Im September 2024 erlebte der Aktienmarkt eine derartige Volatilität, die selbst erfahrene Investoren in Alarmbereitschaft versetzte. Der S&P 500, der als einer der wichtigsten Indizes für den amerikanischen Aktienmarkt gilt, hatte in der ersten Jahreshälfte starke Gewinne erzielt. Doch nun sahen sich viele Anleger mit der Enttäuschung konfrontiert, als der Index anfing, von seinem Juli-Hoch von 15% zurückzugehen. Inmitten dieser Unsicherheit gibt es jedoch einen vielversprechenden Kandidaten, der es Wert ist, in Betracht gezogen zu werden: Zscaler. Zscaler, ein Unternehmen, das sich auf Cloud-basierte Cybersicherheitslösungen spezialisiert hat, hat kürzlich eine markante Abwärtsbewegung erlebt und ist aktuell 57% unter seinem Höchststand aus dem Jahr 2021.
Doch genau in solch herausfordernden Zeiten könnte dieses Unternehmen eine glänzende Kaufgelegenheit darstellen. Die Fragen, die viele Anleger bewegen, sind: Warum genau Zscaler? Was macht die Aktie in der jetzigen Marktlage attraktiv? Zscaler hat einen aktuellen Aktienkurs von 189,85 USD, mit einer Marktkapitalisierung von etwa 29 Milliarden USD. Die aktuellen Marktentwicklungen zeigen, dass viele Anleger unsicher sind, insbesondere vor bevorstehenden Entscheidungsrunden der Federal Reserve bezüglich der Zinspolitik und der anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Diese Unsicherheiten führen oft dazu, dass Anleger vorsichtiger werden und an bestehenden Anlagen festhalten oder neue Käufe aufschieben. Dennoch ist oft gerade in diesen Zeiten der beste Moment, um in vielversprechende Einzelwerte zu investieren.
Das Kerngeschäft von Zscaler ist die Bereitstellung von Sicherheitslösungen, die speziell für die Anforderungen der Cloud-Ära entwickelt wurden. In der heutigen Zeit, in der Unternehmen zunehmend ihre Daten und Dienstleistungen in die Cloud verlagern, ist der Schutz dieser Daten wichtiger denn je. Zscaler hat sich als Pionier im Bereich der Zero Trust-Sicherheit positioniert. Diese Herangehensweise bedeutet, dass jedes Login-Versuch als potenzieller Sicherheitsrisiko angesehen wird, unabhängig davon, ob es sich um einen Mitarbeiter oder einen externen Dritten handelt. Die Strategie minimiert das Risiko erheblich und bietet einen umfassenden Schutz für Unternehmen, die remote arbeiten.
Die Notwendigkeit, in Cybersicherheit zu investieren, wird durch die alarmierende Zunahme von Ransomware-Angriffen und Cyberkriminalität unterstrichen. Zscaler berichtet von einem Anstieg der Ransomware-Angriffe um 18% in diesem Jahr, während die Zahl der betroffenen Unternehmen, deren Daten gestohlen wurden, um 57% gestiegen ist. Diese Statistik verdeutlicht das wachsende Bedürfnis für Unternehmen, in robuste Sicherheitslösungen zu investieren, um ihre wertvollen Daten zu schützen. Zscaler hat eine enorme Marktchance: Ihr adressierbarer Markt wird auf etwa 96 Milliarden USD geschätzt, was bedeutet, dass das Unternehmen erst einen Bruchteil seiner Möglichkeiten ausgeschöpft hat. Finanziell gesehen zeigt Zscaler eine beeindruckende Leistung.
Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 2,167 Milliarden USD, was einem Wachstum von 34% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Ergebnisse haben die Prognosen des Unternehmens übertroffen, was ein positives Signal für Investoren darstellt. Die Aktie mag derzeit unter Druck stehen, doch es wird erwartet, dass das Unternehmen im kommenden Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von etwa 2,6 Milliarden USD erzielen wird, was einem moderateren Wachstum von 20% gleichkommt. Solche Wachstumszahlen sind in der dynamischen Technologie- und Cybersicherheitsbranche nach wie vor bemerkenswert. Darüber hinaus hat Zscaler erfolgreich seine Betriebskosten gesenkt, was zu einer signifikanten Reduzierung der Nettoverluste geführt hat.
Das Unternehmen meldete einen GAAP-Nettoverlust von nur 57,7 Millionen USD, deutlich weniger als die 202,3 Millionen USD im Vorjahr. Auf einer non-GAAP-Basis erwirtschaftete Zscaler sogar einen Gewinn von 414,5 Millionen USD, was einem Anstieg von 81% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Kennzahlen sind für Investoren ermutigend und zeigen, dass das Unternehmen in der Lage ist, seine Effizienz zu steigern und profitabel zu werden. Zscalers Innovationskraft ist ebenso beeindruckend. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihre Plattform ermöglicht es dem Unternehmen, weiter an der Spitze der Technologie zu bleiben.
Tools wie Risk360 zeichnen sich dadurch aus, dass sie Unternehmen proaktiv dabei unterstützen, Risiken in ihrer digitalen Infrastruktur zu identifizieren und zu bewerten. Im Rahmen einer Partnerschaft mit Nvidia plant Zscaler die Bereitstellung neuer Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, KI zur Verbesserung ihrer Sicherheitsstandards zu nutzen. Dies könnte einen weiteren Wachstumstreiber für das Unternehmen darstellen und deren Marktstellung insgesamt stärken. Eine genauere Betrachtung der Bewertungen zeigt, dass Zscaler zurzeit relativ günstig ist, besonders im Vergleich zu anderen Anbietern im Cybersecurity-Bereich wie CrowdStrike oder Palo Alto Networks. Während Zscalers Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S) auf 11,7 gesunken ist, hatten die Wettbewerber deutlich höhere Bewertungen.
Dies deutet darauf hin, dass Zscaler im Moment eine äußerst attraktive Kaufgelegenheit sein könnte, insbesondere wenn man das Wachstumspotenzial in Verbindung mit dem relativ niedrigen Bewertungsniveau betrachtet. Zusammengefasst zeigt die aktuelle Marktsituation, dass Zscaler ein vielversprechendes Investment darstellt. Das Unternehmen hat eine zweifellos kritische Rolle im Angesicht der wachsenden Cyberbedrohungen und hat bewiesen, dass es in der Lage ist, trotz widriger Umstände stetig zu wachsen. Während viele Anleger in unsicheren Zeiten zögern, könnte das Abwärtspotenzial von 57% welches Zscaler aktuell hat, schnell eine Chance für kluge Investoren werden. Trotz der gegenwärtigen Marktschwankungen und der Unsicherheiten könnte Zscaler also eine der besten Gelegenheiten darstellen, um in einem zukunftsträchtigen Sektor zu investieren.
Anleger, die bereit sind, langfristig zu denken und auf Unternehmen zu setzen, die innovative Lösungen in einem kritischen Markt anbieten, könnten in Zscaler den „magnificent stock“ finden, der während des September-Sell-Offs des S&P 500 nicht nur als widerstandsfähig gilt, sondern auch das Potenzial für beträchtliche zukünftige Gewinne mit sich bringt.