Krypto-Wallets Interviews mit Branchenführern

Axpo stärkt griechischen Solarmarkt durch neuen Stromkaufvertrag

Krypto-Wallets Interviews mit Branchenführern
Axpo to buy electricity from solar plants in Greece

Axpo, ein führendes internationales Energieunternehmen mit Sitz in der Schweiz, erweitert sein Engagement im griechischen Energiemarkt durch den Erwerb von Strom aus zwei modernen Solarparks. Die Kooperation mit EDF Renewables Hellas belegt das wachsende Interesse an erneuerbaren Energien in Südosteuropa und unterstützt die nachhaltige Energiewende in der Region.

Axpo, eines der bedeutendsten Energieunternehmen der Schweiz, setzt einen wichtigen Schritt zur Erweiterung seiner erneuerbaren Energiekapazitäten durch eine neue Vereinbarung zum Stromkauf in Griechenland. Das Unternehmen hat einen kurzfristigen Strombezugsvertrag mit EDF Renewables Hellas geschlossen, der den Bezug von sauberem Strom aus zwei Solarparks mit einer Gesamtkapazität von 102 Megawatt in der Region Viotia ermöglicht. Dieses Abkommen ist nicht nur ein Zeichen für das gestiegene Interesse an griechischer Solarenergie, sondern unterstreicht auch Axpos wachsende Präsenz auf dem südosteuropäischen Energiemarkt. Die beteiligten Solarparks, Skala Korinis und Loutsa, wurden erst im Jahr 2023 errichtet und verfügen über hochmoderne Technologien, die den nachhaltigen Ausbau der erneuerbaren Energien in Griechenland fördern. EDF Renewables Hellas treibt sein ehrgeiziges Ziel voran, ein erneuerbares Energieportfolio mit einer Leistung von 4,5 Gigawatt im griechischen Markt aufzubauen.

Das Unternehmen operiert durch lokale Tochtergesellschaften und profitiert zugleich vom internationalen Know-how der Muttergesellschaft EDF Renewables, die als globaler Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien gilt. Die Kooperation mit Axpo zeigt, wie wichtig strategische Partnerschaften sind, um die Energiewende in Europa effizient zu gestalten und die Dekarbonisierung voranzutreiben. Axpo verwaltet derzeit ein umfassendes Portfolio erneuerbarer Energien mit einer jährlichen Produktion von 93 Terawattstunden und ist in mehreren europäischen Energiemärkten aktiv. Mit ihrem lokal verankerten Know-how und der globalen Expertise bieten sie maßgeschneiderte Lösungen für die Versorgung mit nachhaltiger Energie in Zentral- und Südosteuropa an. Der Geschäftsführer von Axpo Griechenland, Vasilis Machias, betonte in diesem Zusammenhang, dass die neue Vereinbarung Axpo befähige, innovative und an die regionalen Bedürfnisse angepasste erneuerbare Energielösungen anzubieten.

Das Unternehmen nutzt sein Können im Bereich des Handels mit Strom und Risikomanagement, um sein Portfolio kontinuierlich zu optimieren und die Energieversorgung in der Region noch nachhaltiger zu gestalten. EDF Renewables Hellas verfolgt mit der Partnerschaft ebenfalls klare Ziele. Antonis Xenios, CEO von EDF Renewables Hellas, zeigte sich begeistert über die Zusammenarbeit mit Axpo, die neue Chancen für die Maximierung des Potenzials erneuerbarer Energien in Griechenland eröffne. Die Partnerschaft ist Ausdruck der Entschlossenheit von EDF Renewables, die Energiewende zu beschleunigen und dadurch einen signifikanten Beitrag zur Dekarbonisierung der griechischen Wirtschaft zu leisten. Griechenland hat sich in den letzten Jahren als aufstrebender Markt für erneuerbare Energien etabliert, wobei insbesondere die Solarenergie aufgrund der geografischen Lage des Landes großes Potenzial bietet.

Moderne Solarparks wie Skala Korinis und Loutsa sind Beispiele dafür, wie technologische Innovation und wirtschaftliche Investitionen zusammenwirken, um eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Axpos Engagement in diesem Bereich ist Teil einer strategischen Ausweitung auf Märkte in Zentral- und Südosteuropa, wo der Bedarf an erneuerbaren Energien wächst und politische Rahmenbedingungen zunehmend die Energiewende erleichtern. Darüber hinaus ist es für Unternehmen wie Axpo entscheidend, ihr Portfolio in einer dynamischen Branche zu diversifizieren und nachhaltige Partnerschaften mit lokal starken Akteuren einzugehen. Die griechische Regierung fördert die Entwicklung erneuerbarer Energien durch verschiedene Programme und Anreize, was den Markt insbesondere für internationale Investoren attraktiv macht. Die Verbindung von technologischem Know-how, lokaler Marktkenntnis und globaler Erfahrung schafft Synergien, von denen alle Beteiligten profitieren.

Abgesehen von der Vereinbarung in Griechenland verfolgt Axpo weltweit eine konsequente Expansionsstrategie im Bereich Erneuerbare Energien. Bereits Anfang 2025 schloss die Axpo Nordic, eine Konzerngesellschaft, einen langfristigen Strombezugsvertrag mit dem finnischen Investor für erneuerbare Energien Exilion Tuuli Ky ab. Diese weltweite Ausrichtung zeigt Axpos Bestreben, eine führende Rolle bei der Transformation des Energiesektors einzunehmen und erneuerbare Energien stärker in die Stromversorgungssysteme zu integrieren. Die Zusammenarbeit zwischen Axpo und EDF Renewables Hellas ist daher nicht nur lokal bedeutend, sondern auch ein Teil einer größeren Bewegung hin zu nachhaltigerer Energie, die für ganz Europa wichtig ist. Die Nachfrage nach Strom aus erneuerbaren Quellen steigt kontinuierlich, und Unternehmen setzen vermehrt auf Solarenergie als verlässliche, saubere und wirtschaftlich attraktive Energiequelle.

Dabei spielt die Integration von Solarparks in bestehende Energiesysteme eine wesentliche Rolle, um Netzstabilität und Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Das Geschäft mit Strombezugsverträgen (Power Purchase Agreements) hat sich längst zu einem unverzichtbaren Instrument der Energiebranche entwickelt. Solche Verträge bieten Produzenten wie EDF Renewables Hellas eine Planungssicherheit und ermöglichen Käufern wie Axpo eine verlässliche Versorgung mit grüner Energie. Die aktuelle Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen belegt, wie moderne Geschäftsmodelle die Energiewende vorantreiben können. Axpos Engagement bei der Stromversorgung aus griechischen Solarparks stärkt zugleich die wirtschaftliche Entwicklung der Region Viotia, schafft Arbeitsplätze und unterstützt die lokale Wertschöpfung.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Eric Trump Confirms Trump Tower Dubai to Accept Cryptocurrency Payments
Montag, 19. Mai 2025. Trump Tower Dubai akzeptiert künftig Kryptowährungen: Eric Trump bestätigt revolutionäre Zahlungsoption

Das Trump Tower Dubai führt Kryptowährungszahlungen ein und setzt damit einen neuen Standard im Luxusimmobilienmarkt. Eric Trump bestätigt die Integration digitaler Währungen, was das Potenzial der Blockchain-Technologie im Immobiliensektor unterstreicht.

Interchain Foundation Invests in Stride Swap to Build IBC-Native DEX on Cosmos Hub with IBC Eureka Upgrade
Montag, 19. Mai 2025. Interchain Foundation unterstützt Stride Swap beim Aufbau eines IBC-nativen DEX auf dem Cosmos Hub mit dem IBC Eureka Upgrade

Die Zusammenarbeit zwischen der Interchain Foundation und Stride Swap markiert einen wichtigen Schritt für den dezentralen Handel innerhalb des Cosmos-Ökosystems. Durch die Entwicklung eines IBC-nativen DEX und das Integration des IBC Eureka Upgrades entstehen neue Möglichkeiten für verbesserte Interoperabilität und erhöhte Effizienz der Blockchain-Transaktionen.

Circle secures USDC regulatory nod in Abu Dhabi, enters tech ecosystem
Montag, 19. Mai 2025. Circle erhält USDC-Regulierungsfreigabe in Abu Dhabi und stärkt Tech-Ökosystem im Nahen Osten

Circle erhält die behördliche Zulassung für den USDC-Stablecoin in Abu Dhabi und erweitert damit die Verbreitungspfad für digitale Finanzdienstleistungen im Nahen Osten und Afrika. Die Zusammenarbeit mit Hub71 fördert Innovationen im Fintech-Sektor und stärkt die regionale Infrastruktur für digitale Vermögenswerte.

UK’s FCA unveils plans to launch live AI testing service
Montag, 19. Mai 2025. UK-FCA startet Live-Testservice für KI: Ein Meilenstein für die Finanzbranche

Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA plant die Einführung eines innovativen Live-Testservices für Künstliche Intelligenz, der Finanzunternehmen unterstützt, KI-Technologien sicher und verantwortungsvoll einzusetzen. Das Vorhaben soll nicht nur Innovation fördern, sondern auch den Einfluss von KI auf die Finanzmärkte besser verstehen helfen.

Walmart, Home Depot, Target Restart China Shipments, Will Cover Tariffs: China Source
Montag, 19. Mai 2025. Walmart, Home Depot und Target erneuern China-Importe trotz hoher US-Zölle

Walmart, Home Depot und Target haben die Wiederaufnahme von Lieferungen aus China angekündigt und werden dabei die hohen US-Zölle selbst tragen. Diese Entwicklung ist ein bedeutendes Signal im Handelskrieg zwischen den USA und China und beeinflusst den internationalen Handel sowie die Logistikbranche.

UPS to Cut 20,000 Jobs After Amazon Breakup
Montag, 19. Mai 2025. UPS plant massiven Stellenabbau nach Ende der Partnerschaft mit Amazon

Der Versandriese UPS wird nach der Beendigung seiner langjährigen Zusammenarbeit mit Amazon rund 20. 000 Arbeitsplätze abbauen.

China to lead global propylene capacity expansions through 2030
Montag, 19. Mai 2025. Chinas führende Rolle beim globalen Ausbau der Propylen-Kapazitäten bis 2030

Chinas massiver Ausbau der Propylen-Kapazitäten wird die globale Chemieindustrie bis 2030 maßgeblich prägen. Das Land investiert in zahlreiche Projekte, um der steigenden Nachfrage aus Automobil-, Petrochemie- und Textilsektoren gerecht zu werden.