Im April 2024 erreichte Bitcoin einen bedeutenden Meilenstein, indem es seine einmilliardste Transaktion verarbeitete. Dieser Erfolg unterstreicht die robuste Aktivität und die wachsende Akzeptanz von Bitcoin trotz der schwankenden Marktkonditionen. Die Kryptowährung Bitcoin (BTC), nach Marktkapitalisierung die größte ihrer Art, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie ihre einmilliardste Transaktion abgeschlossen hat. Dieser Erfolg verdeutlicht die robuste Aktivität und die steigende Akzeptanz von Bitcoin trotz der wechselhaften Marktbedingungen. Die Bitcoin-Community, insbesondere auf sozialen Medienplattformen wie X (Twitter), hat tüchtig gefeiert.
Die Begeisterung verdeutlicht die Bedeutung dieses Meilensteins für Investoren und Enthusiasten. Der Weg nach vorne: Bitcoin nach 1 Milliarde Transaktionen Daten auf der Blockchain bestätigten diesen historischen Moment für Bitcoin. Das Dashboard von Clark Moody zeigt, dass die Gesamttransaktionszahl im Bitcoin-Netzwerk 1.000.193.
647 erreicht hat. Darüber hinaus zeigt die Daten von Swan, dass der Meilenstein von 1 Milliarde Transaktionen bei der Blockhöhe von 842.241 erreicht wurde. Die aktuellen Daten von Glassnode weisen den 23. April als den Tag mit der höchsten Anzahl von Bitcoin-Transaktionen im Jahr 2024 aus.
An diesem Tag wurden 926.842 Transaktionen verzeichnet, als der Bitcoin bei 66.403 US-Dollar gehandelt wurde. Die Transaktionszahl vom Vortag betrug jedoch 625.859 bei einem Bitcoin-Preis von rund 64.
000 US-Dollar. Trotz dieses Meilensteins bleibt die Skalierbarkeit von Bitcoin ein viel diskutiertes Thema. Der Krypto-Analyst Colin Talks Crypto teilte seine Gedanken. Er sieht, dass die Herausforderungen und potenziellen Skalierungsprobleme weiterhin bestehen, während Bitcoin weiter wächst. Er prognostiziert, dass der Bitcoin-Preis "euphorische Höchststände" erreichen könnte, was zu massiver Überlastung und einem beträchtlichen Anstieg der Transaktionsgebühren führt.
Solche Szenarien könnten es für viele unerschwinglich machen, Transaktionen durchzuführen. Da die Gebühren das Guthaben in über 90% der Bitcoin-Adressen übersteigen könnten, wären diese Guthaben im Grunde nicht auszahlbar. "Es könnte auch bedeuten, dass Wochen oder sogar Monate gewartet werden müsste, bis der Rückstand an Transaktionen aus dem Mempool abgearbeitet ist. Dies ist meiner Meinung nach der Zeitpunkt, an dem sich Dinge ändern könnten. [.
..] Erst wenn Überlastung und Gebühren schlimm genug geworden sind, dass die meisten Menschen von der Nutzung des Systems ausgeschlossen sind, wird es genug Aufschrei geben, um endlich die Blockgröße zu erhöhen. Meiner Meinung nach könnte es erforderlich sein, dass sich die Dinge noch verschlimmern als im Zeitraum von 2015 bis 2017, wenn es zu Überlastungen und hohen Gebühren kam, um den Wandel herbeizuführen", fügte Colin hinzu. Colins Perspektive verdeutlicht eine kritische Debatte innerhalb der Bitcoin-Community zwischen 'Blockverfechtern' und 'Blockgegnern'.
Die Blockverfechter befürworten eine Erhöhung der Blockgröße, um mehr Transaktionen zu ermöglichen und die Gebühren zu reduzieren. Die Blockgegner hingegen widersetzen sich solchen Veränderungen und konzentrieren sich darauf, die Dezentralisierung und Sicherheit zu bewahren. Darüber hinaus kritisiert Colin auch die Effektivität des Lightning Network, einer vorgeschlagenen Lösung für Bitcoins Skalierungsprobleme. Er argumentiert, dass es die Kernprobleme auf der Basisebene nicht angeht. Experten äußern sich Kadan Stadelmann, CTO des Open-Source-Technologieanbieters Komodo, äußert sich zur laufenden Skalierbarkeitsdebatte.
Er betont die Bedeutung von Secondary Layern in der Weiterentwicklung von Bitcoin. "Es gibt das Bitcoin-Protokoll sowie Bitcoins als Transaktionsmedium und Asset. Es ist durchaus möglich, dass das gesamte Bitcoin-Protokoll, insbesondere mit einem robusten Layer Two, das globale Finanzsystem antreiben könnte. Die Blockgrößen-Debatte, in der verschiedene Lager die Vorzüge der Erhöhung der Blockgröße von Bitcoin diskutierten, wurde beigelegt, da die Community sich auf den Aufbau von Layer Two, von dem bekanntlich das Lightning Network ist, zubewegt, was ein fundierter Ansatz ist, da nur wenige, wenn überhaupt, Technologien vollständig auf Layer One skalieren", sagte er gegenüber BeInCrypto. Darüber hinaus hob Nischal Shetty, Mitbegründer und CEO von Shardeum, die umfassenden Auswirkungen dieses Meilensteins hervor.
"Diese Feier der Technologie hilft uns, das Web3-Ökosystem weiterzuentwickeln. Während sich Bitcoin auf den Asset-Wert konzentriert und über begrenzte Transaktionskapazitäten verfügt. [...
] Eine Milliarde Transaktionen pro Tag ist eine Möglichkeit, wenn wir skalierbare Blockchains und Consumer-DApps haben werden. Lassen Sie uns weiterhin daran arbeiten, Skalierbarkeit und niedrige Gebühren für die Zukunft von Web3 zu erreichen", erklärte Shetty gegenüber BeInCrypto. Avinash Shekhar, CEO und Mitbegründer der Krypto-Handelsplattform Pi42, gab ebenfalls seine Perspektive zu den aktuellen Marktdynamiken von Bitcoin ab. "Mit über 15 Millionen Transaktionen allein im letzten Monat hat Bitcoin durch den Halbierungstag einen bemerkenswerten Schub erhalten. Der laufende Aufwärtstrend deutet auf eine vielversprechende Aussicht für Investoren hin, jedoch dürfen Anleger nicht dem FOMO nachgeben und die Dollar-Cost-Averaging-Strategie bei der Investition in Krypto verwenden.
Bitcoin unterliegt derzeit robusten Transaktionsfähigkeiten trotz der Herausforderungen von Wettbewerbern wie Ethereum, daher ist es wichtig, die Gesamtmarktkonditionen und die eigene Risikobereitschaft sorgfältig zu bewerten bevor Entscheidungen getroffen werden", sagte er. Während Bitcoin mit diesen Herausforderungen konfrontiert ist, bleibt die Community uneins über den besten Weg nach vorn. Während einige für erhebliche Protokolländerungen plädieren, um die Skalierbarkeit zu verbessern, glauben andere, dass die aktuelle Infrastruktur, einschließlich sekundärer Schichten wie dem Lightning Network, sich entwickeln wird, um der Nachfrage gerecht zu werden. Diese Entwicklung wird erwartungsgemäß stattfinden, ohne die grundlegenden Werte von Bitcoin zu gefährden und das System weiterhin zu wahren. Mittlerweile bleibt die Marktentwicklung von Bitcoin weiterhin im Fokus.
Zum Zeitpunkt dieses Artikels wird Bitcoin bei 63.805 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 0,94% in den letzten 24 Stunden entspricht. Diese jüngste Aufwärtsbewegung folgt auf einen Anstieg von unter der 60.000-Dollar-Marke, der durch einen positiven US-Arbeitsmarktbericht am vorherigen Freitag ausgelöst wurde. Ein neuer Bericht von Bitfinex deutet auf eine mögliche Phase der Preisstabilisierung von Bitcoin hin, die bis zu zwei Monate dauern könnte.
Diese prognostizierte Stabilität könnte dem Markt eine Atempause verschaffen und es Benutzern und Entwicklern ermöglichen, sich auf langfristige Lösungen für Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu konzentrieren.