Die Verwendung von Geldbörsen für Token-Airdrops birgt Sicherheitsrisiken In einer Zeit, in der die dezentrale Finanzökonomie (DeFi) unaufhaltsam wächst und sich täglich neue Protokolle und Apps entwickeln, sind Token-Airdrops zu einer beliebten Strategie geworden, um Benutzer anzuziehen und eine Gemeinschaft aufzubauen. Die jüngsten Ereignisse haben jedoch die Risiken von Airdrops aufgezeigt. Insbesondere der jüngste Arbitrum-Airdrop verlief nicht ohne Zwischenfälle. Obwohl Benutzer über 1 Milliarde US-Dollar an Tokens beanspruchen konnten, war der Prozess von Fehlern, Frustrationen und Betrügern geprägt, die das Chaos ausnutzen wollten. Dies dient als eindringliche Erinnerung daran, dass Sicherheit in DeFi immer oberste Priorität haben sollte und Airdrops erhebliche Risiken darstellen können, wenn sie nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Die Bedeutung von Sicherheit in DeFi kann nicht genug betont werden. Mit dem Aufstieg von DeFi besteht das Risiko von Hacks, Ausnutzungen und anderen Sicherheitslücken. Im Jahr 2022 haben Krypto-Hacker mindestens 3,8 Milliarden US-Dollar gestohlen, wovon mehr als 80 % auf DeFi entfielen. Da die Branche weiter reift, muss die Gemeinschaft Sicherheitsmaßnahmen priorisieren, um sicherzustellen, dass Benutzer geschützt sind und das Ökosystem weiter wachsen und gedeihen kann. Leider haben sich Geldbörsen, die für Token-Airdrops verwendet werden, als erhebliche Sicherheitsrisiken erwiesen und legen DeFi potenziellen Schwachstellen bloß.
Die Bedeutung von Geldbörsen bei Token-Airdrops Geldbörsen spielen eine entscheidende Rolle bei Token-Airdrops, da sie das Hauptwerkzeug zur Verteilung von Tokens an Teilnehmer sind. Bei einem Token-Airdrop verteilt ein Unternehmen oder Projekt eine bestimmte Anzahl von Tokens an Benutzer, die eine spezifische Aktion abschließen. Um diese Tokens zu erhalten, müssen Benutzer in der Regel eine Geldbörsenadresse angeben, an die die Tokens gesendet werden können. Ohne eine Krypto-Geldbörse ist es nicht möglich, an einem Airdrop teilzunehmen, und die potenziellen Belohnungen gehen verloren. Es ist also ein notwendiger erster Schritt, eine Krypto-Geldbörse zu besitzen, um an einem Airdrop teilzunehmen.
Die während eines Airdrops erhaltenen Tokens können in der Geldbörse aufbewahrt und langfristig gehalten oder auf einer Kryptowährungsbörse verkauft werden. Unabhängig von der Strategie verhindert eine zuverlässige Geldbörse den Verlust von Tokens und bietet eine Möglichkeit, darauf zuzugreifen. Indem Benutzer eine Krypto-Geldbörse besitzen müssen, ermutigen Airdrops neue Benutzer dazu, sich mit Kryptowährungen vertraut zu machen und diese zu verwenden. Dies führt letztendlich zu einer größeren Adoption und Akzeptanz von Kryptowährungen, was der gesamten Branche zugutekommt. Sicherheitsrisiken von Geldbörsen Ein Haupt-Sicherheitsrisiko von Geldbörsen in DeFi ist der zugrunde liegende Algorithmus, der den Wiederherstellungsphrase für neue Geldbörsen generiert.
Wenn der Algorithmus schwach ist und keine zufälligen Phrasen generiert, kann er von einem Programm geknackt oder erraten werden, was zum Diebstahl der in der Geldbörse gespeicherten Vermögenswerte führen kann. Dies ist seit vielen Jahren ein Problem und ist auch im aktuellen Web3-Zeitalter noch besorgniserregend. Geldbörsen sind auch anfällig für Angriffe und Hacks, da die Schlüssel in individuellen Geräten gespeichert sind. Ein kompromittiertes Telefon oder ein Computer kann Hackern Zugriff auf die Geldbörse geben und so möglicherweise zum Diebstahl von Vermögenswerten führen. Darüber hinaus kann das Speichern von Wiederherstellungsphrasen durch Geldbörsenanbieter an einem Ort ohne Benutzerwissen zu Datenverletzungen führen, die alle Geldbörsen gefährden.
Da DeFi immer beliebter und wertvoller wird, werden auch Angreifer raffinierter, und Geldbörsenanbieter müssen wachsam bleiben, um diesen Risiken zuvorzukommen. Es gab mehrere spektakuläre Sicherheitsverletzungen, die Geldbörsen betrafen, was die Notwendigkeit erhöht, verstärkte Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. In einem Fall hat ein Betrüger 8 Millionen US-Dollar in Bitcoin und Ether gestohlen, indem er Benutzer angriff, die Airdrops von Uniswap, einer beliebten dezentralen Kryptowährungsbörse, erhalten wollten. Der Betrüger gab sich als Vertreter von Uniswap aus und trickste Benutzer aus, ihre Geldbörseninformationen preiszugeben, was ihm Zugang verschaffte, um ihre Vermögenswerte zu stehlen. Ein weiteres Beispiel ist der Diebstahl von 300.
000 US-Dollar durch gefälschte Blur-Airdrop-Websites, bei denen Benutzer aufgefordert wurden, eine Geldbörsen-App herunterzuladen, die in Wirklichkeit ein Phishing-Tool war, das ihre Vermögenswerte stehlen sollte. Umgang mit Sicherheitsrisiken Um Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit dem Beantragungsprozess zu minimieren, ist es bewährte Praxis, Tokens direkt an berechtigte Geldbörsen zu verteilen. Dadurch können Betrügereien und andere Sicherheitsprobleme vermieden werden, die während des Beantragungsprozesses auftreten können. Um den Erfolg von Airdrops zu gewährleisten, sollten Protokolle und dezentralisierte Apps von Anfang an ihre Airdrop-Pläne mit der Gemeinschaft kommunizieren. Eine effektive Kommunikation hilft der Gemeinschaft, den Prozess zu verstehen und Missverständnisse zu vermeiden.
Eine weitere bewährte Praxis bei der Sicherung von Geldbörsen während von DeFi-Token-Airdrops besteht darin, eine Hot Wallet für den Test neuer Protokolle mit weniger Tokens und eine Cold Wallet zur Aufbewahrung des Hauptportfolios zu haben. Diese Trennung von Vermögenswerten stellt sicher, dass selbst wenn auf eine bösartige Website zugegriffen wird, das Portfolio nicht gefährdet ist. Es ist wichtig, wachsam zu sein, Geldbörsen mit bekannten Domains zu verbinden und Airdrops über den bekannten Vertrag von Etherscan zu beanspruchen, um Risiken zu minimieren. Multi-Faktor-Authentifizierung, starke Passwörter und andere Sicherheitsmaßnahmen sind ebenfalls entscheidend, um Geldbörsen während von DeFi-Token-Airdrops zu sichern. Multi-Faktor-Authentifizierung sollte überall dort aktiviert werden, wo dies möglich ist, um eine zusätzliche Sicherheitsebene zu bieten.
Starke Passwörter sollten verwendet werden, wenn keine Multi-Faktor-Authentifizierung verfügbar ist. Das Widerrufen des Vertragszugriffs, der Zugriff nur auf bekannte dApps und das Wachsamsein auf neuen Domains sind einige der anderen Maßnahmen, die ergriffen werden können, um die Sicherheit der Geldbörsen zu erhöhen. Hardware-Geldbörsen und die Aktivierung von Benachrichtigungen für alle verwendeten Geldbörsen sind zusätzliche Maßnahmen, die in Betracht gezogen werden sollten. Ausblick Während das DeFi-Ökosystem weiter wächst und reift, muss die Sicherheit oberste Priorität haben. Token-Airdrops können eine hervorragende Möglichkeit sein, neue Projekte einzuführen und die Teilnahme zu fördern, bergen aber auch erhebliche Sicherheitsrisiken für Benutzer-Geldbörsen.
Die DeFi-Community muss Maßnahmen ergreifen, um diese Risiken anzugehen. Nur durch die Priorisierung von Sicherheit können wir das volle Potenzial von DeFi freisetzen und Benutzern das Vertrauen geben, um an diesem aufregenden neuen Bereich teilzunehmen.