Im vierten Quartal 2024 erlebte die Hedera-Blockchain einen beispiellosen Anstieg des Transaktionsvolumens, das um das Zehnfache anstieg. Dieser außergewöhnliche Anstieg hat die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich gezogen und deutet auf das Potenzial von Hedera hin, eine zentrale Rolle im digitalen Finanzwesen der Zukunft zu spielen. Doch welche Faktoren haben zu diesem Wachstum beigetragen? Historischer Anstieg der on-chain Aktivität von Hedera Der beeindruckende Leistungsbericht von Hedera im vierten Quartal 2024 wird durch einen signifikanten Anstieg des Total Value Locked (TVL) unterstützt, der um mehr als 160 Millionen Dollar anstieg. TVL gilt als wichtiger Indikator für den E-Commerce von DeFi-Anwendungen (Decentralized Finance) und spiegelt somit das Wachstum des Ökosystems wider. Diese Zahlen zeigen, dass die Blockchain nicht nur an Beliebtheit gewinnt, sondern auch an Vertrauen in die Stabilität und Sicherheit ihrer Infrastruktur.
Zusätzlich zum TVL wuchs auch das tägliche Transaktionsvolumen von Hedera. Anfang Oktober 2024 lag das tägliche Transaktionsvolumen unter 1 Million Dollar. Bis Dezember stieg dieser Wert jedoch auf über 10 Millionen Dollar pro Tag. Diese massive Steigerung zeigt, dass immer mehr Nutzer die Hedera-Blockchain für ihre Transaktionen wählen. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen ist Hedera nach wie vor im Vergleich zu größeren Blockchain-Netzwerken, die über TVL und tägliches Volumen in Milliardenhöhe verfügen, im Rückstand.
Nichtsdestotrotz ist der jüngste Anstieg ein klares Zeichen für das wachsende Interesse und den Optimismus rund um das Ökosystem und den Hedera Token (HBAR). Der wachsende Stablecoin-Markt: Eine Schlüsselgelegenheit für Hedera Ein zentraler Treiber hinter dem jüngsten Wachstum von Hedera ist die Möglichkeit, in den schnell wachsenden Stablecoin-Markt einzutauchen. Stablecoins sind digitale Währungen, die an stabile Vermögenswerte wie den US-Dollar gebunden sind und haben in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Der weltweite Markt für Stablecoins hat kürzlich neue Rekordhöhen erreicht und übersteigt nun 212 Milliarden Dollar. Prognosen deuten darauf hin, dass diese Zahl bis 2028 auf 2,8 Billionen Dollar ansteigen könnte.
Stablecoins bieten eine stabile Alternative zu den übrigen, oft volatilen Kryptomärkten und sind daher für Investoren, Unternehmen und Finanzinstitute äußerst attraktiv. Da die Nachfrage nach Stablecoins weiter wächst, dürfte dies auch positiven Einfluss auf die Blockchain-Netzwerke haben, die diese Transaktionen ermöglichen. Hedera hat sich in diesem Zusammenhang gut positioniert. Der Blockchainspezialist hat eine strategische Partnerschaft mit Worldpay geschlossen, einem der größten Zahlungsdienstleister weltweit, der Transaktionen für einige der größten Finanzinstitute wie Mastercard, Visa, Wells Fargo und Bank of America abwickelt. Diese Integration mit Hedera ermöglicht es dem Netzwerk, groß angelegte Finanztransaktionen schnell und kostengünstig abzuwickeln.
Mit der wachsenden Akzeptanz von Stablecoins ist zu erwarten, dass immer mehr Transaktionen über die Hedera-Blockchain laufen, was sowohl neue Benutzer als auch erhebliche finanzielle Werte mit sich bringen wird. HBAR-Preisentwicklung: Optimismus ohne Verkaufsdruck Die native Kryptowährung von Hedera, HBAR, hat trotz der Marktschwankungen eine relativ stabile Preisentwicklung gezeigt. Nach dem Erreichen eines historischen Höchststands am 17. Januar 2025, fiel HBAR lediglich um etwas mehr als 21%. Dieser Rückgang war jedoch nur von kurzer Dauer, da sich der Preis bis zum 23.
Januar 2025 um 13% erholte, was auf eine Rückkehr des bullischen Momentum hinweist. Bemerkenswert ist, dass HBAR, anders als viele andere Kryptowährungen, nur sehr begrenzten Verkaufsdruck zeigt. Dies deutet darauf hin, dass viele Investoren ihre Coins halten und nicht verkaufen, in der Erwartung weiterer Preisgewinne. Das relativ geringe Abwärtsrisiko ist ein positives Zeichen für die langfristige Stabilität der Kryptowährung. Dennoch hat die Nachfrage nach HBAR in den letzten Wochen etwas nachgelassen.
Das Handelsvolumen am Kassamarkt bleibt relativ schwach, und auch der Derivatemarkt erlebte einen Rückgang, mit einem Gesamtvolumen von HBAR-Futures-Kontrakten von 345,17 Millionen Dollar – der niedrigste Wert seit Mitte Januar. Trotz dieser Faktoren bleibt die Zuversicht der Anleger intakt. Das Open Interest, das den Gesamtwert der ausstehenden Derivatekontrakte misst, verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen leichten Anstieg von 4,65% auf 421,59 Millionen Dollar. Dies weist darauf hin, dass das Vertrauen der Investoren bestehen bleibt, auch wenn sich das bullische Momentum verlangsamt. Stablecoin-Wachstum: Hedera’s Weg in die Zukunft Der fortlaufende Trend im Stablecoin-Markt wird voraussichtlich einen entscheidenden Faktor für den anhaltenden Erfolg von Hedera darstellen.
Da Stablecoins voraussichtlich in den kommenden Jahren eine dominierende Rolle in der digitalen Währungslandschaft einnehmen, könnte die kostengünstige und hochentwickelte Blockchain von Hedera zur bevorzugten Plattform für Stablecoin-Transaktionen und DeFi-Anwendungen werden. Die Partnerschaft mit Worldpay stärkt die Position von Hedera als zentralen Akteur in der Zukunft digitaler Zahlungen. Mit einer zunehmenden Akzeptanz von Stablecoins für transaktionale Bedürfnisse durch Unternehmen und Finanzinstitute könnte Hedera eine exponentielle Steigerung seines Transaktionsvolumens und folglich des Wertes von HBAR erfahren. Obwohl sich die Preisbewegung von HBAR in letzter Zeit relativ gemächlich gestaltet hat, gibt es einen vielversprechenden langfristigen Ausblick, insbesondere mit der steigenden Nachfrage nach Stablecoins. Die einzigartige Position von Hedera im Blockchain-Ökosystem, gepaart mit strategischen Allianzen, versetzt sie in eine ausgezeichnete Lage, um von diesem Wachstumssegment zu profitieren.
Fazit: Was kommt als Nächstes für Hedera? Der signifikante Anstieg des Transaktionsvolumens von Hedera im vierten Quartal 2024 könnte der Anfang eines transformativen Jahres für das Blockchain-Netzwerk sein. Mit der Expansion des globalen Stablecoin-Marktes und der strategischen Partnerschaft mit Worldpay könnte Hedera in der Fintech-Welt eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Der HBAR-Token zeigt Zeichen von Resilienz in einem volatilen Markt, und die stetig wachsende Akzeptanz von Stablecoins deutet auf ein kontinuierliches Wachstum voraus. Trotz bestehender Herausforderungen sind die Perspektiven für das Netzwerk heller denn je, und Investoren sollten ein wachsendes Interesse daran haben, was als Nächstes für diesen aufstrebenden Blockchain-Pionier kommt.