Kryptowährungslandschaft beeinflusst.