Ein indischer Krypto-Token hat in letzter Zeit die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, indem er andere große Kryptowährungen überholt hat. Die Rede ist von Polygon (MATIC), einer Plattform mit indischen Wurzeln, die schnell an Popularität gewinnt. Während Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple in der letzten Woche einen Einbruch verzeichneten, stieg der Wert von Polygon (MATIC) in derselben Zeit um fast 35 Prozent. Polygon, das zu den Top-15-Kryptowährungen weltweit zählt, erobert nicht nur den indischen Markt im Sturm, sondern findet auch internationale Beachtung. Die steigende Nachfrage nach der Kryptowährung hat dazu geführt, dass Börsen wie CoinSwitch Kuber das Polygon auf ihren Plattformen gelistet haben.
Aber was ist Polygon überhaupt? Ursprünglich bekannt als MATIC Network, wurde es später umbenannt, als sein Anwendungsbereich erweitert wurde. Polygon ist als Antwort auf einige der Herausforderungen konzipiert, mit denen Ethereum heute konfrontiert ist, wie hohe Gebühren, schlechte Benutzererfahrung und eine niedrige Transaktionsrate. Es zielt darauf ab, ein Multi-Chain-Ökosystem von Ethereum-kompatiblen Blockchains zu schaffen. Polygon ist in einige der heißesten Bereiche im Krypto-Bereich involviert, wie Dezentralisierte Finanzen (DeFi), Dezentralisierte Anwendungen (DApps), Dezentralisierte Autonome Organisationen (DAOs) und Non-Fungible Tokens (NFTs). Die Plattform wurde von vier indischen Softwareingenieuren - Jaynti Kanani, Sandeep Nailwal, Anurag Arjun und Mihailo Bjelic - in Mumbai gegründet.
Obwohl Polygon bereits einen Platz unter den Top-15-Kryptowährungen eingenommen hat, haben die Gründer ehrgeizige Pläne, es zum drittgrößten Krypto-Projekt nach Bitcoin und Ethereum zu machen. Zum Zeitpunkt dieses Artikels liegt der Preis dieser Kryptowährung bei Rs 143. Der Coin ist im letzten Jahr um über 10.000 Prozent und in einem Monat um über 125 Prozent gewachsen. Verschiedene Faktoren haben zu diesem signifikanten Anstieg von Polygon (MATIC) beigetragen, darunter die wachsende Hype um Polygon, die Ankündigung von Google BigQuery und das Investment von Mark Cuban.
Das wachsende Interesse der Investoren an MATIC ist zum Teil auf die Popularität des Ethereum-Netzwerks und die Akzeptanz seiner Blockchain zurückzuführen. Schnellere und günstigere Transaktionen, die durch die Side-Chain-Architektur von Polygon ermöglicht werden, haben zu einem erwarteten Anstieg des Preises und der öffentlichen Wahrnehmung geführt. Am 9. Februar 2021 kündigte MATIC Pläne an, sich als Polygon neu zu positionieren, um global anerkannt zu werden. Die wachsende Annahme von Polygon scheint auch das allgemeine Sentiment der Investoren am Kryptowährungsmarkt zu stärken.
Laut LunarCrush hat die Dominanz von Polygon auf allen Social-Media-Plattformen in den letzten drei Monaten um 636 Prozent zugenommen. Dies bedeutet, dass Investoren ein immer größeres Interesse an der Währung zeigen als je zuvor. Polygon hat kürzlich bekannt gegeben, dass es mit dem Beratungszweig von Infosys Ltd. zusammenarbeiten wird. Diese Zusammenarbeit namens M-Setu zielt darauf ab, Infosys in die Lage zu versetzen, störende Technologien für ihre Kunden bereitzustellen.
M-Setu wird als Open-Source-Brücke fungieren, die es Unternehmen ermöglicht, über die Ethereum-Blockchain zusammenzuarbeiten. Ein weiteres wichtiges Projekt von Polygon ist das Trace Network, das es für den NFT- und DeFi-Bereich nutzt. Das Ziel ist es, eine Anlaufstelle für Einzelhändler zu schaffen, um NFTs der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Darüber hinaus hat Polygon am 29. Mai einen bedeutenden Schritt gemacht, indem es ein Projekt zur Integration der Polygon-Assets in Google Cloud's BigQuery abgeschlossen hat.
Diese Integration ermöglicht es den Nutzern von BigQuery, auf Polygon zuzugreifen und verschiedene Blockchain-übergreifende Datensätze auf seinem Netzwerk abzurufen. Des Weiteren hat sich auch der Milliardär-Investor Mark Cuban hinter dem indischen Blockchain-Unternehmen gestellt, indem er bekannt gab, in Polygon investiert zu haben. Sein Investment in Polygon hat zu seinem beeindruckenden Wachstum beigetragen und könnte zu einer höheren Akzeptanz des Projekts führen.