CrossFi hat einen bedeutenden Meilenstein in der Welt der digitalen Finanztechnologie erreicht, indem es Technologiepaten für seine Kerninnovationen in 181 Ländern sichern konnte. Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg in einer Zeit, in der der Wettbewerb im Bereich DeFi (dezentrale Finanzen) und Web3 immer intensiver wird. Die globale Anerkennung der Patente sowie ein 70-jähriger Schutzzeitraum für Designrechte unterstreichen die Vision und den Anspruch von CrossFi, die Zukunft der Finanzwelt aktiv mitzugestalten und sich einen dauerhaften Vorsprung im Markt zu sichern. Die Entscheidung von CrossFi, seine Patente weltweit zu melden und zu bestätigen, spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, seine innovativen Technologien vor Nachahmung und unautorisierter Nutzung zu schützen. Diese strategische Maßnahme schützt nicht nur die Originalität und Einzigartigkeit der firmeneigenen technologischen Fortschritte, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit sowohl im traditionellen Finanzsektor als auch im Blockchain-basierten Ökosystem.
Durch die globale Patentanmeldung wird sichergestellt, dass CrossFi auf sämtlichen Märkten der Welt rechtlich abgesichert ist und somit eine solide Basis für internationales Wachstum und Expansion geschaffen wird. Im Zentrum der patentierten Technologien stehen infrastrukturelle Lösungen, mit denen CrossFi die zwei Welten von traditioneller Finanzwelt (TradFi) und dezentraler Finanzierung (DeFi) nahtlos miteinander verbindet. Die innovative Blockchain-basierte FastPayments-Technologie ermöglicht sichere und schnelle Zahlungsabwicklungen, die sowohl den Komfort traditioneller Zahlungsmittel als auch die Sicherheit und Transparenz der Blockchain-Technologie bieten. Darüber hinaus schützt das Patent den Multi-Purpose Exchange (MPX), ein dezentrales Austauschprotokoll, das hohe Effizienz mit vielfältigen Anwendungsgebieten verbindet. Komplettiert wird das Angebot durch die xAssets-Plattform, die die Tokenisierung realer und synthetischer Vermögenswerte ermöglicht und somit neue Optionen für Investment und Asset-Management eröffnet.
Alexander Mamasidikov, CEO und Gründer von CrossFi, bezeichnete die Patentvergabe mit einer Schutzdauer von 70 Jahren als bahnbrechenden Schritt. Er betonte, dass dieser langfristige Schutz nicht nur ein verstärktes Sicherheitsnetz gegen geistige Eigentumsverletzungen darstellt, sondern auch die Einzigartigkeit der Technologien bestätigt. Die Tatsache, dass es gegenwärtig keine vergleichbaren Systeme auf dem Markt gibt, macht die Patente zu einem wertvollen Güterbestandteil des Unternehmens und setzt ein starkes Zeichen im globalen Wettbewerb. Neben technischen Patenten hat CrossFi auch bedeutenden Wert auf das Design seiner Benutzeroberflächen gelegt. 70 Jahre Designschutz wurden für die grafischen und funktionalen Elemente vergeben, die das Nutzererlebnis prägen.
Dazu zählen das Website-Layout, die mobile Applikation, ein spezielles Konsolen-Dashboard sowie Tools wie der Blockchain-Scan, die zur Analyse und Nachverfolgung von Transaktionen auf der CrossFi-Chain dienen. Die Sicherung dieser Designrechte gewährleistet, dass die visuelle und funktionale Corporate Identity von CrossFi über viele Jahrzehnte hinweg unverwechselbar und geschützt bleibt. Ergänzend zu den Patenten und Designrechten sind mehrere Markenregistrierungen erfolgt, die den Markennamen und verschiedene Produktbezeichnungen absichern. Marken wie Cross Finance, CrossFi, CrossFi Chain, XFI, XFI Scan, XFI Console, MPX, CrossFi xAssets und CrossFi xAPP sind nun markenrechtlich geschützt. Dieser ganzheitliche Schutz der Marke sorgt für konsistente und identifizierbare Produkte und Dienstleistungen weltweit.
CrossFi verzeichnet mittlerweile eine beeindruckende Nutzerbasis von über einer Million Anwendern und ist auf über 100 Millionen Handelsstellen weltweit als Zahlungsmethode akzeptiert. Diese Zahlen verdeutlichen den praktischen Erfolg der Technologie und ihre Akzeptanz im Markt. Die Layer-1-EVM-kompatible Mainnet, die im Vorjahr erfolgreich gestartet wurde, bietet eine skalierbare und sichere Grundlage für weitere Entwicklungen und Anwendungen. Die Kombination aus patentierter Technologie, langfristigem Designschutz und strategischer Markenregistrierung positioniert CrossFi eindeutig als Vorreiter im Web3-Ökosystem. Das Unternehmen verfolgt mit diesen Maßnahmen nicht nur den Schutz seiner Innovationen, sondern schafft auch die Voraussetzung für die weitere Kommerzialisierung und Expansion, inklusive einer Ankündigung zur geplanten Börsennotierung (IPO) in der Zukunft.
Durch diese klare Vision wird CrossFi zum Treiber einer neuen Digitalfinanzära, die Effizienz, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellt. Die Bedeutung solcher umfassenden Schutzmechanismen darf in der schnelllebigen und innovativen Finanztechnologiebranche nicht unterschätzt werden. Patente und Designrechte sind nicht bloß juristische Instrumente. Sie bilden die Grundlage für Vertrauen bei Investoren und Partnern und sichern die Wettbewerbsfähigkeit gegen globale Wettbewerber ab. Insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen, wo geistiges Eigentum oft schwer zu greifen und zu schützen ist, stellt CrossFi mit seinem umfassenden Schutz-Portfolio einen Musterbeispiel für unternehmerischen Weitblick und strategische Präzision dar.
Mit der Sicherung von Patenten und Designrechten für 70 Jahre sendet CrossFi ein starkes Signal an die Branche: Innovationen müssen geschützt und langfristig gepflegt werden, um nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten. Gleichzeitig wird mit dieser Strategie der Ausbau eines Ökosystems angestrebt, das sich durch technologische Exzellenz und userorientiertes Design auszeichnet. Damit setzt CrossFi neue Maßstäbe in der Verschmelzung zwischen dezentralen Systemen und traditioneller Finanzwelt und schafft technologische sowie rechtliche Grundlagen für eine Zukunft, die von digitalen und tokenisierten Vermögenswerten dominiert wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CrossFi durch diese globalen Patente und den langjährigen Schutz von Designs und Marken für seine innovativen Technologien und Benutzeroberflächen nicht nur seine Marktposition festigt, sondern auch eine solide Grundlage für die Weiterentwicklung und Expansion im internationalen Raum schafft. Das Unternehmen verfolgt damit konsequent seine Vision, eine neue Generation digitaler Finanzlösungen voranzutreiben, die sicher, effizient und benutzerfreundlich sind.
Diese Entwicklung markiert einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einer integrierten und global vernetzten Finanzwelt, in der CrossFi als Vorreiter agiert.