Dezentrale Finanzen Interviews mit Branchenführern

John Deaton kämpft gegen die staatliche CBDC: Ein Kampf, für den er bereit ist, alles zu geben!

Dezentrale Finanzen Interviews mit Branchenführern
John Deaton vows to fight federal CBDC, calls it ’a hill to die on’ - StartupNews.fyi

John Deaton hat angekündigt, sich energisch gegen eine staatliche Zentralbank-Digitalwährung (CBDC) einzusetzen und bezeichnet diese Auseinandersetzung als „Hügel, auf dem er sterben wird“. Der Anwalt und Krypto-Befürworter sieht in der Einführung einer CBDC eine Bedrohung für finanzielle Freiheit und Privatsphäre.

John Deaton, ein angesehener Anwalt und Krypto-Enthusiast, hat kürzlich eindringlich seine Besorgnis über die Einführung einer bundesweiten digitalen Zentralbankwährung (CBDC) zum Ausdruck gebracht. In einer leidenschaftlichen Erklärung bezeichnete Deaton den Kampf gegen die CBDC als "einen Hügel, auf dem man sterben kann". Seine Äußerungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Diskussion über digitale Währungen und deren Regulierung in den Vereinigten Staaten an Intensität gewinnt. Die Vorstellung einer CBDC ist nicht neu, jedoch gewinnt sie zunehmend an Bedeutung, da die Federal Reserve die Vorzüge und Herausforderungen dieser innovativen Technologie untersucht. Befürworter argumentieren, dass eine staatlich unterstützte digitale Währung die Effizienz des Zahlungsverkehrs erheblich verbessern könnte, während Kritiker, zu denen auch Deaton gehört, warnen, dass dies erhebliche Risiken für die Privatsphäre und die finanzielle Autonomie der Bürger mit sich bringen könnte.

Deaton ist nicht nur ein einfacher Kritiker; er hat sich leidenschaftlich für die Rechte von Krypto-Nutzern und gegen übermäßige Regulierung eingesetzt. In seiner Rolle als Anwalt hat er sich stark für die Interessen von Ripple Labs und deren Token XRP eingesetzt. Seine Behauptungen und Argumente finden besonderen Anklang bei den Mitgliedern der Krypto-Community, die sich gegen die zentrale Kontrolle ihrer finanziellen Transaktionen wehren. In seiner jüngsten Ansprache stellte Deaton mehrere besorgniserregende Aspekte der CBDC vor. Er argumentierte, dass eine bundesweite digitale Währung nicht nur den Datenschutz der Nutzer gefährden würde, sondern auch die Möglichkeit geschaffen wird, finanzielle Aktivitäten genau zu überwachen und zu kontrollieren.

Eine solche Kontrolle könnte von der Regierung genutzt werden, um das wirtschaftliche Verhalten der Bürger zu beeinflussen, was zu einem Verlust der individuellen Freiheit führen könnte. Ein weiterer Punkt, den Deaton hervorhob, war die potenzielle Gefährdung des Wettbewerbs im Finanzsektor. Durch die Einführung einer CBDC könnte die Federal Reserve eine monopolartige Kontrolle über den Zahlungsverkehr erlangen und damit die Existenz von Privatbanken und alternativen Finanzdienstleistern gefährden. Deaton befürchtet, dass letztendlich die Innovation in der Finanztechnologie erstickt wird, wenn ein staatlich kontrolliertes System die Oberhand gewinnt. Deaton ist sich bewusst, dass sein Kampf nicht einfach sein wird.

Der Druck vonseiten der Regierung und der Finanzinstitutionen ist enorm, und viele glauben, dass eine CBDC unvermeidlich ist. Dennoch bleibt Deaton optimistisch und ruft die Krypto-Community auf, sich zu vereinen und gegen diese Entwicklung zu kämpfen. „Wir müssen für unsere Rechte eintreten und sicherstellen, dass die Zukunft der Währungen dezentralisiert bleibt“, betont er. Ein zentrales Element von Deatons Argumentation ist die Idee der finanziellen Freiheit. Er sieht in der Blockchain-Technologie und den Kryptowährungen eine Möglichkeit, die Macht von Regierungen und großen Finanzinstitutionen zu verringern und die Kontrolle zurück an die Nutzer zu geben.

„Die Menschen sollten die Kontrolle über ihr eigenes Geld haben, nicht der Staat“, erklärt er leidenschaftlich. Die Reaktionen auf Deatons Äußerungen sind gemischt. Während viele in der Krypto-Community ihm zustimmen und seine Argumente unterstützen, gibt es auch Stimmen, die die Vorteile einer CBDC hervorheben. Befürworter argumentieren, dass eine digitale Zentralbankwährung zahlreiche Vorteile bieten könnte, darunter schnellere Transaktionen, geringere Kosten und eine bessere Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung. Trotz dieser Argumente bleibt Deaton standhaft in seiner Überzeugung, dass die Risiken einer CBDC die potenziellen Vorteile überwiegen.

Er verweist auf ähnliche Entwicklungen in anderen Ländern, die bereits CBDCs eingeführt haben, und warnt davor, dass die Kontrolle der Bundesregierung über eine digitale Währung zu Missbrauch führen könnte. In China beispielsweise wird das digitale Yuan bereits eingesetzt, und Berichte über den Einsatz dieser Technologie zur Überwachung der Bürger geben Deaton zusätzlichen Grund zur Besorgnis. Der Kampf gegen die CBDC ist für Deaton nicht nur eine berufliche Herausforderung, sondern hat auch tiefere persönliche Wurzeln. Er sieht in der Krypto-Bewegung eine Möglichkeit, die finanzielle Selbstbestimmung zu fördern und Menschen die Freiheit zu geben, ihre eigenen finanziellen Entscheidungen zu treffen. Diese Überzeugung treibt ihn an und motiviert ihn, sich für die Rechte der Krypto-Nutzer und gegen eine potenziell schädliche Regulierung einzusetzen.

Darüber hinaus betont Deaton die Notwendigkeit, einen offenen Dialog über die Vor- und Nachteile einer CBDC zu führen. Es sei entscheidend, dass die Bürger über die potenziellen Auswirkungen und Risiken informiert sind und dass ihre Stimmen in diesem wichtigen Diskurs gehört werden. Derzeit beobachten viele Experten und Bürger die Entwicklungen rund um die CBDC genau und warten darauf, wie sich die politische Landschaft entwickeln wird. Insgesamt wird Deatons leidenschaftlicher Appell als Weckruf für alle angesehen, die sich um die Zukunft der finanziellen Freiheit und die Integrität des Krypto-Marktes sorgen. Wenn er sagt, dass er bereit ist, auf diesem Hügel zu sterben, spricht er nicht nur für sich selbst, sondern für eine Generation von Menschen, die an die Macht der Dezentralisierung glauben und bereit sind, gegen die Konsolidierung der Finanzmacht durch den Staat zu kämpfen.

Ob Deaton und seine Mitstreiter letztendlich Erfolg haben werden, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Der Kampf um die Kontrolle über die Zukunft unserer finanziellen Systeme hat gerade erst begonnen, und Deaton wird an vorderster Front stehen, bereit, für das zu kämpfen, woran er glaubt. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, wie sich der Krypto-Markt und die etablierte Finanzbranche entwickeln, und John Deaton wird sicherlich ein zentraler Akteur in diesem spannenden politischen und wirtschaftlichen Theater bleiben.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Pro-crypto advocate John Deaton secures Republican nomination for Massachusetts Senate
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Pro-Krypto-Anwalt John Deaton sichert sich die Republikanische Nominierung für den Senat in Massachusetts

Pro-Krypto-Anwalt John Deaton hat die republikanische Nominierung für den Senat von Massachusetts gewonnen. Er tritt in den kommenden Wahlen gegen die demokratische Senatorin Elizabeth Warren an, die für ihre kritische Haltung gegenüber der Kryptowährungsbranche bekannt ist.

John Deaton wins Republican Senate primary, will take on Elizabeth Warren in November
Donnerstag, 31. Oktober 2024. John Deaton besiegt Rivalen in der republikanischen Vorwahl und fordert Elizabeth Warren heraus

John Deaton, ein Marine-Veteran und Befürworter der Kryptowährungsindustrie, hat die republikanische Vorwahl für den US-Senat gewonnen und tritt im November gegen die amtierende Senatorin Elizabeth Warren an. Deaton tritt für die Arbeiterklasse ein und kritisiert Warren für ihre uneffektive Politik in Massachusetts.

John Deaton vows to defeat Elizabeth Warren: 'She's vulnerable'
Donnerstag, 31. Oktober 2024. John Deaton: 'Elizabeth Warren ist anfällig' – So will er die Senatorin besiegen!

John Deaton, der republikanische Senatskandidat aus Massachusetts, hat angekündigt, Elizabeth Warren in den bevorstehenden Wahlen zu besiegen. Er glaubt, dass sie verwundbar ist und erläutert seine Strategie, um ihre Niederlage im November zu erreichen.

Insider trading alert: Palantir co-founder sells over $1 billion in stock
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Spitzenmeldung: Palantir-Mitgründer verkauft über 1 Milliarde Dollar an Aktien – Ein Insider-Bericht

Der Mitbegründer von Palantir, Peter Thiel, hat in den letzten Tagen über 16 Millionen Aktien im Wert von etwa 600 Millionen Dollar verkauft. Insgesamt beläuft sich der Verkauf in diesem Jahr nun auf über 1 Milliarde Dollar.

Bitcoin price stalls at $62k, meme stocks pop as stubborn inflation confounds the Fed - Kitco NEWS
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Bitcoin bei 62.000 Dollar stagnierend: Meme-Aktien steigen, während hartnäckige Inflation die Fed verwirrt

Die Bitcoin-Preise stagnieren bei 62. 000 Dollar, während Meme-Aktien an Beliebtheit gewinnen.

Dovish risk into Jackson Hole event is that Powell suggests a 50bps rate cut: Citi - Investing.com
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Zinssenkung im Fokus: Powell könnte auf der Jackson Hole Tagung 50 Basispunkte vorschlagen

In Anbetracht des bevorstehenden Jackson Hole-Events könnte die Äußerung von Jerome Powell, einer möglichen Zinssenkung um 50 Basispunkte, für das Marktumfeld als dovish gewertet werden. Laut einer Analyse von Citi könnte dies signifikante Auswirkungen auf die Geldpolitik haben und Investoren dazu bringen, ihre Strategien anzupassen.

Bitcoin Broke $62K After Fed Rate Cuts. Here’s What Traders Say Will Happen Next - MSN
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Bitcoin überwindet die 62.000-Dollar-Marke nach Fed-Zinssenkungen: Prognosen der Trader für die kommenden Wochen

Bitcoin überschritt kürzlich die Marke von 62. 000 Dollar, nachdem die US-Notenbank die Zinssätze gesenkt hatte.