Interviews mit Branchenführern

AsiaRF AWH575-MF1: Innovativer WiFi HaLow Industrial IoT Controller für die Industrie 4.0

Interviews mit Branchenführern
AsiaRF AWH575-MF1 WiFi HaLow industrial IoT controller with serial I/O and ADC

Der AsiaRF AWH575-MF1 ist ein fortschrittlicher IoT-Controller, der WiFi HaLow nutzt und spezielle Schnittstellen wie RS232, RS485, I2C, SPI, UART sowie einen 12-Bit-ADC bietet. Dieses Gerät revolutioniert die industrielle Automation durch langstreckige, energieeffiziente Kommunikation und vielseitige Konnektivitätsoptionen.

In der modernen Industrie 4.0 gewinnen vernetzte Geräte und intelligente Automatisierungslösungen zunehmend an Bedeutung. Der Bedarf an robusten, energieeffizienten und zuverlässigen Kommunikationssystemen ist hoch, um Prozesse zu optimieren, vorausschauende Wartungen zu ermöglichen und Echtzeit-Daten zu erfassen. Genau in diesem anspruchsvollen Umfeld positioniert sich der AsiaRF AWH575-MF1 als hoch innovativer Industrial IoT Controller, der dank WiFi HaLow Technologie viele Vorteile für industrielle Anwendungen bietet. Der AsiaRF AWH575-MF1 basiert auf der WiFi HaLow Technologie, die auf dem 802.

11ah Standard beruht. Diese Kommunikationsart erlaubt energieeffiziente Funkübertragungen über große Reichweiten im Sub-Gigahertz-Frequenzbereich, typischerweise zwischen 902 und 928 MHz. Damit ist WiFi HaLow besonders geeignet für industrielle Automatisierung, Smart Agriculture, Logistik und Remote Monitoring, wo eine lange Reichweite bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch benötigt wird. Das Herzstück des Controllers bildet ein leistungsfähiger STMicro STM32U585CIT6Q Microcontroller mit einem Arm Cortex-M33 Kern, der mit 160 MHz taktet. Diese CPU bringt nicht nur starke Rechenleistung für die Verarbeitung von Sensordaten und Steuerbefehlen mit, sondern ermöglicht aufgrund der integrierten Sicherheitsfunktionen eine sichere Datenübertragung.

Die Gesamt-Speicherausstattung umfasst 786 KB SRAM und 2MB Flash-Speicher, welche ausreichend Puffer und Programmcode-Aufbewahrung bieten. Der AsiaRF AWH575-MF1 ist mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, die eine flexible Verbindung mit unterschiedlichsten Sensoren und Aktoren ermöglichen. Hierzu zählen serielle Schnittstellen wie RS232 und RS485, die über Terminalblöcke angeschlossen werden. Insbesondere RS485 bietet durch seine Robustheit und hohe Baudraten bis zu 9,6 Mbps eine ideale Verbindung für Industrieumgebungen, inklusive Unterstützung von Industriestandards wie Modbus RTU und ASCII. RS232 ermöglicht schnelle serielle Kommunikation mit Geschwindigkeiten von bis zu 921,6 kbps.

Zusätzlich enthält der Controller gängige Busschnittstellen wie I2C und SPI, welche für zahlreiche Peripheriegeräte und Sensoren üblich sind. Für Analogsignale wurde ein 12-Bit Analog-Digital-Wandler integriert, der mit bis zu 2,75 Millionen Samples pro Sekunde arbeitet und Spannungen im Bereich von 1,62 bis 3,6 Volt konvertiert. Dies ermöglicht schnelle und präzise Messungen von physikalischen Parametern in Echtzeit. Energetisch wird der AsiaRF AWH575-MF1 über einen USB-C-Anschluss mit 5 Volt und bis zu 2 Ampere versorgt. Alternativ kann eine breitere Spannungsversorgung von 9 bis 24 Volt DC über einen Terminalblock eingesetzt werden, um den Anforderungen unterschiedlicher Industrieanlagen gerecht zu werden.

Trotz der umfangreichen Leistung liegt der maximale Energieverbrauch bei moderaten 10 Watt, was den Controller für den Dauerbetrieb auch in energieempfindlichen Umgebungen qualifiziert. Zur drahtlosen Kommunikation nutzt der AWH575-MF1 ein WiFi HaLow Modul, basierend auf der Morse Micro MM6108 Chipset-Lösung. Diese Funklösung unterstützt mehrere Kanalbandbreiten von 1 bis 8 MHz, bietet eine maximale Datenrate von 10 Mbps im Single-Stream-Betrieb und eine Reichweite von bis zu 1 Kilometer unter Sichtverbindung. Das Modul verfügt zudem über hardwarebasierte Verschlüsselung mit AES sowie sichere Authentifizierungsmechanismen inklusive WPA3 und Opportunistic Wireless Encryption, wodurch eine hohe Cybersicherheit gewährleistet wird. Die Integration eines iPEX-Antennenanschlusses mit Dipolantenne sorgt für flexible Einbaumöglichkeiten in verschiedenen Industrieumgebungen.

Die Statusanzeige erfolgt via LEDs für Stromversorgung, WiFi HaLow Verbindung sowie RS485 und RS232 Kommunikation, was einfache Debugging-Möglichkeiten vor Ort unterstützt. Das Design des Controllers zeigt sich mit kompakten Abmessungen von 76 mal 60 Millimetern und einem Gewicht von circa 300 Gramm als leicht und platzsparend, was die Installation in anspruchsvollen oder beengten Gegebenheiten erleichtert. Für Entwickler und Ingenieure stehen außerdem SWD-Debugging-Header zur Verfügung, die eine effiziente Firmwareentwicklung und Fehlerbehebung ermöglichen. Die Einsatzgebiete des AsiaRF AWH575-MF1 sind äußerst vielseitig. Besonders in der Industrieautomation wird die Fähigkeit zum Echtzeitmonitoring und zur Steuerung von Maschinen und Prozessanlagen geschätzt.

Gerade Anwendungen wie vorausschauende Wartung gewinnen durch die kontinuierliche, langstreckige Datenübertragung erheblich an Effizienz. Auch im Bereich der Fernüberwachung von Öl- und Gaspipelines, Wasseraufbereitungsanlagen oder Energiesystemen eignet sich der Controller hervorragend. Im Smart Agriculture Sektor kann der Controller dank seiner robusten Schnittstellen und seiner Funkreichweite auch abgelegene Sensoren betreiben, die Bodenfeuchte, Temperatur oder Luftqualität messen. So lassen sich präzise Daten für eine optimierte Bewässerung und Düngung gewinnen. Zusätzlich profitieren Logistik- und Supply-Chain-Lösungen von dem WiFi HaLow Controller, weil bundesweite Asset Tracking- und Flottenmanagementsysteme dank der zuverlässigen Funkkommunikation realisiert werden können.

Als Gateway für den Datenverkehr dient der AsiaRF MESH ARFHL-AP-MS01, der verschiedene Protokolle wie Ethernet, 2.4 GHz WiFi und den 900 MHz WiFi HaLow bündelt. So kann die vom AWH575-MF1 gesammelte Sensorik-Datenflut in bestehende IT-Infrastrukturen integriert und weiterverarbeitet werden, wodurch sich komplette, drahtlose Netzwerke für industrielle IoT-Anwendungen etablieren lassen. Der Preis des Controllers liegt aktuell bei etwa 99 US-Dollar, was ihn als kostengünstige Lösung positioniert, insbesondere wenn der Mehrwert langstreckiger, energiesparender Verbindungen abgewogen wird. Die Kombination aus moderner Hardware, vielfältigen Schnittstellen und WiFi HaLow Funktechnologie macht den AWH575-MF1 zu einer herausragenden Option für Entwickler und Unternehmen, die leistungsfähige Industrie 4.

0-Anwendungen realisieren möchten. Obwohl zum jetzigen Zeitpunkt wenig Informationen über die mitgelieferte Firmware oder Software-Support verfügbar sind, bieten die umfangreichen Hardware-Spezifikationen und Industrieprotokolle bereits ein hohes Maß an Flexibilität. Entwickler können darauf aufbauen und individuelle Softwarelösungen implementieren, um den Controller optimal an spezifische Anwendungsszenarien anzupassen. Insgesamt repräsentiert der AsiaRF AWH575-MF1 eine neue Generation von Industrial IoT Controllern, die dank WiFi HaLow neue Maßstäbe im Bereich Reichweite, Sicherheit und Schnittstellenvielfalt setzen. Unternehmen, die ihre Produktionsanlagen vernetzen oder weitläufige Sensornetzwerke ausbauen wollen, profitieren von der Kombination aus fortschrittlicher Funktechnologie und bewährten industriellen Kommunikationsstandards.

Damit unterstützt der AWH575-MF1 sowohl die Digitalisierung von Bestandsanlagen als auch die Entwicklung zukunftsweisender Industrie 4.0-Lösungen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
An India-Pakistan nuclear war could start–and have global consequences [pdf]
Samstag, 21. Juni 2025. Wie ein Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan die Welt bedrohen könnte

Ein konfliktreicher Austausch zwischen Indien und Pakistan birgt nicht nur regionale, sondern auch globale Gefahren. Der folgende Text beleuchtet die Umstände, die zu einem nuklearen Konflikt führen könnten, sowie die weitreichenden Konsequenzen für Menschheit und Umwelt, die ein solcher Krieg nach sich ziehen würde.

US Warns That Using Huawei AI Chip 'Anywhere' Breaks Its Rules
Samstag, 21. Juni 2025. US warnt: Einsatz von Huawei KI-Chips verstößt weltweit gegen US-Regeln

Die USA warnen, dass die Nutzung von Huawei-KI-Chips überall gegen amerikanische Vorschriften verstößt. Diese harte Linie im Technologiekonflikt im Bereich künstliche Intelligenz hat weitreichende Auswirkungen auf globale Unternehmen und geopolitische Beziehungen.

CISA Statement on Cyber-Related Alerts and Notifications paused
Samstag, 21. Juni 2025. CISA pausiert Cyber-Warnmeldungen: Was das für IT-Sicherheitsexperten bedeutet

Die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat eine wichtige Änderung hinsichtlich der Herausgabe von Cyber-Warnmeldungen angekündigt und die Umsetzung einer neuen Kommunikationsstrategie pausiert. Dieser Beitrag beleuchtet die Gründe hinter der Entscheidung, ihre Auswirkungen auf die Cyberabwehr sowie die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Cybersicherheit.

Bitcoin Accepted at Steak ’n Shake Locations from May 16
Samstag, 21. Juni 2025. Steak ’n Shake Akzeptiert Bitcoin: Revolution im Fast-Food-Bezahlprozess ab dem 16. Mai

Eine umfassende Analyse der Einführung von Bitcoin als Zahlungsmittel bei Steak ’n Shake, die Auswirkungen auf Kunden und die Fast-Food-Branche sowie die Bedeutung der Kryptowährung im Alltag.

Spain probes cyber weaknesses at small power plants after blackout
Samstag, 21. Juni 2025. Spanien untersucht Cyber-Sicherheitslücken bei kleinen Kraftwerken nach landesweitem Stromausfall

Nachdem Spanien einen großflächigen Stromausfall erlebte, konzentrieren sich die Behörden nun auf die Untersuchung von Cyber-Schwachstellen bei kleineren Kraftwerken. Die Analyse zielt darauf ab, zukünftige Vorfälle zu verhindern und die Sicherheit kritischer Infrastruktur zu stärken.

W3C Core Style Sampler
Samstag, 21. Juni 2025. Der W3C Core Style Sampler: Eine Einführung in stilvolle Webgestaltung

Erfahren Sie, wie der W3C Core Style Sampler Webentwicklern und Designern dabei hilft, CSS-Stile zu testen und zu evaluieren. Entdecken Sie die verschiedenen Style-Sheets und wie sie das Webdesign verbessern können.

100% free image to prompt generator released
Samstag, 21. Juni 2025. Revolutionäre KI für Kreative: Vheer’s Kostenloser Image-to-Prompt Generator im Überblick

Entdecken Sie, wie Vheer’s kostenloser Image-to-Prompt Generator kreative Prozesse vereinfacht, AI-gestützte Bildbeschreibungen automatisiert und Ihnen dabei hilft, beeindruckende visuelle Inhalte schneller und präziser zu erstellen.