Bitcoin

Bitcoin auf Kurs zu 115.000 USD: Wie das Angebotsmetriks eine historische Euphorie auslöst

Bitcoin
Bitcoin targets $115K as BTC supply metric nears 'historic euphoria' zone

Bitcoin nähert sich einer möglichen Kursmarke von 115. 000 USD, während ein bedeutendes Angebotsmetriks ein 'historisches Euphorie'-Niveau erreicht.

Bitcoin, die führende Kryptowährung der Welt, steht erneut im Fokus der Finanzmärkte, da viele Analysten und Investoren eine mögliche Kursanstieg auf 115.000 US-Dollar prognostizieren. Grund für diese optimistische Einschätzung ist unter anderem ein kritisches Angebotsmetriks, der kurz davor steht, ein seltenes, sogenanntes 'historisches Euphorie'-Niveau zu erreichen. Dieser Zustand zeichnet sich durch eine ungewöhnlich knappe Verfügbarkeit von Bitcoins aus, was oft mit steigender Nachfrage und dementsprechend höheren Kursen einhergeht. Die Bitcoin-Supply-Metrik verfolgt die Verfügbarkeit der Bitcoin-Vermögenswerte, insbesondere jene, die sich aktiv auf dem Markt befinden.

Wenn der Anteil der umlaufenden Bitcoins, die gehandelt oder bewegt werden, sinkt, während die Nachfrage steigt, kann dies auf eine Katalysator für einen starken Preisanstieg hindeuten. Analysten beobachten, dass ein signifikanter Teil des Bitcoin-Angebots langfristig in sogenannten Cold Wallets gesperrt bleibt, das heißt, in digitalen Geldbörsen, die nicht regelmäßig bewegt oder verkauft werden. Dies verringert die effektiv verfügbare Angebotsmenge auf dem Markt und verstärkt somit das Potenzial für eine Angebotsknappheit. Der Begriff der „historischen Euphorie“ beschreibt eine Phase, in der diese Angebotsknappheit besonders ausgeprägt ist. In solchen Phasen entsteht ein Marktumfeld, das von erhöhter Kauflust und Spekulation geprägt ist.

Erfahrene Marktteilnehmer interpretieren dies häufig als Signal für eine bevorstehende Trendwende oder eine Beschleunigung der Kursentwicklung. Die Verbindung zwischen Angebotsknappheit und steigenden Preisen ist in der Welt der Kryptowährungen nicht neu, doch die Intensität dieser Entwicklung bei Bitcoin stellt aktuelle Rekordstände in Aussicht. Historisch gesehen hat Bitcoin mehrere Phasen durchlaufen, in denen ein Rückgang der aktiven Umlaufmenge mit steigenden Kursen korrelierte. Das Verständnis dieses Zusammenhanges ist für Anleger und Trader gleichermaßen entscheidend, um mögliche Einstiegs- oder Ausstiegszeitpunkte präzise zu identifizieren. Ein weiterer Faktor, der zu der zu erwartenden Zielmarke von 115.

000 USD beiträgt, ist die wachsende institutionelle Akzeptanz von Bitcoin. Große Investmentfonds, Unternehmen und sogar Staaten zeigen zunehmendes Interesse an der Integration von Bitcoin in ihre Portfolios und Zahlungsnetzwerke. Diese Faktoren können zusätzlich Druck auf das begrenzte Angebot ausüben und den Wert von Bitcoin weiter nach oben treiben. Es lohnt sich zudem, die Rolle der Makroökonomie bei der Bitcoin-Preisfindung zu betrachten. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Inflation, wie in den letzten Jahren häufig der Fall, haben Investoren Bitcoin als „digitales Gold“ wahrgenommen.

Diese Wahrnehmung unterstützt die Nachfrage und damit auch die Chancen für eine Preisrallye. Die technologische Entwicklung hinter Bitcoin, wie die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheit und Skalierbarkeit, trägt ebenfalls zur Vertrauensbildung bei. Die Bestätigung durch zunehmende Akzeptanz in der Wirtschaft und bei den Verbrauchern untermauert die Erwartungshaltung eines nachhaltigen Aufwärtstrends. Gleichzeitig sind die Risiken nicht zu vernachlässigen. Die Volatilität des Kryptomarktes, regulatorische Unsicherheiten und potenzielle technologische Herausforderungen können jederzeit Gegenbewegungen oder Korrekturen auslösen.

Ein verständnisvolles Abwägen von Chancen und Risiken ist deshalb unerlässlich, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Das Beobachten von Indikatoren wie der Angebotsmetriks und der Marktstimmung ist ein Werkzeug, das Anleger nutzen können, um Trends frühzeitig zu erkennen und Muster zu verstehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bitcoin vor einer spannenden Phase steht. Die Annäherung an ein 'historisches Euphorie'-Niveau bei der Angebotsmetrik könnte den Weg für einen Anstieg auf 115.000 USD ebnen.

Die Kombination aus Angebotsknappheit, steigender Nachfrage, institutioneller Beteiligung und günstiger makroökonomischer Lage stellt die Weichen für eine potenziell bedeutende Kursrallye. Anleger sollten jedoch stets auch die inhärenten Risiken und die Volatilität berücksichtigen, um ihre Investmentstrategie entsprechend anzupassen. Die nächsten Monate versprechen daher, eine besonders spannende Zeit für Bitcoin und seinen globalen Markt zu werden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin nears $95,000 levels on April 29 — is a crypto market bull run likely soon? Here's what experts say
Montag, 30. Juni 2025. Bitcoin nähert sich 95.000 Dollar: Steht ein neuer Krypto-Bullenlauf bevor? Experten analysieren die Lage

Der Bitcoin-Kurs steigt wieder und nähert sich am 29. April der Marke von 95.

These 5 Altcoins Could Explode—Buy Before the Crypto Peak Hits
Montag, 30. Juni 2025. Fünf Altcoins mit hohem Potenzial: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Investieren ist

Eine fundierte Analyse von fünf vielversprechenden Altcoins, die vor einem möglichen Kursanstieg stehen. Entdecken Sie, welche Faktoren diese Kryptowährungen attraktiv machen und warum ein frühzeitiges Investment vor dem nächsten Krypto-Höhepunkt sinnvoll sein könnte.

Is the GENIUS Act an answer to Stablecoin regulation in the US? All about first-of-its-kind cryptocurrency legislation
Montag, 30. Juni 2025. GENIUS Act: Der Durchbruch in der Stablecoin-Regulierung der USA

Die GENIUS Act stellt einen Meilenstein in der Regulierung von Stablecoins in den USA dar und könnte wegweisend für die Zukunft der Kryptowährungen sein. Dieser Beitrag beleuchtet die Hintergründe, Inhalte und Folgen der ersten umfassenden Gesetzgebung zur Stablecoin-Regulierung in den Vereinigten Staaten.

Senate Advances Crypto Regulation Bill With Bipartisan Support
Montag, 30. Juni 2025. Senat treibt Krypto-Regulierung voran: Ein Durchbruch mit breiter parteiübergreifender Unterstützung

Der US-Senat macht wichtige Fortschritte bei der Regulierung von Kryptowährungen, indem er einen Gesetzentwurf mit breiter parteiübergreifender Unterstützung vorantreibt. Die Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt zur Schaffung klarerer Rahmenbedingungen im Krypto-Sektor und könnte weitreichende Auswirkungen auf Investoren, Unternehmen und den digitalen Finanzmarkt haben.

What is Stablecoin Regulation Bill? US Senate advances first-of-its-kind cryptocurrency legislation
Montag, 30. Juni 2025. Stablecoin Regulation Bill: Meilenstein in der Kryptowährungsbranche durch den US-Senat

Die Verabschiedung des Stablecoin Regulation Bill durch den US-Senat markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Regulierung digitaler Währungen. Dieses Gesetz zielt darauf ab, die rechtlichen Rahmenbedingungen für Stablecoins zu definieren, Vertrauen zu schaffen und die Integration von Kryptowährungen in das Finanzsystem zu fördern.

Crypto bill clears first Senate hurdle after Democrats drop rebellion
Montag, 30. Juni 2025. Durchbruch im US-Senat: Krypto-Gesetz nach Aufgabe der Demokraten erste Hürde genommen

Der jüngste Fortschritt im US-Senat markiert einen entscheidenden Schritt bei der Regulierung von Kryptowährungen. Nach dem Rückzug der Demokraten hat ein bedeutender Krypto-Gesetzentwurf die erste Hürde überwunden, was weitreichende Folgen für den US-Kryptomarkt und die globale Finanzlandschaft haben könnte.

Senate advances first-of-its-kind cryptocurrency legislation after Democrats initially blocked it amid Trump crypto deals
Montag, 30. Juni 2025. Senat verabschiedet wegweisende Kryptowährungsgesetze nach anfänglichem Widerstand der Demokraten

Der US-Senat hat erstmals umfassende Kryptowährungsgesetze vorangetrieben, nachdem die Demokraten diese ursprünglich blockierten. Hintergrund sind unter anderem umstrittene Krypto-Deals während der Trump-Administration, die das Thema in den Fokus rücken.