Analyse des Kryptomarkts

Radalarm: Pedelec-Ortung auf der Jagd nach Dieben

Analyse des Kryptomarkts
„Es ist mein Fahrrad“: Pedelec-Tracking gegen Langfinger

Pedelec-Diebstahlschutz durch Tracking: Mit "It's my bike" schnell gestohlene Räder wiederfinden.

Seit Langem sind Pedelecs ein beliebtes Fortbewegungsmittel für diejenigen, die sowohl sportliche Betätigung als auch umweltfreundliches Reisen schätzen. Leider sind Fahrraddiebstähle ein großes Problem, dem viele Besitzer zum Opfer fallen. Doch zum Glück gibt es nun eine innovative Lösung, um Langfingern das Handwerk zu legen - das Pedelec-Tracking-System "It's my bike" von der Firma IoT Venture aus Darmstadt. Das Konzept ist einfach, aber effektiv: Durch die Integration eines kleinen Chipsatzes und einer App wird es möglich, gestohlene Fahrräder schnell wiederzufinden. Der Besitzer erhält Warnungen auf sein Smartphone, wenn das Rad bewegt wird oder sich potenzielle Diebe am Bike zu schaffen machen.

Mit einem Preis von 199 Euro für das Starter-Paket, das bei einem Fahrradhändler gebucht und eingebaut werden kann, bietet "It's my bike" eine kostengünstige und zuverlässige Lösung gegen Fahrraddiebstahl. Die Vernetzung des Rades ermöglicht es, den aktuellen Standort des Pedelecs über ein GPS-Modul zu bestimmen. Sollte das Fahrrad gestohlen werden, kann die Cloud von "It's my bike" in Verbindung mit der App des Nutzers helfen, das gestohlene Rad wiederzufinden. Der Chipsatz verfügt über einen integrierten Stromspeicher, der es ermöglicht, das Fahrrad auch nach längerer Zeit ohne Stromzufuhr zu orten und zurückzubringen. Die App von "It's my bike" bietet nicht nur Schutz vor Diebstahl, sondern auch zusätzliche Funktionen wie die Dokumentation von Touren und die Möglichkeit, eine eCall-Funktion freizuschalten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Kriminalität:Fahrraddiebe mithilfe von GPS-Tracker gestellt
Dienstag, 11. Juni 2024. Fahrraddiebstahl leicht gemacht: GPS-Tracker führt Polizei zu den Tätern!

Fahrraddiebe wurden dank einem GPS-Tracker festgenommen.

Steht uns der Dritte Weltkrieg bevor?
Dienstag, 11. Juni 2024. Der Weg zum Dritten Weltkrieg: Potenzielle Flashpoints und globale Spannungen

Putin-Verbündeter droht mit Eroberung von NATO-Hauptstädten. Iranischer Präsident stirbt bei Hubschrauberabsturz.

Tägliche Umfrage zum Präsidenten-Tracking
Dienstag, 11. Juni 2024. Tägliche Präsidenten-Überwachungsumfrage: Biden's Jobbewertung im Fokus

Tägliches Präsidenten-Tracking-Poll: Aktuelle Umfrageergebnisse zur Arbeit von Präsident Biden.

„GMFB“-Jam geht in Woche 3
Dienstag, 11. Juni 2024. GMFB: Das dynamische Duo für Woche 3

GMFB" wählt das Lauf- und Wide-Receiver-Duo desselben Teams für das Kopf-an-Kopf-Matchup in der 3. Woche aus.

Klicken Sie auf Tracking
Dienstag, 11. Juni 2024. Die Welt der Click Tracking Technologie: Was steckt dahinter?

Die Sicherheitslücke in Arm-GPU-Treibern wird aktiv ausgenutzt und betrifft alle Treiberversionen. Arm hat eine Use-After-Free-Schwachstelle entdeckt, die zu Informationslecks und Ausführung beliebigen Codes führen kann.

Tägliche Umfrage zum Präsidenten-Tracking
Dienstag, 11. Juni 2024. Tägliche Präsidententreue-Umfrage: Umfrageergebnisse des Präsidenten veröffentlicht jeden Werktag

Tägliche Präsidenten-Umfrage veröffentlicht: Biden erhält gemischte Bewertungen von US-Wählern.

„GMFB“ Jam startet in Woche 7
Dienstag, 11. Juni 2024. GMFB Jam in Woche 7: Der Frühstückstisch fordert heraus!

GMFB Jam vor Woche 7: Die Frühstückstisch-Experten wählen Läufer und Receiver für jedes Team.