In der heutigen Arbeitswelt haben mobile Endgeräte, insbesondere Laptops, einen entscheidenden Einfluss auf die Produktivität und Effizienz von Unternehmen. Insbesondere Business-Laptops stehen dabei im Fokus, da sie speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen, Selbstständigen und Unternehmen zugeschnitten sind. Der vorliegende Vergleichstest präsentiert die besten Business-Laptops des Jahres 2024 und gibt wertvolle Einblicke in ihre Vorzüge und möglichen Schwächen. Die Auswahl des passenden Laptops ist für viele eine Herausforderung. Während Consumer-Geräte häufig mit zusätzlichen Funktionen für den Freizeitgebrauch ausgestattet sind, konzentrieren sich Business-Notebooks auf das Wesentliche: Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Ein gutes Business-Notebook muss bestimmte Kriterien erfüllen, die von der Mobilität über die Anschlüsse bis hin zur Verarbeitung reichen. Dabei sind Unterschiede in der Hardware und Software häufig entscheidend. Testsieger HP Dragonfly G4 überzeugt auf ganzer Linie Ganz klar an der Spitze der getesteten Geräte steht das HP Dragonfly G4. Mit einem Gewicht von weniger als 1,2 Kilogramm und einer beeindruckenden Akkulaufzeit eignet sich dieses Modell hervorragend für unterwegs. Das 13,5-Zoll-Display besticht durch die hohe Helligkeit und den Kontrast und bietet ein ungewöhnliches 3:2-Seitenverhältnis, das die Produktivität erhöht.
Zu den besonderen Features gehören ein integriertes 5G-Modem und ein Blickschutzfilter, der die private Datenintegrität schützt. Diese Kombination aus Mobilität und Funktionalität hat ihren Preis: Mit etwa 3.086 Dollar ist das Dragonfly G4 jedoch nicht günstig. Acer Travelmate P4: Preis-Leistungs-Sieger Für viele Nutzer könnte das Acer Travelmate P4 die beste Wahl darstellen. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und punktet mit einem 16-Zoll-Display, das eine gute Bildqualität liefert.
Zudem sind zahlreiche Anschlüsse vorhanden und die Akkulaufzeit lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Die eingebaute Kamera könnte jedoch besser sein – mit lediglich 720p Auflösung bleibt sie hinter den Erwartungen zurück. Dennoch ist der Preis von rund 1.183 Dollar attraktiv, besonders für Nutzer, die den Laptop hauptsächlich am Schreibtisch einsetzen möchten. Lenovo Thinkpad T14s G6 Snapdragon: Mobilität und Leistung Ein weiteres Highlight der Vergleichstests stellt das Lenovo Thinkpad T14s G6 dar.
Mit einem Snapdragon-Prozessor ist es eines der ersten Copilot-Plus-Modelle, die dafür geschaffen wurden, mobilen Business-Anwendern eine exzellente Akkulaufzeit und eine hervorragende Leistung zu bieten. Leicht und kompakt, bietet dieses Notebook eine sehr gute Bedienungsfreundlichkeit. Während die Rechenleistung für Office-Anwendungen beeindruckt, gibt es jedoch kleinere Komplikationen mit der Kompatibilität älterer Software und Treiber. Dennoch ist das T14s eine erstklassige Wahl für den häufigen Einsatz unterwegs. HP Spectre x360: Das beste Convertible Für all jene, die Flexibilität schätzen, ist das HP Spectre x360 das ideale Convertible-Notebook für 2024.
Es überzeugt nicht nur durch einen prachtvollen OLED-Bildschirm, der eine brillante Bildqualität bietet, sondern auch durch seine Handlichkeit. Das große Touchpad und die mitgelieferte Stylus zeichnen dieses Modell aus, insbesondere für kreative Berufe. Allerdings könnte die Akkulaufzeit besser sein, und die Tastatur ist für einige Nutzer nicht optimal. Trotzdem ist der Preis gerechtfertigt und das Spectre x360 bleibt eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ein Convertible suchen. Asus Expertbook B3 Flip: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Convertible-Segment Das Asus Expertbook B3 Flip punktet als erschwingliches Convertible und zeigt, dass Qualität nicht teuer sein muss.
Mit einem Touchscreen und einem Stift im Lieferumfang bietet es die grundlegenden Funktionen eines Convertibles, ohne Kompromisse bei Leistung und Ausstattung einzugehen. Die Performance reicht für die meisten Büroanwendungen aus, und die Vielzahl der Anschlüsse ist besonders nützlich. Das 16:9-Format des Bildschirms ist zwar nicht ideal, für den günstigen Preis bietet das Expertbook dennoch viel. Samsung Galaxy Book 4 Pro 14: Das beste Display Wer Wert auf hervorragende Bildqualität legt, wird das Samsung Galaxy Book 4 Pro 14 zu schätzen wissen. Mit einem herausragenden OLED-Display und einem sehr leichten, schlanken Design ist es der perfekte Begleiter für kreative Anwendungen und Office-Aufgaben.
Die Ausstattung ist solide, und das Gerät überzeugt mit einer tollen Tastatur sowie einer guten FHD-Kamera. Mit 1.449 Dollar ist es die hohe Investition jedoch wert – sowohl für Professionals als auch für Kreative. Lenovo Yoga Pro 9i: Kreatoren im Fokus Das Lenovo Yoga Pro 9i hat sich als das beste Notebook für kreative Profis etabliert. Sein Mini-LED-Display bietet eine Kombination aus herausragender Bildqualität und starker Grafikleistung dank der RTX 4070.
Dies macht das Notebook ideal für kreative Anwendungen, Fotobearbeitung und mehr. Die Verarbeitungsqualität ist exzellent, und die Tastatur trägt zur positiven Gesamtbewertung des Geräts bei. Die mäßige Akkulaufzeit könnte jedoch für einige Nutzer problematisch sein, besonders für On-the-Go-Anwender. Dennoch ist die Investition von 2.999 Dollar für Kreative, die höchste Ansprüche an Technik und Leistung stellen, gerechtfertigt.
Dell XPS 16: Die eleganteste Wahl Das Dell XPS 16 ist eine klare Empfehlung für kreatives Arbeiten in einem ansprechenden Design. Mit einer starken Rechenleistung und einem hervorragenden OLED-Bildschirm ist dieses Notebook besonders für Multimedia-Profis geeignet. Die integrierte RTX 4070 bietet genügend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. Der Preis von 2.199 Dollar ist jedoch hoch, und die beschränkte Anschlussvielfalt könnte einige Nutzer abschrecken – insbesondere diejenigen, die viele Geräte anschließen müssen.
Für kreative Arbeiten bleibt das XPS 16 dennoch ein echter „Eyecatcher“. Die Auswahl des richtigen Laptops ist entscheidend Die Auswahl des richtigen Business-Laptops erfordert eine gut durchdachte Überlegung über die eigenen Bedürfnisse und Einsatzbereiche. Während das HP Dragonfly G4 unbestritten die Bestleistungen in der Mobilität bietet, punktet das Acer Travelmate P4 mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Unternehmen müssen die Vorzüge und Schwächen jedes Modells im Kontext ihres spezifischen Einsatzes abwägen. Insgesamt zeigt der Vergleichstest, dass 2024 eine Vielzahl ausgezeichneter Business-Laptops auf den Markt gebracht wurde, die durch Innovation und Qualität überzeugen.
Ob für kreative Aufgaben oder weitere Büroanwendungen – mit den richtig geltenden Kriterien finden Sie das passende Gerät für Ihre beruflichen Bedürfnisse. Die investierte Zeit in die Recherche und das Testen der Geräte wird sich langfristig auszahlen, da Sie produktiver und effizienter arbeiten können.