Nachrichten zu Krypto-Börsen

Tapestry mit starkem Wachstum im dritten Quartal 2025: Erhöhte Jahresprognose trotz globaler Herausforderungen

Nachrichten zu Krypto-Börsen
Tapestry raises FY25 outlook as Q3 sales surge 7%

Tapestry, Muttergesellschaft von Coach und Kate Spade, zeigt im dritten Quartal 2025 beeindruckende Umsatzzuwächse und optimiert seine Jahresprognose. Die globale Expansionsstrategie und die starke Performance im Direktvertrieb treiben den Erfolg voran, trotz turbulenter Handelsbedingungen und erhöhter Zölle.

Tapestry, der renommierte Konzern hinter den Luxusmarken Coach und Kate Spade, hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 bemerkenswerte Umsatzzuwächse erzielt und damit die eigenen Erwartungen übertroffen. Mit einem Wachstum von 7 % auf berichteter Basis und sogar 8 % auf konstanter Währungsbasis beweist das Unternehmen seine Widerstandsfähigkeit im anspruchsvollen globalen Marktumfeld und unterstreicht seine starke Position im Luxussegment. Diese positive Entwicklung führte dazu, dass Tapestry seine Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2025 deutlich nach oben korrigierte und nun mit einem Umsatzerlös von rund 6,95 Milliarden US-Dollar rechnet. Die robuste Wachstumsdynamik des Unternehmens ist vor allem auf signifikante Zuwächse in verschiedenen wichtigen Absatzregionen zurückzuführen. In Nordamerika konnte Tapestry ein solides Umsatzplus von 9 % auf konstanter Währungsbasis verzeichnen, ein klares Indiz für die anhaltende Nachfrage nach hochwertigen Luxusprodukten.

Besonders hervorzuheben ist das außergewöhnliche Wachstum in Europa, wo die Umsätze sogar um beeindruckende 35 % angestiegen sind. In der region Asien-Pazifik verzeichnete der Konzern ein moderates Wachstum von 4 %, was die zunehmende Bedeutung dieser Märkte für die langfristige Strategie von Tapestry unterstreicht. Eine zentrale Triebfeder des Umsatzanstiegs ist die Marke Coach, die einen bemerkenswerten Anstieg um 15 % auf konstanter Währungsbasis erlebte. Coach hat sich als kraftvolle Marke im Portfolio von Tapestry etabliert und profitiert von gezielten Marketingmaßnahmen, innovativen Produktlinien und einer konsequenten Positionierung im Segment der Premium-Lederwaren. Die Marke Kate Spade trägt ebenfalls zum Wachstum bei und profitiert von einer verstärkten Kundenbindung insbesondere im digitalen Vertrieb.

Direktvertriebskanäle verzeichnen ebenfalls eine positive Entwicklung. Die Umsätze im Direktgeschäft stiegen um 9 % auf konstanter Währungsbasis, was vor allem durch eine Zunahme der digitalen Verkäufe im mittleren zweistelligen Prozentbereich geprägt ist. Diese Entwicklung spiegelt das veränderte Einkaufsverhalten der Konsumenten wider, die verstärkt Online-Shops nutzen und damit neue, flexible Möglichkeiten der Kundenzugänglichkeit schaffen. Parallel dazu zeigen die stationären Ladengeschäfte weltweit ein moderates Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich, was die Bedeutung des physischen Einkaufs-Erlebnisses trotz der Digitalisierung hervorhebt. Die finanziellen Kennzahlen untermauern den Erfolg von Tapestry im dritten Quartal 2025.

Das operative Ergebnis stieg auf 254 Millionen US-Dollar nach US-GAAP und die operative Marge verbesserte sich auf 16,0 %, was eine Steigerung gegenüber 204 Millionen US-Dollar und 13,8 % im Vorjahreszeitraum bedeutet. Das Unternehmen konnte seinen Nettogewinn auf 203 Millionen US-Dollar erhöhen, verglichen mit 139 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dieser beträchtliche Anstieg der Profitabilität zeigt neben dem Umsatzwachstum auch Effizienzsteigerungen und Kostenkontrolle. Die verwässerten Gewinn pro Aktie (EPS) wuchsen auf 0,95 US-Dollar im Vergleich zu 0,60 US-Dollar im Vorjahr, ein Beleg für die solide Ertragskraft von Tapestry und deren positive Auswirkungen auf die Aktionärsrendite. Gleichzeitig lagen die allgemeinen Verwaltungs- und Vertriebskosten bei 952 Millionen US-Dollar, was 60,1 % des Umsatzes entspricht.

Trotz des Anstiegs bleibt es dem Konzern offenbar gelungen, die Ausgaben im Rahmen zu halten, sodass die Margen sich verbessern konnten. Auch die Bruttomarge zeigt eine erfreuliche Entwicklung. Mit 76,1 % lag sie rund 140 Basispunkte über dem Vorjahreswert von 74,7 %, was auf operative Verbesserungen und effiziente Eingriffe in die Lieferkette hinweist. Insgesamt entspricht die Bruttogewinnsumme mit 1,21 Milliarden US-Dollar einer Steigerung gegenüber 1,11 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Diese Faktoren zusammengenommen tragen maßgeblich zu der positiven Entwicklung und der angehobenen Jahresprognose bei.

Vor dem Hintergrund dieser starken Quartalsergebnisse hat Tapestry seine Erwartungen für das gesamte Fiskaljahr 2025 nach oben korrigiert. Das Unternehmen prognostiziert nun einen Umsatz von etwa 6,95 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von ca. 4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dabei berücksichtigt Tapestry einen erwarteten Währungsnegativ-Effekt von etwa 50 Basispunkten, der den Umsatzanstieg leicht bremst. Die neue Prognose übertrifft damit die zuvor angegebene Erwartung von 3 % Wachstum, ein deutliches Signal für die Zuversicht und das positive Momentum des Konzerns.

Die operative Marge soll laut Prognose um rund 100 Basispunkte im Vergleich zum Vorjahr steigen, was den bisherigen Ausblick bestätigt. Dies spiegelt die weiterhin zu erwartenden Effizienzgewinne und strategischen Maßnahmen wider, die Tapestry im operativen Bereich umsetzt. Die prognostizierten Gewinne je Aktie (EPS) auf verwässerter Basis sollen sich bei etwa 5,00 US-Dollar einpendeln, was einem Wachstum im hohen zweistelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die neue Schätzung liegt über den vorherigen Erwartungen, die sich im Bereich von 4,85 bis 4,90 US-Dollar bewegten. Interessanterweise berücksichtigt die aktualisierte Prognose auch die Auswirkungen geänderter Handelsbedingungen.

Tapestry verweist auf die ab dem 10. April 2025 in Kraft getretenen Zollbestimmungen, die eine zusätzliche Verzollung von 145 % auf Importe aus China sowie eine zusätzliche Abgabe von 10 % auf weitere weltweite Importe vorsehen. Trotz der Erhöhung der Importzölle werden die Auswirkungen auf das Geschäftsjahr 2025 von Tapestry als vernachlässigbar eingeschätzt. Dies liegt daran, dass sich zeitliche Verzögerungen bei der Warenabwicklung, im Handel und bei den Lagerbeständen positiv auswirken und somit die Ergebnisse nur gering belasten. Die strategische Positionierung von Tapestry, die konsequente Weiterentwicklung der Kernmarken und die Kombination aus digitalem und physischem Vertriebskanal sind zentrale Erfolgsfaktoren für den Konzern.

Insbesondere die Fähigkeit, in verschiedenen Regionen signifikante Wachstumsimpulse zu setzen, verleiht dem Unternehmen eine stabile Basis für zukünftiges Wachstum. Die verstärkten digitalen Absatzkanäle erschließen neue Kundensegmente und stärken die Markenbindung in einem zunehmend technologiegetriebenen Markt. Der Blick für Investoren und Marktbeobachter richtet sich nun auf die weiteren Entwicklungen im laufenden Geschäftsjahr, insbesondere auf die potenziellen Auswirkungen der internationalen Handelspolitik und die Fähigkeit von Tapestry, seine Wachstumsdynamik auch im kommenden Geschäftsjahr aufrechtzuerhalten. Angesichts der starken Quartalsergebnisse und der optimierten Jahresprognose erscheint das Unternehmen jedoch gut aufgestellt, um sowohl den Herausforderungen der globalen Märkte zu begegnen als auch von Chancen in den wichtigsten Absatzregionen zu profitieren. Zusammenfassend zeigt Tapestry im dritten Quartal 2025 eine beeindruckende Leistungssteigerung mit deutlichen Zuwächsen in Umsatz, Gewinn und Marge.

Die angehobene Jahresprognose bestätigt das zuversichtliche Management und die robuste Positionierung innerhalb der Luxusgüterbranche. In einem von Unsicherheiten geprägten wirtschaftlichen Umfeld setzt Tapestry auf eine ausgewogene Mischung von Innovation, Marktexpansion und Effizienzsteigerungen, um nachhaltiges Wachstum zu generieren und damit langfristigen Wert für Aktionäre und Kunden zu schaffen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Dogecoin Surges 10%, Bitcoin Nears $104K Amid Renewed ‘Risk-on’ Sentiment
Dienstag, 17. Juni 2025. Dogecoin und Bitcoin im Höhenflug: Neue Impulse durch Risikobereitschaft und Marktoptimismus

Trotz vergangener Kurschwankungen erleben Kryptowährungen wie Dogecoin und Bitcoin derzeit eine beeindruckende Aufwärtsbewegung, angetrieben von verbesserter Marktstimmung, legislativen Entwicklungen und technologischen Fortschritten. Die jüngsten Trends deuten auf eine neue Ära der Risikobereitschaft und wachsende institutionelle Interessen hin, die das Potenzial der digitalen Währungen langfristig stärken.

Demand for Censorship-Resistant ‘Dark Stablecoins’ May Rise Amid Regulatory Crackdown
Dienstag, 17. Juni 2025. Der Aufstieg der zensurresistenten Dark Stablecoins im Zuge regulatorischer Verschärfungen

Die zunehmenden regulatorischen Maßnahmen gegenüber Stablecoins führen zur Entstehung eines neuen Kryptosegments: zensurresistente Dark Stablecoins. Diese innovativen digitalen Vermögenswerte bieten Privatsphäre und Dezentralisierung und könnten die Finanzwelt nachhaltig verändern.

How AI-integrated design systems and generative component libraries work
Dienstag, 17. Juni 2025. Wie KI-integrierte Designsysteme und generative Komponentenbibliotheken die Zukunft der Produktentwicklung gestalten

Erfahren Sie, wie KI-integrierte Designsysteme und generative Komponentenbibliotheken die Art und Weise revolutionieren, wie digitale Produkte entwickelt werden. Von Framework-Unabhängigkeit über automatisierte Codegenerierung bis hin zu einer verbesserten Entwicklererfahrung – diese Technologien verändern nachhaltig die Softwareentwicklung und das Design.

DateTimeFormats: Parse "Tue, 2024-03-19 15:00:00 UTC" without EEEE zzz SSS
Dienstag, 17. Juni 2025. Effizientes Parsen von Datums- und Zeitformaten in Java: DateTimeFormats ohne EEEE, zzz und SSS

Ein umfassender Leitfaden zur flexiblen und benutzerfreundlichen Verarbeitung von Datums- und Zeitangaben in Java unter Vermeidung komplexer Format-Spezifikatoren wie EEEE, zzz und SSS. Erfahren Sie, wie Sie mit DateTimeFormats Datum- und Zeitstrings wie "Tue, 2024-03-19 15:00:00 UTC" komfortabel und sicher parsen können.

Neural Software – Future of AI [video]
Dienstag, 17. Juni 2025. Neurale Software: Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz gestalten

Die Entwicklung neuronaler Software revolutioniert die Art und Weise, wie Künstliche Intelligenz funktioniert und sich weiterentwickelt. Von adaptiven Algorithmen bis hin zu intelligenten Systemen eröffnet diese Technologie neue Möglichkeiten in verschiedenen Branchen, die weit über herkömmliche Ansätze hinausgehen.

An OS for modern work powered by AI agents [video]
Dienstag, 17. Juni 2025. Das Betriebssystem der Zukunft: Wie KI-Agenten die moderne Arbeitswelt revolutionieren

Ein umfassender Einblick in die Entwicklung eines Betriebssystems, das mit KI-Agenten ausgestattet ist, um moderne Arbeitsprozesse effizienter, produktiver und innovativer zu gestalten. Die Integration von künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und kommunizieren nachhaltig.

Ask HN: Do You Prepare for Job Interviews? If So, How?
Dienstag, 17. Juni 2025. Erfolgreiche Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche: Strategien, Erfahrungen und praktische Tipps

Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, der verschiedene Ansätze beleuchtet, häufig genutzte Methoden analysiert und persönliche Erfahrungsberichte zusammenfasst, um Bewerbern zu helfen, optimal für ihre nächste Karrieremöglichkeit gerüstet zu sein.