Blockchain-Technologie Virtuelle Realität

Selbstliebe in der Krise: Influencerin, die sich selbst heiratete, kündigt die Scheidung an

Blockchain-Technologie Virtuelle Realität
Influencer who married herself a year ago says she’s now divorcing herself

Die brasilianische Influencerin Suellen Carey, die vor einem Jahr eine sologame Ehe mit sich selbst einging, hat angekündigt, sich nun zu scheiden. In einem Interview erklärte sie, dass der Druck, perfekt für sich selbst zu sein, zu Einsamkeit führte und dass es wichtig sei, Imperfektionen zu akzeptieren.

Suellen Carey, eine brasilianische Influencerin, hat kürzlich Schlagzeilen gemacht, als sie bekannt gab, dass sie sich nach einem Jahr von sich selbst scheiden lässt. Im vergangenen Jahr heiratete sie sich in einer Zeremonie in einer Kirche in London. Diese ungewöhnliche Praxis, bekannt als „Sologamie“, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da immer mehr Menschen den Fokus auf Selbstliebe und persönliche Entwicklung legen. Im September 2023 teilte Carey ihre Entscheidung zur Selbstheirat in einem emotionalen Instagram-Beitrag, der Bilder von ihrem großen Tag zeigte. Sie trug ein traditionelles Hochzeitskleid und beschrieb diesen Tag als einen der glücklichsten in ihrem Leben.

Carey betonte, dass sie durch diese besondere Zeremonie gelernt habe, ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden an erste Stelle zu setzen. „Ich habe verstanden, was ich wirklich will, und ich habe mich entschieden, mich selbst zu lieben und zu priorisieren“, schrieb sie. Diese Botschaft fand Anklang bei vielen ihrer Follower, die von ihrer Reise zur Selbstliebe inspiriert waren. Doch fast ein Jahr nach dieser glanzvollen Hochzeit hat Carey eine andere Wahrheit erkannt. In einem Interview mit „The Mirror“ am 30.

August 2024 erklärte sie, dass die Einsamkeit und der Druck, immer perfekt für sich selbst zu sein, zu belastend geworden seien. „Ich wusste, dass Selbstanalyse und Reflexion wichtig sind“, sagte sie. „Es ist entscheidend zu erkennen, wann man einen Zyklus beenden muss.“ Carey gestand, dass sie trotz ihrer anfänglichen Freude an ihrer Entscheidung, sich selbst zu heiraten, mit Herausforderungen konfrontiert war, die sie nicht vorhergesehen hatte. In der Zeit nach der Zeremonie stellte Carey fest, dass die Erwartungen, die sie an sich selbst stellte, erdrückend wurden.

„Ich habe gemerkt, dass ich mich unter Druck setze und das hat mich oft erschöpft“, erklärte sie. „Es ist wichtig, unsere Unvollkommenheiten zu akzeptieren, selbst wenn wir uns selbst heiraten.“ Die Einsamkeit, die sie erlebte, verstärkte ihre innere Zerrissenheit und ließ sie den Wunsch nach menschlicher Verbindung spüren. Trotz ihrer Entscheidung, sich von sich selbst zu scheiden, betont Carey, dass sie die Erfahrung der Sologamie nicht bereut. „Es war ein Prozess des Heilens und der Selbstentdeckung“, sagte sie.

„Aber ich habe auch verstanden, dass persönliches Wachstum uns in verschiedene Richtungen führen kann. Jetzt ist es an der Zeit, mein Herz für neue Möglichkeiten zu öffnen, einschließlich der Chance, einen Partner zu finden.“ Careys Entscheidung zur Sologamie und deren spätere Auflösung wirft jedoch einige Fragen über die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen an Beziehungen auf. In einer Zeit, in der individuelle Selbstliebe und persönliche Entwicklung hochgeschätzt werden, ist es wichtig zu reflektieren, wie sich diese Konzepte auf die Art und Weise auswirken, wie Menschen Beziehungen zu sich selbst und anderen definieren. Sologamie wird oft als eine Möglichkeit betrachtet, die eigene Identität zu feiern und der Selbstliebe einen physischen Ausdruck zu verleihen.

Für viele ist es eine Art von Empowerment, das den Menschen ermöglicht, sich selbst zu priorisieren und sich von gesellschaftlichem Druck zu befreien. Doch wie Carey zeigt, können die idealisierten Vorstellungen von Selbstliebe und Zufriedenheit auch mit Realitäten konfrontiert werden, die herausfordernd sind. Die Existenz von Sologamie stellt die traditionellen Auffassungen vom Heiraten und von Beziehungen in Frage. Historisch gesehen wurde die Ehe oft als eine Verbindung zwischen zwei Menschen betrachtet, die auf gegenseitiger Unterstützung, Liebe und partnerschaftlicher Verpflichtung basiert. Doch mit dem Aufkommen von Konzepten wie Sologamie sehen wir eine Verschiebung in der Art und Weise, wie Menschen ihre Beziehung zu sich selbst und zu anderen wahrnehmen.

Careys Geschichte ist ein Beispiel für die Komplexität der Selbstliebe. Während es ermutigend ist, dass Menschen ein Engagement für ihr eigenes Wohlbefinden eingehen, zeigt es auch die Hürden und Herausforderungen, die damit einhergehen können. Die Suche nach persönlicher Erfüllung kann oft einsam und herausfordernd sein, und Carey erkennt, dass das Streben nach Perfektion in einer Beziehung zu sich selbst nicht immer realistisch ist. Diese Einsicht hat Carey dazu veranlasst, ihre Prioritäten zu überdenken und zu erkennen, dass es in Ordnung ist, imperfect zu sein und nicht immer glücklich zu sein. „Selbstliebe ist ein Prozess“, erzählt sie.

„Es geht nicht nur darum, sich selbst zu feiern, sondern auch darum, sich in schwierigen Zeiten zu verstehen und zu akzeptieren.“ Jetzt, da sie sich von sich selbst scheiden lässt, hat Carey die Freiheit, neue Wege zu erkunden und möglicherweise eine neue romantische Beziehung einzugehen. Diese Transformation eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten für sie persönlich, sondern kann auch eine positive Botschaft für ihre Follower senden: dass es in Ordnung ist, die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu überdenken und dass es manchmal notwendig ist, sich von alten Vorstellungen zu lösen. Abschließend lässt sich sagen, dass Suellen Careys Reise von der Selbstheirat zur Scheidung eine kraftvolle Botschaft über die Komplexität der menschlichen Erfahrung und die Herausforderung, sich selbst zu lieben, sendet. Sie erinnert uns daran, dass es in Ordnung ist, Hilfe zu suchen und dass persönliches Wachstum ein nie endender Prozess ist.

In einer Welt, in der Selbstliebe oft romantisiert wird, ist es wichtig, die Realität hinter dem Konzept zu verstehen und unsere Unvollkommenheiten als Teil der menschlichen Erfahrung zu akzeptieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
1 year after Mohbad's death, here's what has happened
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Ein Jahr nach Mohbads Tod: Die unheilvollen Fragen und ein Vermächtnis in Trauer

Ein Jahr nach dem Tod des beliebten nigerianischen Musikers Mohbad bleibt die Umstände seines tragischen Ablebens von Rätseln und Kontroversen umgeben. Trotz intensiver Ermittlungen und einer Autopsie sind die genauen Todesursachen unklar.

One Year Ago, India Landed On The Moon. Here's What Has Happened Since Then
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Ein Jahr nach Indiens Mondlandung: Meilensteine und Fortschritte im Weltraum

Vor einem Jahr landete Indien mit Chandrayaan-3 als erstes Land auf der Rückseite des Mondes. Der Artikel beleuchtet die Fortschritte der ISRO und die Lehren aus diesem historischen Erfolg sowie die zukünftigen Pläne Indiens, einschließlich der bemannten Raumfahrt und dem Bau der Bharatiya Antariksh Station.

How Worldcoin’s crypto giveaway in Berlin exploded in fistfights with Chechens and ‘undesirables’ - DLNews
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Crypto-Chaos in Berlin: Weltcoins Geberaktion endet in Randale zwischen Tschetschenen und 'Unerwünschten'

In Berlin kam es während der Krypto-Ausschüttung von Worldcoin zu tumultartigen Szenen, als Auseinandersetzungen zwischen Chechen und anderen „unerwünschten“ Gruppen ausbrachen. Die Situation eskalierte schnell in handgreifliche Streitigkeiten, was zu einer chaotischen Atmosphäre rund um das Event führte.

US Fed Meeting Live Highlights: Fed announces 50-bps historic rate cut; US economy in good place, says Powell
Donnerstag, 31. Oktober 2024. US-Notenbank senkt Leitzinsen um 50 Basispunkte: Powell sieht die US-Wirtschaft auf solidem Kurs

Die US-Notenbank hat bei ihrer Sitzung einen historischen Zinssatz von 50 Basispunkten gesenkt, was die erste Zinssenkung seit über vier Jahren darstellt. Fed-Chef Powell äußerte sich optimistisch zur US-Wirtschaft und erklärte, dass die Inflation zurückgehe.

The Virtual Currency Regulation Review: UAE - Charles Russell Speechlys Insights
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Virtuelle Währungen im Fokus: Ein Überblick über die Regulierung in den VAE - Einblicke von Charles Russell Speechlys

In dem Artikel "The Virtual Currency Regulation Review: UAE" von Charles Russell Speechlys wird ein umfassender Überblick über die aktuellen Regulierungen und Entwicklungen im Bereich der virtuellen Währungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten gegeben. Der Beitrag beleuchtet wichtige rechtliche Rahmenbedingungen und die Auswirkungen auf den Markt für digitale Währungen in der Region.

Coinbase vs CoinSpot: Surprising Best Choice in 2024! - Crypto Head
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Coinbase vs. CoinSpot: Die Überraschende Wahl im Jahr 2024!

In der aktuellen Analyse von Crypto Head werden Coinbase und CoinSpot verglichen, um herauszufinden, welche Plattform in 2024 die bessere Wahl für Krypto-Anleger ist. Überraschen Sie sich mit den Ergebnissen, die sowohl Gebühren, Benutzerfreundlichkeit als auch Sicherheitsaspekte berücksichtigen.

How to Sell Crypto in Germany in 2022 - CryptoWallet.com
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Der ultimative Leitfaden: Kryptowährungen 2022 in Deutschland verkaufen

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Kryptowährungen in Deutschland im Jahr 2022 sicher und effektiv verkaufen können. Wir geben Ihnen einen Überblick über die besten Plattformen, rechtliche Aspekte sowie Steuertipps, um den Verkaufsprozess zu optimieren.