Rechtliche Nachrichten

Apple öffnet App Store für Kryptowährungen und NFTs: Bedeutende Änderungen nach Gerichtsurteil

Rechtliche Nachrichten
Apple Revises App Store Guidelines for Crypto and NFTs Following Court Ruling

Apple hat seine App Store-Richtlinien im Bereich Kryptowährungen und NFTs überarbeitet und ermöglicht zukünftig mehr Freiheit für Entwickler und Nutzer. Diese Neuerungen folgen einem wichtigen US-Gerichtsurteil und könnten die Art und Weise, wie digitale Assets auf iOS-Plattformen gehandhabt werden, entscheidend verändern.

Apple hat kürzlich umfassende Änderungen an den Richtlinien seines App Stores für iOS-Anwendungen vorgenommen, die Kryptowährungen und NFTs betreffen. Diese Neuerungen sind eine direkte Folge eines wegweisenden Urteils eines US-Bezirksgerichts, das den Technologieriesen dazu verpflichtet, Entwicklern mehr Freiheiten im Umgang mit externen Zahlungsmethoden einzuräumen. Die Revision der App Store-Richtlinien stellt einen bedeutenden Schritt in der Evolution von Apples Plattform dar und spiegelt den wachsenden Einfluss von Distributed-Ledger-Technologien sowie der Blockchain-Branche wider. Das Gerichtsurteil, erlassen von Richterin Yvonne Gonzalez Rogers im Rahmen der fortlaufenden Kartellrechtsklage von Epic Games gegen Apple, stellte fest, dass Apple gegen eine einstweilige Verfügung von 2021 verstoßen hatte. Diese Verfügung untersagte Apple, allgemeine Restriktionen auf die Möglichkeit der Entwickler bezüglich der Verlinkung zu externen Zahlungssystemen zu verhängen.

Als unmittelbare Konsequenz hat Apple seine Richtlinien für den US-amerikanischen Markt so angepasst, dass Entwickler Apps mit Links oder Buttons ausstatten können, die Nutzer auf alternative NFT-Marktplätze und Drittanbieter-Zahlungssysteme verweisen. Diese Anpassung ermöglicht es, NFT-Transaktionen außerhalb von Apples eigenem Zahlungsprozess abzuwickeln, was zuvor mit einer Provision von bis zu 30 Prozent – dem berühmt-berüchtigten "Apple Tax" – verbunden war. Vor den Veränderungen konnten Apps wie OpenSea auf iOS nur eine reine Browsing-Funktion anbieten; der Erwerb von NFTs war nicht möglich, da Apple den Zugriff auf Käufe außerhalb des eigenen Systems nicht erlaubte. Die neuen Regelungen schaffen für Entwickler deutlich mehr Flexibilität, um nahtlose Transaktionserlebnisse zu entwickeln, die sowohl die Nutzerbindung als auch die Monetarisierungschancen verbessern können. Darüber hinaus erlauben die aktuellen Richtlinien jetzt auch In-App-Transaktionen im Zusammenhang mit NFTs, einschließlich der Token-Minting-, Listungs- und Transferprozesse, sofern diese unter Nutzung externer Bezahlsysteme erfolgen.

Dies stellt eine Abkehr von Apples bisheriger Position dar, die alle NFT-bezogenen Käufe streng über das interne Zahlungssystem abwickeln ließ. Die Revision der Richtlinien steht auch im Einklang mit der steigenden Nachfrage und der sich rasch entwickelnden Landschaft der Blockchain-basierten Anwendungen beziehungsweise dezentralisierten Anwendungen (dApps). Der NFT-Markt wird Prognosen zufolge bis zum Jahr 2030 ein Volumen von rund 231 Milliarden US-Dollar erreichen, was den wirtschaftlichen Druck auf etablierte Plattformen wie Apple erhöht, sich dieser neuen Realität zu stellen. Branchenexperten betrachten die Anpassungen als einen bedeutenden Schritt zur Förderung von Innovationen und zur Ermöglichung, dass Entwickler mobile Anwendungen erschaffen können, die vollständig mit digitalen Vermögenswerten interagieren. So könnten Marktplätze wie Magic Eden, die bislang entweder auf eingebettete Browser zurückgreifen mussten oder andere kreative Wege gefunden haben, um Apples Restriktionen zu umgehen, zukünftig direktere und benutzerfreundlichere Kaufoptionen bieten.

Trotz der Erweiterungen der Richtlinien zeigt sich Apple bei bestimmten Aktivitäten weiterhin zurückhaltend. So werden beispielsweise Apps, die das Mining von Kryptowährungen direkt auf Geräten ermöglichen oder Token-Belohnungen für das Erfüllen von Aufgaben verteilen, auch weiterhin streng verboten. Darüber hinaus gilt die Lockerung der Richtlinien bislang nur für den US-amerikanischen App Store. International bleiben die Regeln restriktiver, insbesondere was die Einbindung externer Zahlungsmethoden angeht. Dieses Ungleichgewicht verdeutlicht Apples vorsichtige globale Strategie im Umgang mit Blockchain-Technologien, die stark von den unterschiedlichen regionalen regulatorischen Rahmenbedingungen beeinflusst wird.

Die Krypto- und NFT-Community hat auf die Änderungen überwiegend positiv reagiert und sieht hierin einen wichtigen Sieg für die Freiheit der Entwickler im Web3-Ökosystem. Auf sozialen Plattformen zeigen sich viele Nutzer begeistert und sprechen von einem "Öffnen" von Apples bislang rigidem Kontrollmechanismus im App Store. Gleichzeitig äußerte Apple Unzufriedenheit mit dem Gerichtsurteil und kündigte an, Rechtsmittel einzulegen, was den fortlaufenden juristischen Konflikt verdeutlicht. Apples Bewegung ist Teil eines größeren Trends innerhalb der Tech-Branche. Konkurrenten wie Google haben bereits 2023 ihre Einschränkungen im Bereich NFTs gelockert, sodass die aktuellen Veränderungen bei Apple nicht als singulär betrachtet werden können, sondern vielmehr als ein Stück eines größeren Puzzles, das Digitalisierung und Digitalisierung von Vermögenswerten in mobilen Umgebungen vorantreibt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Crypto losses spike 1,100% in April with 5th-largest-ever hack: CertiK
Mittwoch, 04. Juni 2025. Krypto-Verluste explodieren im April: Analyse des 5.-größten Hacks aller Zeiten durch CertiK

Im April stiegen die Krypto-Verluste um beeindruckende 1. 100 %, ausgelöst durch einen massiven Diebstahl von 3.

Ethereum (ETH) & Dogecoin (DOGE) Wale Back Emerging Mutuum Finance (MUTM) Tech als Innovation wows Händler
Mittwoch, 04. Juni 2025. Ethereum und Dogecoin Wale setzen auf Mutuum Finance: Die Zukunft der DeFi-Innovation

Mutuum Finance (MUTM) etabliert sich als innovatives DeFi-Projekt und zieht verstärkt Investitionen von Ethereum- und Dogecoin-Walen an. Mit seinem einzigartigen Doppelmodell revolutioniert MUTM die Kreditvergabe und bietet Anlegern attraktive Renditen sowie ein sicheres, nachhaltiges Finanzökosystem.

Ethereum Price Analysis: ETH Nears $1,600 Breakout as Binance and OKX Traders Lean Bullish
Mittwoch, 04. Juni 2025. Ethereum vor dem Durchbruch: ETH nähert sich der $1.600-Marke – Binance und OKX Händler setzen auf bullische Tendenzen

Die aktuelle Analyse des Ethereum-Markts zeigt eine stabile Preisentwicklung um die $1. 590-Marke mit zunehmendem Optimismus bei Tradern auf den führenden Handelsplattformen Binance und OKX.

Are Ethereum traders on edge? Yes, but look out for THIS key level!
Mittwoch, 04. Juni 2025. Ethereum-Trader unter Druck: Warum das Kursniveau von 1.630 US-Dollar jetzt entscheidend ist

Ethereum steht an einem kritischen Wendepunkt, an dem Marktteilnehmer zwischen bullischen Chancen und bärischen Risiken abwägen müssen. Die Konzentration auf wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen offenbart, warum das Kursniveau von 1.

Ethereum (ETH) ETFs Show Zero Performance
Mittwoch, 04. Juni 2025. Ethereum ETFs im Fokus: Warum fehlen die positiven Performance-Signale?

Die aktuellen Entwicklungen rund um Ethereum ETFs offenbaren eine besorgniserregende Stagnation. Während Bitcoin ETFs deutlich an Kapitalzuflüssen gewinnen, bleiben Ethereum ETFs weitgehend unberührt.

Ethereum open interest drops by $4 billion as traders retreat
Mittwoch, 04. Juni 2025. Ethereum Open Interest fällt um 4 Milliarden US-Dollar – Eine Analyse des Rückzugs der Händler

Die Open Interest bei Ethereum ist um 4 Milliarden US-Dollar gesunken, was auf einen deutlichen Rückzug der Händler hindeutet. Die Entwicklung spiegelt Marktsentiment und Preisvolatilität wider und hat Auswirkungen auf den Krypto-Sektor insgesamt.

Can Ethereum (ETH) Skyrocket to $10,000 as BlackRock’s ETH Holdings Surge to $1.1B?
Mittwoch, 04. Juni 2025. Kann Ethereum (ETH) auf 10.000 US-Dollar steigen? BlackRock erhöht ETH-Bestände auf 1,1 Milliarden US-Dollar

Ethereum erlebt durch den immensen Zuwachs von Institutionen wie BlackRock eine neue Dynamik. Die steigenden Investitionen und das zunehmende Interesse institutioneller Anleger könnten den Kurs von Ethereum auf neue Höchststände treiben und somit auch ERC-20 Token wie Rexas Finance beeinflussen.