Digitale NFT-Kunst Investmentstrategie

Rigetti Computing (RGTI): Jim Cramer empfiehlt ein Auge auf das Quantum-Computing-Unternehmen zu werfen

Digitale NFT-Kunst Investmentstrategie
Rigetti Computing, Inc. (RGTI): I Said “We Ought To Be Looking At Rigetti,” Says Jim Cramer

Rigetti Computing ist ein aufstrebender Akteur im Bereich Quantencomputer-Hardware, dessen Aktien von prominenten Finanzexperten wie Jim Cramer untersucht werden. Die Entwicklung und Zukunftsaussichten von RGTI beeinflussen sowohl Investoren als auch die technologische Landschaft rund um Quantencomputing.

Im Zeitalter der digitalen Revolution ist Quantencomputing zu einem der faszinierendsten und potenziell disruptivsten Technologiebereiche avanciert. Unternehmen wie Rigetti Computing, Inc. (NASDAQ: RGTI) stehen dabei im Fokus von Investoren und Branchenexperten, die das enorme Potenzial dieser Technologie erkennen und gleichzeitig die Volatilität und Unsicherheiten des Marktes im Auge behalten. Besonders aufmerksam verfolgt wird Rigetti Computing von Jim Cramer, einem bekannten Moderator der Finanzsendung "Mad Money" auf CNBC, der kürzlich betont hat, dass man den Quantum-Computing-Spezialisten unbedingt im Blick behalten sollte. Diese Äußerung hat für Aufmerksamkeit gesorgt, da Cramer in der Vergangenheit eher zurückhaltend bei der Einschätzung der Quantum-Computer-Aktien war.

Rigetti Computing ist ein Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Quantenchips und Quantencomputern spezialisiert hat. Seine Technologie zielt darauf ab, die Rechenleistung und Effizienz im Vergleich zu traditionellen Computern deutlich zu erhöhen. Jahr 2025 zeigt sich jedoch volatil für RGTI: Nach einem starken Rückgang von rund 40 % im Januar, ausgelöst durch Skepsis seitens Nvidia-CEO Jensen Huang bezüglich der kurzfristigen Umsetzbarkeit von Quantencomputing, konnte der Aktienkurs seitdem eine beachtliche Erholung verzeichnen und stieg um etwa 95 %. Besonders im Mai war ein signifikanter Anstieg von 26 % zu verzeichnen, was von den optimistischen Quartalsergebnissen des Wettbewerbers D-Wave Quantum beflügelt wurde. Dass Jim Cramer Rigetti in einem Atemzug mit anderen relevanten Quantencomputing-Aktien nennt und die Aussage tätigt, „Wir sollten Rigetti wirklich im Auge behalten“, zeigt, dass das Unternehmen trotz der spekulativen Natur des Markts zu den vielversprechenden Adressen zählt.

Cramer stellte jedoch auch klar, dass die dynamischen und häufig spekulativen Kursbewegungen von RGTI zum großen Teil durch das Aufeinandertreffen von Long- und Short-Tradern bestimmt werden – was auf hohe Volatilität und ein riskantes Investmentumfeld hindeutet. Bereits im Dezember des Vorjahres hatte Cramer Rigetti und andere Quantencomputing-Unternehmen unter die Lupe genommen. Damals äußerte er sich gemischter: Zwar erkannte er die Parallelen aller Aktien im Bereich Quantencomputing, die sich durch parabolische Kursbewegungen auszeichnen, betonte aber auch, dass es sich zum jetzigen Zeitpunkt vorrangig um reine Spekulation handelt. Die vielzitierte Hoffnung, dass Quantencomputing bald bahnbrechende Fortschritte im Gesundheitssektor und anderen Branchen bringen kann, steht für den erfahrenen Analysten demgegenüber noch auf wackeligen Füßen. Für Anleger bedeutet das, sich bewusst zu sein, dass Quantencomputing-Aktien wie RGTI stark schwanken können und dass Erfolge oder Rückschläge in der Technologieentwicklung unmittelbar die Börsenperformance beeinflussen.

Die Tatsache, dass Rigetti Computing von prominenten Persönlichkeiten wie Google und Nvidia im Kontext von Quantencomputing wahrgenommen und gelegentlich mit Ankündigungen wie dem Launch neuer Chips in Verbindung gebracht wird, unterstreicht die technologische Relevanz des Unternehmens. Trotz aller Hoffnungen sollten Investoren jedoch die fundamentalen Risiken und die politische sowie wirtschaftliche Einbettung nicht vernachlässigen. Beispielsweise könnten globale Handelskonflikte, staatliche Förderungen im Bereich Technologie und regulatorische Rahmenbedingungen die Entwicklung maßgeblich beeinflussen. Ein wesentlicher Unterschied in der Bewertung gegenüber anderen High-Tech-Aktien besteht darin, dass Rigetti und ähnliche Unternehmen sich in einem frühen Stadium technologischer Entwicklung befinden. Das bedeutet einerseits großes Wachstumspotenzial, andererseits aber auch hohe Research- und Entwicklungskosten sowie die Gefahr, dass technologische Durchbrüche länger auf sich warten lassen als zunächst erwartet.

Für die Zukunft von Rigetti ist entscheidend, wie das Unternehmen seine Innovationskraft mit einer nachhaltigen Geschäftsentwicklung verbinden kann. Wer den Markt für Quantencomputing versteht, wird wissen, dass das Rennen um Quantenüberlegenheit von mehreren globalen Playern ausgefochten wird – von IBM über Google bis hin zu Start-ups wie Rigetti. Investoren, die gerade im Bereich Quantencomputer nach Chancen suchen, müssen deshalb nicht nur den Innovationsgeist, sondern ebenso die strategische Positionierung und Kapitaldecke der Unternehmen genau beobachten. Ein Hinweis von Jim Cramer, „Ich sagte, wir sollten Rigetti beobachten“, könnte als Signal verstanden werden, dass auch Experten in der Finanzwelt die aufsteigende Bedeutung der Quantencomputing-Welt ernst nehmen und in ihre Überlegungen einbeziehen. Allerdings ist es für Privatanleger ratsam, abwägen, ob sie das höhere Risiko und die starke Spekulation, die mit Aktien wie RGTI einhergehen, eingehen möchten.

Vergleichbare Aktien aus dem Bereich Künstliche Intelligenz (KI) bieten teilweise eine stabilere Performance und können langfristig ein besser kalkulierbares Chance-Risiko-Profil aufweisen. Gleichwohl ist der technologische Fortschritt im Quantencomputing faszinierend und nicht zu unterschätzen. Rigetti Computing ist eines der Unternehmen, das an vorderster Front diesen Wandel mitgestaltet. Ihre Entwicklung wird sowohl von Technologiebegeisterten als auch von Investoren intensiv verfolgt und wird in den kommenden Jahren sicherlich weiter an Bedeutung gewinnen. Insgesamt spiegelt die Diskussion rund um Rigetti Computing die Balance zwischen der Hoffnung auf zukünftige technologische Durchbrüche und der Realität eines herausfordernden, volatilen Aktienmarkts wider.

Für alle, die in der Welt der Quantencomputer investieren möchten, empfiehlt sich eine gründliche Analyse und ein wachsames Auge auf Markttrends, Nachrichten und technologische Fortschritte. Rigetti könnte in den kommenden Monaten und Jahren eine Schlüsselrolle beim Fortschritt der Quantencomputer-Technologie spielen – ein Umfeld, das Innovation und Nervenkitzel gleichermaßen bietet.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
General Mills, Inc. (GIS): It “Has To Do Something,” Says Jim Cramer
Freitag, 05. September 2025. General Mills im Umbruch: Jim Cramer fordert Veränderungen angesichts Herausforderungen im Lebensmittelmarkt

General Mills, einer der größten Lebensmittelhersteller Amerikas, steht vor bedeutenden Herausforderungen. Marktanalyst Jim Cramer betont dringenden Handlungsbedarf, während das Unternehmen mit sinkenden Umsätzen und Veränderungen im Konsumverhalten kämpft.

IonQ, Inc. (IONQ): NVIDIA CEO Is Giving A Green Light, Says Jim Cramer
Freitag, 05. September 2025. IonQ und die Zukunft des Quantencomputings: Warum NVIDIA-Chef Jensen Huang grünes Licht gibt

IonQ, Inc. , ein führendes amerikanisches Unternehmen im Bereich Quantencomputing-Hardware, erhält zunehmend Anerkennung von Branchenikonen wie dem NVIDIA-CEO Jensen Huang.

Tesla, Inc. (TSLA): “I Would Neverrrr Sell Tesla In This,” Says Jim Cramer
Freitag, 05. September 2025. Jim Cramer setzt auf Tesla: Warum ein Verkauf für ihn ausgeschlossen ist

Jim Cramer zeigt sich trotz Volatilität fest überzeugt von Tesla und erklärt, warum er die Aktie selbst in schwierigen Marktphasen nicht verkaufen würde. Ein tiefer Blick auf seine Einschätzung und die Zukunftsaussichten des Elektroauto-Pioniers.

Micron Technology, Inc. (MU): It Could Play A Key Role In China Negotiations, Says Jim Cramer
Freitag, 05. September 2025. Micron Technology im Fokus: Schlüsselrolle in den China-Handelsgesprächen laut Jim Cramer

Micron Technology, Inc. erwacht als wichtiger Akteur in den geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China, insbesondere im Halbleitersektor.

Can GameStop Stock Rise From the Ashes?
Freitag, 05. September 2025. Kann die GameStop-Aktie Aus der Asche Aufsteigen? Eine Analyse der Zukunftschancen

GameStop galt einst als unangefochtener Gigant im Bereich Videospiele, doch der Wandel in der Branche und die Entwicklungen der letzten Jahre haben das Unternehmen stark herausgefordert. Eine eingehende Betrachtung von GameStops aktueller Lage, neuen Geschäftsstrategien und potenziellen Zukunftsperspektiven bietet Einblicke in die Frage, ob die Aktie eine neue Chance auf Wachstum hat.

Sometimes, the best business decision is to change businesses
Freitag, 05. September 2025. Warum manchmal der beste Geschäftsentscheid ein Branchenwechsel ist

Ein tiefgehender Einblick in die Bedeutung von Wandel und Anpassungsfähigkeit im Unternehmenskontext und wie ein strategischer Wechsel des Geschäftsmodells den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit sichern kann.

Ford Motor Company (F): The Stock Was Held Back, Says Jim Cramer
Freitag, 05. September 2025. Ford Motor Company im Fokus: Warum die Aktie von Jim Cramer als zurückgehalten betrachtet wird

Eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen und Chancen von Ford Motor Company im Jahr 2025, basierend auf den Einschätzungen des bekannten CNBC-Moderators Jim Cramer. Dabei wird die Rolle von Handelsbarrieren, globalen Lieferketten und politischer Entscheidungshintergründe beleuchtet.