Altcoins

Everstake setzt neue Maßstäbe für Sicherheit: SOC 2 Type II, ISO 27001 und DSGVO-Konformität für institutionelle Investoren

Altcoins
Everstake Secures SOC 2 Type II, ISO 27001 & GDPR Compliance to Strengthen Institutional-Grade Security

Everstake festigt seine Position als führender Anbieter von nicht-kustodialen Staking-Diensten durch die Erlangung von SOC 2 Type II, ISO 27001:2022 Zertifizierungen sowie der Einhaltung der DSGVO und bietet damit höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards für institutionelle und private Anleger weltweit.

Die Sicherheit und der Datenschutz spielen eine entscheidende Rolle in der Welt der digitalen Vermögenswerte und Kryptowährungen. Insbesondere bei der Nutzung von Staking-Diensten – einer attraktiven Möglichkeit, Renditen durch das Halten und Unterstützen von Proof-of-Stake (PoS) Netzwerken zu erzielen – steht das Vertrauen der Nutzer auf höchster Ebene im Fokus. Everstake, ein global führender Anbieter von nicht-kustodialen Staking-Diensten, hat mit der erfolgreichen Erlangung der SOC 2 Type II, ISO 27001:2022 Zertifizierungen sowie der vollständigen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Compliance einen bedeutenden Schritt gemacht, um institutionellen und privaten Investoren höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards zu garantieren. Diese strategische Entwicklung unterstreicht nicht nur das Engagement von Everstake für Sicherheitsbeständigkeit, sondern zeigt auch, wie das Unternehmen auf die wachsenden Anforderungen des Marktes und der Regulierungsbehörden reagiert. Das Vertrauen institutioneller Investoren gilt als einer der wichtigsten Treiber für die Massenadoption von Staking.

Studien zeigen, dass über 61 % der Investoren bereit sind, höhere Gebühren für Sicherheitsgarantien zu zahlen. Deshalb sind Zertifizierungen wie SOC 2 Type II und ISO 27001 im Bereich der Krypto-Staking-Anbieter zu unverzichtbaren Qualitätsmerkmalen geworden. SOC 2 Type II ist eine der strengsten Zertifizierungen im Bereich der IT-Sicherheit und prüft kontinuierlich die Aspekte Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Kundendaten sowie der zugrunde liegenden Systeme. Die Type II Zertifizierung hebt sich dadurch hervor, dass sie sich nicht nur auf einen einmaligen Prüfzeitpunkt beschränkt, sondern über einen längeren Zeitraum die Einhaltung von Sicherheitskontrollen und Prozessen bewertet. Everstakes erfolgreiche Abnahme des Audits durch Prescient Security bescheinigt dem Unternehmen, dass seine Systeme konstant und zuverlässig funktionieren und höchsten operativen Standards entsprechen.

Die ISO 27001:2022 Zertifizierung richtet den Fokus auf das Information Security Management System (ISMS) des Unternehmens. Dieses internationale Zertifikat bescheinigt, dass Everstake ein reifes, systematisches und dauernd weiterentwickeltes Managementsystem zur Informationssicherheit vorhält. Es stellt sicher, dass Risiken systematisch erfasst, bewertet und mitigiert werden und zugleich die Geschäftskontinuität auch unter widrigen Bedingungen gewährleistet ist. Die Anforderungen der ISO 27001 gehören zu den anspruchsvollsten und bieten eine verlässliche Grundlage, um sensible Kundendaten und digitale Infrastrukturen zu schützen. Parallel dazu erfüllt Everstake auch die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die in Europa eines der strengsten Datenschutzgesetze darstellt.

Dies ist besonders relevant, da viele Nutzer und institutionelle Anleger im europäischen Wirtschaftsraum sowie im Vereinigten Königreich ansässig sind. Die Einhaltung der DSGVO stellt sicher, dass persönliche Daten transparent, sicher und unter Wahrung der Rechte der Nutzer verarbeitet werden. Gerade in der Blockchain-Branche, die häufig für mangelnde Regulierungsbereitschaft kritisiert wird, sorgt Everstakes Compliance für ein hohes Maß an Vertrauen und Transparenz. Everstakes Management hebt deutlich hervor, wie diese Sicherheitsmaßnahmen mehr als nur ein Formalismus sind. Bohdan Opryshko, Mitgründer und COO, erläuterte, dass insbesondere institutionelle Investoren auf erstklassige Sicherheit setzen, wenn es darum geht, digitale Vermögenswerte zu staken.

Durch die Zertifizierungen wird den Kunden garantiert, dass Everstakes Infrastruktur weltweit anerkannten Standards entspricht und kontinuierlich überwacht wird, um Risiken zu minimieren und die Betriebskontinuität sicherzustellen. Denys Avierin, CIO von Everstake, betont zusätzlich, dass das Unternehmen den gesamten Prozess der Kontrolle und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen als fortlaufende Verpflichtung versteht. Dabei werden Best Practices der Branche streng angewandt, um ein Höchstmaß an Schutz, Verfügbarkeit und Datenintegrität zu gewährleisten. Mit diesen Maßnahmen sendet Everstake ein starkes Signal an die Branche und insbesondere an institutionelle Anleger, die aufgrund regulatorischer Anforderungen und Risikostrategien besonders hohe Sicherheitsstandards erwarten. Everstake unterstützt über 85 Proof-of-Stake Netzwerke mit mehr als 735.

000 Delegierenden und verwaltet Staking-Assets im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar. Die Infrastruktur gewährleistet eine beeindruckende Stabilität mit einer Verfügbarkeit von 99,9 % und bisher keiner signifikanten Fehlfunktion oder Materialverlust. Die globale Präsenz des Unternehmens wird durch ein Team von über 100 Experten gestützt, die rund um die Uhr an der Optimierung und der Sicherstellung des Systems arbeiten. Everstake bietet zudem eine API-first Plattform, die neben der Einhaltung von SOC 2 Type II, ISO 27001 und DSGVO regelmäßig auch Smart Contract Audits durchführt. Damit stellt das Unternehmen sicher, dass die eingesetzten Protokolle nicht nur sicher, sondern auch transparent und vergleichbar mit institutionellen Standards sind.

Die Kombination aus technischen Innovationen, einem erfahrenen Team und dem Fokus auf Compliance macht Everstake zu einem der vertrauenswürdigsten Akteure im Bereich des Stakings. Diese Entwicklung bedeutet für den gesamten Kryptomarkt einen wichtigen Schritt hin zu einer stärkeren Professionalisierung und Regulierbarkeit. Institutionelle Investoren können künftig mit mehr Vertrauen in die Technologie einsteigen, was der weiteren Akzeptanz und dem Wachstum der Blockchain-Technologie als Anlageklasse förderlich ist. Nicht-kustodiale Staking-Anbieter, die keine direkten Vermögensverwahrungsdienste anbieten, profitieren von solchen Zertifizierungen, da sie dadurch ihre Unabhängigkeit und technische Sicherheit besser kommunizieren können. Gleichzeitig helfen Zertifikate wie SOC 2 Type II und ISO 27001, regulatorische Unsicherheiten abzufedern und den internen Kontrollrahmen zu stärken.

Dies ist gerade in einem Umfeld wichtig, in dem sich der regulatorische Rahmen für Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte weltweit ständig verändert und verschärft. Insgesamt zeigt Everstake mit der Erlangung dieser Sicherheits- und Datenschutzstandard-Zertifizierungen, wie Unternehmen in der Krypto-Branche Verantwortung übernehmen und zeitgemäße Lösungen anbieten können, die sowohl den Ansprüchen institutioneller Anleger genügen als auch dem Schutz der individuellen Privatsphäre dienen. Die Zukunft des Stakings wird durch Sicherheit, Vertrauen und Compliance bestimmt sein, und Everstake nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein. Aufgrund dieser Entwicklungen sind Investoren gut beraten, bei der Wahl ihrer Staking-Partner zunehmend auf zertifizierte Anbieter wie Everstake zu setzen. Eine starke Sicherheitskultur, die sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umfasst, wird in den kommenden Jahren zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal für Erfolge im Staking-Markt werden.

Die umfassenden und unabhängigen Prüfungen sowie die transparente Kommunikation der Zertifikate schaffen eine sichere Basis, um das Potential von Proof-of-Stake Netzwerken verantwortungsvoll und nachhaltig zu nutzen und so den Grundstein für eine breite institutionelle Adaption von Krypto-Staking zu legen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Stock market today: Dow, S&P 500, Nasdaq edge higher as Wall Street weighs Trump tariff block, Nvidia earnings
Mittwoch, 09. Juli 2025. Aktienmarkt im Aufschwung: Dow, S&P 500 und Nasdaq profitieren trotz Handelsstreit und Nvidia-Ergebnissen

Der amerikanische Aktienmarkt zeigte sich jüngst robust, wobei Dow, S&P 500 und Nasdaq leichte Gewinne verzeichneten. Die Marktteilnehmer reagieren auf das jüngste Urteil zum Handelsstreit um Trumps Zölle sowie die gemischten Nvidia-Ergebnisse.

Tariff Confusion Creates The 'Perfect Storm' For Cybercriminals, Consumer Scams On The Rise
Mittwoch, 09. Juli 2025. Tarifverwirrung als Nährboden für Cyberkriminalität: Wie Verbraucherbetrug durch neue Zollregelungen zunimmt

Die Einführung neuer Zolltarife hat eine Welle von Verwirrung bei Verbrauchern ausgelöst, die von Cyberkriminellen ausgenutzt wird. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe der Tarifverwirrung, beschreibt die gängigen Betrugsmaschen und gibt wertvolle Tipps, wie Verbraucher sich vor Schadensfällen schützen können.

Stock Market Today: Dow Jones Gains Pared After Court Nixes Some Trump Tariffs; Nvidia Surges Past Buy Point (Live Coverage)
Mittwoch, 09. Juli 2025. Aktienmarkt heute: Dow Jones konsolidiert nach gerichtlicher Entscheidung zu Trump-Zöllen – Nvidia überschreitet entscheidenden Kaufpunkt

Der Aktienmarkt zeigt sich volatil nach der teilweise Aussetzung von Trump-Zöllen durch US-Gerichte. Nvidia überzeugt mit starken Quartalszahlen und einem neuen Kaufsignal inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Woodside grants approval for North West Shelf project extension in WA
Mittwoch, 09. Juli 2025. Woodside sichert Verlängerung des North West Shelf Projekts in Western Australia – Ein Meilenstein für Energie und Umwelt

Woodside erhält Umweltgenehmigung für die Verlängerung des North West Shelf Projekts in Western Australia. Der Schritt garantiert den weiteren Betrieb der wichtigen Gasinfrastruktur bis 2070 und beinhaltet strenge Auflagen zum Schutz von Kultur und Umwelt.

Oil Declines as OPEC+ Supply Concerns Overshadow Tariff Relief
Mittwoch, 09. Juli 2025. Ölpreise fallen: OPEC+-Lieferengpässe überschatten positive Tarifnachrichten

Die Ölpreise geraten unter Druck, da Bedenken hinsichtlich der Versorgungslage durch OPEC+ die jüngsten positiven Signale bezüglich Zollsenkungen überlagern. Die komplexe Gemengelage aus geopolitischen Faktoren, Produktionsentscheidungen und wirtschaftlichen Signalen beeinflusst derzeit die Rohstoffmärkte und insbesondere den globalen Ölmarkt entscheidend.

What Goldman's Minnis and Bantwal See for Credit Markets
Mittwoch, 09. Juli 2025. Die Einschätzungen von Goldmans Minnis und Bantwal zu den Kreditmärkten: Einblicke und Perspektiven

Die Experten von Goldman Sachs, Minnis und Bantwal, bieten fundierte Analysen und Prognosen für die aktuellen Entwicklungen in den Kreditmärkten. Ihre Einschätzungen helfen Anlegern und Marktbeobachtern, die Dynamik der Kreditvergabe und die Risiken in einem volatilen Umfeld besser zu verstehen.

6 Money Hacks the Super Rich Use That You Can Too
Mittwoch, 09. Juli 2025. Sechs clevere Geldstrategien der Superreichen, die auch für dich funktionieren

Entdecke bewährte finanzielle Taktiken der Wohlhabenden, die dir helfen können, dein Vermögen aufzubauen und deine Finanzen effizienter zu gestalten – unabhängig von deinem Einkommen.