Institutionelle Akzeptanz Interviews mit Branchenführern

Kraken Embed: Die Zukunft des Krypto-Handels für Banken und Fintechs

Institutionelle Akzeptanz Interviews mit Branchenführern
Kraken Launches Embed, a Crypto-as-a-Service Enabling Banks and Fintechs to Provide Clients Seamless Access to Crypto

Kraken revolutioniert mit Embed den Zugang zu Kryptowährungen für Banken und Fintechs. Dank dieses innovativen Crypto-as-a-Service-Angebots können Finanzinstitute ihren Kunden nahtlos und reguliert den Handel mit digitalen Assets ermöglichen und so von der wachsenden Krypto-Adaption profitieren.

Die Kryptowährungsbranche hat seit ihrer Entstehung eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und bewegt sich mittlerweile unaufhaltsam auf die breite Akzeptanz in der Finanzwelt zu. Dabei steht die Integration digitaler Währungen in bestehende Bankensysteme und Zahlungsinfrastrukturen ganz oben auf der Agenda vieler Finanzdienstleister. Kraken, einer der ältesten und bekanntesten Krypto-Börsen weltweit, hat mit dem Launch von Kraken Embed einen bedeutenden Schritt gemacht, um traditionellen Banken und modernen Fintechs den unkomplizierten, sicheren und regulierten Zugang zu Kryptowährungen zu ermöglichen. Diese neue Crypto-as-a-Service-Lösung (CaaS) richtet sich gezielt an Finanzinstitute, die ihren Kunden den nahtlosen Handel mit Kryptowährungen anbieten wollen, ohne die damit verbundenen technischen und operativen Herausforderungen komplett selbst bewältigen zu müssen. Durch Embed entfällt für diese Partner die Notwendigkeit, eigene umfassende Infrastruktur aufzubauen oder tiefgreifende Krypto-Expertise im Haus vorzuhalten.

Stattdessen profitieren sie direkt von der bewährten Liquidität, der starken Markterfahrung und der umfassenden Backend-Technologie von Kraken. So können Banken und Fintechs in nur wenigen Wochen regulierte und wettbewerbsfähige Krypto-Angebote lancieren – ein enormer Vorteil angesichts des rasanten Wachstums der Nachfrage nach digitalen Assets vonseiten der Endkunden. Mit seiner mehr als 15-jährigen Erfahrung gilt Kraken als Pionier und vertrauenswürdiger Akteur im Kryptomarkt. Die Plattform unterstützt mittlerweile den Handel mit über 370 verschiedenen digitalen Assets und zeichnet sich durch eines der liquidesten und sichersten Handelsumfelder weltweit aus. Dies schafft die ideale Basis für Embed, um institutionelle Partner mit einer ausgereiften technischen Infrastruktur und einer nachgewiesenen Compliance-Lösung auszustatten.

Das erste öffentlich bekannte Integrationsbeispiel ist die Zusammenarbeit mit bunq, einer führenden europäischen Neobank. Diese Partnerschaft demonstriert eindrucksvoll, wie Embed bereits heute dazu genutzt wird, Kunden von Finanzinstituten den Zugang zu Kryptowährungen zu eröffnen, ohne dabei Komplexität und Risiken auf Seiten der Institute zu erhöhen. Die Kombination aus Kraken Embed und bunq sorgt für eine sichere, benutzerfreundliche und regulierungsfreundliche Plattform, auf der Nutzer sofort handeln können – direkt über ihre bestehenden Finanz-Apps. Für Banken und Fintechs eröffnet sich dadurch eine vielfältige Landschaft neuer Geschäftsmöglichkeiten. Indem sie auf Kraken zurückgreifen, können sie die wachsende Kundennachfrage bedienen und gleichzeitig den Fokus auf ihr Kerngeschäft behalten, ohne große Ressourcen in den Aufbau eigener Krypto-Infrastruktur investieren zu müssen.

Der Markt sieht aktuell eine immense Dynamik: Die globale Akzeptanz von Kryptowährungen nimmt stetig zu, regulatorische Rahmenbedingungen werden immer klarer – insbesondere in Europa durch Mechanismen wie die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) – und immer mehr Verbraucher möchten in digitale Assets investieren oder diese als Zahlungsmittel nutzen. Kraken Embed reagiert genau auf diesen Trend und verschafft Finanzinstituten die Möglichkeit, innovativ zu agieren und ihre Angebote zukunftssicher zu gestalten. Die Integration erfolgt dabei denkbar einfach. Die CaaS-Lösung liefert sämtliche technischen Komponenten, notwendige Sicherheitsmechanismen und Rechtskonformität „out of the box“. Die Partner können sich dadurch auf Marketing, Kundenbetreuung und Produktentwicklung konzentrieren, während Kraken im Hintergrund die marktüblichen Risiken, Liquiditätsbereitstellung und technische Stabilität garantiert.

Weitere Integrationen mit anderen Banken und Fintechs sind bereits in Vorbereitung, was die Attraktivität der Lösung bestätigt. Kraken verfolgt mit Embed eine klare Mission: Die globale Krypto-Adoption voranzutreiben und Kryptowährungen als Teil des Mainstream-Finanzmarktes zu etablieren. Für viele Marktbeobachter und Experten markiert Embed einen Meilenstein auf dem Weg zu einer nahtlosen Verschmelzung von traditionellen und digitalen Finanzwelten. Dabei geht es nicht nur um technologische Innovation, sondern auch um Vertrauen, Regulierung und Benutzerfreundlichkeit. Gerade in Zeiten erhöhter regulatorischer Anforderungen und steigender Sicherheitsbedenken ist es essenziell, dass Partner auf bewährte, transparente und gut regulierte Plattformen wie Kraken setzen können.

Der Erfolg von Kraken Embed wird maßgeblich davon abhängen, wie schnell weitere Banken und Fintechs die Lösung adaptieren und ihre Kunden dadurch mit modernen Krypto-Angeboten versorgen. Mit Blick auf die rasante Entwicklung im Krypto-Ökosystem und die steigenden Erwartungen der Endverbraucher erscheint die Zeit reif für eine solche Dienstleistung. Auch für Anleger und Endkunden ist dies eine positive Entwicklung. Sie erhalten zukünftig die Möglichkeit, digitale Assets auf gewohnten Plattformen ihrer Bank oder ihres Fintech-Anbieters zu handeln, ohne auf externe Krypto-Börsen angewiesen zu sein. Das schafft Vertrauen und Komfort zugleich und beschleunigt die Verbreitung von Kryptowährungen im Alltag.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Are we ready to deal in cryptocurrency?
Freitag, 25. Juli 2025. Sind wir bereit für den Umgang mit Kryptowährungen? Eine tiefgehende Analyse aus Deutschland

Eine ausführliche Betrachtung der aktuellen Lage, Herausforderungen und Zukunftsaussichten des Kryptowährungshandels in Deutschland und weltweit. Analyse von regulatorischen Rahmenbedingungen, Sicherheitsaspekten und der Bedeutung von Transparenz für Investoren.

Leveraging Cryptocurrency and the right banking partner for real estate portfolio expansion
Freitag, 25. Juli 2025. Kryptowährungen und die richtige Bankpartnerschaft: Schlüssel zur Expansion von Immobilienportfolios

Die Integration von Kryptowährungen im Immobiliensektor eröffnet neue Chancen für Investoren und Vermieter. Die Wahl des passenden Bankpartners spielt eine entscheidende Rolle, um Transaktionen effizient, sicher und global durchzuführen und damit das Immobilienportfolio nachhaltig zu erweitern.

Ares Has Skeptical View on Private Credit Trading: Jacobson
Freitag, 25. Juli 2025. Ares Capital und die Skepsis gegenüber dem Private Credit Handel: Ein Blick auf Jacobsons Einschätzungen

Die private Kreditvergabe gewinnt im Finanzsektor zunehmend an Bedeutung. Angesichts dieses Trends zeigt Ares Capital unter der Führung von Jacobson eine skeptische Haltung gegenüber dem Private Credit Handel.

 Bitcoin reserve, stablecoin regulations big 2025 market catalysts, says VC
Freitag, 25. Juli 2025. Bitcoin-Reserve und Stablecoin-Regulierung: Schlüssel-Katalysatoren für den Kryptomarkt 2025

Die zunehmende regulatorische Klarheit rund um Bitcoin-Reserven und Stablecoins könnte den Kryptowährungsmarkt im Jahr 2025 maßgeblich prägen und neue Impulse für Preissteigerungen und Marktentwicklungen liefern. Experten und Venture Capital Investoren sehen darin eine große Chance für langfristiges Wachstum.

 US seizes 145 domains, crypto linked to BidenCash dark web market
Freitag, 25. Juli 2025. US-Behörden knacken BidenCash: 145 Domains und Kryptowährungen von dunklem Web-Marktplatz beschlagnahmt

Die US-Justiz vollzieht einen bedeutenden Schlag gegen den BidenCash-Darknet-Marktplatz, der Millionen gestohlener Kreditkartendaten handelt. Durch die Beschlagnahme von 145 Domains und Kryptowährungen wird das kriminelle Netzwerk empfindlich getroffen, was die laufenden globalen Bemühungen gegen Cyberkriminalität und illegale Aktivitäten im Dark Web unterstreicht.

 Zebec buys compliance firm Gatenox ahead of MiCA, FCA regulatory push
Freitag, 25. Juli 2025. Zebec integriert Compliance-Plattform Gatenox zur Stärkung regulatorischer Anforderungen in Europa und Großbritannien

Zebec Network erweitert sein Portfolio durch die Übernahme der Compliance- und Identitätsplattform Gatenox, um regulatorische Herausforderungen wie MiCA und FCA erfolgreich zu meistern. Der Schritt markiert einen Wandel in der Krypto-Branche hin zur Integration von Compliance direkt auf Protokollebene und bereitet Zebec auf eine institutionelle Skalierung vor.

 RWA token market grows 260% in 2025 as firms embrace regulating crypto
Freitag, 25. Juli 2025. RWA-Token-Markt wächst 260 % in 2025 – Regulierung treibt Blockchain-Innovation voran

Der Markt für tokenisierte reale Vermögenswerte (RWA) erlebt 2025 ein bemerkenswertes Wachstum von 260 %. Grund dafür ist vor allem die zunehmende regulatorische Klarheit in den USA, die die Akzeptanz von Blockchain-basierten Finanzprodukten fördert und neue Chancen für Investoren schafft.