Am 9. November 2021 fand das renommierte DealBook Online Summit der New York Times statt, das zahlreiche führende Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, Technologie und Politik zusammenbrachte. In einer Reihe spannender Diskussionen beleuchteten prominente Sprecher aktuelle Themen und Herausforderungen, die die Weltwirtschaft prägen. Besonders im Fokus standen die Beiträge von Tim Cook, CEO von Apple, und Adam Neumann, dem ehemaligen CEO von WeWork, die beide wichtige Einblicke in ihre jeweiligen Bereiche gaben. Tim Cook eröffnete seine Sitzung mit einem spannenden Einblick in die Welt der Kryptowährungen.
Als CEO eines der wertvollsten Unternehmen der Welt ist Cooks Perspektive auf neue Technologien und deren Potenziale von entscheidender Bedeutung. In seiner Rede erklärte Cook, dass Apple ein großes Interesse an der Blockchain-Technologie und Crypto-Assets habe. Er betonte, dass Kryptowährungen nicht nur als Zahlungsmittel, sondern auch als potenzielles Investitionsinstrument betrachtet werden sollten. Cook machte jedoch auch deutlich, dass Apple eine vorsichtige Herangehensweise wählt. „Wir möchten Innovationen fördern, aber wir müssen auch die Sicherheit und den Schutz der Verbraucher im Blick behalten“, sagte er.
Cook wies darauf hin, dass Apple keine eigenen Kryptowährungen herausgeben wolle, fügte jedoch hinzu, dass das Unternehmen fortlaufend Forschung betreibe, um die Möglichkeiten der Integration von Krypto-Zahlungsoptionen in die Apple-Dienste zu bewerten. „Die Verbraucher sollten die Freiheit haben, zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden zu wählen, und wir sind bereit, ihnen diese Freiheit anzubieten“, erklärte er weiter. Ein zentrales Thema in Cooks Diskussion war das Wachstum des digitalen Zahlungsverkehrs und wie Kryptowährungen als ergänzende Zahlungsmethoden fungieren könnten. Cook hob hervor, dass insbesondere in Zeiten der Pandemie der Trend zu digitalen Lösungen zugenommen hat. „Kryptowährungen könnten eine wichtige Rolle spielen, um die finanzielle Inklusion zu fördern und Menschen, die keinen Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen haben, neue Möglichkeiten zu bieten.
“ Neben der Welt der Kryptowährungen war auch Adam Neumann, der ehemalige CEO von WeWork, ein zentraler Gesprächspartner des heutigen Summits. Neumann, der durch den spektakulären Rückgang seines Unternehmens in der letzten Zeit der Unternehmensgründungen in New York City in die Schlagzeilen geraten war, sprach offen über seine Fehler und die Lehren, die er aus der turbulenten Reise bei WeWork gezogen hat. Sein Auftritt war geprägt von einer ehrlichen Reflexion über seine Entscheidungen und die Herausforderungen, denen er gegenüberstand. „Es war eine lehrreiche Erfahrung, und ich habe dabei viel über Demut und Verantwortung gelernt“, gestand Neumann. In seiner Zeit als CEO investierte er in unkonventionelle Ideen und träumte davon, eine globale Community aufzubauen.
Doch die Realität holte ihn schnell ein, als WeWork 2019 kurz vor dem Börsengang stand und massive finanzielle Schwierigkeiten hatte. Neumann sprach über die Risiken, die mit einer schnellen Expansion verbunden sind, und die Bedeutung einer soliden Unternehmensführung. „Ich habe die langfristige Strategie manchmal aus den Augen verloren und mich mehr auf das Wachstum konzentriert“, gestand er. Dies führte zu unhaltbaren Erwartungen und letztlich zu einem Verlust von Vertrauen seitens der Investoren. Neumann betonte jedoch auch die positiven Aspekte der Erfahrung und die wertvollen Lehren, die er aus dieser Zeit mitgenommen hat.
Ein weiteres wichtiges Thema, das Neumann ansprach, war die Bedeutung von Unternehmen, die nicht nur auf finanziellen Gewinn abzielen, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. „Ich glaube, dass Unternehmen eine Rolle bei der Verbesserung der Gesellschaft spielen sollten“, sagte er. Diese Philosophie möchte er in seinen zukünftigen Unternehmungen umsetzen. Im Laufe des Summits wurden auch Fragen zur Zukunft der Arbeit und den sich verändernden Büro- und Arbeitsplatzmodellen diskutiert. Cook betonte, dass Apple weiterhin auf hybride Arbeitsmodelle setzt.
„Wir glauben, dass die Flexibilität, Arbeit von zu Hause oder im Büro zu erledigen, für die Mitarbeiter von großem Vorteil ist“, erklärte er. Diese Philosophie wird von vielen Unternehmen, insbesondere nach der Coronapandemie, übernommen. Die Rennen um talente in der Tech-Branche erfährt einen beispiellosen Wettbewerb. Cook hob hervor, dass Apple bestrebt sei, die besten Talente zu gewinnen und ein Umfeld zu schaffen, in dem Kreativität und Innovation gedeihen können. Neumann stimmte zu und fügte hinzu, dass die Schaffung einer positiven Unternehmenskultur nach wie vor entscheidend sei.
„Es geht nicht nur darum, Mitarbeiter zu haben, sondern darum, eine Community zu schaffen, in der jeder Mitarbeiter sich geschätzt fühlt.“ Als Abschluss des Summits gab es eine spannende Diskussion über die Rolle der Technologie im Alltag der Menschen. Cook wies darauf hin, dass Technologie immer menschlicher werden muss, um den Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden. „Wir müssen stets daran arbeiten, Technologie so zu gestalten, dass sie das Leben der Menschen verbessert und nicht komplizierter macht“, sagte er. Neumann schloss die Diskussion mit einer positiven Botschaft über die Zukunft und das Potenzial der technologischen Innovationen.
„Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära des Unternehmertums. Es liegt an uns, innovative Lösungen zu entwickeln, die wirklich einen Unterschied in der Welt machen.“ Der DealBook Online Summit 2021 war ein beeindruckendes Ereignis, das nicht nur Einblicke in die Denken von führenden Persönlichkeiten der Branche bot, sondern auch aktuelle Trends und Herausforderungen der Wirtschaft in den Vordergrund stellte. Die Beiträge von Tim Cook und Adam Neumann wurden als besonders wertvoll wahrgenommen, da sie sowohl die Chancen als auch die Risiken der heutigen Geschäftswelt beleuchtet haben. Mit der Erörterung von Kryptowährungen, gesellschaftlicher Verantwortung und der Zukunft der Arbeit zeigte der Summit, wie wichtig es ist, vernetzt zu bleiben und gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft zu arbeiten.
Insights von Branchenführern wie Cook und Neumann liefern wertvolle Impulse und Anregungen für Unternehmer, Innovatoren und Entscheidungsträger auf der ganzen Welt.