Stablecoins Nachrichten zu Krypto-Börsen

Erzeugerpreise sinken weiter: Analyse des Wirtschaftsklimas im Januar 2024

Stablecoins Nachrichten zu Krypto-Börsen
Pressemitteilung Nr. 088 vom 14. März 2024

Korrektur der Erzeugerpreise im Januar 2024: -4,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Anpassungen auf Basisjahr 2021 durch das Statistische Bundesamt.

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte haben sich im Januar 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,4 % verringert, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berichtet. Dies markiert das erste Ergebnis nach der Umstellung des Erzeugerpreisindex auf das neue Basisjahr 2021. Im Dezember 2023 lag die Veränderungsrate noch bei -5,1 % auf Basis 2021 (auf Basis 2015: -8,6 %). Die Anpassungen in den Wägungsanteilen innerhalb des Energiebereichs sind der Hauptgrund für die Differenz in den neuen Veränderungsraten im Vergleich zu denen auf Basis 2015. Die Erzeugerpreise stiegen im Januar 2024 gegenüber dem Vormonat Dezember 2023 um 0,2 %.

Hauptverantwortlich für den Rückgang der Erzeugerpreise im Vergleich zum Vorjahr waren erneut die Preisrückgänge bei Energie. Energie war im Januar 2024 um 11,7 % günstiger als im Vorjahresmonat. Dieser Rückgang war hauptsächlich auf die gesunkenen Gaspreise zurückzuführen. Strom war im Januar 2024 über alle Abnehmergruppen hinweg um 16,3 % günstiger als im Januar 2023. Die Preise für Mineralölerzeugnisse waren um 7,4 % niedriger als im Vorjahresmonat.

Ohne Energie berücksichtigt zu werden, waren die Erzeugerpreise 0,5 % niedriger als im Januar 2023 und stiegen gegenüber Dezember 2023 um 0,3 %. Darüber hinaus waren auch Vorleistungsgüter im Januar 2024 günstiger als ein Jahr zuvor, wobei Metalle und chemische Grundstoffe den Preisrückgang maßgeblich beeinflussten. Im Vergleich zu Januar 2023 waren chemische Grundstoffe insgesamt 12,7 % billiger. Es gab jedoch auch Preissteigerungen bei nichtmetallischen Sekundärrohstoffen wie Altpapier. Die Preise für Verbrauchsgüter stiegen im Januar 2024 um 1,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Nahrungsmittel waren um 0,2 % teurer als im Vorjahr, wobei Frucht- und Gemüsesäfte sowie Süßwaren die stärksten Preisanstiege verzeichneten. Investitionsgüter waren um 3 % teurer als im Vorjahreszeitraum, insbesondere aufgrund von Preissteigerungen bei Maschinen. Der Erzeugerpreisindex für gewerbliche Produkte wurde mit dem Berichtsmonat Januar 2024 auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt, wodurch die auf Basis 2015 ermittelten Preisindizes ihre Gültigkeit verloren. Die neuesten Daten zu den Erzeugerpreisen gewerblicher Produkte sind ab sofort verfügbar und geben einen detaillierten Einblick in die Preisentwicklung auf dem deutschen Markt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Weltnaturfotograf des Jahres: Das sind die spektakulärsten Naturfotos 2024
Freitag, 17. Mai 2024. Die atemberaubendsten Naturschönheiten: Sieger des World Nature Photographer of the Year Awards 2024 gekürt

Die Gewinner des Fotowettbewerbs »World Nature Photographer of the Year« präsentieren die spektakulärsten Naturfotos des Jahres 2024, darunter faszinierende Aufnahmen von Tieren und Landschaften.

Beste Krypto-Software-Wallets für Mai 2024
Freitag, 17. Mai 2024. Die besten Krypto-Software-Wallets für Mai 2024: Sichere und benutzerfreundliche Optionen für digitale Assets

Die besten Krypto-Software-Wallets im Mai 2024: Entdecken Sie die Top-Wallets für Kryptowährungen, darunter Guarda, Exodus, Electrum, Mycelium und Coinbase Wallet. Schützen Sie Ihre digitalen Assets auf sichere und benutzerfreundliche Weise.

Inhalt c't 07/2024
Freitag, 17. Mai 2024. 20 Jahre Fritzbox: Die Evolution der roten Router und Windows Boot-Chaos

In der Ausgabe 07/2024 der c't werden die 20-jährige Geschichte der Fritzbox-Serie sowie mögliche Boot-Chaos-Szenarien für Windows beleuchtet. Weitere Themen sind unter anderem Pollenwarnungen per App, aktuelle Entwicklungen bei Amazon und Open Source Nvidia-Treibern, sowie Tests und Empfehlungen zu verschiedenen Technikprodukten.

Cam Newton arbeitet mit Overtime zusammen, um die 7-gegen-7-Fußballliga AOL zu starten
Freitag, 17. Mai 2024. Cam Newton und Overtime starten 7-gegen-7-Fußballliga

Cam Newton hat sich mit Overtime zusammengetan, um eine 7-gegen-7-Football-Liga zu gründen.

Berichten zufolge hat Tom Brady die letzten Parameter erfüllt, um beschränkter Eigentümer von Raiders – AOL zu werden
Freitag, 17. Mai 2024. Tom Brady auf dem Weg, Besitzer der Raiders zu werden

Tom Brady hat angeblich die letzten Parameter geklärt, um ein begrenzter Besitzer der Raiders zu werden.

Meinung: Drake Maye hätte sich nicht entschuldigen müssen – AOL
Freitag, 17. Mai 2024. Meinung: Drake Maye hätte nicht entschuldigen müssen" - AOL

Meinung: Drake Maye hätte sich nicht entschuldigen müssen - AOL. In diesem Artikel wird diskutiert, warum Quarterback Drake Maye keine Entschuldigung abgeben sollte für seine humorvolle Bemerkung über seinen Rivalen.

AARP Pennsylvania warnt vor zunehmenden Kryptowährungsbetrügereien – MyChesCo
Freitag, 17. Mai 2024. AARP Pennsylvania warnt vor zunehmenden Kryptowährungs-Betrügereien

AARP Pennsylvania warnt vor zunehmenden Kryptowährungsbetrügereien.