Krypto-Wallets Investmentstrategie

Glow Icons: Kostenlose Open Source SVG-Icons für modernes UI-Design

Krypto-Wallets Investmentstrategie
Show HN: Open source SVG icons made for UI design

Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten von Glow Icons, einem umfangreichen Set kostenloser Open Source SVG-Icons, die speziell für die Bedürfnisse moderner Benutzeroberflächen entwickelt wurden. Erfahren Sie, warum diese Icons für Designer und Entwickler unverzichtbar sind, wie sie in Figma integriert werden können und welche Vorteile die MIT-Lizenz bietet.

Im Zeitalter digitaler Produkte und Dienstleistungen ist die Bedeutung von ansprechendem und funktionalem UI-Design nicht zu unterschätzen. Ein wesentliches Element moderner Benutzeroberflächen sind Icons, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch die Nutzerführung unterstützen und die Bedienerfreundlichkeit erhöhen. Hier kommen die Glow Icons ins Spiel – ein umfangreiches Set an SVG-Icons, das eigens für Interface-Designs entwickelt wurde und kostenlos sowie open source zur Verfügung steht. Glow Icons enthält insgesamt 442 Icons in zwei verschiedenen Stilrichtungen: Outline und Solid. Diese beiden Designvariationen eignen sich hervorragend dafür, unterschiedliche UI-Anforderungen zu erfüllen und den individuellen Stil einer Applikation oder Webseite zu unterstreichen.

Outline-Icons wirken oft moderner, minimalistischer und leichter, während Solid-Icons durch ihre Farbfüllung eine stärkere visuelle Präsenz bieten und in bestimmten Kontexten bessere Erkennbarkeit gewährleisten können. Ein großer Vorteil von Glow Icons ist ihre Bereitstellung im SVG-Format. Scalable Vector Graphics sind im Vergleich zu rasterbasierten Formaten wie PNG unschlagbar, wenn es um Skalierbarkeit und Qualität geht. Icons bleiben unabhängig von der Größe scharf und verlieren nicht an Details, was für responsive Designs essenziell ist. Außerdem ermöglichen SVGs eine einfache Anpassung von Farben, Größen und weiteren Stilen direkt im Quellcode oder über CSS, was die Einbindung in verschiedenste Projekte erleichtert.

Glow Icons steht unter der MIT-Lizenz, einer der freiesten und am häufigsten genutzten Open Source-Lizenzen. Diese erlaubt Nutzern nicht nur eine uneingeschränkte private und kommerzielle Nutzung, sondern auch Modifizierungen, Weiterverbreitung und Integration in eigene Produkte ohne komplexe Lizenzfragen. Designer und Entwickler profitieren daher von großer Flexibilität und können sicher sein, dass sie die Icons bedenkenlos in ihren Projekten verwenden dürfen. Neben dem Download der kompletten Icon-Sammlung als ZIP-Datei bietet Glow Icons auch eine praktische Integration in den beliebten Design-Tool Figma an. Durch eine Figma-Datei mit allen Icons können Designer direkt im Interface arbeiten, Icons bequem auswählen und anpassen, was den Designprozess erheblich beschleunigt.

Ebenso ist eine GitHub-Seite vorhanden, die den Zugriff auf den Quellcode und eventuelle Updates ermöglicht. Durch diesen Open Source-Ansatz werden kontinuierliche Verbesserungen und die Erweiterung des Icon-Sets von der Community unterstützt. Die Icons von Glow UI sind nicht nur optisch ansprechend gestaltet, sondern wurden speziell nach den Bedürfnissen von SaaS-Plattformen, Web-Apps und anderen digitalen Produkten entworfen. Somit eignen sie sich perfekt für die Gestaltung von modernen Dashboards, mobilen Apps oder Websites, bei denen Nutzerfreundlichkeit und klare visuelle Sprache im Vordergrund stehen. Einer der besonderen Aspekte von Glow Icons ist die Community, die bereits aus über 350 Designern besteht.

Diese breite Nutzerbasis führt zu vielen wertvollen Rückmeldungen und Ideen, die in zukünftige Versionen des Sets einfließen. Die Entwickler hinter Glow UI, vertreten durch Alexey Likhobabin, sind offen für Vorschläge und pflegen einen direkten Draht zur Community, unter anderem via E-Mail und auf Social Media Plattformen wie Twitter (X). Dadurch wird eine dynamische, mitgestaltende Umgebung geschaffen, von der alle Beteiligten profitieren. Darüber hinaus ist die Webseite und das Produktportfolio von Glow UI übersichtlich strukturiert und bietet neben der kostenlosen Version auch eine Kaufoption für erweiterte Funktionen oder zusätzliche Icons. Für Affiliate-Partner werden attraktive Provisionsmodelle angeboten, was den Einsatz der Icons auch aus gewerblicher Sicht interessant macht.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind transparent geklärt, mit klaren Datenschutzrichtlinien, Lizenzvereinbarungen und Nutzungsbedingungen. Das sorgt für Vertrauen und sorgt dafür, dass Nutzer sich auf eine sichere, seriöse Quelle verlassen können, wenn sie Glow Icons einsetzen. Insgesamt bieten Glow Icons eine hervorragende Ressource für alle, die auf der Suche nach hochwertigen, skalierbaren und vielseitig einsetzbaren Icons für UI-Designs sind. Die Kombination aus Open Source-Lizenz, zwei Designstilen, SVG-Format und direkter Integration in Tools wie Figma macht dieses Icon-Set zu einer praktischen und flexiblen Lösung. Durch die stetige Weiterentwicklung und die aktive Community bleibt Glow Icons auch zukünftig ein wertvolles Werkzeug im Werkzeugkasten jedes Designers und Entwicklers.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Fellou: The First Agentic Browser
Mittwoch, 04. Juni 2025. Fellou: Der Revolutionäre Agentic Browser für Die Zukunft des Internets

Fellou ist der weltweit erste Agentic Browser, der weit über herkömmliches Surfen hinausgeht. Mit innovativen Funktionen, automatisierten Workflows und einer tiefgreifenden Integration von KI-Technologien verändert Fellou die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, arbeiten und interagieren – sicher, effizient und individuell anpassbar.

Für Finanzdienstleistungen: KI‑Visionär Sam Altman will Identifikation per Augen-Scan-Projekt “World ID
Mittwoch, 04. Juni 2025. Sam Altman und das revolutionäre Augen-Scan-Projekt World ID: Die Zukunft der Identifikation im Finanzdienstleistungssektor

Das innovative Projekt World ID von Sam Altman nutzt KI-gestützte Augen-Scans für sichere und verlässliche Identifikation im Internet. Dieses Verfahren könnte Finanzdienstleistungen grundlegend verändern und neue Maßstäbe bei Verifizierung und Betrugsprävention setzen.

Orb by Sam Altman Debuts in the US, MIND of Pepe Crypto AI Presale Countdown: 29 Days Left
Mittwoch, 04. Juni 2025. Orb von Sam Altman startet in den USA – MIND of Pepe Crypto AI Presale läuft mit 29 Tagen Countdown

Der Start des Orb-Projekts von Sam Altman markiert einen bedeutenden Schritt in der Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Kryptowährungen. Zugleich läuft der Presale des revolutionären MIND of Pepe Crypto AI Tokens mit nur noch 29 Tagen, der durch fortschrittliche KI-Technologie neue Möglichkeiten im Krypto-Markt eröffnet.

WLD Price Eyes Breakout As Sam Altman’s Worldcoin Goes Live In US
Mittwoch, 04. Juni 2025. Sam Altmans Worldcoin startet in den USA – WLD-Preis steht vor potenziellem Ausbruch

Sam Altmans Worldcoin bringt mit World ID eine innovative Identitätsverifikation in die USA und sorgt für steigendes Interesse am WLD-Token. Die geplante Listung bei Coinbase und technologische Fortschritte könnten den Kryptowährungsmarkt nachhaltig beeinflussen.

Dystopian eye-scanning tech rolls out in five US states to track your money, identity and every move
Mittwoch, 04. Juni 2025. Dystopische Iris-Scan-Technologie startet in fünf US-Bundesstaaten: Überwachung von Identität und Finanzen wird Realität

Eine neue biometrische Technologie zur Identitätsverifizierung mittels Iris-Scan gewinnt in den USA immer mehr an Bedeutung. Dabei stellt sich die Frage nach Datenschutz, ethischen Implikationen und den Folgen für die Privatsphäre der Nutzer.

Sam Altman’s World launches in six U.S. cities to expand its ‘proof of human’ services
Mittwoch, 04. Juni 2025. Sam Altmans World expandiert in sechs US-Städten: Revolutionäre „Proof of Human“-Services auf dem Vormarsch

Sam Altmans digitales Identitätsprojekt World weitet seine Präsenz in den USA aus. Mit der Eröffnung von sechs Standorten und innovativen Partnerschaften setzt das Projekt neue Maßstäbe im Bereich der Identitätsverifikation und digitalen Zahlungen.

Buffett passes the torch — here’s what Berkshire loyalists should know, from a longtime insider
Mittwoch, 04. Juni 2025. Warren Buffett übergibt das Zepter: Was Berkshire Hathaway-Anhänger jetzt wissen müssen

Der legendäre Investor Warren Buffett übergibt nach Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway das Ruder an Greg Abel. Ein Insiderblick auf die Zukunft des Imperiums und was Anleger und Fans darüber wissen sollten.