Blockchain-Technologie

Investmentberater Two Prime gibt Ethereum auf und setzt ausschließlich auf Bitcoin

Blockchain-Technologie
Investment Adviser Two Prime Says Ethereum Has 'Failed Beyond A Point Worth Engaging,' Goes Bitcoin Only

Der Digital-Asset-Spezialist Two Prime zieht sich von Ethereum zurück und fokussiert sich künftig ausschließlich auf Bitcoin. Ein detaillierter Einblick in die Gründe für diesen Schritt, die aktuellen Herausforderungen von Ethereum und die Implikationen für Investoren und den Kryptomarkt.

Die Kryptowelt befindet sich kontinuierlich im Wandel, und institutionelle Akteure verändern zunehmend ihr Engagement in digitalen Vermögenswerten. Ein besonders bemerkenswerter Schritt stammt vom Digital-Asset-Investmentberater Two Prime, der kürzlich bekanntgab, Ethereum aus seinem Angebot zu nehmen und sich ausschließlich auf Bitcoin zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat im Kryptosektor für Aufsehen gesorgt, da Two Prime nicht nur eine bedeutende Stimme im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung ist, sondern auch klare und kritische Einschätzungen bezüglich der Zukunft von Ethereum liefert. Die Begründung von Two Prime, Ethereum als Anlageklasse aufzugeben, beruht auf mehreren fundamentalen Überlegungen. In der veröffentlichten Stellungnahme des Unternehmens wird herausgestellt, dass Ethereum sich „jenseits eines Punktes verändert hat, an dem es sich noch lohnen würde, sich damit zu beschäftigen“.

Diese drastische Aussage verweist auf eine Kombination aus veränderten Handelseigenschaften, einer sich wandelnden Werthaltung sowie einer als problematisch empfundenen Community-Kultur rund um Ethereum. Ein zentrales Thema in dieser Kritik ist das aktuelle Handelsverhalten von Ethereum. Two Prime beschreibt die Kursentwicklung und Volatilität von Ethereum als vergleichbar mit einem „Memecoin“, was im professionellen Handel als problematisch angesehen wird. Während Bitcoin sich in letzter Zeit relativ stabil präsentiert, hat Ethereum seit seinem Quartalshoch einen deutlichen Kursrückgang von etwa 55 Prozent erlebt. Im Vergleich dazu ist Bitcoin nur um rund zwölf Prozent von seinen Höchstständen gefallen.

Diese divergierende Performance sorgt dafür, dass Ethereum für institutionelle Investoren und algorithmische Trader immer weniger attraktiv wird, da hohe Volatilität die Positionsgrößen limitiert und somit das Risiko für professionelle Anleger erhöht. Darüber hinaus weisen die Volatilitätsmuster von Ethereum eine erstaunliche Ähnlichkeit mit Dogecoin auf, eine Kryptowährung, die primär für Spekulationen bekannt ist und weniger als stabiles Anlagevehikel gilt. Diese Entwicklung erschwert es institutionellen Marktteilnehmern, Ethereum als verlässlichen Bestandteil ihrer Portfolios zu integrieren. Die daraus resultierende geringere institutionelle Teilnahme führt laut Two Prime zu abnehmenden Handelsvolumina und einer reduzierten Markttiefe, was den Markt zusätzlich destabilisiert. Ein weiterer für Investoren entscheidender Punkt ist die ungleiche Nachfrage zwischen Bitcoin und Ethereum auf dem ETF-Markt (börsengehandelte Fonds).

Datenauswertungen von Two Prime zeigen, dass der Kauf von Bitcoin-ETFs die von Ethereum-ETFs um das 24-fache übersteigt, und trotz einer größeren Marktkapitalisierung von Ethereum konsumieren ETFs insgesamt deutlich mehr Bitcoin als Ethereum. Dies weist nicht nur auf größere institutionelle Präferenzen hin, sondern könnte auch zu einer geringeren Ressourcenallokation für die Förderung und den Vertrieb von Ethereum-ETFs führen. In der Konsequenz wird die institutionelle Infrastruktur für Ethereum womöglich weiter geschwächt. Neben quantitativen Marktdaten spielt auch die Veränderung der Community und das Wertversprechen von Ethereum eine Rolle in Two Primes Entscheidung. Ethereum hat sich in den letzten Jahren als Plattform für Dezentralisierte Anwendungen (DApps), Smart Contracts und das neuartige Konzept der Dezentralisierten Finanzen (DeFi) einen Namen gemacht.

Allerdings scheinen diese Vorteile nach Ansicht von Two Prime zunehmend von internen Spannungen und externen Herausforderungen überschattet zu werden. Die einst starke und engagierte Ethereum-Community wird als fragmentiert und wenig kohärent beschrieben, was die Innovationskraft und Stabilität des Projekts beeinträchtigt. Der institutionelle Druck und die zunehmende Konkurrenz von anderen Blockchains, die ähnliche oder verbesserte Funktionalitäten versprechen, verstärken die Probleme von Ethereum. Projekte wie Solana, Avalanche oder Polkadot gewinnen zunehmend an Bedeutung und Marktanteil, was die Aufmerksamkeit der Investoren von Ethereum abzieht. Diese Konkurrenzsituation macht es für Ethereum schwieriger, sich als unverzichtbare Plattform zu behaupten, insbesondere wenn sie gleichzeitig mit internen Herausforderungen konfrontiert ist.

Die Entscheidung von Two Prime fällt zudem in eine Zeit, in der der Krypto-Sektor allgemein einer Phase der Konsolidierung und Bewertung unterliegt. Nach den Boomphasen der vergangenen Jahre suchen viele institutionelle Investoren nach stabileren und berechenbareren Anlageoptionen. Bitcoin wird häufig als digitales Gold und als sichererer Hafen im Kryptobereich betrachtet. Demgegenüber leidet Ethereum unter der Wahrnehmung zunehmender Unsicherheit, was seine Rolle in diversifizierten Krypto-Portfolios infrage stellt. Für Anleger ist diese Entwicklung von großer Bedeutung.

Die Abkehr von Ethereum durch einen renommierten Investmentberater wie Two Prime könnte als Signal für eine kritische Neubewertung von Ethereum verstanden werden. Insbesondere institutionelle Investoren, die häufig großen Wert auf Risikomanagement und Stabilität legen, könnten sich vermehrt Bitcoin-Holdings zuwenden. Dies könnte den Preisdruck auf Ethereum weiter erhöhen und die Volatilität verstärken, was wiederum den Kreislauf aus geringerer institutioneller Teilnahme und abnehmender Markttiefe verschärfen würde. Allerdings ist festzuhalten, dass Ethereum trotz der Herausforderungen weiterhin eine Schlüsselrolle im Kryptosektor spielt. Die technologische Weiterentwicklung, etwa die bevorstehenden Upgrades und Skalierungslösungen, könnten das Potenzial haben, Ethereum wieder zu stärken.

Außerdem bleibt die Entwickler-Community aktiv, und viele wichtige DeFi- und NFT-Projekte sind noch immer auf Ethereum angewiesen. Dennoch zeigen die aktuellen Marktdaten und die Einschätzung von Two Prime, dass das Vertrauen in Ethereum auf institutioneller Ebene gelitten hat. Abschließend lässt sich sagen, dass Two Primes Entschluss, Ethereum aus dem Angebot zu nehmen und sich auf Bitcoin zu konzentrieren, die zunehmende Divergenz zwischen den beiden größten Kryptowährungen unterstreicht. Bitcoin festigt weiter seine Position als bevorzugte Wahl für risikobewusste Investoren, während Ethereum vor der Herausforderung steht, seine Rolle und sein Wertversprechen in einem sich rasch verändernden Marktumfeld neu zu definieren. Die Entwicklungen rund um Ethereum und Bitcoin sind weiterhin dynamisch und werden maßgeblich von technologischen Innovationen, regulatorischen Rahmenbedingungen sowie der Marktnachfrage beeinflusst.

Für Investoren bedeutet dies, die Marktbewegungen mit kritischem Blick zu verfolgen und eine fundierte Strategie zu entwickeln, die sowohl Chancen als auch Risiken des Kryptosektors angemessen berücksichtigt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
US March Trade Gap Widens to Record $140.5 Billion
Mittwoch, 11. Juni 2025. US-Handelsbilanz im März: Rekorddefizit von 140,5 Milliarden Dollar belastet Wirtschaft

Die US-Handelsbilanz erreichte im März ein Rekorddefizit von 140,5 Milliarden US-Dollar, was weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und den globalen Handel hat. Analyse der Ursachen, zukünftige Prognosen und die Rolle von Handelspolitik und globalen Lieferketten in diesem komplexen wirtschaftlichen Umfeld.

Walmart debuts ‘Grow with US’ program for small businesses
Mittwoch, 11. Juni 2025. Walmart startet „Grow with US“ Programm zur Förderung kleiner Unternehmen in den USA

Walmart präsentiert mit dem „Grow with US“ Programm eine umfassende Initiative, die kleine Unternehmen in den USA durch Mentoring, Schulungen und finanzielle Unterstützung beim Wachstum unterstützt. Dieses Programm stärkt die lokale Wirtschaft und bietet Unternehmern neue Chancen zur Zusammenarbeit mit dem Einzelhandelsriesen.

How Much Would It Take To Earn $100 A Month From IBM Stock
Mittwoch, 11. Juni 2025. Wie viel Kapital benötigt man, um 100 US-Dollar monatlich mit IBM-Aktien zu verdienen?

Eine detaillierte Analyse der notwendigen Investitionssumme, um durch Dividendenzahlungen von IBM-Aktien ein monatliches Einkommen von 100 US-Dollar zu erzielen, inklusive Erklärungen zur Dividendenrendite und aktuellen Börsendaten.

New Features Added in Ethereum Pectra Upgrade: When Will ETH Price Respond?
Mittwoch, 11. Juni 2025. Ethereum Pectra Upgrade: Neue Funktionen und die potenzielle Auswirkung auf den ETH-Preis

Das Ethereum-Netzwerk hat mit dem Pectra-Upgrade bedeutende Verbesserungen in den Bereichen Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit erhalten. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wann und wie der Ethereum-Preis auf diese Neuerungen reagieren wird.

Bitcoin Mining Rig Maker Canaan Could Have 5X Upside, Says Wall Street Analyst
Mittwoch, 11. Juni 2025. Canaan: Mit Fünffach-Potenzial durch innovative Bitcoin-Mining-Technologie auf Wachstumskurs

Die Bitcoin-Mining-Branche erlebt aufgrund technologischer Innovationen und strategischer Marktpositionierung einen bemerkenswerten Wandel. Canaan, ein führender Hersteller von Mining-Rigs und ASIC-Chips, zeigt durch seine doppelte Geschäftsstrategie und starke Positionierung in den USA ein enormes Wachstumspotenzial, das von Analysten mit einem möglichen fünfmaligen Kursanstieg bewertet wird.

OpenAI Scraps For-Profit Plans
Mittwoch, 11. Juni 2025. OpenAI bleibt gemeinnützig: Warum der Verzicht auf die Gewinnorientierung wegweisend für die Zukunft der KI ist

OpenAI hat angekündigt, seine Pläne für eine vollständige Gewinnorientierung aufzugeben und setzt stattdessen auf eine gemeinnützige Struktur. Dieser Schritt könnte nachhaltige Auswirkungen auf die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und den Schutz gesellschaftlicher Werte haben.

GovEagle (YC W23) Is Hiring
Mittwoch, 11. Juni 2025. Karrierechancen bei GovEagle (YC W23): Ein Blick auf das dynamische Startup aus dem Bereich GovTech

Entdecken Sie die spannenden Karrieremöglichkeiten bei GovEagle, einem aufstrebenden Startup aus dem Y Combinator W23 Batch. Erfahren Sie, warum GovEagle ein attraktiver Arbeitgeber ist und welche Chancen sich in der innovativen GovTech-Branche bieten.