Helium hat erfolgreich seine lang erwartete Migration von seiner eigenen Layer-1-Blockchain-Plattform zu Solana abgeschlossen. Die Helium-Gründer und Unterstützer sehen Potenzial für Solana, zusätzliche Anwendungsfälle rund um das Netzwerk freizuschalten - was möglicherweise durch eine massenhafte NFT-Prägung im Zusammenhang mit der Migration ermöglicht wird. Im Rahmen des Migrationsprozesses wird ein NFT geprägt, um jeden physischen Hotspot-Knoten zu repräsentieren, der auf dem Helium-Netzwerk läuft. Insgesamt beläuft sich die Anzahl der auf Solana geprägten NFTs auf über 991.000.
Die Hotspot-Besitzer werden ihr jeweiliges NFT beanspruchen, wenn sie sich in das mit dem Hotspot verbundene Wallet einloggen, und die Besitzer können weiterhin Hotspot-Standorte übertragen oder aktualisieren, wie sie möchten. "Die Helium-Entwickler haben einen Schnappschuss der bestehenden Blockchain erstellt und die erforderlichen Transaktionen in die neue Blockchain geladen", sagte Noah Prince, Leiter des Protokoll-Engineering bei der Helium Foundation, gegenüber Decrypt. "Die Verträge sind genehmigungslos und on-chain." Mehr als 150.000 der NFTs wurden bis Mittwochmorgen gemäß den öffentlichen Blockchain-Daten, die auf der Analyseplattform Flipside Crypto zusammengestellt wurden, geprägt.
Der Prozess scheint noch nicht abgeschlossen zu sein, obwohl die Daten auf der Plattform leicht verzögert sind. Es handelt sich um den bisher bedeutendsten Anwendungsfall für das neue State Compression-Feature von Solana, das es Schöpfern ermöglicht, potenziell enorme Mengen an NFTs zu vergleichsweise niedrigen Kosten im Vergleich zu anderen Plattformen - oder sogar im Vergleich zum Standard-NFT-Prägeprozess von Solana - zu prägen. Gemäß der Solana Foundation reduziert der Prozess die geschätzten Kosten für die Prägung von 1 Million NFTs auf etwa 113 US-Dollar in SOL (Stand 5. April). Vergleichen Sie das mit geschätzten 253.
000 US-Dollar in SOL bei Verwendung von Solana ohne die Kompressionstechnologie oder etwa 32.800 US-Dollar in MATIC auf dem Ethereum-Scaling-Netzwerk Polygon. Das Prägen so vieler NFTs auf dem Ethereum-Netzwerk würde Schöpfern Schätzungen zufolge 33,6 Millionen US-Dollar kosten, so die Solana Foundation. Das NFT-Kompressionsmerkmal von Solana bietet potenziell Schöpfern und Marken eine Möglichkeit, große Mengen an NFTs einem breiteren Publikum ohne wesentliche Kosten anzubieten. Warum ein Solana-NFT geprägt, um jeden der fast 1 Million Helium-Hotspots zu repräsentieren? Laut der Helium Foundation fungiert der Token als Netzwerk-Credential und authentifiziert den Hotspot, und das alles auf dezentralisierte Weise.
Darüber hinaus ermöglicht das NFT mögliche ökosystemweite Integrationen, einschließlich tokenbasierten Vorteilen und Zugang für Hotspot-Besitzer. Heliums Migration zu Solana wurde im September 2022 durch eine Gemeinschaftsabstimmung genehmigt, was den monatelangen Prozess einleitete, das "Netzwerk der Netzwerke" - das Benutzer dazu anregt, ihren drahtlosen Service zu teilen, indem sie Kryptotoken-Belohnungen erhalten - auf das öffentliche Blockchain-Netzwerk zu überführen, das für Dinge wie NFT-Sammlerstücke und DeFi-Protokolle genutzt wird. Das ursprüngliche Helium LoRaWAN-Netzwerk, das Konnektivität für leichte IoT-Geräte wie Sensoren und Tracker bietet, macht fast die überwältigende Mehrheit dieses Hotspot-Zählers aus. Hotspot-Betreiber teilen ihre Heim- oder Geschäftsinternetbandbreite, um das globale Netzwerk mit Energie zu versorgen, und verdienen Token für die Teilnahme am Netzwerk. Zusätzlich beherbergt Helium ein wachsendes 5G-Netzwerk, das eher nutzerorientiert ist und für Geräte wie Smartphones und Laptops verwendet wird.
Es ist jedoch relativ neu: Das Netzwerk zählt derzeit mehr als 8.000 Hotspots insgesamt, wobei die frühen 5G-Hotspot-Knoten deutlich teurer sind als die Helium-IoT-Hotspots. Die Nova Labs, die aus den ursprünglichen Gründern des Helium-Netzwerks besteht, starten diesen Frühling einen Helium Mobile Smartphone-Wireless-Service in den Vereinigten Staaten, der die Helium 5G-Konnektivität mit der landesweiten 5G-Abdeckung von T-Mobile kombiniert. Helium Mobile wird parallel zum neu eingeführten Solana Saga Smartphone vermarktet, das auch mit anderen Netzbetreibern funktioniert. Helium hat die Migration erfolgreich abgeschlossen, und 1 Million NFTs wurden während des Prozesses geprägt.
Es handelt sich um einen Meilenstein für das Solana-Netzwerk und bietet einen Einblick in die Möglichkeiten der NFT-Technologie für verschiedene Industrien und Anwendungsfälle. Die Zukunft von Helium und Solana als Teil des sich ständig weiterentwickelnden Krypto-Ökosystems bleibt vielversprechend, und weitere Innovationen können in den kommenden Jahren erwartet werden.