Seit Langem sind Pedelecs ein beliebtes Fortbewegungsmittel für diejenigen, die sowohl sportliche Betätigung als auch umweltfreundliches Reisen schätzen. Leider sind Fahrraddiebstähle ein großes Problem, dem viele Besitzer zum Opfer fallen. Doch zum Glück gibt es nun eine innovative Lösung, um Langfingern das Handwerk zu legen - das Pedelec-Tracking-System "It's my bike" von der Firma IoT Venture aus Darmstadt. Das Konzept ist einfach, aber effektiv: Durch die Integration eines kleinen Chipsatzes und einer App wird es möglich, gestohlene Fahrräder schnell wiederzufinden. Der Besitzer erhält Warnungen auf sein Smartphone, wenn das Rad bewegt wird oder sich potenzielle Diebe am Bike zu schaffen machen.
Mit einem Preis von 199 Euro für das Starter-Paket, das bei einem Fahrradhändler gebucht und eingebaut werden kann, bietet "It's my bike" eine kostengünstige und zuverlässige Lösung gegen Fahrraddiebstahl. Die Vernetzung des Rades ermöglicht es, den aktuellen Standort des Pedelecs über ein GPS-Modul zu bestimmen. Sollte das Fahrrad gestohlen werden, kann die Cloud von "It's my bike" in Verbindung mit der App des Nutzers helfen, das gestohlene Rad wiederzufinden. Der Chipsatz verfügt über einen integrierten Stromspeicher, der es ermöglicht, das Fahrrad auch nach längerer Zeit ohne Stromzufuhr zu orten und zurückzubringen. Die App von "It's my bike" bietet nicht nur Schutz vor Diebstahl, sondern auch zusätzliche Funktionen wie die Dokumentation von Touren und die Möglichkeit, eine eCall-Funktion freizuschalten.