Krypto-Events

NFT-Prägung leicht gemacht: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger

Krypto-Events
How to Mint an NFT: A Beginner’s Guide

Ein detaillierter Leitfaden für alle, die in die Welt der NFTs einsteigen und lernen möchten, wie man erfolgreich ein NFT prägt. Von den Grundlagen bis zu praktischen Schritten wird der Prozess verständlich erklärt.

In den letzten Jahren haben Non-Fungible Tokens, kurz NFTs, erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen und die Art und Weise revolutioniert, wie digitale Inhalte gehandelt und besessen werden. Für viele Einsteiger wirkt die Welt der NFTs zunächst komplex und undurchsichtig. Doch die Prägung eines eigenen NFTs, also das Erstellen eines einzigartigen digitalen Vermögenswerts auf einer Blockchain, ist mit dem richtigen Wissen und Werkzeugen durchaus zugänglich. Dieser Leitfaden erklärt Schritt für Schritt, wie man als Anfänger ein NFT prägt, und gibt wertvolle Tipps, um den Prozess erfolgreich und sicher zu gestalten. Zunächst ist es wichtig, die Grundlagen eines NFTs zu verstehen.

NFTs sind digitale Besitznachweise, die durch Blockchain-Technologie fälschungssicher und einzigartig gemacht werden. Sie können Kunstwerke, Musik, Videos oder auch virtuelle Gegenstände repräsentieren. Das Besondere an NFTs im Gegensatz zu herkömmlichen Kryptowährungen ist ihre Einzigartigkeit und Nicht-Teilbarkeit. Ein NFT steht somit für ein einzelnes, nicht austauschbares digitales Objekt. Der Einstieg in die NFT-Welt beginnt mit dem Erstellen oder Auswählen eines digitalen Werks, das man prägen möchte.

Dies kann ein digitales Kunstwerk, ein Foto, ein Audio-Clip oder sogar ein kurzes Video sein. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass man über die notwendigen Rechte an dem Werk verfügt, da das Prägen eines NFTs im Grunde eine Art des Veröffentlichens und Handelns mit Eigentumsrechten darstellt. Vor dem Prägen ist die Auswahl der passenden Blockchain von großer Bedeutung. Ethereum ist die am weitesten verbreitete Plattform für NFTs, doch auch andere Blockchains wie Binance Smart Chain, Solana oder Flow bieten umfassende Möglichkeiten. Die Wahl beeinflusst später nicht nur die Gaskosten (Transaktionsgebühren), sondern auch die Reichweite und Kompatibilität des NFTs auf verschiedenen Marktplätzen.

Nach der Entscheidung für eine Blockchain benötigt man eine digitale Geldbörse, auch Wallet genannt, die mit dieser Blockchain kompatibel ist. Wallets wie MetaMask, Trust Wallet oder Coinbase Wallet ermöglichen die Verwaltung von Kryptowährungen und NFTs. Es ist entscheidend, die Wallet sicher einzurichten und die privaten Schlüssel oder Seed-Phrasen sorgfältig zu verwahren, da sie der einzige Zugang zum digitalen Besitz sind. Sobald das Wallet eingerichtet ist, sollte es vor dem Prägen mit der erforderlichen Kryptowährung aufgeladen werden, die für die Transaktionsgebühren benötigt wird. Auf Ethereum zum Beispiel ist dies Ether (ETH).

Die Höhe der Gebühren kann stark variieren, daher lohnt es sich, die aktuellen Preise zu beobachten oder zeitlich günstige Momente abzuwarten. Das eigentliche Prägeverfahren geschieht über spezielle Plattformen, die das Hochladen des Werks und die Erstellung des NFT-Token ermöglichen. Bekannte Marktplätze wie OpenSea, Rarible oder Mintable bieten benutzerfreundliche Oberflächen zum Prägen ohne tiefergehende technische Kenntnisse. Hier lädt man das digitale Werk hoch, gibt dem NFT einen Namen, eine Beschreibung und optional zusätzliche Eigenschaften oder Tags, um es besser auffindbar zu machen. Ein entscheidender Vorteil des Prägens eines NFTs auf vielen Plattformen ist die Möglichkeit, sogenannte Smart Contracts zu nutzen, die automatisierte Regeln für die Nutzung und Verbreitung des NFTs festlegen.

Dazu gehört etwa eine prozentuale Beteiligung an zukünftigen Weiterverkäufen (Royalties), die dem ursprünglichen Ersteller zugutekommt. Dieses Feature hat NFTs besonders für Kreative attraktiv gemacht. Nachdem alle Informationen eingegeben wurden und die Transaktionsgebühren bezahlt sind, wird das NFT auf der Blockchain erstellt. Dieser Prozess kann je nach Netzwerk unterschiedlich lange dauern. Sobald das NFT prägt ist, erscheint es im Wallet des Erstellers und kann auf dem jeweiligen Marktplatz zum Verkauf angeboten oder einfach als digitales Sammlerstück behalten werden.

Neben dem einfachen Prägen von Einzelstücken gibt es auch fortschrittlichere Varianten, wie das Erstellen von NFT-Kollektionen mit mehreren Token, programmierbare NFTs oder das Einbinden von Metadaten und Verknüpfungen zu physischen Produkten. Der Einstieg sollte jedoch mit grundlegenden Schritten erfolgen, um ein Gespür für den Prozess zu entwickeln. Wichtig ist eine bewusste Auseinandersetzung mit den rechtlichen und finanziellen Aspekten von NFTs. Verantwortungsvolles Handeln schützt vor unseriösen Angeboten und Betrugsversuchen, die im NFT-Bereich leider auch vorkommen. Es empfiehlt sich, stets seriöse Plattformen zu nutzen und die eigene digitale Sicherheit zu priorisieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
NFT Ltd schließt Wandelschuldverschreibungsvereinbarung über 20 Mio. US-Dollar ab
Montag, 23. Juni 2025. NFT Ltd sichert sich 20 Millionen US-Dollar durch Wandelschuldverschreibungsvereinbarung für zukünftiges Wachstum

NFT Ltd erweitert seine Finanzierungsbasis mit einer Wandelschuldverschreibungsvereinbarung über 20 Millionen US-Dollar, um strategische Investitionen und Innovationsvorhaben voranzutreiben.

Valero Energy Corporation (VLO): Among the Stocks Analysts Are Upgrading Today
Montag, 23. Juni 2025. Valero Energy Corporation (VLO): Warum Analysten die Aktie heute hochstufen

Valero Energy Corporation gehört zu den Unternehmen, die derzeit von Analysten hochgestuft werden. Diese Entwicklung ist eng mit aktuellen wirtschaftlichen Veränderungen, geopolitischen Entspannungen und makroökonomischen Faktoren verbunden, die die Aktienmärkte ankurbeln.

Jim Cramer Recommends This Dividend Stock With 5% Yield
Montag, 23. Juni 2025. Jim Cramer empfiehlt Dividendenaktie mit 5% Rendite – Chancen und Perspektiven von BHP Group Limited

Erfahren Sie mehr über die von Jim Cramer empfohlene Dividendenaktie BHP Group Limited mit einer attraktiven Rendite von fünf Prozent. Lesen Sie, warum diese Aktie das Interesse von Hedgefonds weckt und welche Rolle sie in einem diversifizierten Portfolio spielen kann.

Kaj Labs: Colle AI Prioritizes Solana Tool Expansion to Accelerate Creator-Centric Utility
Montag, 23. Juni 2025. Kaj Labs treibt mit Colle AI die Expansion der Solana-Tools voran und stärkt nutzerzentrierte Anwendungen

Kaj Labs fokussiert sich mit Colle AI auf die Erweiterung von Solana-basierten Tools, um die Entwickler- und Kreativgemeinschaft zu unterstützen und die Nutzungsmöglichkeiten für Creator zu verbessern. Dabei stehen innovative Lösungen und eine vertiefte Integration innerhalb des Solana-Ökosystems im Mittelpunkt.

Dogecoin price 40% surge tests crucial resistance amid easing trade tensions
Montag, 23. Juni 2025. Dogecoin erlebt 40% Kursanstieg und testet wichtige Widerstandslinie im Zuge entspannter Handelsbeziehungen

Der Dogecoin-Kurs verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg von 40 %, ausgelöst durch die Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China. Diese Entwicklung sorgt für positive Marktstimmung und steigende Investoreninteressen, wobei Dogecoin an einer wichtigen Widerstandsmarke testet, ob der Aufwärtstrend nachhaltig sein kann.

DeepMind unveils 'spectacular' general-purpose science AI
Montag, 23. Juni 2025. DeepMind präsentiert bahnbrechende KI für allgemeine wissenschaftliche Anwendungen

DeepMind hat eine revolutionäre KI vorgestellt, die vielfältige wissenschaftliche Herausforderungen löst und Fortschritte in Mathematik, Informatik und Chipdesign ermöglicht. Das System gilt als Meilenstein für die Zukunft der Forschungsautomatisierung.

Jim Cramer Says He’s ‘Sick Of’ Super Micro Computer (SMCI)- Prefers Dell Instead
Montag, 23. Juni 2025. Jim Cramer kritisiert Super Micro Computer (SMCI) – setzt stattdessen auf Dell

Jim Cramer, der bekannte CNBC-Moderator, äußert seine Skepsis gegenüber Super Micro Computer (SMCI) und spricht sich klar für Dell als bevorzugten Anbieter im Server- und Datenzentrumsmarkt aus. Die Entwicklungen im Technologiesektor und die steigende Bedeutung von KI-Anwendungen beeinflussen Markttrends und Investorenentscheidungen nachhaltig.