Blockchain-Technologie Mining und Staking

Ethena und TON starten tsUSDe auf Telegram: Stablecoin-Revolution für über eine Milliarde Nutzer

Blockchain-Technologie Mining und Staking
 Ethena partners with TON to offer USDe to one billion Telegram users

Ethena arbeitet mit The Open Network (TON) zusammen, um den stablecoin USDe, unter dem Namen tsUSDe, direkt in Telegram zu integrieren. Dieses bahnbrechende Projekt ermöglicht Telegrams über eine Milliarde Nutzer den einfachen Zugang zu einem dezentralisierten US-Dollar-basierten Stablecoin und bringt damit neue Möglichkeiten im Bereich digitale Zahlungen, DeFi und Finanzdienstleistungen in Schwellenländern.

Die Blockchain- und Krypto-Branche erlebt eine bedeutende Weiterentwicklung durch die jüngste Partnerschaft zwischen Ethena und The Open Network (TON). Mit dem Ziel, den US-Dollar-mittelnden Stablecoin USDe nahtlos innerhalb der Telegram-App anzubieten, öffnet sich eine völlig neue Dimension für die mehr als eine Milliarde Nutzer des Messengers weltweit. Der Schritt gilt als ein Meilenstein für die Massenadoption von Stablecoins und dezentralen Finanzanwendungen (DeFi), besonders in wirtschaftlich aufstrebenden Regionen wie Asien, Afrika und Lateinamerika. Ethena, als eine der führenden dezentralisierten Stablecoin-Plattformen, bringt mit USDe und seiner gestakten Variante sUSDe eine innovative Währungslösung ein, die nun tief in das TON-Ökosystem eingebettet wird. Diese Integration erfolgt zeitgleich mit der Einführung des sogenannten tsUSDe, einer neu gestalteten, TON-nativen Version des sUSDe, die sowohl in custodial als auch in nicht-custodial Wallets verfügbar sein wird.

Im Kern bedeutet dies, dass Telegram-Nutzer künftig direkt in der App auf US-Dollar denominierte digitale Währungsreserven zugreifen und diese sicher speichern können. Der Vorteil für Telegram ist enorm, denn die Kombination aus der bereits etablierten Nutzerbasis und jetzt der Möglichkeit eines einfachen Zugangs zu Stablecoins stellt eine Blaupause für zukünftige Finanzinnovation dar. Vor allem jene Menschen, die in Ländern leben, wo Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen eingeschränkt ist, erhalten damit einfache und sichere Möglichkeiten, ihr Vermögen zu speichern, zu transferieren und für alltägliche Transaktionen zu nutzen. Darüber hinaus eröffnet die tsUSDe-Integration Potenziale für Peer-to-Peer-Zahlungen direkt im Messenger, neobanking-Services sowie künftige DeFi-Anwendungen auf der TON-Blockchain. Die technische Umsetzung dieser vielschichtigen Integration umfasst zwei große Schnittstellen: eine Custodial Wallet innerhalb der Telegram-App selbst sowie die Unterstützung von Selbstverwahrer-Wallets wie TON Space und TON Keeper, die ebenfalls in Telegram eingebettet sind.

Diese Wallets erlauben es Nutzern, die Kontrolle über ihre Schlüssel zu behalten und somit eine höhere Sicherheit und Autonomie im Umgang mit digitalen Assets zu erlangen. Neben der reinen Verfügbarkeit von tsUSDe erhalten berechtigte Nutzer zusätzlich attraktive Anreize. So wird ein Jahreszinssatz von zehn Prozent in Form von TON-Token auf Guthaben von bis zu 10.000 tsUSDe pro Wallet gewährt. Dieses Belohnungsmodell stellt nicht nur eine lukrative Möglichkeit zur Kapitalvermehrung dar, sondern fördert auch die Akzeptanz und Nutzung der neuen Kryptowährung innerhalb des TON- und Telegram-Ökosystems.

Diese strategische Kooperation ist für beide Partner von großer Bedeutung. Ethena kann mit TON einen der am schnellsten wachsenden Blockchain-Infrastrukturen nutzen, die durch den Zugang zu Telegrams globaler Nutzerbasis eine beispiellose Reichweite erhält. Gleichzeitig kann TON die Attraktivität seiner Plattform als Layer-1-Blockchain für innovative Zahlungs- und Finanzprodukte unter Beweis stellen. Die Partnerschaft wurde erstmals auf dem Token2049-Event in Dubai angekündigt und signalisiert eine langfristige Zusammenarbeit, die über die erfolgte tsUSDe-Einführung hinausgehen wird. Für die Blockchain-Technologie und insbesondere Stablecoins bietet die Verbindung von Ethena mit Telegram ein spannendes Zukunftsszenario.

Der Übergang hin zu digitaler, tokenisierter Währung wird durch die einfache Integration in ein bereits sehr populäres Kommunikations-Tool erheblich beschleunigt. Dabei spielt das Thema Interoperabilität eine wesentliche Rolle: Ethena plant, den USDe mittels LayerZero-Protokoll ebenfalls auf TON zu bringen und damit den Cross-Chain-Transfer und die nahtlose Nutzung über verschiedene Blockchains hinweg zu ermöglichen. Der weltweite Stablecoin-Markt befindet sich weiterhin in einem dynamischen Wandel, geprägt von den großen Playern wie Tether (USDT), Circle (USDC) und weiteren aufstrebenden Projekten. Ethena positioniert sich als viertgrößter Stablecoin-Anbieter mit einer Marktkapitalisierung von rund 4,7 Milliarden US-Dollar – trotz eines deutlichen Abstandes zu den Marktführern. Die Verbindung mit einer der weltweit meistgenutzten Kommunikationsplattformen könnte die Reichweite von USDe jedoch maßgeblich erhöhen und dadurch Marktanteile zugunsten von Ethena verschieben.

Telegram als Plattform bietet nicht nur aufgrund der schieren Nutzerzahl ein enormes Potenzial, sondern auch aufgrund seiner starken Präsenz in Schwellenländern, wo Krypto-Lösungen besonders dringend benötigt werden. Wirtschaftliche Unsicherheiten, Inflation und mangelnder Zugang zu Bankdienstleistungen schaffen dort eine hohe Nachfrage nach stabilen digitalen Alternativen. Mit tsUSDe nimmt Telegram eine Vorreiterrolle ein, um diese Bedürfnisse zu bedienen und den Einstieg in Krypto zu vereinfachen. Die Einführung von tsUSDe wird stufenweise erfolgen, was eine kontinuierliche Verbesserung der Nutzererfahrung und technische Optimierungen ermöglicht. Parallel zur Wallet-Integration werden auch dezentralisierte Finanzanwendungen (DeFi) auf TON unterstützt, sodass Nutzer bald auch Zugang zu Kreditaufnahme, Lending oder Handel direkt innerhalb des Telegram-Ökosystems erhalten könnten.

Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, wie sich die Grenzen zwischen Social Media, Kommunikation und Finanzdienstleistungen zunehmend auflösen. Die Verschmelzung von Messaging und digitalen Assets deutet auf eine Zukunft hin, in der alltägliche finanzielle Transaktionen ebenso selbstverständlich in Apps stattfinden wie Chats oder Videotelefonate – und das weltweit ohne große technische Barrieren. Ein weiterer spannender Aspekt ist das LayerZero-Interoperabilitätsprotokoll, das in der Partnerschaft eine Schlüsselfunktion einnimmt. LayerZero ermöglicht es, Liquidität und Token nahtlos über verschiedene Blockchains zu transferieren. So kann USDe als liquider Stablecoin simultan von Ethereum, Tron, Solana und nun auch TON bedient werden.

Dies erleichtert den Nutzern die Nutzung von Stablecoins in ihren jeweiligen bevorzugten Ökosystemen und sorgt für mehr Flexibilität und Effizienz. Die umfangreiche Zusammenarbeit zwischen Ethena und TON unterstreicht außerdem ein wachsendes Interesse an dezentrale Finanzlösungen, die über einfache Zahlungsfunktionen hinausgehen. Die Erwähnung von Zukunftsprojekten wie neobanking, Peer-to-Peer-Zahlungen sowie Lending und Trading auf Basis von tsUSDe zeigt, dass hier ein ganzheitliches Finanzsystem innerhalb der Telegram-Plattform entstehen soll. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Partnerschaft von Ethena und TON maßgeblich dazu beiträgt, Stablecoins und Blockchain-Technologie einer breiten Masse zugänglich zu machen. Durch die Integration in eine bekannte und weit verbreitete Anwendung wie Telegram könnte tsUSDe zum Katalysator für die Finanzinnovation werden und den Weg ebnen für eine global vernetzte, digitale Wirtschaft, in der sich Nutzer frei und sicher über Ländergrenzen hinweg mit Geld versorgen und austauschen können.

Die kommenden Monate werden zeigen, wie schnell und umfassend die Nutzer in den Genuss dieser neuen Möglichkeiten kommen. Doch schon jetzt steht fest, dass mit der Verbindung von Ethena, TON und Telegram ein neues Kapitel des digitalen Zahlungsverkehrs eingeläutet wird – eines, das die Grenzen von traditionellem Banking sprengt und eine inklusive Finanzwelt für Milliarden von Menschen erschließt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 Metaplanet to open US arm, plans to raise $250M for Bitcoin strategy
Montag, 26. Mai 2025. Metaplanet expands in den USA: Neue Tochtergesellschaft in Florida und 250 Millionen Dollar für Bitcoin-Strategie

Metaplanet, ein führendes japanisches Unternehmen im Bereich Bitcoin-Investitionen, baut seine Präsenz in den USA aus. Mit einer neuen Tochtergesellschaft in Florida und einem ambitionierten Finanzierungsziel von 250 Millionen US-Dollar zielt das Unternehmen auf US-Institutionen, um seine Bitcoin-Strategie zu stärken und sein Wachstum voranzutreiben.

 Restaking can make DeFi more secure for institutional traders
Montag, 26. Mai 2025. Wie Restaking DeFi für institutionelle Investoren sicherer macht

Restaking revolutioniert die DeFi-Welt, indem es institutionellen Investoren ermöglicht, Risiken besser zu managen, Sicherheit zu erhöhen und Kapital effizienter zu nutzen. Die Entwicklung modularer Sicherheitsmodelle und vielfältiger Risikostreuung schafft Vertrauen und ebnet den Weg für eine breitere institutionelle Beteiligung im dezentralen Finanzsektor.

Crypto makes up 43% of Robinhood’s transaction revenue as retail traders come back
Montag, 26. Mai 2025. Robinhood erlebt Krypto-Revival: Einzelhändler treiben 43 % der Transaktionsumsätze an

Der Aufstieg des Kryptohandels bei Robinhood markiert eine Renaissance des Einzelhandels in einem volatilen Marktumfeld. Retail-Trader kehren zurück und sorgen für erhebliche Einnahmesteigerungen, während sich die Handelslandschaft dynamisch verändert.

Apple Pay Just Went Crypto — Mesh Rolls Out Stablecoin Integration Live at Token2049
Montag, 26. Mai 2025. Apple Pay geht Krypto: Mesh bringt Stablecoin-Integration live auf Token2049

Die Zusammenarbeit zwischen Apple Pay und dem Krypto-Zahlungsplattform Mesh markiert einen Meilenstein für die Verschmelzung von traditionellem Zahlungsverkehr und digitaler Währung. Dank der nahtlosen Integration von Stablecoins eröffnet sich ein neues Zeitalter für Händler und Verbraucher, die Krypto-Zahlungen im Alltag nutzen wollen.

Ripple's Crown Under Threat: Circle Challenges Stablecoin Dominance
Montag, 26. Mai 2025. Die Zukunft der Stablecoins: Wie Circle Ripples Vormachtstellung in Gefahr bringt

Die wachsende Bedeutung von Stablecoins im Finanzsektor steht vor einem Wandel, da Circle mit innovativen Ansätzen die bisherige Dominanz von Ripple herausfordert und den Markt neu definiert.

Democrats and Republicans Cite Science
Montag, 26. Mai 2025. Wie Demokraten und Republikaner Wissenschaft unterschiedlich nutzen: Ein Einblick in politische Zitate von Forschung

Eine tiefgehende Analyse zeigt, wie Demokraten und Republikaner in den USA die wissenschaftliche Literatur in politischen Dokumenten unterschiedlich zitieren und nutzen, und was dies über den Einfluss von Wissenschaft auf die Politik aussagt.

I Compared 3 LLMs for Technical Research: o4-mini-high vs. o3 vs. Deep Research
Montag, 26. Mai 2025. Technische Recherche mit KI: Ein Vergleich der LLMs o4-mini-high, o3 und Deep Research

Ein umfassender Vergleich der Leistungsfähigkeit und Anwendungsbereiche dreier großer Sprachmodelle für technische Forschung. Lernen Sie, welches Modell sich für verschiedene Rechercheaufgaben eignet und wie sich Geschwindigkeit, Tiefgang und Kosten unterscheiden.