Rechtliche Nachrichten Krypto-Wallets

Rückgang der Neugeschäfte im Bereich Asset Finance um 7 % im April 2025: Ursachen, Trends und Ausblick

Rechtliche Nachrichten Krypto-Wallets
Asset finance new business fell by 7% in April 2025

Der Bereich Asset Finance verzeichnete im April 2025 einen Rückgang der Neugeschäfte um 7 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Analyse zeigt, welche Faktoren diesen Abwärtstrend beeinflussten, welche Sektoren besonders betroffen sind und welche Perspektiven sich für die kommenden Monate abzeichnen.

Im April 2025 sank das Neugeschäft im Bereich Asset Finance um bemerkenswerte 7 % im Vergleich zum gleichen Monat 2024, wie aktuelle Zahlen der Finance & Leasing Association (FLA) belegen. Trotz dieses temporären Rückgangs zeigt der Gesamtzeitraum der ersten vier Monate einen moderaten Anstieg von 2 % gegenüber dem Vorjahr, was auf eine gewisse Stabilität in einem ansonsten herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld hindeutet. Der Bereich Asset Finance, der hauptsächlich Leasing- und Hire Purchase-Geschäfte umfasst, spielt eine zentrale Rolle bei der Finanzierung von Unternehmen und trägt maßgeblich zur Wirtschaftsdynamik bei. Daher ist es wichtig, sowohl die Ursachen des Rückgangs als auch die Auswirkungen und Zukunftsaussichten genau zu betrachten. Ein genauer Blick auf die verschiedenen Subsektoren im Asset Finance Markt verdeutlicht spezifische Entwicklungen: Vor allem die Finanzierung von Nutzfahrzeugen sowie die Geschäftsautofinanzierung verzeichneten im April 2025 einen deutlichen Rückgang von 8 % bzw.

4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Diese Sektoren sind oft eng mit konjunkturellen Schwankungen und der Investitionsbereitschaft von Unternehmen verbunden. Zudem gab es ebenfalls Rückgänge bei der Finanzierung von Betriebsausstattung sowie Pflanzen- und Maschinenbau mit jeweils etwa 5 %. Diese Maschinen und Anlagen sind essenziell für die Produktions- und Betriebskapazitäten vieler Firmen und deren geringere Nachfrage kann auf Unsicherheiten im Investitionsklima hindeuten. Geraldine Kilkelly, Director of Research und Chefökonomin beim FLA, führt den Rückgang auf den Einfluss von hochpreisigen Verträgen zurück, die das Wachstum in diesem Zeitraum belastet hätten.

Interessanterweise hätten Geschäfte mit einem Volumen über 20 Millionen Pfund das Bild für den April verschärft. Ohne diese außergewöhnlich großen Verträge lag der Rückgang der neuen Aufträge nur bei einem moderaten Prozent. Außerdem sei im Gesamtzeitraum von Januar bis April 2025 sogar ein Wachstum von 3 % zu verzeichnen gewesen, wenn die größten Verträge ausgeklammert werden. Dies zeigt, dass das Grundgeschäft stabil bleibt und das Ausbleiben großer Abschlüsse eher eine temporäre Schwäche signalisiert. Die FLA-Umfrage zum Quartalsausblick für das zweite Quartal 2025 zeigt zudem, dass über drei Viertel der Asset Finance Anbieter weiterhin eine Zunahme der Neugeschäfte in den kommenden zwölf Monaten erwarten.

Diese positive Erwartung steht im Kontrast zu den derzeit gedämpften Investitionen in vielen Branchen, könnte aber auf optimistische Effekte durch politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zurückzuführen sein. Entscheidend für eine positive Entwicklung seien Faktoren wie weitere Zinssenkungen, die Finanzierungskosten reduzieren könnten, sowie ein erwartetes Wachstum in Schlüsselbranchen wie dem Baugewerbe und im Bereich grüner Technologien. Gerade investmentschwerpunktartige Sektoren wie erneuerbare Energien, Energieeffizienz und nachhaltige Infrastrukturprojekte gewinnen zunehmend an Bedeutung und werden voraussichtlich den Asset Finance Markt in naher Zukunft beflügeln. Die derzeitige Situation im Asset Finance Markt ist somit vielschichtig: Während der April 2025 eine Schwächephase zeigte, gibt es im Gesamtjahr bisher leichte Zuwächse und optimistische Zukunftserwartungen. Die Differenzierung zwischen großen, wertintensiven Aufträgen und dem Volumengeschäft zeigt außerdem, dass die Branche auf einem robusten Fundament steht.

Dennoch sollten potenzielle Risiken, wie geopolitische Unsicherheiten, weitere makroökonomische Herausforderungen oder Veränderungen bei den Zinssätzen, eng beobachtet werden, da sie die Investitionsbereitschaft der Unternehmen direkt beeinflussen. Für Unternehmen, die auf Asset Finance setzen, ist es in diesem Umfeld besonders wichtig, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und die Finanzierungsmöglichkeiten optimal auszuschöpfen. Digitalisierung und neue Technologien bieten hier zusätzliche Chancen, sowohl die Prozesse effizienter zu gestalten als auch neue Finanzierungsmodelle zu entwickeln. Insgesamt zeigt der Rückgang der Asset Finance Neugeschäfte um 7 % im April 2025 einen kurzfristigen Dämpfer, der jedoch nicht den gesamten Markt widerspiegelt. Die Perspektiven für die kommenden Monate bleiben durch die erwarteten Zinssenkungen und Wachstumschancen in Schlüsselbereichen positiv.

Es empfiehlt sich, die Marktentwicklung weiterhin genau zu beobachten und Strategien an externe Faktoren anzupassen, um die Chancen des Asset Finance Marktes voll zu nutzen. Das Bewusstsein für die Branchentrends und eine proaktive Steuerung der Finanzierung können dabei Unternehmen sowohl in herausfordernden Phasen als auch beim Aufbau zukünftiger Investitionen stärken.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Stardust Power, Ohio University sign agreement for lithium refining technologies
Sonntag, 07. September 2025. Strategische Partnerschaft zwischen Stardust Power und der Ohio University fördert Innovationen bei Lithiumraffination

Stardust Power und die Ohio University haben eine Zusammenarbeit gestartet, die bahnbrechende Technologien zur Lithiumextraktion und -raffination vorantreiben soll. Das Ziel ist es, den Abbau und die Verarbeitung von Lithium aus Solequellen zu verbessern, um die Versorgung mit diesem wichtigen Rohstoff zu sichern und nachhaltige Entwicklungen in der Energiespeicherung zu fördern.

Raventós Codorníu owner appoints advisors to assess “strategic options” for stake
Sonntag, 07. September 2025. Raventós Codorníu und Carlyle: Strategische Zukunft des spanischen Schaumweinherstellers steht auf dem Prüfstand

Der Mehrheitseigentümer von Raventós Codorníu, Carlyle, hat Berater beauftragt, strategische Optionen für seinen Anteil an dem traditionsreichen spanischen Schaumweinhersteller zu prüfen. Dies könnte weitreichende Folgen für den Markt und die Branche haben.

What Bonds, Dollar Stores Say About the Economy
Sonntag, 07. September 2025. Was Anleihen und Dollar-Läden über die Wirtschaft verraten

Eine tiefgehende Analyse, wie Anleihenmärkte und Dollar-Läden als Indikatoren wirtschaftlicher Entwicklungen fungieren und welche Schlüsse daraus für Anleger und Verbraucher gezogen werden können.

Amazon Sets Dates For Double-Length Prime Day. Here's What It Means For Amazon Stock
Sonntag, 07. September 2025. Amazon verdoppelt Prime Day 2025: Was Anleger über die neuen Verkaufstage wissen müssen

Amazon kündigt den Prime Day 2025 mit einer verlängerten Dauer von vier Tagen an. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf den E-Commerce, das Kaufverhalten der Verbraucher und die Kursentwicklung der Amazon-Aktie.

Natural rubber with high resistance to  crack growth
Sonntag, 07. September 2025. Natürlicher Kautschuk mit hoher Risswachstumsbeständigkeit: Innovationen und Anwendungspotenziale

Ein umfassender Einblick in die Eigenschaften und Vorteile von natürlichem Kautschuk mit hoher Risswachstumsbeständigkeit sowie seine Bedeutung für verschiedene Industrien und zukünftige Entwicklungen.

Thailand approves 17% personal income tax ceiling for returnees
Sonntag, 07. September 2025. Thailand senkt Einkommenssteuer für Rückkehrer: Neue Chancen für Rückkehrer mit 17% Steuerdeckelung

Thailand führt eine neue Steuerregelung ein, die Rückkehrern aus dem Ausland zugutekommt. Ein persönlicher Einkommenssteuerdeckel von 17% soll Fachkräfte anlocken und die Wirtschaft stärken.

Casio to Release Edifice Featuring Forged Carbon: Ever Mechanical Movement Casio
Sonntag, 07. September 2025. Casio präsentiert die neue EDIFICE mit mechanischem Werk und Forged Carbon Zifferblatt

Casio setzt mit der neuen EDIFICE Uhr ein Zeichen in Design und Technik, indem erstmals in der Serie ein mechanisches Uhrwerk mit einem innovativen Forged Carbon Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhr verbindet Motorsportinspiration, hochmoderne Materialien und traditionelle Uhrmacherkunst zu einem einzigartigen Erlebnis.